• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Danke für die freundliche Begrüßung! Ich sehe schon, hier bin ich richtig, sympathische und lockere Atmosphäre. Ich habe einfach keinen Bock mehr auf Trainingspläne mit Puls- und Leistungsmesser, ich will einfach nach Lust und Laune radeln. Die paar Kilometer zur Arbeit habe ich immer als Junkmiles abgetan, die keinen wirklichen Trainingseffekt haben. Aber nachdem ich nun Triathlon an den Nagel gehängt habe und nach diversen Verletzungen im letzten Jahr auch die Laufschuhe, merke ich, wie gut mir allein die paar km zur Arbeit tun. Und ich habe auch vor die Strecke vor oder nach der Arbeit zu verlängern. Mal sehen was draus wird! ;-)
 
Naja, Junkmiles würde ich die nicht nennen. Verlänger den Weg ein wenig und du brauchst dir keine Gedanken mehr um Grundlagentraining zu machen. Und auch MdRzA kann man Trainingseffekte einbauen, wenn du allerdings (so wie einige hier, mich eingeschlossen) ausschließlich mit dem Rad zur Arbeit fahren willst, ist Vorsicht angebracht um nicht am Donnerstag schon am Stock zu gehen.

Und ansonsten: Willkommen auf dem Ponyhof!
 
wenn du allerdings (so wie einige hier, mich eingeschlossen) ausschließlich mit dem Rad zur Arbeit fahren willst, ist Vorsicht angebracht um nicht am Donnerstag schon am Stock zu gehen.

Und ansonsten: Willkommen auf dem Ponyhof!

An den Wochenden fahre ich noch zusätzlich längere Distanzen, insofern passt das schon! :-)
 
Na das ist doch mal eine Alternative wenn das Wetter nicht Top ist.

Also wirklich nur die 2 Möglichkeiten. Keine asphaltierten Wirtschaftswege?
Asphaltierte Wirtschaftswege gibt es da oben (also zumindest die letzten ca. 300Hm) nicht.

Die 2 Möglichkeiten (von Westen über Gasthaus Rotes Kreuz, von Osten über Hotel Sandplacken) beziehen sich auch nur auf die letzten ca. 3km und 200Hm. Zu diesen Punkten gibt es natürlich verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten. Die bekanntesten sind bei Quäldich gut beschrieben.

Mir gefällt die Süd/West-Anfahrt über Schlossborn am besten. Das ist auch die mit der längsten zusammenhängenden Steigung (knapp 500Hm).

Ansonsten kann man noch sagen, dass an schönen Wochenenden dort die Hölle los ist. Besonders der Klassiker über Oberursel (wohl wegen seiner Nähe zu Ffm) ist dann unangenehm stark frequentiert (Autos, Motorräder und natürlich auch Radfahrer ;) )
 
Wenn er nur einen Tag fahren will würde ich von Ffm aus die Süd/Ost-Anfahrt über Oberursel nehmen. Das ist zwar m.E. nicht die schönste Auffahrt aber halt der Klassiker, der auch am 1. Mai bei Rund um Eschborn gefahren wird. Muss man mal gemacht haben ;)

Ach ja, einen Stoppomat gibts dort auch, wer das in Zeiten von Strava noch braucht ;)
 
. Und auch MdRzA kann man Trainingseffekte einbauen, wenn du allerdings (so wie einige hier, mich eingeschlossen) ausschließlich mit dem Rad zur Arbeit fahren willst, ist Vorsicht angebracht um nicht am Donnerstag schon am Stock zu gehen.

Und ansonsten: Willkommen auf dem Ponyhof!

Dem schließe ich mich an [emoji106] [emoji5]

Gesendet via Papatalk 2.0
 
hallo miteinander,
eigentlich wollte ich heute mal wieder an einem Indoor-Triathlon teilnehmen. Leider war noch was anderes zuhause zu erledigen (so schnell verschieben sich die Prioritäten).
Zumindest war dann nachmittags etwas Zeit und die Sonne meint es auch noch gut mit uns. So konnte nach 2 Monaten Pause endlich mal der Renner ausgelüftet werden. Es war ein schönes Fahren bei leichtem Wind.

bitte mehr davon :)

@all noch ein schönes WE
 
moin moin,
kurzer Bericht aus SH. Die Jungs vom Audax Club sind echt ne tolle Truppe. Wetter war ok, stetiger leichter Rückenwind aber doch ziemlich bedeckt aber trocken. Nach Sylt bin ich nicht rüber, da es zeitlich mit der Rückfahrt knapp wurde.
War trotzdem ein schöner Marathonstart ins Jahr 2017.
Schönes WE noch.
 
