• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin!
Die Rückfahrt gestern war -glaube ich -die schlimmste die ich je hatte.
Der feine Dauerregen sorgte dafür das ich trotz Regenjacke und NoRain Hose schnell durchgeweicht war.
Der Wind, der zum größten Teil von vorne auf mich eindrosch gab mir den Rest! Ich stand zuhause minutenlang regungslos unter der Dusche bevor ich wieder in der Spur war.:confused:

Und zu allem Überfluß gabs heute morgen auch noch mal leichten Sprühregen!:mad:

Weitermachen
 
@JensB Nur die Harten kommen in den Garten! Weiter so! Auch wenn man unterwegs kurz vorm Sterben ist und die Dusche danach erst nach Minuten überhaupt spürbar wird - das Gefühl, es trotz allem durchgezogen zu haben, ist viel wert. Finde ich jedenfalls. Von daher: :daumen:

Gestern keine Punkte, weil die Klassenfahrt der Tochter durch Kuchen-etc.-Verkauf in der Pause mitfinanziert werden musste. Normalerweise machen Klassen da einen Schnitt von 150-200 Euro. Mit warmem Angebot (Waffeln/Hotdogs) waren es fast 450 Euro. Yes! Leider aber erkauft mit Punkteverlust. Irgendwas ist ja immer...

Das Wetter werde ich morgen früh zur Arbeit haben. Mal sehen, was die Sealskinz Handschuhe können.
Und?

Ach, schön auch ein paar unmotivierte Nichtradler zu lesen, mir geht es genauso:D Aber sobald es nicht mehr regnet greife ich an, echt jetzt:cool:
Regen hindert doch nicht am Fahren, er verkürzt höchstens die Strecke. Die große Runde mache ich nicht bei Regen. Die Sichtverhältnisse sind im Dunkeln bei Regen einfach zu grenzwertig. Sehr anstrengend für die Augen und manches Hindernis sieht man trotz guten Scheinwerfers einfach so schlecht und spät, dass es mir zu unsicher ist.
Also muss heute eben die Heimfahrt ein paar km mehr bekommen. Strecke gibt's ja genug. :)
 
Rätoromanisch bzw.ladinisch wird bei uns im Grödner- und im Gadertal gesprochen, außerhalb nicht
Danke für die "Berichtigung", hab wieder mal was gelernt.:daumen:
Heute Morgen wegen Regens MdBzA, ich hoffe auf einen trockenen Nachmittag.
Morgen ist voll Sonne angesagt, also werde ich wohl mal einen Ferientag beziehen und ausgiebig radeln. Wünsche einen schönen Tag.
 

Hat leider nicht richtig geschüttet. Nur normaler Regen. Aber Hände sind trocken. Daher [emoji772].

Ohne Spaß, Ich mag Regenfahrten.

Ansonsten gab es nur einen Reisebus der zum Schulbus umfunktioniert wurde und mir im dunkeln im Regen ohne Licht entgegen kam und eine Köterführerin die wieder die Wäscheleine gespannt hatte. Ach ja, meine Lupin Lampe hat wieder am Lampenkopfstecker einen Wackelkontakt [emoji35].

Schönen Vizefreitag euch allen.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Und wie warm waren deine Hände, @JensB?

Wenn ich meine Hände nach einer satten Regenfahrt aus den Handschuhen ziehe, habe ich das Gefühl, dass sie trocken sind.
Wenn ich die Hände später wieder reinstecke, fühlen sich die Dinger oft nicht mehr ganz trocken an. Wenn ich sie dann nach der nächsten Regenfahrt (zwischendurch 40 Minuten mit der Bahn) wieder aus den Handhschuhen ziehe, fühlen sie sich wieder trocken an.
Auf jeden Fall sind die Hände darin immer schön warm, selbst wenn eine leuchte Feuchte durchgedrungen sein sollte.
 
Ja - ist leider was grösseres, hab ne kaputte Sehne am Sprunggelenk. Damit das wieder wird, gibt es wohl einen Sehnentransfer und knöcherne Korrekturen an der Ferse und Sehnenansatz.
@b_a Mpfff - dann viel Erfolg und gute Besserung (wenn auch erst in einem Monat)!

Ich fahre das ganze Jahr über RR und Bügeleisen. Beides passt - und bevor sich er Körper allzusehr an eins gewöhnt, wird der andere Hobel genommen.
Flexibel bleiben!

@grandsport Damit man sich an gar nichts gewöhnt, gell? :D

Ich kann meine Form momentan nicht einschätzen. Starker Wind, sehr viel Regen, da weiss ich momentan nicht, wo ich stehe.

Genau so geht es mir auch: Ich habe gestern noch gedacht, ich fühle mich wie auf der Barfußroute - seit Tagen gefühlt so ein schöner gleichmäßiger Wind mit 2-3. Nur leider aus der komplett falschen Richtung. Das macht so langsam mürbe...

Grüße
m
 
Gestern noch im Regen eine kleine Schleife eingebaut, so dass ich eine Stunde kalt duschen konnte. Eigentlich wollte ich mind. 2h unterwegs sein, aber noch mehr motivieren ging einfach nicht.
Heute morgen war es deutlich angenehmer. Gemütliche ReCom-Fahrt und damit bisher 3,5/3,5 in dieser Woche
 
Und wie warm waren deine Hände, @JensB?

