• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich schaue immer wieder mal vorbei, lese mit, schmunzel und wenn ich meinen Sempf dazugeben möchte, werde ich es früher oder später auch noch tun.
In Kurzfassung: Meine neue Arbeitsstelle macht immer nocht Spaß, Kollegen sind immer noch nett, ich habe immer noch viel zu lernen und werde immer mehr gefordert :)
Das Leben bedeutet Veränderung(en), langsam verläuft alles wieder in ruhigeren Bahnen. Ich fahre weiterhin mdRzA (wenn mir danach ist), mit meinem Verein (wenn ich will) oder allein (oder auch nicht) und auch hier auf der Insel warten wir immer noch auf den Frühling. Aber vielleicht gibt es keine übergangszeiten mehr sondern es geht vom Winter direkt in den Hochsommer.... :idee:

Sodele - allen einen schönen Feierabend und einen guten Start in die Woche.
Glückwünsche zur bestandenen Matheprüfung - Respekt. :daumen:
Und nachträgliche Geburtstagswünsche an alle, die Geburtstag hatten :D
 
Ich melde mich auch mal wieder :)

Die beste Nachricht des Tages kommt für mich aus Frankreich: Europa gibt es noch :daumen::daumen:

Ansonsten hab ich mir eine passende Lösung für das Gepäck bei meinen anstehenden Mehrtagestouren in Nahost überlegt - mit Zelt und trotzdem recht leicht sowie kompakt. Letzteres kriege ich durch die Verwendung von Vakuumbeuteln beim Packen hin. Zelt und LuMa passen so in die Lenkertasche, Zeltstange kleb ich unters Oberrohr. Kleine Tasche an der Sattelstütze. Das restliche Gepäck kommt in einen 15 l Rucksack, Schlafsack außen dran.

Eine kleine Proberunde mit dem Tour-Setup steht die nächsten Tage noch an - bin gespannt. Geplant sind Ende Mai/Anfang Juni insgesamt 750 km mit 17000 hm in verschiedenen Regionen des Iran, davon einige km auf Schotterstraßen. Es wird wohl eine Solotour, außer es finden sich vor Ort noch Mitmacher. Gar nicht so leicht, für ein solches Vorhaben ausreichend fitte und vor allem verückte Mitstreiter zu finden :eek:

@Pedalhirsch Alles Gute zu deinem Jubiläum!
 
Meine Radautobahn führt demnächst direkt an mein Büro vorbei :cool:
Parkplätze vor dem Gebäude wurden (vorübergehend?) geopfert. Schauen wir mal wie sie den Übergang/Einfahrt zum geschlossenen Parkplatz hinterm Haus hinbekommen.
DSC_0717.JPG
DSC_0718.JPG

Solange die Baustelle anhält, buckel ich mein RR eben 30Meter ;)
 
Heute leider aus vielerlei privaten Gründen meine Teilnahme an Bimbach gecancelt, aber es gibt im Leben nunmal mehr, und mitunter auch wichtigere Dinge im Leben als Radfahren.
Schade, aber vielleicht passt es ja ein anderes mal;)
Ansonsten fett erkältet und heute das erstemal wieder auf Arbeit. Da brauche ich ja nicht mehr zu erzählen, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin People.
Seltsam ruhig hier im Fred- ganz ungewohnt. Einige der alteingesessenen Mitschreiber machen sich rar, eigentlich schade. Vielleicht ist es nur eine Momentaufnahme, vielleicht ist es einfach der Lauf der Dinge den es zu akzeptieren gilt. Aber wir wollen hier mal nicht philosophieren an einem sonnigen und windigen Mai- Montag :D
Im sonnigen Süden Tirols ist wieder der Frühling eingekehrt, mdRzA wird es dann ab morgen auch wieder geben, mal sehen wie regelmäßig ich das hinbekomme. Bis jetzt läuft das Jahr radtechnisch ja eher bescheiden, dafür habe ich fleißig Lauftrainings- Kilometer gesammelt.

Buon inizio settimana a tutti!

Leider haben (hat sich mind. ein sehr) alteingessesene/r Mitschreiber vom Forum abgemeldet, was ich schon Schade finde. Die Anderen momentan etwas ruhigeren Mitschreiber werden hoffentlich bald mal wieder reinschauen.

