• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, auch ich war um kurz nach 5 wach. Normal wäre ich dann aufgestanden und aufs rad. Leider muss ich jedoch heute mit dem Auto fahren, da ich hoffentlich nachher eins meiner Laufräder wieder abholen kann. Somit dann noch bis 5.45 Uhr im Bett gewälzt.
 
@"Grenzgänger" Meinst du die Castelli Gabba Convertibile?

8 Grad, Vereinsjacke + Knielinge + Handschuhe + Buff und wärmere Mütze unterm Helm versahen heute ihren Dienst. An diese Temperaturen muss man sich auch erstmal wieder gewöhnen. :)

Ich habe eine Frage an die geballte Fachkompetenz hier im Thread und zwar macht der Antrieb deutliche Geräusche, hier die Eckdaten:

-Geräusch als würde die Kette am Werfer schleifen, also deutlich und laut vernehmbar
-scheint aus eben diesem Bereich (Kurbel, Tretlager) zu stammen
-tritt NUR auf dem kleinen Blatt und NUR unter stärkerer Last auf, bei wenig Druck auf dem Pedal oder bei großem Kettenblatt und viel Druck herrscht Ruhe
-also auch keinerlei Geräusche bei Test auf dem Montageständer
-Kette schleift definitiv nicht!
-Kettenblattschrauben habe ich fest nachgezogen, keine Wirkung
-Kette ist neu (ca. 200km)
-Schnellspanner sind fest

Ich bin etwas ratlos. Tretlager würde ich eher ausschließen, das müsste man ja auch hören, wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt. Verschleiß des kleinen Kettenblatts i. V. m. neuer Kette? Rad hat ca. 18.000 km bei allen erdenklichen Bedingungen auf dem Buckel.

Für ein paar hilfreiche Tips wäre ich ausgesprochen dankbar........
 
Guten Morgen auch von mir :).
Ich bin schon seit 3:30 wach und bin um 5 los gefahren. Anfangs sah es noch etwas nach Regen aus, der bleib aber glücklicher weise weg. Straßen waren aber dennoch Nass. Temperaturen waren Ok und ich konnte mit kurze Hosen, kurzes Trikot mit Armlingen und Regenüberschuhe fahren. War so gut auszuhalten. Heute Mittag soll es ja wieder schöner werden.
Nun bin ich schon längst geduscht und fange gleich mit meiner Arbeit an;)

Wünsche allen hier noch einen schönen Tag
 
Bei uns war heute um 5:30uhr die Straße noch Nass. Gut das ich gestern abend das RR noch gewaschen habe :-(.
Dafür mit 12°c recht mild.
Hab dan heute morgen noch eine Schleife mit 8km und 230hm drangehangen. Heute Nachmittag noch mal das gleiche. Muss noch bei meinem dealer vorbei einen neuen Reifen holen.
Letzte Woche einen Cut in der Reifenflanke gehabt. Zum Glück bezahlt das bei meinem Firmenrad die Versicherung.



Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Guten Tag auf die Weide, MdRzA bedeckt aber trocken, ansonsten keine Vorkommnisse. Eingangs Stadt blockierte ein PW den Radstreifen. Grundlos hielt der Wagen dort mit eingestelltem Blinker, als wolle er dort abbiegen. Er behinderte aber auch den Berufsverkehr, keine Ahnung, weshalb die Lenkerin dort gestoppt hatte. Plötzlich fuhr sie weiter. Ich habe hinter ihr gepfiffen, so laut ich konnte, hab ja keine Hupe; ich denke sie hat's gehört.
Ich wünsche einen guten Tag.:)
 
guten morgen
bin seit gestern auch wieder am start:).
muss sagen die Temperaturunterschiede zu Korsika sind doch merklich:confused:
dort bei über 30°C rumgeradelt und hier :eek:? heut 12°C und dazu noch Regen:(
aber wenigstens war die Gewitterfront, die mich um 3.00 Uhr geweckt hat bereits weitergezogen als ich um 5.30 Uhr startete..
Konnte nur in der Entfernung noch Blitze sehen. Bei dem Wetter heut jedoch nur die 41km Standardrunde. Keine Lust auf Verlängerung.
Lieber jetzt ne warme Dusche und nen Kaffee:)
allen einen schönen tag:)
 
moin :),
nach der gestrigen Radpause (Transportaufgaben mit dem Kfz erledigt) heute wieder gemütlich in den Herbstmorgen gerollert.
Schön war´s.
Bekleidungstechnisch bin ich zur auf der Suche nach einer Hose für den Winter mit einem zivilen touch. Der Verschleiß an normalen Hosen ist einfach zu groß.
 
@"Grenzgänger" Meinst du die Castelli Gabba Convertibile?

8 Grad, Vereinsjacke + Knielinge + Handschuhe + Buff und wärmere Mütze unterm Helm versahen heute ihren Dienst. An diese Temperaturen muss man sich auch erstmal wieder gewöhnen. :)

Ich habe eine Frage an die geballte Fachkompetenz hier im Thread und zwar macht der Antrieb deutliche Geräusche, hier die Eckdaten:

-Geräusch als würde die Kette am Werfer schleifen, also deutlich und laut vernehmbar
-scheint aus eben diesem Bereich (Kurbel, Tretlager) zu stammen
-tritt NUR auf dem kleinen Blatt und NUR unter stärkerer Last auf, bei wenig Druck auf dem Pedal oder bei großem Kettenblatt und viel Druck herrscht Ruhe
-also auch keinerlei Geräusche bei Test auf dem Montageständer
-Kette schleift definitiv nicht!
-Kettenblattschrauben habe ich fest nachgezogen, keine Wirkung
-Kette ist neu (ca. 200km)
-Schnellspanner sind fest

Ich bin etwas ratlos. Tretlager würde ich eher ausschließen, das müsste man ja auch hören, wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt. Verschleiß des kleinen Kettenblatts i. V. m. neuer Kette? Rad hat ca. 18.000 km bei allen erdenklichen Bedingungen auf dem Buckel.

Für ein paar hilfreiche Tips wäre ich ausgesprochen dankbar........

Schau mal bitte ob die Kette unter Volllast auf dem kleinen KB an den Steighilfen vom großen Kettenblatt schleift, ist im Montageständer schwer zu simulieren. Die nur leicht unter Druck stehende Kette wandert gerne leicht auf den Zähnen des kleinen KB und berührt dabei selten oder gar nicht die Steighilfen des großen KB. Du solltest evtl. Kratzspuren an den Steighilfen des großen KB feststellen können.

Wenn dem so sein sollte Steighilfen kurz mit der Feile bearbeiten und es ist Ruhe im Karton.
 
Ich habe an einem RR neue Laufräder, Ksyrium Equipe. Sind eigentlich OK, besser wie Aksium aber kein Vergleich mit den Ksyrium Elite.
Nun habe ich ein Problem mit dem hinteren LR. Wenn das Rad langsam dreht, dann scheppert es im Bereich der Nabe wie verrückt, und zwar jedesmal, wenn das Rad eine Umdrehung gemacht hat. Ich fürchte fast, dass das Lager bereits hinüber ist. Sollte zwar nicht sein bei neuen LR.
 
@MarkusSIC, genau diese Castelli Gabba Convertibile meine ich. Ist das Gabba mit den Ärmeln zum ab und anzippen.

Zum Thema Kette und kleines Kettenblatt, würde ich es auch evtl zuerst auf den unterschiedlichen Verschleiß des Materials schieben. Das Blatt wurde ja anscheinend nicht getauscht, und alte Kette war mit Sicherheit schon wesentlich länger.
Wenn du mit der alten Kette diese Geräusche nicht hattest, würde ich darauf Tippen.
 
Heute aus Zeitmangel mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Mir fehlten 15min. durch einen Termin, den ich unbedingt wahrnehmen musste, um pünktlich zu sein. Doch dann mit dem Auto eine Stunde im Stau gestanden. Hab somit eine Stunde später angefangen. Morgen fahre ich wieder MdRzA!

