• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nachdem ich letztes Jahr mir 2 Wirbel gebrochen habe war es schon einmal nicht gerade ein einfacher weg zurück aufs Rad.
Um so schöner ist der Erfolg, trotz umzug und ~60km Entfernung zur arbeit nun doch mal wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren zu sein.
Auch wenn das, aufgrund des 3 Schichtsystem eher die Ausnahme bleiben wird. Nur ein Nachtdienst am Stück hat ja auch schöne Seiten...
https://www.strava.com/activities/938832313
https://www.strava.com/activities/938832350
 
Klar ist man mit einer Schwarzen Jacke ziemlich schlecht sichtbar, allerdings werde ich mir eh vor dem Herbst einen neue holen für MdRzA. Das neue Modell wird natürlich nicht mehr in Schwarz sondern in gut sichtbaren Farben gekauft. Ich gebe noch mal zu bedenken, dass eigentlich der Rucksack mit Leuchtstreifen bestückt sein müsste da man die Rückseite der Jacke dadurch eh nicht sieht wenn man mit einem fährt. Wie schon vor mir schon erwähnt benutze ich ein Licht am Rucksack
 
Guten Morgen!

Gründonnerstagmorgen ist hier ein Graudonnerstagmorgen. Kalt, regnerisch, dunkel. Der Wetterbericht verspricht etwas Auflockerung für den Nachmittag und das wäre gut, dann könnte ich evtl. doch erneut auf eine Runde Speedskating auf die Donauinsel fahren.
Gestern war ich zum ersten mal wieder im Fitneßstudio zu einer Stunde Body Pump. Ich hab mit wenig Gewicht wieder angefangen, aber das ging schon sehr gut. Beim nächsten mal kann ich sicher schon etwas mehr auflegen.
 
@Rennradla Schwarze Jacken sind in der Dunkelheit unproblematisch. Da sieht man sowieso nur, was der Autoscheinwerfer anstrahlt. Wenn der deine Jacke anstrahlt, ist er falsch eingestellt und blendet dich. Das wünscht man ja keinem.
In der Dämmerung ergeben helle Jacken eher Sinn, weil sie ohne Scheinwerfer schon gut zu sehen sind. Aber wer, wie du und ich, mit Rucksack fährt, hat sowieso nicht bei der Jacke die wichtigsten Handlungspunkte.

Überhaupt frage ich mich je länger je mehr, was die Träger reflektierender Westen und Jacken vom Autoverkehr erwarten.
Wollen die geblendet werden? Denn nur, wenn der Autoscheinwerfer so hoch strahlt, dass er gleichzeitig dann leider auch blendet, strahlen diese Dinger vernünftig zurück.
Begegne regelmäßig morgens einem solchen Radler. Die reflektierende Wirkung seiner Weste, wenn er Autos im Gegenverkehr hat, ist gleich 0. Ich habe erst nach der xten Begegnung überhaupt gemerkt, dass er so ein Ding trägt - und habe meinen Scheinwerfer tendenziell hoch eingestellt. So hoch wie möglich, ohne zu blenden. Aber von seiner Weste kommt rein gar nichts zurück.

Ach ja, geradelt bin ich heute auch. Aber meine Beine wollen nicht so richtig. Deshalb gibt es kurze ruhige Runden. Mehr geht gerade nicht. Die Urlaubswoche nach Ostern wäre besser jetzt fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!
Letztes mdRzA vor Ostern, wobei sich bei mir die "Osterferien" auf den Ostermontag beschränken. War sehr schön heute, zum Teil waren die Temperaturen schon fast zweistellig, zwischen 5 und 9 Grad.
Man merkt dass Frühling ist, dass Ferien anstehen und auch dass viele Urlauber unterwegs sind, die Leute die ich auf den Radwegen treffe sind durchwegs recht gut gelaunt.
Alsdann, Leute. Wünsche euch schöne Ostern und den Urlaubern schöne Tage. Bis nächste Woche ;)
Tanti auguri per una Pasqua serena e piena di armonia! E tanti chilometri in bici :)
 
Über die Feiertag gibt's bei uns immer ein größeres Familientreffen. Ort ist 38 km entfernt, eigentlich feine Raddistanz. Bin leider ziemlich fertig und mir nicht sicher, ob ich die in passabler Zeit packe. Die Familie soll nicht länger als nötig auf mich warten.

Das wirklich Geile an der Strecke ist, dass von den 38 km rund 32 bergauf gehen - immer schön hoch auf die Schwäbische Alb. Perfekt!
Aber dazu würde ich gerne halbwegs fit sein. Möge die Nacht mit mir sein...
 