Ich zähle mich mal dazu. Seit Mitte März zickt mein rechtes Knie. Fängt nach ca 20km auf dem Rad an und spitzt sich zu. Rechts außen am Knie und breitet sich dann aus. Ich habe wärend dem Winter schon wahrgenommen (und hier auch kund getan), dass meine Muskeln vorallem rechts dicht gemacht haben. Dehnen hab ich auch vernachlässigt. Bin dann Mitte März bei kühlen Temperaturen die letzte längere Runde mit dem Rennrad gefahren und 30km vor meinem Zuhause hat sich das Knie gemeldet. Das war eine echte Qual nachhause. Danach hab ich es im Abstand von einer Woche immer wieder probiert mit dem Rad. Es geht aber nicht. Ich war beim Osteopathen, der meinte Sprungelenksblockade und Stress in der Sehnenplatte die bis zum Gesäß geht. Becken auch schief. Er hat es "angeblich" gelöst. Ich war dann guter Dinge und hab es letzten Samstag wieder probiert. Weit bin ich nicht gekommen und bin massiv gefrustet. Meine Symptome lassen sich ziemlich genau beim "Runners Knee" einordnen. Beim normalen gehen, Treppen laufen und Stoßbelastungen habe ich keinerlei Probleme. Ich habe meinen Fokus auf das Dehnen gelegt und hoffe, dass es damit besser wird. Zum bikefitting Papst Buchstaller würde ich auch gerne hin, da ich meine Sitzposition und vorallem Fußstellung dafür mit verantwortlich mache. Leider ist der extrem gefragt und daher Termine schwer zu bekommen. Ich werde wohl ein paar Wochen komplett Pause machen müssen und hoffen, dass sich die gereizte Sehne beruhigt. Ziemlich bescheiden das Ganze im Moment.

Allen eine gute Woche.

Gesendet via Papatalk 2.0

Außer dem Guru Buchstaller könnte ich Dir den Dresel in Höchstadt ans Herz legen, der macht seine Sache es vllt. ein bißchen anders aber sicher nicht schlechter. Ich war mit einem Rad bei beiden (bei dem einen gekauft und eingestellt und beim anderen quasi als Kontrolle nochmal einstellen lassen). Da wurde nichts "kriegsentscheidendes" verändert. Das einzig was bei den Beiden Unterschied ist, ist dann das was Dir vllt. ein Quentchen angenehmer erscheint. Bei beiden sind Namhafte Radler Kunden, sie werden also beide ihr Handwerk verstehen. Beim Buchi sind die Wartezeiten lang, aber es kommt immer mal wieder vor, dass ein Termin kurzfristig abgesagt wird, da kann es sein, dass die anrufen und fragen ob man kurzfristig bereit wäre zu kommen.

Ansonsten rate ich Dir neben Dehnungen und evtl. sowas wie Rumpfstabi, beim radeln eher mit wenig Druck auf den Pedalen zu treten, auch wenn dann ein "aschlahmer" Schnitt rauskommt. Ich muss (auch) zumindest am Saisonanfang so die ersten 1.000 km v. a. am Berg einfach langsam machen, weil die Knie sonst meckern. Im Verlaufe der Saison wird das besser. Frusten würde mich das gar nicht, es gibt 1. immer bessere wie man selbst ist und 2. es geht um meine Gesundheit, wenn die nicht mehr zulässt, ist es halt so. Es gibt schließlich Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen weit weniger leisten können, die nehmen auch keinen Strick ;). Frusten müssten eigentlich nur die dummen Bemerkungen von Leuten die sich über weniger Gesunde auslassen.
 
@FAVORITplus gute Besserung:daumen:
@Ironkobra wirklich schade, dass Du nicht mehr radeln kannst momentan, aber die Familie freut's:p, auch hier gute Besserung.
@schokoono es ist wirklich sehr ruhig momentan, wird sich auch wieder ändern, ich hoffe nur shimpanse bleibt hier draussen:D

