• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, MdRzA bei leichtem Regen. Tatsächlich ist es auch bei uns momentan sehr schwierig, den Wegeverlauf immer sicher zu erkennen.
Gerade auf dem Radweg oder kleineren Straßen in der Dunkelheit, bei Regen plus Scheinwerferlicht der entgegen kommenden Fahrzeuge.

Mein größtes Problem gestern war allerdings ein Linienbus, der mich (auf der Radspur unterwegs) zuerst halb überholte und dann die vor uns liegende Bushaltestelle ansteuerte.
Der Bus kam mir also von links immer näher und näher, als ich begriff was da lief, griff ich voll in die Bremse und machte mich so klein und schmal wie möglich.

Da kann verdammt nicht viel Platz gewesen sein. Der Bus hielt an der Haltestelle, ich hundert Meter weiter vorn an einer roten Ampel.
Neben mir hält eine Autofahrerin mit männlicher Begleitung auf der Beifahrerseite. Scheibe geht runter: "Das war knapp, alles okay bei dir?" "Alles gut" antwortete ich und brauchte erstmal ein paar Minuten Kurbelei um den Schockmoment zu verkraften.

Licht an, Reflektoren überall, hoch-sichtbare Details an der Kleidung. Hilft nur nix, wenn dein Gegenüber pennt.

Hatte gestern überlegt, Anzeige zu erstatten, aber irgendwie bringt es das auch nicht. Ich wünsche euch allen einen ebenso wachsamen Schutzengel....

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein größtes Problem gestern war allerdings ein Linienbus, der mich (auf der Radspur unterwegs) zuerst halb überholte und dann die vor uns liegende Bushaltestelle ansteuerte.

Der Bus kam mir also von links immer näher und näher, als ich begriff was da lief, griff ich voll in die Bremse und machte mich so klein und schmal wie möglich.

Da kann verdammt nicht viel Platz gewesen sein.

Genau diese Situation habe ich auch schon einmal erlebt. Kein schönes Gefühl, wenn der Bus zur Linken die Gasse zu macht und immer näher kommt und zur Rechten Bordsteinkante und Beete das Ausweichen unmöglich machen...

Zum Glück ist alles Gut gegangen und dann waren da auch noch aufmerksame Mitmenschen bei Dir vor Ort! :bier:
 
moin miteinander,
was für ein Glitzerpalast; da mußte ich an einigen Stellen etwas verhaltener fahren :eek:

Gestern Nachmittag bin ich in Anbetracht des klaren Wetters am Werfttor zur anderen Seite abgebogen um den Rückweg ein wenig ;) zu verlängern. Ich bin dann einmal schön um die Stadt herumgeradelt. Zwischendurch gab´s als Zulage einen kleinen Graupelschauer.
Bei klarem Himmel und Beleuchtung vom Mond war es richtig schön aber kalt. Die neue Hose von Gore ist zwar winddicht von vorn, aber ansonsten ist der Stoff recht dünn.
Da dauerte es einige Zeit, bis ich zuhause wieder warm wurde.
 
Guten morgen Radfahrgemeinde.
Gestern war meine Heimfahrt sehr nass und mit 3 Grad auch etwas kühl, 2 std Regenfaht geht. Hatte meine Santini Rebel Jacke an und an den Beinen, dachte ich, nehm mal lieber die Lange Regenhose von Shugoi. Schuhe hab ich ja auch die Celsius Artic 2. Jacke ja bis kurz vorm schluss recht gut den Regen und das Spritzwasser abgehalten. Beim Ausziehen, merkte ich erst, wie voll vollgesaugt das Material am unteren Rückenbereich war. Aber wirklich nass, war ich jetzt nicht, nur an vereinzelten Stellen, kam etwas durch. Die Hose, hat im gegensatz zur Jacke nicht so toll gehalten. Sie besteht aus einem Mix von eVent und an den Knien und Pobereich aus irgendeinem beschichtetem Material. Na ja, genau an diesen Stellen wurde es dann nach einer gewissen Zeit feucht. Muss mich mal erkundigen, ob man das beschichtete Material vielleicht mit einer Imprägnierung Behandeln kann.
Da ich eine lange Regenhose anhatte, lief dieses mal auch kein Wasser von oben in die Schuhe und meine Füße blieben die ganze Zeit über trocken.

