• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Habe vor Bimbach den GP 4000 vom Hinterrad getauscht, der hat seit dem Ötzi 2011 auch 5-6000 km drauf bekommen. Ohne Pannen, aber nun kam schon das Gewebe durch.
Am Panzer ist es zwar nur der schwere Schwalbe Lugano, aber auch der soll ja angeblich unplattbar sein.
Schwalbe Lugano? :eek:
Absoluter Einsteigerreifen! Schmeiss die gleich weg :D Hatte ich am Focus, als ich das Rad neu gekauft hatte. Sowohl Pannenschutz als auch Grip sind fürn Arsch!

Ich bin wieder zurück in der Nachtschicht :confused:

Der Thüringer Wald ist echt eine sau geile Gegend! Ich habe mich auf das Terrain im Sauerland eingestellt, aber man muss klar sagen, dass die Anstiege hier deutlich steiler sind! Das macht die Gegend zum nahezu perfekt für eine Vorbereitung der Alpen! Nur die Alpen selbst sind natürlich noch besser :)
Einige werden mitbekommen haben, dass ich den Strava Acc mal reaktiviert habe, um das für die Nachwelt aufzuheben.
Das Wetter war uns auch gnädig. Freitags noch Regen, aber mild, war Samstag ein Bombenwetter, obwohl die Unwetterwarnungen schon früh losgingen! Überhaupt finde ich es im Nachhinein erstaunlich, wie angenehm warm es doch war, obwohl es morgens teils "nur" 12°C waren.
Dazu keinerlei Allergiesymptome! Das ist schon luxus :)
Blöderweise hats mich am Samstag Abend ordentlich zerlegt. Ich habe auf der Tour schon gemerkt, dass der Magen zumachte.
Die letzten 30km waren sehr zäh und ich diagnostizierte bei mir das "Ötztaler Syndrom". Ich sollte noch feststellen, wie recht ich damit hatte.
Am letzten Anstieg zum Hotel dachte ich noch, dass ich genau in diesem Zustand das TJ noch fahren müsste, um den Ötzi zu finishen :eek:. Es fühlte sich auch genauso an, wie oben am Jaufen. Die Beine wollen nicht mehr. Mehr als eine 60er Kadenz ist nicht mehr möglich....
Jedenfalls war ich entsprechend im Arsch. Am Abend setzte dann die Appetitlosigkeit schon ein. Ich knallte mir den Bauch trotzdem voll, denn nach 150km und 3000hm im Mittelgebirge muss man Kalorien schaufeln! Der Weg mit dem Auto zurück zur Unterkunft (ich war ja ausserhalb von den anderen stationiert) war extrem anstrengend, weil sich die Augen schon überkreuzten.
Mir gings immer schlechte und ich habe schlussendlich nachts schön das Waschbecken angebrüllt (war ja klar, weil ich nur Etagen WC/Dusche gebucht hatte und ich es nie und nimmer zur Toilette geschafft hätte :confused:).
Dementsprechend ist die Sonntags Tour um 8:30 Uhr für mich ausgefallen und ich musste erstmal ordentlich ausschlafen. Ich habe dann auch ziemlich schnell beschlossen, nach Hause zu fahren. Ans Radfahren war nicht mal im entferntesten zu denken.

Jedenfalls muss ich den Bimbachern mal meinen höggschten Reschpeggt zollen. Jetzt meine ich, eine gute Vorstellung davon zu haben, was es bedeutet, die große Runde zu fahren ;)
Der 3LG ist leider gestorben, weil Frauchen da verständlicherweise nicht mitmacht. Dafür habe ich mir für nächstes Jahr fest vorgenommen, wieder mit nach Tabarz zu kommen und anschließend den 3LG nochmals in Angriff zu nehmen.
 
Der Vollständigkeit halber und um euch die quälende Frage: "Soll ich jetzt "Gefällt mir" drücken oder nicht?", zu ersparen, ein seperater Post.

Olli ist am Donnerstag Abend friedlich im engsten Kreise seiner Liebsten eingeschlafen.
Wir konnten uns am Mittwoch von ihm verabschieden. Er erinnerte mich an meinen Schwiegervater. Er hatte bereits Atemaussetzer und fixierte niemanden mehr, total apatisch. "Der Kampf mit sich selbst, wenn man noch nicht loslassen will", würden Ärzte dazu sagen.
Trotzdem reagierte er, wenn man was erzählte. Also haben wir das gemacht, was man in so einer Situation halt macht. Versucht irgendwas über uns zu erzählen... was wir am WE machen und so... halt Radsport, was er immer liebte und lebte.
Dabei hatte ich auch die Gelegenheit seine Mutter kennenzulernen und wir tauschten uns ein wenig die Erlebnisse aus.

