• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Weich ist weich und hart ist hart, aber immer weich; das ist hart!
Mal in irgendeinem Autoforum aufgeschnappt und sowas von passend ;)

Moin und stressfreien, allen, allen. Hier weiterhin weisse Pracht :eek:

Hi

Wir haben auch do ein Spinningteil zuhause, Sitzposition auf sportlich getrimmt, Rennradsattel montiert, schön schweres Schwungrad........aaaaaaber der Abstand der Pedale ist gute 15cm breiter als an Rennrad. Das fühlt sich grauenhaft an:( in Summe war ich 6-7std drauf innerhalb 6-7Jahren:D

Was aber wohl besser ist als dtaussen, man hat nicht die kalte Luft. Gerade bei intensiven Einheiten verträgt wohl nicht jeder die eisige Luft. Ich zähl mich mal dazu, da mein Hals sich schon wieder komisch anfühlt obwohl ich garnicht do schnell unterwegs war heut früh:/

@Claw gute Heilung;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgensen,

gestern war meine erste Dunkelfahrt in dieser WP Zeit. Es gab keine knappen Überholvorgänge der Blechdosengesellschaft, was mich ein wenig wunderte.

Ansonsten war nix auffälliges. 6 Grad, trocken, bedeckter Himmel und gute Luft, was brauch ich mehr in dieser Jahreszeit.

@Roland E. bist ja heute schon recht früh unterwegs gewesen.;)
 
Gestern bei MdRnH etwas mit der Distanz verzockt. Da wurde es länger als geplant. Ein Glück!
Sieht ja aktuell leider so aus, als würden die Temperaturen runter und das Niederschlagsrisiko hoch gehen. :(

Immerhin kommen Einem bei der Fahrerei manchmal ganz lustige Dinge in den Kopf.

Der Hase hatte ja hier vor einigen Tagen eine unheimlich liebenswerte Anregung. Da habe ich gestern Abend noch etwas an meiner Tastatur herumgebastelt.

Guck' mal Kleines, ich habe einfach die Windows-Taste ersetzt.

Klick mal drauf!

zzp.JPG
 
@Claw gute Besserung, schön, ist nichts heftigeres passiert, manchmal reicht ja auch eine kleine Bagatelle, um einem ein paar Wochen aus dem Verkehr zu ziehen . Schade natürlich, ums schöne Rad, aber wenn du den hobel weiter fährst, könnte man das ja nun als "personalisiertes Design" abtuen :D

Manchmal geht es schneller, als gedacht: GT Grade AL 105 2016 bestellt. Lt. Händler übrigens das letzte bestellbare in ganz Europa. :D

:) wünsche dir viel Vorfreude... Bei mir gab es gestern auch einen "Frustkauf"... Hab mir im Herbst mal einen Nachfolger für meine heissgeliebten Speci - tourenschuhe gesucht... In frage kam eigentlich nur ein schweineteurer cx-Wettkampfschuh. Bei der letzten Bestellung dann so bei den üblichen Versendern geguckt, aber da niemand in 41, der kleinsten Herrengrösse, liefern konnte... Wurde der Kauf auf unbestimmt aufgeschoben - hab ja eeeeeigentlich genug Schuhe resp. tuen es die alten irgendwie schon noch....
Gestern dann noch kurz ersatzschläuche geholt und -Mist- da steht genau der Schuh schön präsentiert vor meiner Nase, in 41, und auch noch mit dem diesjährigen Modell daneben, so dass man schöööön vergleichen konnte wieviel, leichter, steifer, toller der neue ist ;)
Nur mal reinschlüpfen, dachte ich - dann weiss ich, ob der passt, waaaahrscheinlich find ich den am Fuss gar nicht gut.... Mist, passt wie angegossen.... Also noch die Einlagen reingewürgt- daaaann passt der sicher nicht mehr - doppelmist, die schluckt er locker, fühlt sich nun natürlich noch besser an.... Nun ja, der Geist ist willig, doch... Es steht nun ein hübsches paar Schuhe in meinem Zimmer und ich überlege mir gerade, ob ich die nicht einfach bis zum nächsten Frühjahr in den Schrank sperren soll um dann in der neuen Saison so zu tuen, als hätte ich die eben erst gekauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ist euch schon mal aufgefallen, dass unser Ponyhof im nächsten Monat schon seit sage und schreibe 5 Jahren besteht.
Ich hab mich mal dran gemacht und die jeweils ersten Posts der "Thread-Senioren" rausgesucht.
AW: Mit dem Rad zur Arbeit

Auf jeden Fall...






...geht es mir genau so!

Ich muss mir echt jede sportliche Bewegung rauspressen.

Aber mit dem Fahrrad zur Arbeit finde ich an sich super. Macht auch bei Dunkelheit riesig Spaß.
Mir geht es oft so, dass ich, bevor ich "aufsitze", denke, "...wie bescheuert musst Du eigentlich sein, bei der Dunkelheit und Kälte...", aber wenn ich dann 5 Minuten gefahren bin, oder auf der Arbeit angekommen bin, weiß ich warum ich geradelt bin.

Also, rauf auf den Bock und los gehts!!!

2 x 10 km Ampelintervallsprints am Tag, bei jedem Wetter außer Tiefschnee oder Glatteis.

Motivationsprobleme gab es nur am Ende des letzten Winters: Ja, ich kann bei Kälte fahren. Nein, ich möchte das aber nicht mehr...

Im Moment ist's ok, und richtig nass werden finde ich nur auf dem Hinweg blöd. Mir gehts einfach besser, wenn ich regelmäßig kurbele. Vor und nach längeren Rennrad-Einheiten zwing ich mich manchmal, nicht ganz so reinzutreten. Aber eine gute Grundlage ist das allemal, außerdem knapp die Hälfte meiner Kilometerleistung...

Gruß, svenski.

Ich habe mich gestern Abend extra ins Siebengebirge begeben, um die Spikes zu testen - es ging hervorrragend.
Heute morgen schaue ich aus dem Fenster und stelle fest, dass ich das auch einfacher haben konnte.
Beim Versuch, den Bus zu nehmen, weil heute nachmittag Regen anstand, bekam ich prompt die Quittung:
Der Bus ist ausgefallen.

wie sind deine Erfahrungen bei "normalen" Verhältnissen? Ich habe mir die Marathon Winter auch zugelegt, zwecks Arbeitsweg (womit der Bezug zum Thread betont sei! ;)). Derzeit ist es hier nur nass. Ein Kumpel sagte aber, man sollte die Spikes ca. 50km einfahren. Irgendwie bin ich aber skeptisch auf trockenem Asphalt damit rumzufahren.

So aehnlich halte ich das auch, wenn ich nach dem Dienst kaputt bin, und ich mich irgendwie ueberzeugen muss, doch die lange Strecke zu fahren: Kaffee und einen Riegel reinschieben und dann geht's. Manchmal, wenn ich ganz alle bin, fahre ich eine Abkuerzung....hast du diese Moeglichkeiten?

Ich frage mich immer, ob ich winken soll, wenn ich an der Bundesstraße entlang fahre und die Autofahrer Stau spielen sehe.
Und im Büro sind die Kollegen gleich zu Beginn des Arbeitstages am genervtesten, die mit dem Auto kommen, also die Stauspieler.

Da fahre ich doch lieber die 58 km mit dem Rad oder kombiniere Rad und Zug.

Und zuguterletzt der erste Post von unserem @S-Express alias Essmann, der liebsten Thread-Mutti der Welt.

Ich benötige morgens für meine 25 km eine knappe Stunde, mit dem Auto wären es 30 Minuten.

Der Rückweg mit dem Auto würde aufgrund des Feierabendverkehrs ca. 40 bis 45 Minuten dauern. Dazu kommen dann noch Busse, Fahranfänger, Rentner mit Hut, Traktoren, Mähdrescher und Motorroller mit 30 km/h Höchstgeschwindigkeit. Nee, nee - ich fahrRad.

Was machen wir eigentlich am 14.Dezember 2016?
Schade nur, dass es ein Mittwoch ist.
 
...
Was machen wir eigentlich am 14.Dezember 2016?
Schade nur, dass es ein Mittwoch ist.

Wir hatten hier mal ein Ereignis zum Anlass genommen und gemeinschaftlich darauf angestoßen und uns zugeprostet.

Vielleicht können wir das ja wiederholen, @Pedalhirsch ?

Ein Foto aus dem Tagesgeschehen, egal ob von zuhause oder unterwegs.

Frei nach dem Motto:

"Wo warst Du, als der MdRzA-Thread am 14. Dezember seinen 5. Geburtstag gefeiert hat?"

Eventuell könntest Du uns vorher noch einmal daran erinnern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier mal ein Ereignis zum Anlass genommen und gemeinschaftlich darauf angestoßen und uns zugeprostet.

Vielleicht können wir das ja wiederholen, @Pedalhirsch ?

Ein Foto aus dem Tagesgeschehen, egal ob von zuhause oder unterwegs.

Frei nach dem Motto:

"Wo warst Du, als der MdRzA-Thread am 14. Dezember seinen 5. Geburtstag gefeiert hat?"

