• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ist viel zu anstrengend für den Oberkörper und wenig Dehnung für die Wade
Wenn man sie richtig macht hast du deutlich mehr Dehnung als bei der Übung im Sitzen, vor allem kann man sowohl die lange (linkes Bild) als auch die kurze Wadenbeinmuskulatur (rechts) dehnen
 
@Coreator alias Opifex alias Negotiant alias KarstenG
also ich führe diverse Unterhaltungen per PN. Komisch, dass das bei Dir nicht geht.
Wollte eben mit Dir plauschen, aber Du lässt es nicht zu aufgrund Deiner forums Einstellung. Hätte gerne mal paar Dinge richtig gestellt und nicht nur Deine einseitige, engstirnige und subjektive Darstellung hier stehen gelassen. Schade. So müssten wir nicht das Thema hier zumüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @alle.
Konnte die Fahrt nach Riga um einen Tag verschieben. Somit, mdRzA. Hier hat es auch windig, windig. Die kleine Fähre nach Helsinki fährt schon nicht mehr und ein Paar kleine Fischerboote sind in Seenot geraten bzw. gesunken :eek: Shit Westwind
 
Mache mir immer noch Gedanken über den Q-Faktor bei der dreifach-Stronglight Kurbel an der Gazelle. Nach zwei Tagen auf dem Raleigh mit Shimano 2f merke ich kaum noch was am Knöchel.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass die unterschiedlichen Q-Faktoren von 2- und 3fach-Kurbeln Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Bei mir waren es die Knie.

Bin am Bügeleisen lange 3fach gefahren und hatte immer wieder Probleme mit den Knien.
Habe die TF erhöht und leichtere Gänge gewählt: Besserung, aber noch nicht gut.
Habe die Kurbel verlängert (170 auf 175): Besserung, aber noch nicht gut.

Dann habe ich mir (2012) den Renner wieder aufgemöbelt und eine 2fach in 175 drangeschraubt - und ALLES war total gut.
Da habe ich mich entschlossen, auch am Bügeleisen auf 2fach zu gehen. Weil ich da aber mehr Bandbreite brauche (ist auch für Last am Berg gedacht, also darf bei 34:27 wie beim Renner nicht Schluss sein), musste ich ein bisschen rumrechnen, welche Übersetzung es bringt. Bin dann auf 2x10 gegangen, vorne 48/33, hinten 11/34. Seitdem geht es den Knien gut und ich kann alles fahren, wofür ich das Bügeleisen einsetzen will.
Also: Dran bleiben am Thema lohnt sich!
 
Moinsen, schnieke Frühsportrunde gefahren. Leider war die Zeit etwas knapp, aber es war trotzdem schön.
Gestern so spät aus der Firma gekommen, dass ich definitiv erst mal was essen musste und dann um 21:00 Uhr hatte ich keinen Bock mehr mich aufs Rad zu schwingen!
Ich hoffe heute auf ein früheres Ende. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Gehabt euch wohl!
 
Moin zusammen!
Zwischen 15 und 18 Grad und leicht feucht von unten, wunderbar klar nach den nächtlichen Gewittern und Sonne satt. Kleinen alternativen mdRzA- Weg genommen, wegen des Blicks auf den Kalterer See. Leider hatte ich mein Smartphone nicht dabei, Foto reiche ich bei Gelegenheit nach ;)
Meine Schuhe waren schon fast wieder trocken, nachdem es mich gestern auf den letzten Kilometern doch ordentlich geduscht hat.
Buona festa della montagna a tutti ;)
Ja, ich will wieder Neidfotos sehen.... Los los :p

Gesendet via PapaTalk
 
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass die unterschiedlichen Q-Faktoren von 2- und 3fach-Kurbeln Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Bei mir waren es die Knie.

Bin am Bügeleisen lange 3fach gefahren und hatte immer wieder Probleme mit den Knien.
Habe die TF erhöht und leichtere Gänge gewählt: Besserung, aber noch nicht gut.
Habe die Kurbel verlängert (170 auf 175): Besserung, aber noch nicht gut.

Dann habe ich mir (2012) den Renner wieder aufgemöbelt und eine 2fach in 175 drangeschraubt - und ALLES war total gut.
Da habe ich mich entschlossen, auch am Bügeleisen auf 2fach zu gehen. Weil ich da aber mehr Bandbreite brauche (ist auch für Last am Berg gedacht, also darf bei 34:27 wie beim Renner nicht Schluss sein), musste ich ein bisschen rumrechnen, welche Übersetzung es bringt. Bin dann auf 2x10 gegangen, vorne 48/33, hinten 11/34. Seitdem geht es den Knien gut und ich kann alles fahren, wofür ich das Bügeleisen einsetzen will.
Also: Dran bleiben am Thema lohnt sich!

