hornergeest
Canaille Grande
Komme zwar mit der Lektüre dieses Threads nicht zu Potte, einen nebeldunstigen Gruß möchte ich aber gerne loswerden:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr geehrter Herr Petrus,
bis dato konnte ich Ihre Entscheidungen stets mittragen. Leider muss ich feststellen, dass sich entweder Ihre Grundhaltung komplett verändert hat oder Sie geographisch auf dem Holzweg sind.
Bitte nehmen Sie folgendes zur Kenntnis:
1) Europa liegt nicht in den Subtropen. Monsun is nich !
2) Regen ist gut für die Natur:
WENN MAN IHN RICHTIG VERTEILT !
DAS JAHR HAT 365 Tage !!!
3) Menschen benötigen zur Bildung von Vitamin D Sonnenlicht.
4) Habe mit Noah telefoniert. Er baut keine Arche mehr, schon
gar nicht bei dem Sauwetter.
5) Auch wenn sich viele Menschen ein feucht - fröhliches Wochenende wünschen:
DIE MEINEN DAS ANDERS !!!!!
Also du Kasper, mach den Hahn zu !
Einige hier im Faden kennen ja schon ein wenig dieser EU-Ecke.
... unsere geplante Strecke im Rahmen des Dreiländergiroaufenthalts anschauen und eine ortskundige Meinung abgeben? Das wäre sehr nett (gilt auch für alle anderen mit Ortskenntnis....)
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=27F88D2EF07B9CCCBDD13BE41650C72C.fe2?fileId=uvyyjtsogafkivgs
Moin,
heute morgen hatte ich ein nette Erlebnis. Gegen 7 Uhr halte ich in Hamburg-Eppendorf vor einer roten Ampel. Ein Herr, geschätzt über 60, überquert den Fußgängerübergang und spricht mich an, "Das habe ich ja noch nie erlebt, dass ein Radfahrer bei Rot hält." Mir fiel nur ein, "Da sollten sich mehr dran halten". Leider habe ich mich für das Lob, so habe ich es empfunden, nicht bedankt, ich war zu überrascht/verwundert. Schönen Tag haben wir uns gegenseitig gewünscht, den hatte ich.
Nein, in der Gegend ist es wirklich die Ausnahme, wenn ein Radfahrer bei rot hält. Da wird von der Straße auf den Gehweg gewechselt, wenn es schneller geht. Auf die Gegenfahrbahn ausgewichen, Einbahnstraßen sind egal usw. Ich denke dort würde die "Rennleitung" bei regelmäßigen Kontrollen Punkte ohne Ende verteilen können. Wieviele Verstöße ich dort heute morgen beobachtet habe kann man sich nicht vorstellen. Ich bin nun nicht Einer der sich immer korrekt verhält, es gibt hier ein paar "Bettelampel" die ich grundsätzlich ignoriere. Aber die StVO gar nicht beachten, geht auch nicht. Schließlich sind die Meisten Radfahrer auch Mal Fußgänger und Kfz-Führer.Der Herr scheint eine deutlich selektive Wahrnehmung zu besitzenTrotzdem schön, wenn es eine freundliche Begegnung war!
-----
Sehr geehrter Herr Petrus,
bis dato konnte ich Ihre Entscheidungen stets mittragen. Leider muss ich feststellen, dass sich entweder Ihre Grundhaltung komplett verändert hat oder Sie geographisch auf dem Holzweg sind.
Bitte nehmen Sie folgendes zur Kenntnis:
1) Europa liegt nicht in den Subtropen. Monsun is nich !
2) Regen ist gut für die Natur:
WENN MAN IHN RICHTIG VERTEILT !
DAS JAHR HAT 365 Tage !!!
3) Menschen benötigen zur Bildung von Vitamin D Sonnenlicht.
4) Habe mit Noah telefoniert. Er baut keine Arche mehr, schon
gar nicht bei dem Sauwetter.
5) Auch wenn sich viele Menschen ein feucht - fröhliches Wochenende wünschen:
DIE MEINEN DAS ANDERS !!!!!
Also du Kasper, mach den Hahn zu !
----
Schönes Bergfest allen.
Gesendet via PapaTalk
Nein, in der Gegend ist es wirklich die Ausnahme, wenn ein Radfahrer bei rot hält