Für die Übergangszeit überlege ich im Moment auch über eine neue Hose.
Sportful mit Beinlinge, oder Castelli mit Beinlinge oder eine 3/4 Hose mit dem Roubaix Stoff.
Vorteil bei den ersten beiden ist halt, dass sie auch Regen bis zu einem bestimmten Punkt standhalten.
Bei einer 3/4 Hose sind die Knie aber auch immer schön warm.
Geht bei den anderen allerdings auch mit Knielinge. Das ist halt etwas lästiger, aber sehr flexibel.
Für den Oberkörper hätte ich am liebsten eine Castelli Convertible Jacke mit den Armen zum abtrennen, in leuchtendem grün oder gelb.
Gibts leider nicht in der Farbe. Außerdem bin ich mir unsicher, ob man die Arme unterwegs gut anzippen kann, ohne die Jacke aus zu ziehen.
Hat jemand Erfahrung mit der Castelli Jacke, und kann dazu was schreiben?


Ich habe die Jacke und mit etwas mühe kann man die Ärmel abzippen. Die Reisverschlüsse sind meiner Meinung zwar etwas schwer zu erreichen, aber man bzw. ich komme gerade noch so dran. Jacke muss ich also nicht ausziehen. Ansonsten konnte ich sie schon zwei mal testen und bin sehr damit zufrieden.
 
Ich habe an einem RR neue Laufräder, Ksyrium Equipe. Sind eigentlich OK, besser wie Aksium aber kein Vergleich mit den Ksyrium Elite.
Nun habe ich ein Problem mit dem hinteren LR. Wenn das Rad langsam dreht, dann scheppert es im Bereich der Nabe wie verrückt, und zwar jedesmal, wenn das Rad eine Umdrehung gemacht hat. Ich fürchte fast, dass das Lager bereits hinüber ist. Sollte zwar nicht sein bei neuen LR.
Hast du das Ritzelpaket auf Spiel geprüft? Bei Mavic war doch mit den Distanzscheiben irgendwas anders.
 
Heute kam der Regen statt bei km 25 erst bei km 36. Dafür hatte er noch mehr Wasser im Gepäck und ein Gewitter.
Mein dank gilt den anfangs etwas misstrauischen, dann aber freundlichen Mitarbeitern am "Main Gate" der Panzerkaserne, bei denen ich mich während des heftigsten Regens freundlicherweise unterstellen durfte.
Unterwegs bin ich dann aber mangels Regenhose trotzdem bis auf die Füße geworden, weil auch die besten Überzieher den Kapillareffekt nicht unterbinden können.
Naja... angekommen.

Dabei hatten die Wetterprognose einen trockenen Morgen versprochen. :(
 
@vanillefresser: Bin mal in den Keller gelatscht und hab geguckt. Tatsächlich sind da Kratzspuren vorhanden, diese Stellen werde ich mir mal genauer ansehen....danke! Wundert mich nur, dass dieses Problem jetzt auftritt und bisher nie da war. Vermutlich verschleißbedingt?

@"Grenzgänger" Das gute Stück ist meine Basis für den gesamten Winter. Durch geschickte Wahl der Baselayer brauchte ich im letzten Jahr nichts anderes. Das Abziehen der Ärmel während der Fahrt habe ich noch nie ausprobiert, es bestand schlicht nie der Wunsch danach. Grundsätzlich klappen sollte das, aber:
- der RV geht einmal komplett rum, bewegungseingeschänkte Arme und Hände darf man da nicht haben
- der Ärmel ist relativ eng und nicht übermäßig stretchy. Wenn man mit Handschuhen fährt, könnte es schon eng werden, das Armteil über die Hand zu ziehen. Dem Material tut das sicherlich auch nicht gut.

@queruland01 In einem Monat bist du nun der dritte aus meinem "Umfeld" der defekte Mavic Lager bei recht neuen Laufrädern hat (ein Vereinskollege und ein Ötzi-Bekannter)...
 
@stumpi68, abzippen unterwegs ist bestimmt machbar, aber anzippen ohne ausziehen der Jacke sehe ich als Problem. Daher bin ich mir unsicher ob kurze Gabba mit Armlinge nicht die bessere Wahl ist. Zumal es die kurze Gabba auch in leuchtendem grün oder gelb zu kaufen gibt. Man wird ja auch in diesen Farben eher gesehen. Denke, es trägt sich besser als eine dieser Warnwesten. Obwohl da wiederum die reflektierenden Flächen größer sind.
 
Zurück