Bin ja immer problemlos 2f Kompakt gefahren, für mein Pendelgebiet mit 34-46, und hatte keine Probleme. Den 3f-Antrieb an der Gazelle habe ich ja eigentlich aus wissenschaftlichen Gründen:rolleyes: mal drangeschraubt da die vorhandenen STI sowieso 3f können. Ist schaltungstechnisch auch hervorragend da man extrem viel auf dem mittleren Blatt fahren kann, morgends ins Tal dann auch auf dem großen, abends den Berg hoch auch auf dem kleinen. Werde das mal genau testen und beobachten, wenn es absolut nicht geht wird halt wieder auf 2f umgerüstet.
 
Hi zusammen,

Also @Ironkobra absolut Klasse! Auf dem Hochzeitsbild! Absolut Scharf.


Grüßle

Danke Dir. Das Foto zeigt sehr schön, dass Sie absolut hinter meinem Hobby steht. Welche Frau riskiert schon Kettenöl auf dem Brautkleid (was aber zum Glück sauber geblieben ist)...
Und das ist eben das tolle an ihr, dass sie weiss wie wichtig mir der Ausgleich ist und sie mich regelrecht aufs Rad schubst, wenn ich unausgeglichen wirke. Wir sind ein gutes Team, auch wenn es mit Nachwuchs schwieriger geworden ist, allem gerecht zu werden. Aber da geht man gerne Kompromisse ein. Meine Frau ist echt toll :D

Gesendet via PapaTalk
 
Moin!
Gestern und heute wieder mdRzA. Den Rückweg gestern noch in die Stadt hinein verlängert -> musste noch ein Rezept beim Arzt abholen. Als ich gerade aus der Praxis kam, fing es an zu regnen. Da man sehen konnte, dass es nur ein kurzer Schauer war, habe ich einfach ein Moment im Eingangsbereich im trocknen gewartet und bin dann weiter. Heute Morgen war es durch den fiesen Wind ganz schön frisch.
Schönen Tag an alle
 
a6427b00c5b0cabf09c03e395a1cb33e.jpg


Hab unserem Trikot mal die Alpen gezeigt.

Gruß Marcus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke Dir. Das Foto zeigt sehr schön, dass Sie absolut hinter meinem Hobby steht. Welche Frau riskiert schon Kettenöl auf dem Brautkleid (was aber zum Glück sauber geblieben ist)...
Und das ist eben das tolle an ihr, dass sie weiss wie wichtig mir der Ausgleich ist und sie mich regelrecht aufs Rad schubst, wenn ich unausgeglichen wirke. Wir sind ein gutes Team, auch wenn es mit Nachwuchs schwieriger geworden ist, allem gerecht zu werden. Aber da geht man gerne Kompromisse ein. Meine Frau ist echt toll :D

Gesendet via PapaTalk
Die Idee hatte uns der Fotograf im Vorfeld auch vorgeschlagen. Aber irgendwie war mir das dann zu viel Aufwand für den Hochzeitstag. Mal davon abgesehen, dass das Wetter nicht so richtig schön war.
Klar hätte man das im Studio nochmal machen können... aber naja. So wichtig war es mir dann doch nicht. Auch wenn ich das Rad dafür extra gründlich gewienert hatte :D
Trotzdem sehr geiles Bild :)
 
Moin,
Die Idee hatte ich auch fuer unsere Hochzeit. War mir aber zu viel Aufwand. Und die Angst, Oel und Dreck auf mein Kleid zu bekommen, ueberwog bei mir....Ich kenne mich ja.... :D

In England ist es (eine alte) Tradition in der (Renn-)Radgemeinde, dass, wenn (Renn-)Radfahrer heiraten, ein Spalier aus LRS gebildet wird (ansonsten gibt es das Spalier wie es manchmal in Deutschland organisiert wird, nicht). Diese Tradition stirbt aber leider auch immer mehr aus....

Aber an unserem Hochzeitstag gab es fuer mich eine Riesenueberraschung, als wir aus der Kirche traten. Freunde hatten es auf sich genommen und ein Spalier organisiert :) Mr Chicks war eingeweiht worden....:)

Happy mountain festival!
:)
 
Heute geht's für mich mit dem Rad auf dem Auto nach Hause. 200 km+ in zwei Tagen, ich würde sagen, die Dienstreise ins niedersächsische Niemandsland gut genutzt. ☺

Die Thule Dachträgerlösung ist schon was Feines. Muss gleich nur aufpassen, nicht in Gedanken in die Garage zu fahren.....


uploadfromtaptalk1467795806769.jpg


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zurück