@Rennradla Schwarze Jacken sind in der Dunkelheit unproblematisch. Da sieht man sowieso nur, was der Autoscheinwerfer anstrahlt. Wenn der deine Jacke anstrahlt, ist er falsch eingestellt und blendet dich. Das wünscht man ja keinem.
In der Dämmerung ergeben helle Jacken eher Sinn, weil sie ohne Scheinwerfer schon gut zu sehen sind. Aber wer, wie du und ich, mit Rucksack fährt, hat sowieso nicht bei der Jacke die wichtigsten Handlungspunkte.

Überhaupt frage ich mich je länger je mehr, was die Träger reflektierender Westen und Jacken vom Autoverkehr erwarten.
Wollen die geblendet werden? Denn nur, wenn der Autoscheinwerfer so hoch strahlt, dass er gleichzeitig dann leider auch blendet, strahlen diese Dinger vernünftig zurück.
Begegne regelmäßig morgens einem solchen Radler. Die reflektierende Wirkung seiner Weste, wenn er Autos im Gegenverkehr hat, ist gleich 0. Ich habe erst nach der xten Begegnung überhaupt gemerkt, dass er so ein Ding trägt - und habe meinen Scheinwerfer tendenziell hoch eingestellt. So hoch wie möglich, ohne zu blenden. Aber von seiner Weste kommt rein gar nichts zurück.

Ach ja, geradelt bin ich heute auch. Aber meine Beine wollen nicht so richtig. Deshalb gibt es kurze ruhige Runden. Mehr geht gerade nicht. Die Urlaubswoche nach Ostern wäre besser jetzt fällig.

Es gibt reflektierende Jacken und solche die nur so heißen/aussehen, bei denen aber gar nix reflektiert (hab den Eindruck, dass es bei "Billig Gelumpe" manchmal der Fall ist).

Ich finde schon (als auch Autofahrer), dass helle und ggf. reflektierende Kleidung zur frühzeitigen Erkennbarkeit auch mit Rucksack beiträgt (Rucksack bedeckt ja nicht den kompletten Rücken/seitliche Sichtbarkeit). Dazu ist auch kein zu hoch eingestellter Scheinwerfer notwendig, das funktioniert v. a. bei entsprechender Entfernung zum Objekt auch bei korrekt eingestellten Licht. Ob sich dann daraus auch mehr Sicherheit für den Radfahrer ergibt, ist dann die Frage. Das würde ja auch vom Autofahrer eine angemessene Reaktion vorraussetzen (rechtzeitig eingeleitetes Ausweichmanöver/bremsen...)

Interessant ist auch nicht was der Gegenverkehr sieht, der fährt links, Interessant ist was der hinter mir sieht und dass hoffentlich bevor er/sie mich auf der Motorhaube liegen hat.
 
Am Gründonnerstag MdRzA bei 8 bis 10 Grad und einer ordentlichen Brise von vorne. Durch den Wind wars Kälter als gedacht und ich war zu leicht angezogen. Mal schauen vielleicht beim Heimfahren ein paar Bonus Kilometer je nach dem wie das Wetter wird und wie es rollt. Mein Rennrad ist leider noch bei der Reparatur darum bin ich diese Woche mit dem Cyclocross unterwegs.
 
hallo,
tja, das Wetter ist gewöhnungsbedürftig. Mal schauen, was ich daraus machen kann.

Für meine Touren als Nachteule habe ich mir vor einigen Jahren mal die "CRAFT Sicherheitsweste Visibility, neongelb" (siehe unten) zugelegt. Ein Vereinskollege hat das Teil auch und da wir schon öfter zusammen unterwegs waren, kann ich bestätigen; das Ding leuchtet wie ein Weihnachstbaum :D.

@all ich wünsche Euch ein paar schöne und unfallfreie Feiertage
 

Anhänge

  • Weste.png
    Weste.png
    43 KB · Aufrufe: 37
Auch bei mir sind es 4/4 mdRzA. Der neue Job macht Spaß und ich schaffe auch was am Tag. Bei meinem alten Chef wäre das nicht möglich gewesen. Jetzt lässt mich der Chef arbeiten und holt mich nicht ständig weg. Also alles in allem, bis jetzt ziehe ich eine positive Bilanz aus der ersten Woche.

Dann wünsche ich euch noch ein schönes Osterfest und erholt euch gut.
 
Ich habe mir gestern neue Beleuchtung für das Bike gekauft. Ne Lupine piko r.
Nach einer kurzen Probefahrt gestern Abend war ich echt begeistert. Da kommt meine alte Ixon IQ nicht mit.
Schade das es jetzt morgens immer heller wird wenn ich losfahren

Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
 
Ich habe mir gestern neue Beleuchtung für das Bike gekauft. Ne Lupine piko r.
Nach einer kurzen Probefahrt gestern Abend war ich echt begeistert. Da kommt meine alte Ixon IQ nicht mit.

Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Da vergleichst du aber Äpel mit Birnen! Bei dem Preis sollte schon was rüberkommen!
 
Zurück