@imi - auch von mir ein herzliches Willkommen! :bier:

Diese Woche 2/3 mdRzA, zwei Tage Urlaub, ein Tag Dienstreise. Gestern zum ersten Mal in 2017 mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren. Da musste ich auf dem Hinweg doch aufpassen, keinen WP-Punkt zu verschenken :D. Jede Minute des deutlich verlängerten Rückwegs bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein genossen. :)

ach übrigens

gestern ne unschöne Zeitungsmeldung gelesen die leider das Gefühl bestätigt, dass der Eindruck der "Grenzwertigkeit" manchmal nicht ganz verkehrt ist: ein mittelschwer verletzter Radfahrer - gemäss Aussauge von Zeugen wurde er von einer heftigen Windböe erfasst und stürzte dadurch unglücklich. Der nachfolgende Verkehr konnte immerhin ausweichen...

danke für diesen Beitrag :daumen:. Ich bin mir sicher, dass er mir geholfen hat, mein heutige Tour unfallfrei zu beenden. Ausgerechnet am höchsten Punkt der Strecke, als nur noch etwa 10 km zu fahren war, setzte von einer Minute auf die andere stürmischer Wind (7 Bft) mit Sturmböen (9 Bft) ein. In der geschlossenen Ortschaft kam durch Verwirbelung der Wind innerhalb weniger Meter mal von hinten, mal von rechts, mal von links und mal von vorne - und das Fahren wurde zu einem permanenten Balanceakt. In der Abfahrt ging ich ebenfalls kein Risiko ein und bremste, was ich konnte. Das entpuppte sich zwar als überflüssig, weil es keinen Seitenwind gab, aber ich ging lieber auf Nummer sicher ... und wirklich froh ohne Unfall durchzukommen.

Euch allen ein schönes WE :bier:
 
Moin. Die Sonne scheint verlockend, es hat mich aber ganz schön zusammengezogen eben auf dem Balkon :eek: Es hat tatsächlich -4Grad. Bei der Kälte habe ich in der Garage nix zu suchen. Spaziergang mit Frauchen und später vielleicht die RR Premiere 2017. Schönen Restsonntag, allen.
Herzlich Willkommen noch @imi
 
Klasse Runde Imi . Bei mir ist die Runde sehr viel kleiner ausgefallen. Nach 3 Wochen Erkältung endlich mal wieder aufs Rad. Man hatte ich Pudding in den Beinen. Sind nur 33 km geworden und das in 1:13 h, war aber dank des Gegenwindes total platt. Kann jetzt nur noch bergauf gehen.
 
Bei mir ist die Runde sehr viel kleiner ausgefallen. Nach 3 Wochen Erkältung endlich mal wieder aufs Rad. Man hatte ich Pudding in den Beinen. Sind nur 33 km geworden und das in 1:13 h, war aber dank des Gegenwindes total platt. Kann jetzt nur noch bergauf gehen.
Ich habe zu Beginn des Jahres nach einer Erkältung ebenfalls wieder klein angefangen und langsam gesteigert. Geht ja meist rech schnell, bis man wieder für längere Touren fit ist.
 
RR Premiere 2017, wie angesagt. Wetter kalt aber dank Strecke mit Rückenwind alles geschmeidig. 30Kn und am Bahnhof das eingestaubte Pony in Pose gebracht. @tourer-hst sprichst mir aus der Seele: es können auch hier gerne mehr solche Tage kommen.

DSC_0643.JPG
 
Gestern das schöne Wetter ausgenutzt und eine etwas längere Runde gedreht. Euch allen einen schönen Sonntag! :)

Respekt! Ich wünschte mir Zeit, Beine und ein fahrbereites Rad um mal die 100 zu knacken...
Meine Wochenendbilanz, 0 Km und 4 nicht fahrbereite Räder, aber die sind wenigstens sauber:D Hoffe, dass die Ersatzteile schnell eintreffen.
Geht gar nicht! Gutes Wetter und dann im Stall nur lahme Ponys:eek:
 
Zurück