Das ist echt so eine verdammte Scheisse! Jeder Schwerst-Alkoholiker lebt länger, als Olli. Das ist doch nur noch Verarsche hier! Wenn ich gläubig wäre, würde ich jetzt aus der Gemeinde austreten...
 
Guten Morgen
@SprintLooser, mein herzliches Beileid, traurige Geschichte.

Wollte gerade MdRzA, nun regnet's. In solchen Situationen schnappt ich mir das Regenrad, radle zum nächsten Bahnhof (5 km) und nehme das Rad in den Zug. Ich hoffe nur, dass endlich wieder mal ein Azorenhoch kommt. Wünsche allen einen guten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber und um euch die quälende Frage: "Soll ich jetzt "Gefällt mir" drücken oder nicht?", zu ersparen, ein seperater Post.

Olli ist am Donnerstag Abend friedlich im engsten Kreise seiner Liebsten eingeschlafen.
Wir konnten uns am Mittwoch von ihm verabschieden. Er erinnerte mich an meinen Schwiegervater. Er hatte bereits Atemaussetzer und fixierte niemanden mehr, total apatisch. "Der Kampf mit sich selbst, wenn man noch nicht loslassen will", würden Ärzte dazu sagen.
Trotzdem reagierte er, wenn man was erzählte. Also haben wir das gemacht, was man in so einer Situation halt macht. Versucht irgendwas über uns zu erzählen... was wir am WE machen und so... halt Radsport, was er immer liebte und lebte.
Dabei hatte ich auch die Gelegenheit seine Mutter kennenzulernen und wir tauschten uns ein wenig die Erlebnisse aus.

Das ist echt so eine verdammte Scheisse! Jeder Schwerst-Alkoholiker lebt länger, als Olli. Das ist doch nur noch Verarsche hier! Wenn ich gläubig wäre, würde ich jetzt aus der Gemeinde austreten...

Das hast du schön geschrieben. Alles Gute der Familie von Olli.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bräuchte demnächst neue Schuhe.

Persönlich tendiere ich zu Northwave oder Bontrager. Der Zeit habe ich welche von Shimano.

Hat jemand hier Erfahrung mit den oben genannten Marken? Wie verhält es sich mit den Größen?

Servus und guten Morgen!

Fahre Northwave und bin super zufrieden. Fallen in der Länge normal aus und sind, was ich bei italienischen Schuhen nicht erwartet hätte, nicht so schmal, wie z.B. Mavic.

Grüße
Heyer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@SprintLooser schön, dass ihr da wart, auch wenn das bestimmt sehr hart war für euch... So gesehen hätte dein Post durchaus ein gefällt mir verdient :) jetzt den Kopf frei machen und an was schönes denken!
 
Herzliches Beileid @SprintLooser und schade, dass wir uns beim 3LG nicht sehen. :( Ihr habt den Olli großartig begleitet, er hatte die besten Freunde, die man sich wünschen kann.

Alltag:
MdRzA, letztmalig für diese Woche. Den Rest der Woche bummel ich Überstunden ab und morgen geht´ s mit der Herzallerliebsten u Coldplay in die Veltins-Arena. Sicherlich ganz nett.

Freitag ist Training angesagt und Sonntag die RTF in Bielefeld. Da die Familie meiner Frau mal kurzfristig alle Termine über den Haufen geworfen hat, findet die Geburtstagsfeier der Oma meiner Frau jetzt am Sonntag statt, damit steht unser Kombi nicht für mich zur Verfügung. Ich werd daher mit dem Rad zu @Essmann, sofern mein Kollege mir nicht eine Mitfahrgelegenheit anbietet - daran werd ich gleich mal arbeiten. :)
 
@SprintLooser auch von mir mein herzliches Beileid. auch wenn es sicher immer wieder für dich sehr hart war, finde ich es toll wie du die kraft aufgebracht hast den olli auf seinem letzten weg zu begleiten.
 
Schwierige Frage, da die Reifen sich nicht nur in der Größe unterscheiden. Das, was außer der Größe noch alles die Reibung beeinflusst (in der Reihenfolge der Wichtigkeit, Wertung von mir und hat mit wirklicher Physik nichts zu tun):
1. Das Profil
2. Das Profil
3. Das Profil
4. Die Gummimischung (weich / hart)
5. Die Vortriebskraft (Wird beeinflusst durch die Übersetzung beim Anfahren bzw. durch die Bremskraft) = die Scherkraftt
6. Gewicht, das auf die Reifen wirkt (Fahrer+Rad = die Normalkraft)
7. Der Untergrund: Asphalt trocken / nass, Sand, Eis, Schnee
8. Die Auflagefläche (Luftdruck im Reifen): Kleine Fläche, großer Druck - Große Fläche, kleiner Druck Hebt sich das sogar auf? Keine Ahnung

Wenn du das alles gleich hast, kannst du über die Größe des Reifens nachdenken.

So am Rande: Sheldon Brown (und nicht nur er) ist der Meinung, das man bei einer Vollbremsung auf trockenem Asphalt das Vorderrad nicht zum blockieren bringen kann, und deswegen unter solchen Bedingungen die Vorderradbremse ausreicht.
Geht doch mal ganz sachlich von gleichen Verhältnissen aus und lest nicht zwischen den Zeilen:
Hat ein Reifen mehr Grip wenn der Durchmesser kleiner ist, oder weniger, oder ist das gar nicht zu erklären?
Wo sind die Physiker?
 
@SprintLooser Mein Beileid, war toll wie ihr das gemacht habt..

Gleiche Vorraussetzungen hat der große Reifen mehr grip, da am Auflagepunkt geringere Umfangsgeschwindigkeit...ist aber nur gefährliches Halbwissen :rolleyes:
 
Moin, auch heute wieder mdrza.
An meinem Rennrad ist seit gestern Abend die Kurbel locker, muss nachher mal sehen was es ist. Will da nun weder viel Zeit noch Geld reinstecken.. weil: gestern bei Rose gewesen. Denke werde die kommenden Tage ein neues Rad bestellen. Xlite CRS 3100
 
Guten Morgen,

als Erstes richte ich an @SprintLooser : Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen und auch mein tiefstes Bedauern äußern. Mögt ihr auf Ollis letztem Gang nochmals viel Kraft haben.



Gestrige Fahrt zur Arbeit wurde mal so richtig nass. Innerhalb von nur einer Minute war ich durch. Nee, jetzt mal im Ernst.
Wetter war anfangs bedeckt und es wurde von Süden her doch schnell ziemlich dunkel am Himmel. Ende vom Lied war, dass es lediglich etwa zwei drei Minuten getröpfelt hatte, den Rest des Tages wurde es immer besser. Zum Feierabend war aber zu platt, um noch ein paar ExtraKilometer dran zu hängen.


Außerdem haben wir seit Sonntag eine neue Mitbewohnerin.
image.jpg


Euch allen wünsche ich viel Erfolg für diesen Tag, egal bei welchen Vorhaben.
 
MdRzA unter blauem Himmel in kurz/ kurz. Gestern habe ich das komplette Gepäck in der Firma gelassen und bin sonnencremebehandelt heimwärts.

Den Regenschauer in und um Steinhagen hatte ich verpasst, dank der nassen Straßen am Ende hin aber den ganzen Dreck an den Beinen aufgesammelt.

Das gab eine schöne "Matschkante".

@MarkusSIC
a.) Du schläfst Samstag hier
b.) Ich komme Dir mit dem Rad entgegen
c.) Ich hole Dich mit dem Auto ab

Schönes Vizebergfest!
 
Geht doch mal ganz sachlich von gleichen Verhältnissen aus und lest nicht zwischen den Zeilen:
Hat ein Reifen mehr Grip wenn der Durchmesser kleiner ist, oder weniger, oder ist das gar nicht zu erklären?
Wo sind die Physiker?


Haftung bzw. Traktion ist die Reibungskraft, die das Rutschen des Reifens verhindert. Ein Reifen mit guter Haftung wird selten ins Rutschen geraten.

Die Haftung eines Reifens wird von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Die Zusammensetzung der Gummimischung des Reifens. Weicheres Gummi gibt bessere Haftung, verschleißt aber schneller.
  • Die Oberflächenstruktur des Untergrunds. asphaltiert oder nicht, nass oder trocken, hart oder weich, glatt oder uneben.
  • Reifendruck:
  • Wenn der Reifen zu weich ist, kann er walken und so weit deformieren, dass er in Kurven nicht die Spur hält. Ist der Reifen zu hart, kann er auf unebenem Untergrund exzessiv hüpfen und zu viel Zeit in der Luft verbringen um eine richtige Haftung aufzubauen.
  • Die Form und die Tiefe des Profils:
  • Das ist ein Hauptaugenmerk für Reifen bei Nutzung jenseits der Straße, wo die Stollenreifen sich im weichen und unregelmäßig geformten Untergrund festbeißen müssen.
    Bei asphaltiertem Untergrund haben glatte Reifen genau so gute Haftung wie solche mit Profil (teilweise sogar besser). Aggressiv geformte Stollenreifen haben auf Asphalt meistens recht schlechte Kurvenperformance, da sich die Stollen unter Last deutlich verformen.
  • Im Gegensatz zur Reifenbreite hat der Reifendurchmesser keinen Einfluss auf die Haftung.
  • Traktion wird zusätzlich beeinflusst durch die An- oder Abwesenheit einer Federung und die Haltung und Technik des Fahrer
Reicht das zur Erläuterung?
 
Zurück