• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@grandsport @Zugpferd ja, ich bin in Stuttgart aufgewachsen und habe da meine ersten 25 Jahre gelebt. Nicht direkt in der Stadt sondern am Flughafen (Plieningen). Meine Eltern arbeiten dort in der Flugwetterbeobachtung. Den "Kessel" und das außen rum kenne ich sehr gut [emoji106].

Danach ging es zum studieren nach Ravensburg und kurz darauf für drei Jahre nach Hamburg. Anschließend wieder zurück in den Süden (Nähe Augsburg) wo ich meine Frau kennengelernt habe und jetzt lebe und arbeite.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach Schmelztal .... :idee:
Ja, an den Gestaden des im Moment mal leicht rauschenden Ohbachs entlang. Normalerweise fahre ich durch das Mucher Wiesental: Wesentlich ruhiger, bis zur Mäcki-Hütte Asphalt, dann Waldautobahn.

Apropos Schmelztal: Den 40er-Blitzer habe ich schon lange nicht mehr leuchten sehen. Ist der nicht mehr bestückt oder bin ich zu langsam?
 
So, bin wieder zurück, leider hatte der Chef heute kein Arbeitsvertrag für mich. Lass ich mich davon entmutigen? Nöö! Ich hätte die Stelle bekommen,wenn ich nur nachmittags hätte arbeiten können. Leider kann ich nur in Schicht arbeiten. Aber ich werde bestimmt noch den richtigen Arbeitgeber finden. In einer anderen Abteilung der Klinik stellen die noch Mitarbeiter mit flexibleren Arbeitszeiten ein. Da hab ich auch schon eine Bewerbung drin.
 
@Zugpferd Wie viel Strecke machst du eigentlich an einem mdrza-Tag?

@grandsport Auf direktem Weg sind es einfach knapp 15 km - insgesamt also 30. Eigentlich überschaubar...Aber die Woche war irgendwie der Wurm drin - rücksichtslose Autofahrer, blinde Fußgänger und selber dauern müde... :p

@grandsport @Zugpferd ja, ich bin in Stuttgart aufgewachsen und habe da meine ersten 25 Jahre gelebt. Nicht direkt in der Stadt sondern am Flughafen (Plieningen). Meine Eltern arbeiten dort in der Flugwetterbeobachtung. Den "Kessel" und das außen rum kenne ich sehr gut [emoji106].

Danach ging es zum studieren nach Ravensburg und kurz darauf für drei Jahre nach Hamburg. Anschließend wieder zurück in den Süden (Nähe Augsburg) wo ich meine Frau kennengelernt habe und jetzt lebe und arbeite.

Gesendet via Papatalk 2.0

@Ironkobra Ich habe nach meinem Studium bis zum Nachwuchs "Downtown" gelebt, aufgewachsen bin ich in einem kleinen Vorort (aber schon noch Stadt Stuttgart und auch mit dem S auf dem Kennzeichen :D), in dem ich jetzt auch wieder wohne.

Grüße
M
 
Hattet Ihr Windbruch?
In diesem schnelllebigen Forums-Thread vor 10 Seiten (oder im realen Leben 7 Tagen):
Gestern Abend hat mich eine Bö auf dem Heimweg fast bis zum Stillstand gebracht, anschließend habe ich mich dann für die windgeschützte Variante auf der Leeseite der Täler entschieden. War wohl gut so, denn heute Morgen lagen schon am Waldrand die ersten drei Bäume, die ich umtragen musste. Weiter oben war es ein kleiner Baum, den ich noch wegheben konnte. Gerade in dem Moment kam ein Jagdpächter entgegen, der sich bedankte und dem Förster Bescheid sagen will. Trotz Hinweis auf die unteren Bäume ist er dann doch mit seinem SUV weiter gefahren. Am oberen Waldrand, do wo die Bö am Abend geblasen hatte, lag eine dicke Eiche quer, die am Abend noch gestanden hatte ...
Und am Karnevalsdienstag gab es in der Nacht noch mal einen Nachschlag aus der Mikado-Schonung.
 
Ich mach dann auch mal mit. In den letzten Jahren bin ich eher unregelmäßig, in diesem Jahr bereits 23 mal zur Arbeit und zurück geradelt, einfache Strecke 11 km auf überwiegend asphaltierten Rad- bzw. Wirtschaftsweg. Mein Ziel ist es, möglichst nur noch zur Arbeit zu radeln. Ich kann in der Firma duschen und habe dort zwei Spinde, ein echter Luxus. :)
 
Ich mach dann auch mal mit. In den letzten Jahren bin ich eher unregelmäßig, in diesem Jahr bereits 23 mal zur Arbeit und zurück geradelt, einfache Strecke 11 km auf überwiegend asphaltierten Rad- bzw. Wirtschaftsweg. Mein Ziel ist es, möglichst nur noch zur Arbeit zu radeln. Ich kann in der Firma duschen und habe dort zwei Spinde, ein echter Luxus. :)
Na dann, hopp hopp ;)

Gesendet via Papatalk 2.0
 
@imi : willkommen auch von mir, mit diesen Voraussetzungen in der Firma wundert es mich, dass Du nur 28 mal bisher geradelt bist:p:p.
So, morgen will ich endlich mal mit dem Audax Club von Hamburg nach Sylt radeln, nachdem ich letztes Jahr gekniffen habe.
Erster Marathon in diesem Jahr, wird auch langsam ma Zeit;);)
 
Ich brauche mal Tipps für die Frankfurter Ecke!
Ein Arbeitskollege möchte von Oberursel aus zum großen Feldberg fahren.
Wer kennt eine gute Rennradstrecke in der Gegend?
 
Ich brauche mal Tipps für die Frankfurter Ecke!
Ein Arbeitskollege möchte von Oberursel aus zum großen Feldberg fahren.
Wer kennt eine gute Rennradstrecke in der Gegend?

Hallo
Wende dich da mal an
@schiggy oder @Lefty die beiden fahren oft zum Feldberg und kennen sich in der Ecke gut aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nachdem mich ja letzte Woche ab Dienstag die Viren ausgebremst hatten, mein Körper den Jungs aber nach 4 Tagen endgültig gekündigt hat, bin ich gleich diesen Montag wieder mdRzA.:D

5/5 sinds wieder geworden, allem Wind und Wetter getrotzt, so muss das.:daumen:

Bin trotzdem nich böse dass WE is, da die Arbeitstage länger und stressiger als üblich waren, schlaucht doch ein bischen mehr wie sonst.

@imi, herzlich willkommen im verrücktesten Faden bei den positiv Verstrahlten. Habe fast identische Bedingungen wie du. Min. 12km einfach, Umkleide mit Spind und Duschen vor Ort. Strecke wird mittlerweile immer öfter verlängert.

Allen ein schönes Wochenende! :bier:

Gruß Torsten
 
Hallo
Wende dich da mal an
@schiggy oder @Lefty die beiden fahren oft zum Feldberg und kennen sich in der Ecke gut aus.
@dopaul fährt viel öfters auf den Feldberg. Das letzte Mal war ich Ende Oktober mit dem MTB oben.

Von Oberursel fährt man am besten erst mal den Klassiker von Hohemark über Sandplacken hoch. Nicht die schönste Variante aber der Klassiker halt.

Ansonsten muss man halt mal ein wenig die Karte studieren, da findet sich schon einiges.
 
N'Abend,
wenig mdRzA zur Zeit, aber ich kämpfe stetig gegen die Frühjahrmüdigkeit;)
Gerade habe ich buchstäblich die Rechnung für meinen WIntereinsatz bekommen, nachdem ich mein Pony mal kurz angeschaut habe, um morgen das gute Wetter zu nutzen: Hinteres Laufrad mit lockerer Speiche und Acht(ja, bei den neuen Aksiums), Kette durch, Bremsbeläge durch. Ok, dann halt mit dem MTB. Denkste. Kettenglieder steifgerostet. Ich zahle jetzt nochmal richtig Lehrgeld und mache aus dem Radfahrtag morgen einen Radputztag:eek::D Schönes Wochenende!
 
Zurück