Nach dem grossen Regen der letzten 3 Tage hoffe ich nun auf endlich wärmeres Wetter, ziemlich kühl hier. Heute morgen schneite es bis auf 1'100 Meter, mein Heimatdorf Wengen bekam noch gerade so 2 - 3 Schneeflocken ab heute früh.
Am Sonntag hat meine Frau Geburtstag, da habe ich jedes Jahr das gleiche Problem, was soll ich ihr schenken? Ich werde berichten, noch hab ich keine Ahnung. So genug gequatscht. Noch eines, momentan wiege ich 74 kg bei 176 cm Grösse, also 3 kg müssen noch weg. Melde mich bald wieder und passt auf euch auf.:)
 
Huch, wer von den Altgedienten hat sich abgemeldet? Hab in den letzten Monaten versucht Radfahrten der letzten 3 Jahre nachzuholen und nur sporadisch reingeschaut. ;)
Wer ist eigentlich beim Tourstart bei mir umme Ecke da?

Edit: @Chicks_on_Slicks mal aus Interesse gefragt und wen ndu nicht antwortest ist das absolut in Ordnung. Was ändert sich für dich durch den Brexit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit ich mal zufällig gesehen hab, der werte vanillefresser.

Gute Besserung @FAVORITplus.

Oh Gott.. @queruland1 erwähne den Affen nicht :eek::cool:, mir wird gleich ganz blümerant :(.

Schenk Deiner Frau was Schönes … wenn sie schon alles hat, einen (Kurz)Wellness Urlaub :), vllt. lässt sie auch "zwischen den Zeilen" hören, was sie gerne hätte ;).
 
@Ironkobra Hmpf schade :( Gute Besserung

Meine Knie sind anscheinend wieder heile. Dafür habe ich nen neuen Verdacht, was die Sitzposition angeht.
Ich hatte gestern wieder tierisch zu tun im LWS Bereich und Hintern. Ich habe da so eine Vermutung.
Da ich in Frankfurt und die Wochen davor auf dem Weg zur Arbeit null Probleme hatte, vermute ich stark, dass die Nanoflex Bib ein zu dickes Polster hat. Die hatte ich nämlich gestern an. In den Wochen davor aber nicht. o_O
Bzw. scheint das großzügige Polster im Damm Bereich dafür zu sorgen, dass ich einen zu großen Knick im LWS/Rücken mache, was ja erstmal nicht schlecht sein muss, aber auf Dauer scheint das mit der Sitzhöhe dann nicht zu passen.

Ich werde das mal beobachten ;)
 
@Ironkobra Ach ja, die lieben Knie :( Gute Besserung! Die meinen haben mich übrigens momentan ebenfalls voll ausgebremst. Seit zwei Wochen stehen bei mir deswegen die Räder still und ich bewege mich nur das Nötigste, um das Ganze zu beruhigen. Das warme Brennen unter und um die Kniescheibe wird langsam besser, aber der Druck und das Stechen hält noch an. Insgeheim rechne ich vorerst mit weiteren zwei Wochen Pause.

Über ein Bikefitting habe ich auch schon mal nachgedacht. Habt Ihr da vielleicht Empfehlungen für den Aachener Raum? Gerne auch so bis Köln/Bonn?
 
Null Gräder, Windstill, Sonne, PERFEKT. Der Wind der letzten Tage ging mir ordentlich auf die Nerven.
Gestern auf dem Hin- und Rückweg nass geworden. Leichter Niesel. Fand den Niesel jedoch "toll", sodass ich beide Wege trotz Nässe etwas verlängert habe.
 
Guten Morgen,

@queruland1 und @SiSi ich glaub ihr braucht euch da keine Sorgen machen, dass sich das Äffchen hierher verirrt.
Wir haben nämlich keine Bananen zum füttern für ihn, die brauchen wir selber auf unseren Touren.

So, gestern war es doch herrlich draußen. Ein bißchen grau ein ganz kleines bißchen Sonne und pünktlich zum Feierabend die Dusche. Nunja, für heute ist nochmal bibbern angesagt, aber dann ab morgen soll der Frühlung mit Blitz und Donner einfallen. Solange die Temperaturen im zweistelligen Bereich sind, macht mir der Regen auch nichts aus.

Gestern fing es ja zum Feierabend hin zu regnen an. Dadurch, dass schon ordentlich Blütenpollen auf der Straße. Trotz vorsichtiger Fahrweise ist mir doch mehrmals das Hinterrad weggerutscht. Was mich dabei gewundert hat, ist die Tatsache, dass es auch hier öfters geregnet hatte und ja eigentlich die Straßen abgespült sein sollten. Wie dem auch sei, ich bin gut angekommen.

