• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gut zu wissen.:) Wie heißt doch das Sprichtwort: Guter Rat ist teuer. Und du hast Recht, oft hilft eine neutrale Meinung sehr viel weiter.

Dann fange ich doch einfach mal an. Also, mein Mann ist Kfz-Händler und hat momentan eine alte umgebaute Scheune gemietet. Und da ist das Problem: alt! Es gibt keine Heizung (mein Mann hat sich eine „mobile“ alte gekauft, die mitterweile auch den Geist aufgibt und im Winter auch keine große Wärme bringt), alles ist nur so hingepfuscht und nichts vernünftig gemacht, das Dach ist mittlerweile an 2 Stellen undicht und den Vermieter interessiert es nicht (ich glaube, der wartet darauf, dass es meinen Mann irgendwann so nervt, dass er die Reparatur aus eigener Tasche bezahlt) usw. Der Vermieter kommt auch lieber mit einer total unrealistischen Nebenkostenabrechnung um die Ecke und möchte die Miete am besten auch noch erhöhen. Dann hat er meinem Mann einen neuen Mietvertrag mit Konditionen vorgelegt, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Der Vermieter ist einer dieser Art Menschen, die Geld ganz gerne sehen und dafür würde er wahrscheinlich sogar seine Mutter verkaufen… Das Objekt, was mein Mann gefunden hat, ist im nächsten größeren Ort (3 km entfernt). Es ist auf einem neueren Stand, es gibt dort eine richtige Heizung, alles ist vernünftig gemacht, Alarmanlage ist vorhanden, Stellfläche außen für die Gebrauchtwagen auch. Der Besitzer restauriert Oldtimer und möchte es verkaufen, weil er zu seiner neuen Freundin in Richtung Hamburg ziehen möchte und er sieht dort bessere Chancen, um seine Oldtimer zu verkaufen. Eine 100 qm Wohnung gehört auch dazu. Die könnten wir vermieten (wir haben schon ein kleines Häuschen) oder selber beziehen und in unser Haus würden dann meine Schwiegereltern ziehen (die wohnen momentan in einem riesen Fachwerkhaus. Zu zweit viel zu groß und mit einer fiesen Treppe, die für ältere Menschen echt gefährlich ist).
Als mein Mann mir das vor ein paar Tagen erzählt hat, war ich im ersten Moment total dagegen und habe es total abgeblockt (ich muss dazu sagen, ich war bislang immer ein Gewohnheitstier und habe meine Komfortzone immer so ungern verlassen). Allerdings bin ich ja was das berufliche angeht auch in Umbruchstimmung und fiebere dem neuen Job und der neuen Herausforderung entgegen. Ich habe nun auch Zeit gehabt darüber nachzudenken und habe mir auch mal die Situation meines Mannes vor Augen geführt. Es wäre für uns ein riesen Schritt und eine neuer Schuldenberg, aber die Miete, die er jetzt zahlt ist schon verhältnismäßig hoch und davon könnte man auch einen Kredit abbezahlen.

Puh, das ist aber jetzt lang geworden. Sollte es eigentlich nicht, aber wenn ich erst am schreiben bin. :) Ich hoffe, dass ich nichts vergessen hab

Auf den ersten Blick: Undichte Bruchbude mit Mietzahlung und Miethai gegen was vernünftiges. Wenn Schuldenabtrag der Mietzahlung entspricht rechnet sich das doch, oder?
 
Da Rest der Woche kein mdRzA möglich, gestern Abend bei 1a Rennradwetter eine Feierabendrunde gedreht und den Ausblick auf Odenwald, Donnersberg und Pfälzer Wald genossen. Rheinhessen ist so schön, wenn es nach mir geht, ziehen wir da nie wieder weg. :)

@Melanchen: wenn man Deinen Beitrag so liest, erhärtet sich der Eindruck, daß Du eigentlich genau weißt, was das Richtige ist und eigentlich nur noch das letzte Quäntchen für die Entscheidung fehlt. Gebt Euch einen Ruck! Würde ich jetzt mal sagen...
 
Vorallem, wo soll das langfristig in der alten Bude hinführen? Selber Geld in ein Mietobjekt stecken? Das ist ja schon bei einer Küche in einer Mietwohnung verbranntes Geld. Und dann noch so ein Vermieter im Nacken? Für mich klingt das nicht so, als dass man damit langfristig einen zufriedenstellenden Zustand erreicht.

