greenhornlenker
don`t worry, be happy
Moin moin,
mdRzA obV, trocken von oben feucht von unten, aber sonst alles tutti.
Schö Do
mdRzA obV, trocken von oben feucht von unten, aber sonst alles tutti.
Schö Do
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und?Das Wetter werde ich morgen früh zur Arbeit haben. Mal sehen, was die Sealskinz Handschuhe können.
Regen hindert doch nicht am Fahren, er verkürzt höchstens die Strecke. Die große Runde mache ich nicht bei Regen. Die Sichtverhältnisse sind im Dunkeln bei Regen einfach zu grenzwertig. Sehr anstrengend für die Augen und manches Hindernis sieht man trotz guten Scheinwerfers einfach so schlecht und spät, dass es mir zu unsicher ist.Ach, schön auch ein paar unmotivierte Nichtradler zu lesen, mir geht es genausoAber sobald es nicht mehr regnet greife ich an, echt jetzt
![]()
Danke für die "Berichtigung", hab wieder mal was gelernt.Rätoromanisch bzw.ladinisch wird bei uns im Grödner- und im Gadertal gesprochen, außerhalb nicht
@b_a Mpfff - dann viel Erfolg und gute Besserung (wenn auch erst in einem Monat)!Ja - ist leider was grösseres, hab ne kaputte Sehne am Sprunggelenk. Damit das wieder wird, gibt es wohl einen Sehnentransfer und knöcherne Korrekturen an der Ferse und Sehnenansatz.
Ich fahre das ganze Jahr über RR und Bügeleisen. Beides passt - und bevor sich er Körper allzusehr an eins gewöhnt, wird der andere Hobel genommen.
Flexibel bleiben!
Ich kann meine Form momentan nicht einschätzen. Starker Wind, sehr viel Regen, da weiss ich momentan nicht, wo ich stehe.
Genau. Mit Gewöhnung beginnt das "Alter".Damit man sich an gar nichts gewöhnt, gell?![]()
Ich tippe mal eher auf Feuchte vom schwitzen und nicht, weil Wasser durch gegangen ist.Und wie warm waren deine Hände, @JensB?
Wenn ich meine Hände nach einer satten Regenfahrt aus den Handschuhen ziehe, habe ich das Gefühl, dass sie trocken sind.
Wenn ich die Hände später wieder reinstecke, fühlen sich die Dinger oft nicht mehr ganz trocken an. Wenn ich sie dann nach der nächsten Regenfahrt (zwischendurch 40 Minuten mit der Bahn) wieder aus den Handhschuhen ziehe, fühlen sie sich wieder trocken an.
Auf jeden Fall sind die Hände darin immer schön warm, selbst wenn eine leuchte Feuchte durchgedrungen sein sollte.
Moin, 10 Grad warm und mdRzA bei Landregen in der Stadt. Die Imprägnierung meiner Regenjacke braucht dringend 'ne Auffrischung: Wasser von außen war schon nach weniger als 'ner Viertelstunde durch bis auf die Haut
.
Die Jacke muss sauber sein, denn Dreck auf der Kleidung saugt sich mit Feuchtigkeit voll und verhindert, dass das Wasser abperltWoran macht ihr das fest ob die jacke eine Imprägnierung braucht oder einfach "fertig" ist?
Wenn sie vorher schon nicht dicht war, wird es schwierig ... War die Jacke angeblich wasserdicht (=schwitzaktiv) oder sollte sie den Wasserdampf von innen nach außen durchlassen?ich versuche meine (eher billige) Regenjacke auch die tage mal zu imprägnieren - bin aber eher skeptisch.... Was anderes ist es wohl bei einem besseren modell, welches mal dicht war aber nciht mehr so will!?
Ich nehme zum ersten mal meins mit. Das wird auch ein Highlight@SprintLooser ich bin neidisch, wünsche schönen Urlaub. Nimmst Du eigentlich das eigene Rad mit oder nimmst Du was vor Ort?