• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

4/5 diese Woche...heute unterwegs Platten und beim reparieren hat sich die Pumpe im Ventil verklemmt :confused:
Bin dann so die 7km wieder nach Hause und hab das Auto genommen
1fc19d1afbee629ca0b333f0546b50ca.jpg


Mit Gewalt ging sie dann ab.
Jetzt brauch ich ne neue Pumpe 8-)
Schönes Wochenende
Ventil heil, Pumpe hin?

Hätte ich jetzt nicht erwartet.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Das ist mutig. Wenn sich die Pumpe während der Fahrt doch gelöst hätte, wärst Du ein Stückchen nach Hause geflogen.
Hatte ich aber auch schon, also eine festgeklemmte Pumpe. Endete dann aber darin, daß das Ventil abbrach.
 
4/5 diese Woche...heute unterwegs Platten und beim reparieren hat sich die Pumpe im Ventil verklemmt :confused:
Bin dann so die 7km wieder nach Hause und hab das Auto genommen
1fc19d1afbee629ca0b333f0546b50ca.jpg


Mit Gewalt ging sie dann ab.
Jetzt brauch ich ne neue Pumpe :cool:
Schönes Wochenende

Kauf dir die Lezyne, da brauchst du nur einen neuen Schlauch und die Halterung ist auch viel wertiger als von Topeak.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute auch nicht weiit gekommen mit dem Rad. Schon beim Einschalten des gestern am Rad vergessenen Garmin war nix zu machen - Akku leer. Dann merke ich, daß vorne platt ist. Naja, schleichender Plattfuß, gebe ich mal Luft rein, das wird schon halten. Nix war's, nach 5km war die Luft raus und ich wollte mich gerade ans Schlauchwechseln machen, als meine Freundin mit dem Auto vorbeikam und anhielt. Naja, was soll's - wenn sie schon anhält wird das Rad eingeladen und ich bin mit ihr zur S-Bahn mitgefahren und wir von dort dann beide weiter mit S- und U-Bahn in die Büros. Sieht nur immer sehr albern aus, wenn ich mit voller Radmontur in der S-Bahn sitze. Im Büro gab es natürlich Wechselklamotten.
 
Hab mal unterwegs den Aufsatz der CO2 Kartusche so saublöd am Ventilkopf verklemmt, dass dieser abgerissen ist... Fazit: Schlauch tot, Aufsatz unbrauchbar, Kartusche versaut...2. Ersatzschlauch und Pumpe waren zufälligerweise mit im Gepäck, sonst....
 
Hallo,
Heute zwangsweise frei gehabt. Da dachte ich mir, bloss raus aus dieser Stadt.
Strava hat da ja ganz gute Strecken im Angebot. Sohatte ich mir eine nette Strecke auf den Garmin geladen und bin losgedüst. Bei durchwachsenen Wetter und zeitweise leichter " Gischt",machte ich mich auf so schnell wie möglich diese Hektik hinter mir zulassen.
Das Umfeld von Paris hat einiges zu bieten an schönen Dörfern und Landschaften.
Ich war fast 7 Std unterwegs und bin sowas von Platt.
Die nächsten 6 Tage werden vermutlich nochmal hektischer und Arbeitsintensiver aber am Freitag geht es endlich nach Hause zu meinen Liebsten
Jetzt noch das ein oder andere Bit ( Sponsorbier) und dann wars das für heute
 

Anhänge

  • 20160603_123444.jpg
    20160603_123444.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 28
  • 20160603_130048.jpg
    20160603_130048.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 35
  • 20160603_104036.jpg
    20160603_104036.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 39
  • 20160603_113756.jpg
    20160603_113756.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 28
...
Heftig, heftig! Die Leute da haben derzeit echt nichts zu lachen. Die Ahr-Straße ist immer noch zwischen Kreuzberg und Dernau gesperrt. Mehr oder weniger jeder pumpt seinen Keller aus.
...

Wenn man liest, dass dort sogar Campingplätze abgesoffen sind und die Leute auf ihren Wohnwagen sitzend auf Hilfe warten; ... :(:(:(

Hier sorgt das Wetter zwar auch dafür, dass keine einzige Vorhersage über die nächsten drei oder vier Stunden belastbar ist. Dabei geht es aber zum Glück nur um mehr oder weniger starken Regen. Vor dem heutigen Rückweg durfte ich sogar wieder Arme und Beine eincremen, weil die Sonne urplötzlich ihr schönstes Gesicht zeigte. Den Rückweg habe ich dann von 25 auf 37 Kilometer gestreckt. Mein Sohn hat aktuell bei uns in der Firma Spätschicht und nimmt das Auto. Die vorsorglich eingepackten Regenklamotten bleiben weiter in seinem Kofferraum. Heute vor dem Rückweg habe ich dann auch den Rucksack wieder dort deponiert und nur Portemonnaie und Handy eingesteckt.

Danke für den Nachhilfeunterricht, ich kenne Tofu nur vom Hörensagen, ... :)

Hier gibt es keine Nachhilfe! Hier nimmt sich Jeder einfach das, was er braucht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
siehste, und hier kommt kein Regen an. Da steht über dem Baltikum ein fettes Hochdruckgebiet mit dem Ergebnis: strichweise Regen in Norddeutschland außer dem Küstenstreifen. Mittlerweise ist es staubtrocken.
Was da in den Medien aus den vom Hochwasser geplagten Gebieten gezeigt wird, ist echt grenzwertig.
 
siehste, und hier kommt kein Regen an. Da steht über dem Baltikum ein fettes Hochdruckgebiet mit dem Ergebnis: strichweise Regen in Norddeutschland außer dem Küstenstreifen. Mittlerweise ist es staubtrocken.
Was da in den Medien aus den vom Hochwasser geplagten Gebieten gezeigt wird, ist echt grenzwertig.
Sommer ist das in Süddeutschland sicher nicht.

Gesendet via PapaTalk
 
siehste, und hier kommt kein Regen an. Da steht über dem Baltikum ein fettes Hochdruckgebiet mit dem Ergebnis: strichweise Regen in Norddeutschland außer dem Küstenstreifen. Mittlerweise ist es staubtrocken.
Was da in den Medien aus den vom Hochwasser geplagten Gebieten gezeigt wird, ist echt grenzwertig.
Da sag' mal ener vom Baltikum kommt nix gutes :p
Diese Woche ist Wettertechniech wahrhaftig hochsommerlich gewesen. Nun liege ich im Hotelbett in Riga und versuche etwas Schlaf um die Ohren zu schlagen. Morgen geht es ja mit der Firma auf Rädern nach Mazeikiai, 170Km durch die Pampa, und es soll auffrischen. Vielleicht auch recht so; bei den heutigen Temperaturen würde ich nicht so lange radeln wollen. Schönes WE allen.
 
Guten Morgen in die Runde,
mein Wecker steht auf 07.00 Uhr, da kann ich ja vorher noch den Spinat rauslegen und Kartoffeln schälen.

Heute gibt es meinen Lieblingsauflauf.

@Low7ander
170 km mit der Firma durch die Pampa?
Das ist schon mal eine Ansage! :daumen:

Vielleicht geht es eurem Unternehmen mal irgendwann so gut, dass ihr euch eine Bus- oder Bahnfahrt leisten könnt.
:p :D :p

Viel Spaß und gute Bedingungen bei "company on wheels".
 
Moin,

läuft hier das Programm "Kochen mit Essmann" ?

@Essmann
wenn Du nicht satt wirst, weißt ja wo Du Unterwegs ein Marmeladenbrot bekommen kannst:)

Sonntag starte ich bei Dir vor der Haustür in Harsewinkel

da fällt mir noch eine nette Geschichte zu ein
in Warendorf ist ja die Sportschule der Bundeswehr und die
schottische Biathlon-Nationalmannschaft war dort im Sommertrainingslager.
Im Programm stand wohl die Teilnahme am Triathlon in Harsewinkel als willkommene Abwechslung.

Eines konnten die Kerle überhaupt nicht, nämlich Schwimmen und ich
hatte das "Glück" mit 5 von Ihnen auf einer Bahn zu sein.

Angsteinflössende Kerle, die Meisten tätowiert von Oben bis Unten, wild um sich schlagend
verprügelten die jungen Männer das Wasser, der pure Stress im 50m Becken.
ich habe es überlebt und später nur noch die Hacken von den "verrückten Schotten" gesehen:)

Allen ein schönes Wochenende
 
Da dachte ich mir, bloss raus aus dieser Stadt.
Strava hat da ja ganz gute Strecken im Angebot. Sohatte ich mir eine nette Strecke auf den Garmin geladen und bin losgedüst.

Hi,
was meinst Du mit "hat ganz gute Strecken im Angebot"? Gibt es da ne Funktion, die ich nicht kenne?
Oder meinst Du den Routenplaner?

Gruß

FP
 
Moin,

läuft hier das Programm "Kochen mit Essmann" ?

...

Nee, nee; ... wir langweilen uns hier nur rum.

Beginnendes Sommerloch, Sölden noch weit weg und der Winterpokal sowieso :D

Viel Spaß beim Wettkampf in Harsewinkel. Wahrscheinlich dieses Jahr, ohne das die Schotten dicht sind?

Die Einladung zu Kaffee und Marmeladenbrot darfst Du jederzeit und gern erneuern!
:daumen:
 
Mal ganz kurz bevor es in den Garten zum Rasenmähen geht.

Gestern wars schön warm und trocken. Leider war ich nach der Arbeit zu platt, um noch Extrahöhenmeter zu sammeln.
 
Zurück