• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich bin mir sicher, dass er mir geholfen hat, mein heutige Tour unfallfrei zu beenden.
Gestern gab es hier auch einen heftigen Föhnsturm; die Entscheidung für eine kurze Runde mit dem Crosser im Wald wurde einfach gemacht, auf den paar Metern übers freie Feld war der Wind zeitweise so stark, dass ich kaum dagegen treten konnte… zum Glück kam der von vorne, da bremst er wenigstens nur und schmeisst einem nicht um. Im Wald dann tolle Stimmung, die Route verlief über den Grat der höchsten Hügelkette hier, das war fast wie fliegen und schliesslich trägt man ja Helm falls ein bisschen Holz von oben kommt ;)
Später ist dann noch ein neues Pony für meine Mutter in den Stall eingezogen; bei den knapp 25km Überführung vom Radgeschäft nach Hause war der Gegenwind immer noch heftig - die neue "Art" Pony wurde bergauf daher durchaus geschätzt, sonst war ich immer über der 25km/h Abriegelung unterwegs - dann tritt sich das Teil wie ein Traktor… Heute gab es dann erste "Reitstunden", danach für mich dann noch eine kurze Tour um die unerwarteten Sonnenstrahlen zu geniessen, das Wetter behielt ich aber dauernd im Blick - ein Vorteil der Voralpen; wählt man die Route geschickt, sieht man die Schlechtwetterfronten schon von weitem - mal ganz abgesehen von der grandiosen Aussicht :D


cf670f38a93642504470814c7af9e1d5.jpg


ach ja: Herzlich willkommen @imi - Dusche und Spind: das sind ja paradiesische Zustände :)
 
Guten Morgen und Erste?
Hier klammert der Winter ganz schön... 0grad, Schneematsch und bissiger Wind, aber immerhin trocken von oben... Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich bin auch wieder im mdrza-Boot. Die 5 Tage auf Malle waren echt Hammer, werde ich noch einmal machen! Bin stets alleine gefahren und konnte mein eigenes Tempo und meine eigenen Fotostops machen. Perfekt! Braun bin ich auch geworden, wenigstens da wo keine Brille oder Riemen vom Helm oder sonstige Kleidung waren. Sehe im Gesicht aus wie ein Panda...^^

mdrza: aus 11 mach 20 km bei 1 grad und Nieselregen. BAH!
 
Moin moin,
gleiches Wetter wie bei @empty123, die Woche könnte besser beginnen:(.
Bei der Tour Richtung Sylt habe ich eine Freundin von chicks on slics kennengelernt. Die beide habe sich auf einem MArathon in Belgien vor ei paar Jahren kennengelernt. Wie klein die Radlergemeinde doch ist. Sie meinte, chicks darf bei Ihrem neuen Arbeitgeber jetzt nicht mehr ins Internet, zumindest nicht privat, daher hat sie sich hier auch rar gemacht.
Schönen Montag
 
Gestern Familienrunde. Alle außer dem Kleinen (2,75) radeln. Sehr schön. Meine MTBlerin (6. Klasse) drückt irgendwie alle Steigungen einfach weg, schon klasse! Der RRler (4. Klasse) fährt zügig und geichmäßig alles, was die Strecke eben von ihm erfordert, beeindruckend ruhig. Der 3-Gang-Torpedo-Flitzer hatte es da echt schwer. Also den Kleinen im Hänger bergauf mit Gegenwind und den Torpedo-Flitzer mit der rechten Vorhand hoch geschoben. Damit auch eine Familientour zum Sport wird. :)

Heute Morgen ereignisloses und kalt-feuchtes mdrza.
 
Guten Morgen, viel Wind und Regen heute, bin trotzdem geradelt, es war kalt. Momentan Südwestwind, also Seitenwind. Zum Schieben wäre West- bis Nordwestwind ideal. Ob es am Abend was wird, mal sehen. Der Wind soll aus NW kommen, das würde dann heissen Gegenwind.
Zum Radeln hasse ich den Wind, wenn er zu stark blässt. Gestern fuhr ich eine längere Runde, bewusst zuerst gegen den Wind. Es war der Horror. Für einen Abschnitt von 16 km auf einer Hochebene benötigte ich ziemlich genau 1 Stunde, also gestern waren nur die Schnecken langsamer als ich. Wünsche allen einen guten Wochenstart. :daumen:
 
Moin Koppel,

Nass von unten, auf der zweiten Hälfte auch von oben bei 2 Grad und ziemlich windig. Das Wetter hat noch Luft nach oben. Klamottentechnisch ist das schon schwierig im Moment. Hab mich also für das Gabba entschieden + dünne Regenjacke. War gut so.

Guten Start in die Woche allen.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Scheint ja überall fast dasselbe Wetter zu sein. Hier war zumindest der starke Regen der Nacht durch, aber der Silberstreif am Südwest-Horizont hat es nicht ganz geschafft: Leichter Nieselregen, 5°.

@greenhornlenker Für dich gibt es in Köln (Troisdorf-Spich) ein Brevet: 400 km nach Norddeich (eine-Richtung-Brevet) am 13. Mai. Den restlichen Rückweg nach Hause kannst du dann gleich durchrollen und hast fast einen 600er draus gemacht Auf den ersten 40 km des Rückwegs würde ich dich sogar begleiten :). Letztes Jahr war ein Fahrer aus Jever dabei, der am Vortag mit dem Zug angereist war.
 
Moin zusammen!
Hier am Südrand des mdRzA- Landes 2 Grad beim Start um halb 7, nass von unten und Wind. Aber schön und so langsam ist man auch nicht mehr ganz allein auf den Radwegen, neben einigen Hundehaltern trifft man auch wieder die ersten Radler...
Leider ist meine Bahnübergang- Ausweichstrecke immer noch gesperrt, macht das ganze etwas weniger komfortabel, aber passt schon. Hauptsache mdRzA.
Vi auguro un buon inizio della settimana, godetevi i primi giorni della primavera ;)
 
Guten Morgen,

nass von unten, trocken von oben - gestern Abend hatte ich schon Schlimmstes befürchtet. Dazu 3 Grad, Real feel -1, echtes Real Feel +8 und 100% Luftfeuchtigkeit... :p

Auch diese Woche ist das Ziel 5/5 und endlich wieder über 150 km - aber aufgrund der eigenen Dauermüdigkeit zieht es mich immer auf die direkten Wege. :D

Euch allen einen schönen Start in die Woche!

Grüße
M
 
Ach übrigens: Ich hatte ja auf Malle die 3 Testsättel von Selle SMP mit. Es wird keiner der Sättel werden. Leider. Ich werde ggf. noch diese Woche einen lokalen Händler aufsuchen um dort hoffentlich den perfekten Sattel zu finden.
 
Ich brauche mal wieder euren Rat: Hatte ja jetzt über den Winter Mavic Aksiums drauf. Am Hinterrad ist eine SPeicher locker, die sich nicht mehr festziehen lässt. EIne Unwucht ist entstanden. Habe die Sache bei dem Händler nun als Gewährleistungsfall gemeldet. Der wiederum verweist darauf, dass ich den LRS hätte nachzentrieren lassen müssen, da sich die Speichen bei Neu-LRS noch setzen müssen... Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass das Nachzentrieren bei Neuware nur bei klassichen LR nötig ist...
Im technischen Handbuch lese ich dazu keinen Hinweis, insofern fühle ich mich eingtlich im Recht. Was sagt ihr?
 
Zurück