Heute morgen, hatten wir 6 Grad und zumindest am Anfang meiner Fahrt ( 1 std ) Regen. Heute nahm ich meine kurze Nanoflex Hose mit den Beinlingen. Darunter hab ich eine dünnere lange Unterhose angehabt. Jacke war dieses mal meine Löffler Goretex. Darunter ebenfalls ein dünnes Langarmunterhemd und ein dünnes Trikot. Die Nanoflex Teile haben auch einen tollen Job gemacht, zwar drang igendwann da auch Wasser durch, aber es hat sich bis zum ende der Fahrt nie unangenehm angefühlt und mir war es auch nicht kalt darin geworden. Die Jacke ist ganz klar das Beste Kleidungsstück was ich im Schrank gegen den Regen hab. Da kommt einfach nichts durch und auch das Klima in der Jacke ist erträglich. Klar kommt man in der Jacke bei starker intensität auch mal ins schwitzen, aber wenn man diese etwas anpasst, dann kommt ma ohne viel schwitzen am Ziel an. Meine Füße blieben auch heute trocken, hatte ha die Beinlinge über den Schuhschaft gezogen und somit konnte da kein Wasser eindringen. Meine Goretex Handschuhe verrichten auch ihren Dienst und die Finger bleiben trocken. Leider halten sie nicht ganz so warm und man bekommt auch mal kältere Finger darin. Da müsste mal noch was anderes her das bedeutend wärmer ist.

Das mit den Winterschuhen, ost wirklich so eine Sache, man muss das einfach für sich selbst Testen. Jeder hat eben ein anderes Kälteempfinden und deshalb kann man nicht davon ausgehen, wenn z.B. die Artic bei Person a gut warm halten, dass sie auch bei Person B oder C das machen. Ich habe ja in der Vergangenheit schon mehrere teure Winterschuhe gahbt und bekam immer wieder kalte Füße. Bei den Northwave, werden sie auch etwas kühl, aber es ist nicht ganz so schlimm und noch zum aushalten. wenn es kälter wird, habe ich ein paar beheizbare Einlegesohlen für rein. Ich hoffe das reicht dann, wenn nicht, dann kommen mir vielleicht auch solche beheizbaren Socken an die Füße, damit habe ich auch schon geliebäugelt.

So, nun genug Text
wünsche euch noch einen schönen Tag und hoffentlich heute Mittag kein Regen mehr
 
moin, auch hier heute starker Gegenwind, das macht Mut für die Heimfahrt. Und alles voller Laub und Ästchen auf den Wegen, kaum was zu erkennen. Dann heute nach ca. 20 km Ausfall hintere Bremse. Bremsbelag ziemlich runtergerubbelt durch den ganzen Dreck der letzten Tage, aber das das so schnell geht, habe die Gummis erst Ende September diesen Jahres draufgetan.
 
So heute auch wieder MdRzA. 3 Grad und Nieselregen also normal. Werde aber wohl einen anderen Weg wählen müssen. Erstens ist auf einem Teilstück der Radweg voll mit nassem Laub und man muss höllisch aufpassen und zweitens ist ein Teilstück durch den Wald von einem Traktor oder sowas vollkommen aufgewühlt. Mit meinem 32mm Reifen auf meinem Trekkingrad habe ich da echt zu kämpfen, um nicht auf die Klappe zu fliegen.

Sowas ist aber dann der offizielle regionale Radweg. :crash:.
 
moin, auch hier heute starker Gegenwind, das macht Mut für die Heimfahrt. Und alles voller Laub und Ästchen auf den Wegen, kaum was zu erkennen. Dann heute nach ca. 20 km Ausfall hintere Bremse. Bremsbelag ziemlich runtergerubbelt durch den ganzen Dreck der letzten Tage, aber das das so schnell geht, habe die Gummis erst Ende September diesen Jahres draufgetan.
Du bremst zu viel ;)
 
Moin Leude!

Heut mal wieder mdAzA, mit nem Dienstwagen sogar. Wobei der Grund für die Autofahrt der Gesundheitszustand meiner jüngsten Tochter ist. Bzw. dessen Auswirkungen. Hat wohl nen Magen- Darm- Infekt im KiGa aufgeschnappt, entsprechend hat sie mir die ganze Bude vollgereihert. Ich war die halbe Nacht am Putzen und Trösten. Ich erspare euch jetzt mal Details, um euer Kopfkino nicht zu sehr anzuregen ;)
Die Arme Kleene. Und echt unglaublich, wie viel Material im Verdauungstrakt von so kleinen Menschen Platz hat.

Und natürlich hatte meine Frau leider Nachtdienst. Machen die Lütten das eigentlich mit Absicht? :p

Na ja, heut morgen ging es schon wieder etwas besser. Oma wird das Ding schon schaukeln.

schönen Vizefreitag!
 
Moin Leude!

Heut mal wieder mdAzA, mit nem Dienstwagen sogar. Wobei der Grund für die Autofahrt der Gesundheitszustand meiner jüngsten Tochter ist. Bzw. dessen Auswirkungen. Hat wohl nen Magen- Darm- Infekt im KiGa aufgeschnappt, entsprechend hat sie mir die ganze Bude vollgereihert. Ich war die halbe Nacht am Putzen und Trösten. Ich erspare euch jetzt mal Details, um euer Kopfkino nicht zu sehr anzuregen ;)
Die Arme Kleene. Und echt unglaublich, wie viel Material im Verdauungstrakt von so kleinen Menschen Platz hat.

Und natürlich hatte meine Frau leider Nachtdienst. Machen die Lütten das eigentlich mit Absicht? [emoji14]

Na ja, heut morgen ging es schon wieder etwas besser. Oma wird das Ding schon schaukeln.

schönen Vizefreitag!
Gute Besserung an Klein-Schoko.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Heute angenehmes cruisen mit Tourenrad und Packtasche, erschien bei dem Wetter die beste Option.

Leichter Niesel, nass von unten.

Das bereits erwähnte Laub auf den Wegen sieht toll aus, kann aber auch schnell zu "Blatteis" werden.

Hatte einen Radler vor mir mit:
Vorder- und Rücklicht
Reflektorweste
Packtasche mit Reflexaufdruck
Blinkis an beiden Oberarmen
Blinki am linken Bein
Alle Speichen mit Reflektorsticks

Sah bei der Annäherung so aus, als wenn eine Baustellenabsperrung vor Dir herfährt.

Markus hatte es aber bereits erwähnt: Wenn einer pennt, dann nützt Dir das auch nicht! :(
 
Moin, MdRzA bei leichtem Regen. Tatsächlich ist es auch bei uns momentan sehr schwierig, den Wegeverlauf immer sicher zu erkennen.
Gerade auf dem Radweg oder kleineren Straßen in der Dunkelheit, bei Regen plus Scheinwerferlicht der entgegen kommenden Fahrzeuge.

Mein größtes Problem gestern war allerdings ein Linienbus, der mich (auf der Radspur unterwegs) zuerst halb überholte und dann die vor uns liegende Bushaltestelle ansteuerte.
Der Bus kam mir also von links immer näher und näher, als ich begriff was da lief, griff ich voll in die Bremse und machte mich so klein und schmal wie möglich.

Da kann verdammt nicht viel Platz gewesen sein. Der Bus hielt an der Haltestelle, ich hundert Meter weiter vorn an einer roten Ampel.
Neben mir hält eine Autofahrerin mit männlicher Begleitung auf der Beifahrerseite. Scheibe geht runter: "Das war knapp, alles okay bei dir?" "Alles gut" antwortete ich und brauchte erstmal ein paar Minuten Kurbelei um den Schockmoment zu verkraften.

Licht an, Reflektoren überall, hoch-sichtbare Details an der Kleidung. Hilft nur nix, wenn dein Gegenüber pennt.

Hatte gestern überlegt, Anzeige zu erstatten, aber irgendwie bringt es das auch nicht. Ich wünsche euch allen einen ebenso wachsamen Schutzengel....

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Anzeige bringt vllt. nix, aber ne Mail an die Verkehrsbetriebe (wenn man Buslinie nicht weiß, Datum, Ort, Zeit). Die können auch nur dann etwas tun, wenn sie von solchen Vorfällen wissen. Und aus eigener Erfahrung, die werden zumindest mit dem Busfahrer reden und evtl. das bei Besprechungen, Teamgesprächen oder wie auch immer Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter genannt werden, das zum Thema machen.

Ändern kann sich nur was, wenn man solche Vorfälle mitteilt.
 
Moin, da ich im Winter nun auch des Öfteren mein MTB bewege und dort meine Kleidung regelmäßig schmutzig wird, möchte ich fürs Rennrad und meine mdrza Fahrten eine neue Jacke kaufen. Die alte Jacke nehme ich dann fürs MTB.
Die Anforderungen kennt ihr denke ich. Mdrza bei (fast) jedem Wetter und Temperatur.
Sehr gut wäre, wenn die Jacke neongelb ist!

Bin auf eure Empfehlungen gespannt.

Vorschlag von mir: https://www.amazon.de/Herren-Rennra...r=8-1-spons&keywords=Rennrad+Jacke+neon&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Bedingungen würde ich beide Handschuhe gar nicht in Erwägung ziehen. Die schätze ich aufgrund der Beschreibungen als zu schwach dafür ein. Meine Sealskinz oder Vaude Hanko II machen das gut mit. Knapp über 0° C sind die Sealskinz besser, weil das auch Regen bedeuten kann, wo die einen besseren Job machen. Unter 0° C sind die Vaude Hanko II besser, weil kein Regen droht und sie etwas wärmer sind.
.

bei sealskinz gibt es ja auch viele verschiedene Handschuhe - redet ihr immer von einem bestimmten Modell oder sind die einfach "alle gut" ?

Felix
 
Moin, da ich im Winter nun auch des Öfteren mein MTB bewege und dort meine Kleidung regelmäßig schmutzig wird, möchte ich fürs Rennrad und meine mdrza Fahrten eine neue Jacke kaufen. Die alte Jacke nehme ich dann fürs MTB.
Die Anforderungen kennt ihr denke ich. Mdrza bei (fast) jedem Wetter und Temperatur.
Sehr gut wäre, wenn die Jacke neongelb ist!

Bin auf eure Empfehlungen gespannt.

Vorschlag von mir: https://www.amazon.de/Herren-Rennra...r=8-1-spons&keywords=Rennrad+Jacke+neon&psc=1
Hab mir vor kurzem die gore Element urban geholt und die ist top.

Edit: zwar in schwarz mit neongelben Applikationen, aber die gibts auch in neongelb.
 

Die Jacke (oder das Vorgängermodell) hatte ich und war gar nicht zufrieden: ich schwitzte darin stark, was bei tiefen Temperaturen zu einem unangenehmen Auskühlen führte, da sie interessanterweise auch nicht sonderlich winddicht ist... Ich habe die dann durch eine andere Jacke von Gore ersetzt: http://www.goreapparel.de/gore-bike...rtype-jackets&dwvar_JWMELE_color=9900&start=7 und vom Verkäufer das Versprechen gekriegt, dass ich die zurückgeben könnte, wenn ich mit der Atmungsaktivität nicht zufrieden wäre. Bin damit aber sehr zufrieden; gibt es übrigens auch in gelb, aber da ich einen Neon-reflekierenden Rucksack trage, war es mir wichtiger, dass ich die Jacke auch so für den Weg ins Büro tragen kann...

Edit: BenGamMic war schneller: es handelt sich hier um dieselbe Jacke :)
 
Die Jacke (oder das Vorgängermodell) hatte ich und war gar nicht zufrieden: ich schwitzte darin stark, was bei tiefen Temperaturen zu einem unangenehmen Auskühlen führte, da sie interessanterweise auch nicht sonderlich winddicht ist... Ich habe die dann durch eine andere Jacke von Gore ersetzt: http://www.goreapparel.de/gore-bike...rtype-jackets&dwvar_JWMELE_color=9900&start=7 und vom Verkäufer das Versprechen gekriegt, dass ich die zurückgeben könnte, wenn ich mit der Atmungsaktivität nicht zufrieden wäre. Bin damit aber sehr zufrieden; gibt es übrigens auch in gelb, aber da ich einen Neon-reflekierenden Rucksack trage, war es mir wichtiger, dass ich die Jacke auch so für den Weg ins Büro tragen kann...

Edit: BenGamMic war schneller: es handelt sich hier um dieselbe Jacke :)
Jo die Jacke ist cool. Besonders die Ärmelenden mit dem Daumenloch gefallen mir.
 
Zurück