Eventuell könntest Du uns vorher noch einmal daran erinnern?
@S-Express das ist ja eine richtig geile Idee. Müssen wir hoffen, dass der 10. Jahrestag auf einem WE fällt.
 
große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus :); es gibt immer irgendwas zu feiern, man muß sich nur aufraffen :bier:.

konnte heute ab ca. 6 Uhr nicht mehr schlafen. Schnupfentechnisch ging´s mir auch wieder ganz gut. Nach einem kurzen Kontrollblick auf das Wetterradar habe ich mit dem Crosser noch eine schöne Runde gedreht. Herrlich ruhig ist es am Samstag Morgen :). Nachdem ich wieder zu hause angekommen bin, setzte der Regen ein:p.
Schönes WE miteinander
 
Hallo
heute mal wieder MdRzNebenjob. Hat mir 3 Std Dauerregen eingebracht :( eigentlich ist die strecke KA-SP sehr schön, aber bei dem miesen wetter hat das radeln nur bedingt spass gemacht ;) irgendwann lief das wasser überall rein. zum glück hab ich hier ein Hotelzimmer. Da kann alles bis morgen mittag schön trocknen :)
 
Hi

hier war heute Land unter. Daher, ich Kollege in der Werkstatt geholfen, die Kleine auf nem Geburtstag, und die Dame ausser Haus;) und eben noch etwas Laufradpuzzeln im Wohnzimmer. Crosserradsatz ist nun direkt 450g leichter:)
Crosserradsatz hat nun die EASTON Sommerfelgen bekommen, die schweren 32Speichigen werden verscherbelt......dabei wieder bemerkt das die Easton echt nervig sind was das montieren angeht.....da wo der Sammyslick von alleine von der Felge fällt, ist bei denen absolutes Würgen angesagt.....die Damen sind wieder wund!! und bei den 4000s ists Hölle, zum Glück war nie ein Schlauchwechsel unterwegs nötig!

430458-2y4vcjcoy2ro-img_2115-large.jpg


braucht jemand Crosserschläuche?! Conti 28-44mm. habe 2über. geht aufs Haus;)
 
Diese Woche nur 2 richtige Arbeitstage, davon 1x Mit der Dose zur Arbeit, da es sich in Sicherheitsstiefeln und dicken Rettungsdienstklamotten nicht so gut radelt. Am Freitag dann mit dem Trekker zur Arbeit, da mein MTB seit 2 Wochen die Plattenseuche hat.
Die Dunkelheit auf dem Heimweg nervt... Die Hundebesitzer auf den Dörfern sind noch nicht drauf eingestellt, so dass ich schon mehrere Vollbremsungen hinter mir habe, weil ich mal wieder eine Leine in der letzten Sekunde gesehen hab.

Heute dann mit dem Rad zur Fortbildung. Auf dem Rückweg ein paar Sonntagsfahrer erwischt, die wohl zu früh unterwegs waren... Erst nimmt mir einer die Vorfahrt, weil er mich auf dem einseitigen Radweg nicht gesehen hat. Während ich dann fluchend weiter fahre, werde ich plötzlich von einem anderen angemotzt, ich solle mich nicht beschweren, ich wäre ja auf der falschen Seite unterwegs... dass da nur ein Bürgersteig und kein Radweg war... ich glaub, er hätte es nicht kapiert...Genausowenig, wie der Linksabbieger, der mich einfach ignoriert hat und die Parker, die ihre Autotüren einfach öffneten... auf 5 km 5 Beinahe-Unfälle... das ist echt neuer Rekord...

Dann doch lieber Laufen im Dunkeln... entweder bei uns im Wald mit Stirnlampe, oder auf der beleuchteten Marathonrunde im Nachbarort. Die Strecken sind wenigstens Dosenfrei.
 
@Shalimah, lass Dir wegen den Idioten keine grauen Haare wachsen. Gibt immer mal blöde Tage, an denen man mindestens 3 x fast übern Haufen gefahren wird, dafür aber auch mal wieder gute Tage. Parkende Autos sind höchst suspekt, da fahr ich möglichst immer mit ausreichend Abstand vorbei.
 
An die üblichen Idioten hab ich mich ja längst gewöhnt... aber die fünf von heute waren auf 500m konzentriert... das nervt dann schon gewaltig...
Normalerweise halte ich auch Abstand, wenn da wer am Rand steht... aber unsere Stadt ist so schlau, Radwege gerade mal so breit, wie meinen MTB-Lenker zu bauen, so nah wie möglich an Parkstreifen entlang zu führen und dann auch noch baulich vom Fußweg zu trennen... irgendwann erwischt mich da mal ein Dosenöffner...
 
Zurück