Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RR wieder fit machen hat nur halb geklappt, Familie war lustiger als Radbasteln. Heute Abend sollte es fertig werden. Diese Arbeitswoche wird's ein wenig weniger (aber nicht seltener) als sonst, weil am Wochenende noch runde 130 km dazukommen. Abijahrgang trifft sich, ich will mit dem Zug nach Köln und dann bis Lüdenscheid radeln.
Im Moment mache ich die Strecke klar, @sibi hatte da ja schon mal ein paar gute Hinweise geliefert. Wird wohl über Bergisch Gladbach durch kleine Flußtäler gehen (Kürtener Sülz, Ahe, Erler Siefen) gehen. Ich starte in Köln gegen 11:30 Uhr. Geht wohl eher bergauf...
Und am Sonntag dann bergab.
Wettervorhersage ist mäßig, naja...
Sehe ich auch so, zumal der "normale" Verkehr auf die wenigen Umgehungen ausweicht. Alternative: S-Bahn bis Leverkusen oder besser Opladen, und dann die Balkantrasse bis Hückeswagen ...Köln Hbf bis Mühlheimer Brücke und Bergisch Gladbach bis Spitze - das dürften die Problemstrecken für mich werden wegen RuK, auf der Fahrt zurück nehme ich eine andere Strecke, da dürfte es einen kurzen Teil der B506 werden. Und wieder die Mühlheimer Brücke.
Die Alternativen von @sibi klingen als Strecke schön, aber wenn ich das richtig sehe, gibt das mehr Komplikationen/Berührungspunkte mit RuK.
@b_a chen mach ja keine Scheisse!
Wenn mir das passiert wäre, hätte ich mich wohl erstmal köstlich über meine eigene Blödheit tod gelacht
... was jetzt nicht heißen soll, dass du blöd bist![]()
Jawoll: Trikot an, Nümmerchen drauf und im Strom mitschwimmen. Das gibt Zeiten ...Jetzt sind schon die Straßen für den Autoverkehr gesperrt, damit die Radfahrer ungestört fahren können - und dann umfahren diese das Gebiet weiträumig?![]()
Es müsste Martinshörner für Fahrräder gebenJawoll: Trikot an, Nümmerchen drauf und im Strom mitschwimmen. Das gibt Zeiten ...![]()