@Ironkobra das ist ja schitte. Hoffe du bist bald wieder auf dem Damm. Genieße bis dahin die zusätzliche Zeit mit deiner Familie. Gute Besserung.

@FAVORITplus auch die Zeit geht vorüber, Regel deine Angelegenheiten in aller Ruhe und bald wirst du wieder voll angreifen können. Und natürlich auch dir gute Besserung.

@Chicks_on_Slicks ist doch schön zu lesen, dass der neue Job Spaß macht.

Nun gut, der Blick aus dem Fenster sieht viel versprechend aus. Kommt mir gut durch den Tag.
 
@Ironkobra Ach ja, die lieben Knie .... Das warme Brennen unter und um die Kniescheibe wird langsam besser, aber der Druck und das Stechen hält noch an.
Quarkwickel im Einsatz? Bei Wärme kann nach meiner Erfahrung nicht genug von dem Zeug draufgepappt werden...
Ich lauf übrigens seit einer Woche auch noch mit Stützbandagen neben der eigentlichen Schiene rum... dem Knie behagt das komische Abrollen überhaupt nicht - wird Zeit, dass ich endlich wieder aufs Rad komme ;)
 
Moin ,
nach dem gestrigen freien Tag wegen Kommunionfeier Part 2 der Tochter heute Start in die MdRzA-Woche. War ganz schön frisch bei 3-5 Grad und sehr feuchter, nebliger Luft. Hat wohl heute Nacht nochmal gut geregnet, so dass die Straßen und Wege sehr feucht waren. Also ein weiterer Tag mit dem Allwetter-Renner. Naja, Morgen soll es ja schön und trocken werden, dann wieder mit dem RR. Wünsche allen eine gute unfall- und pannenfreie Heimfahrt und allen im Lazarett gute Besserung ;)
 
Moin moin,
zum Thema "Rarmachen" : manchmal ist es halt so, dass es nichts wichtiges zu berichten gibt. Das Wetter und unsere Fahrten täglich werden ja auch erst zum Winter wieder so, daß es erwähnenswert ist;);).
@FAVORITplus : schade, dass Du Bimbach streichen musst. Hatte mich schon auf einen kleinen Plausch am Vorabend gefreut, aber es gibt wahrhaftig wichtigere Dinge im Leben, das habe ich in der letzten Woche auch wieder erfahren. Eine ganze Woche Urlaub und null auf dem Bike gesessen. Familie hat sich bestimmt auch gefreut.
@Ironkobra : das ist ja echt megablöd, hört sich nach einer längeren Geschichte an. Ich hab auch z.B. an beiden Knien Knorpelschäden, aber das Kurbeln macht mir absolut nichts aus. Hoffe für Dich, dass Du die Sache wieder in den Griff bekommst.
Absolute Schaden, sollte sich unserer Vanillefresser hier ganz aus dem Forum verabschiedet haben.
Na denn, kommt gut in den Tag:daumen:
 
moin miteinander :).
nach anderthalb Wochen Radabstinenz ging es heute bei strahlendem Sonnenschein wieder zur mdRzA.
Jetzt werde ich mich erst mal durch meinen virtuellen Postberg kämpfen...:rolleyes:.

Apropos Rarmachen: wie geht eigentlich dem Dirk? Seine OP müßte schon vor einiger Zeit gewesen sein.

@all kommt gut an
 
Moin zusammen!
wie geplant mdRzA, etwas zu warm angezogen und kurz nach dem Start an der ersten Kreuzung am Ortsausgang von einem Autofahrer geschnitten worden (ich hatte aber geahnt dass er mich nicht sieht und war entsprechend gefasst- nach der Gestik zu urteilen wurde er von seiner Beifahrerin zusammengefaltet :D) aber sonst alles gut. Dürfte ein wunderschöner Tag werden, mal sehen was der Wind macht...;)
Wünsch euch einen feinen Dienstag, den Angeschlagenen gute und rasche Genesung.
p.s. von einem Schimpansen hab ich irgendwie nichts mitbekommen- neuer Troll? ;)
 
Ich habe das Äffchen mittlerweile auf die Ignore Liste gesetzt. Ist viel entspammter so ;)
 
Zurück