Gesendet via PapaTalk
 
Auf den ersten Blick: Undichte Bruchbude mit Mietzahlung und Miethai gegen was vernünftiges. Wenn Schuldenabtrag der Mietzahlung entspricht rechnet sich das doch, oder?
Ich denke schon, dass wir mit der Mietzahlung einen guten Abtrag hätten.

@Melanchen: wenn man Deinen Beitrag so liest, erhärtet sich der Eindruck, daß Du eigentlich genau weißt, was das Richtige ist und eigentlich nur noch das letzte Quäntchen für die Entscheidung fehlt. Gebt Euch einen Ruck! Würde ich jetzt mal sagen...
Ja, da magst du Recht haben. Je länger ich jetzt auch drüber nachdenke, desto eindeutiger wird es auch für mich, in welche Richtung es eigentlich nur gehen kann.

@Melanchen Auch wenn Veränderung immer Aufwand bedeutet, der Aufwand hier klingt nach weniger Aufwand als der, die aktuelle Situation länger zu ertragen als unbedingt nötig. Also nochmal sauber rechnen und dann machen! (Wenn's sich rechnet.)
Ja, der Aufwand schreckt mich auch etwas ab muss ich gestehen. Aber die aktuelle Situation ist vor allem für meinen Mann alles andere als angenehm.

@Melanchen : Investitionen, vorallem solche sollen ja immer gut durchdacht sein. Aber in dem Fall denke ists fast schon eindeutig was am besten wäre.
Sollange die neue Halle nicht VIEL zu groß/teuer ist, würde ich es machen, ich denke auch für den "Eindruck" des Handels/Werkstatt wird es sehr dienlich sein.
Die neue Halle ist schon größer, aber laut meinem Mann super aufgeteilt. Ich kann ja mal ein paar Zahlen nennen, die ich weiß: 320 qm Gewerbefläche, 100 qm Wohnung, 3 Garagen gehören noch dazu, die wir vermieten könnten, vor der Halle und daneben Platz für ca 7 Gebrauchtwagen (mehr kann mein Mann aktuell auch nicht draußen hinstellen) und die Strom- und Heizkosten wären auch im Rahmen (die Zahl weiß ich gerade nicht mehr). Und du hast recht, es würde auf jeden Fall einen besseren Eindruck machen.

Mein Mann soll den Verkäufer gleich mal anrufe, damit ich es mir auch mal von innen anschauen kann. Muss mir ja auch ein eigenes Bild machen. Was mir mein Mann bislang alles erzählt hat, hört sich aber schon gut an.
 
@grandsport kenne 2 Leute, bei denen der Fersensporn von selber nach einer gewissen Zeit wieder symptomlos wurde.. die eine machte schön brav Physioübungen zu Hause, der andere gar nichts... dauerte bei beiden etwa gleich lang und ist seither auch nicht wieder gekommen :)
@Melanchen das wichtigste wurde hier ja schon geschrieben; ich denke, was solides mit Zukunftsaussichten ist allemal besser, wenn ihr die Schulden in einem vernünftigen Rahmen abzahlen könnt. Ich denke mal, was passendes für das Gewerbe Deines Mannes zu finden ist auch nicht ganz einfach und hier scheint ja ganz vieles zu stimmen: Nähe, zukünftiger Vermieter mit dem man "das Heu auf derselben Bühne hat" und zig Optionen für die Nutzung der Wohnung...
 
Vorallem, wo soll das langfristig in der alten Bude hinführen? Selber Geld in ein Mietobjekt stecken? Das ist ja schon bei einer Küche in einer Mietwohnung verbranntes Geld. Und dann noch so ein Vermieter im Nacken? Für mich klingt das nicht so, als dass man damit langfristig einen zufriedenstellenden Zustand erreicht.
Zufriedenstellender Zustand ist das Stichwort. Mein Mann ist sehr unzufrieden und haut dann auch manchen Abend so Aussagen raus, dass er am liebsten alles aufgeben würde, weil ihn die Situation so nervt. Bislang hatten wir aber noch keine Alternative. Allerdings hat mein Mann noch eine Sache, die ihn persönlich hindert bzw. die ihm im Weg steht: er spekuliert auf den Job meines Vaters. Der ist Schulhausmeister und geht nächstes Jahr in Rente. Aber mein Vater meinte mal, dass seine Chancen recht gering sind: "falsche" Ausbildung und wir wohnen zu weit weg (35 km und die Schule ist per Alarmanlage gesichert. Im Falle einer Meldung muss der Hausmeister schnell da sein). Ich hab Bedenken, dass mein Mann sich in dieser Richtung verrennt.
 
Bei dem ganzen Schreiben und Denken ganz vergessen:

Vielen Dank, dass ich das hier mal los werden durfte und vielen Dank für eure Antworten, die einem auch wirklich eine andere Sichtweise geben! :) Und wenn es nur die Bestätigung ist, dass man eigentlich schon auf dem richtigen Weg ist! :) :)
 
Ich hab Bedenken, dass mein Mann sich in dieser Richtung verrennt.

Das müsstet ihr alleine entscheiden. Als Angestellter hat man geregelte Arbeitszeiten und ein geregeltes Einkommen.
Wenn Dein Mann allerdings seinen Job als KFZ-Mechaniker liebt, dann würde ich keinen Gedanken mehr an den Job Deines Vaters verschwenden.
Aber Ihr beide werdet sicher den richtigen Entscheid fällen. Es wäre super, wenn Du dann mal mitteilen wirst, für was Ihr Euch entschieden habt. Auf jeden Fall wünsche ich viel Glück für die nähere Zukunft und dass Ihr alles richtig machen werdet. :daumen:
 
Moin zusammen!
Nach längerer Threadabstinenz ein paar Updates:
Führerschein geschafft, Nachwuchs lässt sich Gott sei Dank noch Zeit. Baustelle am Haus zieht sich, aktuell noch Dachschaden außerhalb meines Kopfes ^^ und jede Menge Dreck.
Heute wie immer mdRzA, gut 10km davon einhändig und freihändig, da ein kleines ausgesetztes Elend mitwollte.
WP_20160630_09_33_55_Pro.jpg

Nach dem Lämmchen also noch ein Flaschenkind zur Übung. ;) Naja, Flasche ist übertrieben, Spritze gibt es, ganz radsportkonform :D .
LG
Christian
 
Zufriedenstellender Zustand ist das Stichwort. Mein Mann ist sehr unzufrieden und haut dann auch manchen Abend so Aussagen raus, dass er am liebsten alles aufgeben würde, weil ihn die Situation so nervt. Bislang hatten wir aber noch keine Alternative. Allerdings hat mein Mann noch eine Sache, die ihn persönlich hindert bzw. die ihm im Weg steht: er spekuliert auf den Job meines Vaters. Der ist Schulhausmeister und geht nächstes Jahr in Rente. Aber mein Vater meinte mal, dass seine Chancen recht gering sind: "falsche" Ausbildung und wir wohnen zu weit weg (35 km und die Schule ist per Alarmanlage gesichert. Im Falle einer Meldung muss der Hausmeister schnell da sein). Ich hab Bedenken, dass mein Mann sich in dieser Richtung verrennt.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Mann einen zweiten Frühling erlebt, wenn er sich in der neu(er)en Werkstatt einrichtet. Das kann durchaus einen großen Motivationsschub geben.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin zusammen!
Nach längerer Threadabstinenz ein paar Updates:
Führerschein geschafft, Nachwuchs lässt sich Gott sei Dank noch Zeit. Baustelle am Haus zieht sich, aktuell noch Dachschaden außerhalb meines Kopfes ^^ und jede Menge Dreck.
Heute wie immer mdRzA, gut 10km davon einhändig und freihändig, da ein kleines ausgesetztes Elend mitwollte.
Anhang anzeigen 348755
Nach dem Lämmchen also noch ein Flaschenkind zur Übung. ;) Naja, Flasche ist übertrieben, Spritze gibt es, ganz radsportkonform :D .
LG
Christian
Geil, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :D.

Gesendet via PapaTalk
 
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Mann einen zweiten Frühling erlebt, wenn er sich in der neu(er)en Werkstatt einrichtet. Das kann durchaus einen großen Motivationsschub geben
Das könnte ich mir auch vorstellen. Als er mich heute morgen zA gebracht hat, ist er nochmal dort vorbei gefahren. Wir haben kurz angehalten und er hat mir noch ein bißchen was erzählt. Da habe ich schon gemerkt, dass er schon auf der einen Seite Feuer und Flamme ist (er hat schon gesagt, was er wie nutzen würde; wo die Hebebühne hin kann; dass man in der Wohnung im Schlafzimmer noch ein Dachfenster einbauen müsste, da es dort etwas dunkel ist; dass die Wohnung aber ansonsten sofort bezugsfertig ist und auch sehr modern ausgestattet ist), auf der anderen Seite ist er aber auch ein wenig verunsichert. Wohl so wie ich :D
 
Gut zu wissen.:) Wie heißt doch das Sprichtwort: Guter Rat ist teuer. Und du hast Recht, oft hilft eine neutrale Meinung sehr viel weiter.

Dann fange ich doch einfach mal an. Also, mein Mann ist Kfz-Händler und hat momentan eine alte umgebaute Scheune gemietet. Und da ist das Problem: alt! Es gibt keine Heizung (mein Mann hat sich eine „mobile“ alte gekauft, die mitterweile auch den Geist aufgibt und im Winter auch keine große Wärme bringt), alles ist nur so hingepfuscht und nichts vernünftig gemacht, das Dach ist mittlerweile an 2 Stellen undicht und den Vermieter interessiert es nicht (ich glaube, der wartet darauf, dass es meinen Mann irgendwann so nervt, dass er die Reparatur aus eigener Tasche bezahlt) usw. Der Vermieter kommt auch lieber mit einer total unrealistischen Nebenkostenabrechnung um die Ecke und möchte die Miete am besten auch noch erhöhen. Dann hat er meinem Mann einen neuen Mietvertrag mit Konditionen vorgelegt, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann. Der Vermieter ist einer dieser Art Menschen, die Geld ganz gerne sehen und dafür würde er wahrscheinlich sogar seine Mutter verkaufen… Das Objekt, was mein Mann gefunden hat, ist im nächsten größeren Ort (3 km entfernt). Es ist auf einem neueren Stand, es gibt dort eine richtige Heizung, alles ist vernünftig gemacht, Alarmanlage ist vorhanden, Stellfläche außen für die Gebrauchtwagen auch. Der Besitzer restauriert Oldtimer und möchte es verkaufen, weil er zu seiner neuen Freundin in Richtung Hamburg ziehen möchte und er sieht dort bessere Chancen, um seine Oldtimer zu verkaufen. Eine 100 qm Wohnung gehört auch dazu. Die könnten wir vermieten (wir haben schon ein kleines Häuschen) oder selber beziehen und in unser Haus würden dann meine Schwiegereltern ziehen (die wohnen momentan in einem riesen Fachwerkhaus. Zu zweit viel zu groß und mit einer fiesen Treppe, die für ältere Menschen echt gefährlich ist).
Als mein Mann mir das vor ein paar Tagen erzählt hat, war ich im ersten Moment total dagegen und habe es total abgeblockt (ich muss dazu sagen, ich war bislang immer ein Gewohnheitstier und habe meine Komfortzone immer so ungern verlassen). Allerdings bin ich ja was das berufliche angeht auch in Umbruchstimmung und fiebere dem neuen Job und der neuen Herausforderung entgegen. Ich habe nun auch Zeit gehabt darüber nachzudenken und habe mir auch mal die Situation meines Mannes vor Augen geführt. Es wäre für uns ein riesen Schritt und eine neuer Schuldenberg, aber die Miete, die er jetzt zahlt ist schon verhältnismäßig hoch und davon könnte man auch einen Kredit abbezahlen.

Puh, das ist aber jetzt lang geworden. Sollte es eigentlich nicht, aber wenn ich erst am schreiben bin. :) Ich hoffe, dass ich nichts vergessen hab
Was überlegt Ihr?
Machen!
 
Geil, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :D.

Gesendet via PapaTalk

Danke! :)

Super gratuliere, nur dass Du jetzt nicht gleich das Rad in die Ecke stellen wirst. :daumen:

Nee, das kommt nicht vor. Ich mag das Autofahren nicht und brauche den Arbeitsweg auf dem Rad absolut für die Seele. Und den Bauch - was ja teilweise das Gleiche ist. :eek:

@hornergeest Glückwunsch zum Lappen :D Und ein süßes Elend hast du da gerettet :daumen: Ich kann manche Leute einfach nicht verstehen :( Was passiert nun mit dem kleinen Racker?

Versuche, den an den "Mann" zu bekommen, denke an eine Ägypterin, die ich hier ehrenamtlich betreue und ihre kleine Tochter. Der kleine schwarze Racker ist emotional sicherlich ein Top-Integrationshelfer! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück