"Grenzgänger"
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2013
- Beiträge
- 574
- Reaktionspunkte
- 2.724
Vielen Dank für die Bilder, und fürs nachmessen! Das war sehr hilfreich.
MdRzA - hier wird einem geholfen
MdRzA - hier wird einem geholfen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir ist der Puls eh wurscht.
Fahr nach Watt.
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Trainieren und einfach nur fahren zwecks der Gaudi sind eben zwei Paar Stiefel.Mir sind Puls und Watt wurscht.
Bin nicht so der Selbstvermesser und fahre lieber nach Gefühl, ohne TF-Messer, meist ohne Tacho, sowieso ohne jeglichen Trainingsplan. Wie schnell ich gerade fahre, merke ich dann auch am Gang. Ab und zu muss das Handy als Navi herhalten.
Deswegen kenne ich auch meine Jahreskilometer nicht. 10000? 12000? Passt schon!
Schönes Wochenende!
@vanillefresser Im Prinzip kann man den Halter schon anders montieren, hat aber seine Folgen:
Halter und Bänder sind fest miteinander verbunden, das müsste man lösen. Die Klettbänder wären dann nicht mehr brauchbar.
Der Halter wäre mit Kabelbindern fest, also eher dauerhaft verbunden. Wäre für mich keine Option.
Das Gefummel, die Lampen auf den Halter zu setzen und wieder runter, ist auch nervig.
Deshalb mache ich es mit den Klettbändern.
Wie, leidet? Versteh ich nicht! Bei der Kälte fahre ich extra hohe TF um warm zu bleiben!
Nö. Bei -12°C waren es 80, etwas weniger als sonst, was aber eher an widrigen Umständen bei Material und Untergrund (Spikereifen und viel Schnee/Eis) liegen dürfte.
Ich möchte aus meiner persönlichen Erfahrung zu bedenken geben, dass nicht mal die grobe Annäherung hin kommen kann.Meine wahre, echte und unanfechtbare MaxHF kenne ich nicht. Ich habe sie errechnet nach Formeln. Älter, Körpergewicht und Geschlecht berücksichtigt.
Dass Formeln für die maxHF nicht mehr als einen grobe Annäherung sein können, weiß ich. Im Moment teste ich einfach diese Anzeige und meinen Körper und habe mal eine dieser Formeln zugrunde gelegt, um zu spüren, ob das in etwa hinkommen kann.
Bei mir sind es genau 20min. Wecker klingelt um 5.40 Uhr. Ich bin eigentlich eine Eule. Noch ein Grund, warum das so schlaucht.Ich bin 30 Minuten nach dem Weckerklingeln auf dem Bock. Schon 10 Minuten mehr und der "Absturz" beginnt...
So sieht es in Donauwörth ein halbes Jahr lang aus.Gestern schwärmte ich noch von dem schönen Sonnenschein und heute den ganzen Tag das
Anhang anzeigen 417365
Da ist man doch gleich wieder in den Winterdepressionen.
Ich probiere halt gerade aus. Ich nehme diese Zahlen und schaue, ob sie hinkommen.Ich möchte aus meiner persönlichen Erfahrung zu bedenken geben, dass nicht mal die grobe Annäherung hin kommen kann.![]()
Der Lichtkegel passt bei mir perfekt...war aber auch ein bisschen Glück dabei[emoji1]