Wenn ich meine Hände nach einer satten Regenfahrt aus den Handschuhen ziehe, habe ich das Gefühl, dass sie trocken sind.
Wenn ich die Hände später wieder reinstecke, fühlen sich die Dinger oft nicht mehr ganz trocken an. Wenn ich sie dann nach der nächsten Regenfahrt (zwischendurch 40 Minuten mit der Bahn) wieder aus den Handhschuhen ziehe, fühlen sie sich wieder trocken an.
Auf jeden Fall sind die Hände darin immer schön warm, selbst wenn eine leuchte Feuchte durchgedrungen sein sollte.
Ich tippe mal eher auf Feuchte vom schwitzen und nicht, weil Wasser durch gegangen ist.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Moin, 10 Grad warm und mdRzA bei Landregen in der Stadt :mad:. Die Imprägnierung meiner Regenjacke braucht dringend 'ne Auffrischung: Wasser von außen war schon nach weniger als 'ner Viertelstunde durch bis auf die Haut :(.
 
@Ironkobra Dachte ich auch im ersten Moment. Scheint aber nicht schlüssig. Schweiß müsste sich direkt danach spüren lassen. Aber da ist nichts. Erst wenn ich später wieder reinschlüpfe, fühlt es sich leicht feucht im Handschuh an.

@vincentius Womit frischst du deine Regenjacke dann auf? Habe auch so ein Teil zuhause.
 
Gestern war es auf der Heimfahrt nass und frisch, aber Hose und Handschuhe haben die 45 Minuten gehalten (die Jacke sowieso). Dafür laufen alle Bächer fast über. Heute feucht und mild.

Die Handschuhe snd das neue Modell aus der Herbst-Kollektion 2016 von Feinkost Albrecht (das Vorgänger-Modell war eine Katastrophe), die Hose ist die H2O von Mavic (wird nicht mehr hergstellt). Die Hose hatte die Imprägnieurng nach der ersten Wäsche mit normalem Waschmittel für Funktionswäsche in der Maschine deutlich nachgelassen, durch Waschen mit Nikwax hält sie wieder deutlich länger dem Regen stand. Vor der Wäsche blieb sie im Dauerniesel 4 Stunden dicht, nach der Wäsche kam nach einer Stunde Feuchtigkeit durch, inzwischen ist sie wieder bei 2 Stunden; dann war ich zu Hause. Empfehlung vom Händler (nachdem die Hose das erste Mal falsch gewaschen war :mad:): Nur mit dem passenden Waschmittel oder Imprägnierwäsche waschen. Im Gegensatz zu den üblichen Sprays imprägniert das Waschmittel neben nicht die Lunge mit und ist Fluorcarbon-frei.
 
Moin, 10 Grad warm und mdRzA bei Landregen in der Stadt :mad:. Die Imprägnierung meiner Regenjacke braucht dringend 'ne Auffrischung: Wasser von außen war schon nach weniger als 'ner Viertelstunde durch bis auf die Haut :(.

Woran macht ihr das fest ob die jacke eine Imprägnierung braucht oder einfach "fertig" ist?
ich versuche meine (eher billige :rolleyes:) Regenjacke auch die tage mal zu imprägnieren - bin aber eher skeptisch.... Was anderes ist es wohl bei einem besseren modell, welches mal dicht war aber nciht mehr so will!?
 
Woran macht ihr das fest ob die jacke eine Imprägnierung braucht oder einfach "fertig" ist?
Die Jacke muss sauber sein, denn Dreck auf der Kleidung saugt sich mit Feuchtigkeit voll und verhindert, dass das Wasser abperlt
ich versuche meine (eher billige :rolleyes:) Regenjacke auch die tage mal zu imprägnieren - bin aber eher skeptisch.... Was anderes ist es wohl bei einem besseren modell, welches mal dicht war aber nciht mehr so will!?
Wenn sie vorher schon nicht dicht war, wird es schwierig ... War die Jacke angeblich wasserdicht (=schwitzaktiv) oder sollte sie den Wasserdampf von innen nach außen durchlassen?
 
Krank zu Hause. Gestern hatte ich auf der Arbeit einen leichten Hustenreiz, danach eine Rückfahrt, die der von @JensB glich, und dann mit krankem Kind und kranker Frau eine Nacht die keine war und als mich um 4:30 Uhr meine Armbanduhr "weckte", war klar: Das wird heute nix.

Das Positive an der Katastrophen-Rückfahrt gestern ist die Erkenntnis, dass die Löffler Goretex-Sachen richtig gut sind (Jacke und Überschuhe). Mavics H20-Hose wurde nach 60 Minuten klamm und kühl aber nicht richtig nass. @grandsport Danke für den Tipp, hast du eigentlich sowas wie einen "Regen-Buff" gefunden?
 
Nee, einen Regen-Buff habe ich leider nirgends gefunden.
Muss man vielleicht mal anregen. Maximal "wasserabweisend" habe ich immerhin gefunden: P.A.C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück