• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das klingt super geil :-)

Wo warst du denn bitte? :) Das Wetter war ja doch ganz ok.

Ich bin milde ausgedrückt: Im Arsch!
Die RTF fing ganz harmlos an. Als uns dann aber der schnelle Tross einholte, gings zur Sache.
Am Ende hats mich bei km 100 aus den Latschen gehauen. Aber egal, waren nur noch 20km. Da die Sonne auch rauskam, war es dann auch ganz angenehm.
Jetzt weiss ich erst mal wieder, was richtiges Training ist :D
 
So, die Grippe fast auskuriert, heute zum ersten mal seit 2,5 Wochen wieder "ernsthaft" Rad gefahren. Ging leider gar nicht. Nach 90 Minuten sehr entäushct und vollkommen K.O. vom rad gestiegen - ich seh schwarz für die Woche Malle. Das wird wohl langsam und einsam werden, auch wenn die Kumpels immer warten will man ja doch nicht das 5te Rad am Wagen sein. Und so wie sich das heute anfühlte, ist selbst das 5te rad schneller als ich.

Da ich von uns Hobbyradlern der einzige bin, der (an der Rolle) nen Wattmesser hat, kommen morgen noch 2 Kumpels vorbei um mal diesen FTP test zu machen, dann ab ins Auto nach Berlin und ab Montag heißt es dann "....Malle ist nur einmal im Jahr....."

Ich bin grummelig. Nach dem Riss der Achillessehne und all den Folgeproblemen, fahre ich ja erst seit November wiederv regelmäßig....alles lief wie nen 7:1 Länderspiel gegen Brasilien, aber so ne Grippe klaut einem jede Kraft. Wie macht man das jetzt eigentlich? 2-3 Tage locker fahren, so dass man zur "Königsetappe" mit den Kumepls mitfahren kann, oder einfach jeden Tag alles geben so lange man kann und dann im eigenen Tempo zurück nach Hause fahren. Egal wie man es macht, man wird es falsch machne....aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen "tip" abgreifen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, die Grippe fast auskuriert, heute zum ersten mal seit 2,5 Wochen wieder "ernsthaft" Rad gefahren. Ging leider gar nicht. Nach 90 Minuten sehr entäushct und vollkommen K.O. vom rad gestiegen - ich seh schwarz für die Woche Malle. Das wird wohl langsam und einsam werden, auch wenn die Kumpels immer warten will man ja doch nicht das 5te Rad am Wagen sein. Und so wie sich das heute anfühlte, ist selbst das 5te rad schneller als ich.

Da ich von uns Hobbyradlern der einzige bin, der (an der Rolle) nen Wattmesser hat, kommen morgen noch 2 Kumpels vorbei um mal diesen FTP test zu machen, dann ab ins Auto nach Berlin und ab Montag heißt es dann "....Malle ist nur einmal im Jahr....."

Ich bin grummelig. Nach dem Riss der Achillessehne und all den Folgeproblemen, fahre ich ja erst seit November wiederv regelmäßig....alles lief wie nen 7:1 Länderspiel gegen Brasilien, aber so ne Grippe klaut einem jede Kraft. Wie macht man das jetzt eigentlich? 2-3 Tage locker fahren, so dass man zur "Königsetappe" mit den Kumepls mitfahren kann, oder einfach jeden Tag alles geben so lange es reicht und dann im eigenen Tempo zurück nach Hauw fahren. Egal wie man es macht, man wird es falsch machne....aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen "tip" abgreifen ;-)

wenn Du so fragst: Die Erkältung ist sicher noch nicht ganz auskuriert und Du bist noch etwas geschwächt. Dass Du noch nicht so ganz wiederhergestellt bist, hast ja heute gesehen. Mal ab davon, dass Dir ca. 2,5 Wochen Training fehlen, wenn Du "draufhaust" und die Erkältung zurück kommt, liegst flach, im schlimmsten Fall mit 'ner Herzmuskelentzündung. Wenn Du die ersten Tage "halbe Kraft voraus" machst, siehst Du wie es Dir "bekommt" und kannst ggf. steigern.

Meine Meinung: Nichts ist so wichtig wie Deine Gesundheit, fang lieber langsam an, nächstes Jahr gibts wieder Malle. Aber mit Herzmuskelentzündung vllt. nie mehr… jedenfalls nicht mit RR unterm Po.
 
So, die Grippe fast auskuriert, heute zum ersten mal seit 2,5 Wochen wieder "ernsthaft" Rad gefahren. Ging leider gar nicht. Nach 90 Minuten sehr entäushct und vollkommen K.O. vom rad gestiegen - ich seh schwarz für die Woche Malle. Das wird wohl langsam und einsam werden, auch wenn die Kumpels immer warten will man ja doch nicht das 5te Rad am Wagen sein. Und so wie sich das heute anfühlte, ist selbst das 5te rad schneller als ich.

Da ich von uns Hobbyradlern der einzige bin, der (an der Rolle) nen Wattmesser hat, kommen morgen noch 2 Kumpels vorbei um mal diesen FTP test zu machen, dann ab ins Auto nach Berlin und ab Montag heißt es dann "....Malle ist nur einmal im Jahr....."

Ich bin grummelig. Nach dem Riss der Achillessehne und all den Folgeproblemen, fahre ich ja erst seit November wiederv regelmäßig....alles lief wie nen 7:1 Länderspiel gegen Brasilien, aber so ne Grippe klaut einem jede Kraft. Wie macht man das jetzt eigentlich? 2-3 Tage locker fahren, so dass man zur "Königsetappe" mit den Kumepls mitfahren kann, oder einfach jeden Tag alles geben so lange man kann und dann im eigenen Tempo zurück nach Hause fahren. Egal wie man es macht, man wird es falsch machne....aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen "tip" abgreifen ;-)
Da musst du auf dein Gefühl hören.
Die ersten Tage langsam anfangen und steigern.

Generell
Ruhepuls beobachten!
So lange der erhöht ist absolut gar kein Training!
 
Danke, das bestärkt mich schonmal das ich gleich zu Beginn sage, dass die anderen alleine fahren sollen und ich mein Ding mache (kurze Runden und wandern)...Karfreitag und Samstag können wir dann uns dann zusammen abschießen :)

Danke!!!

Genau so!

Wieder in Bewegung kommen, das (hoffentlich) schöne Wetter genießen und das Pensum steigern!

Urlaub darf auch mal erholsam sein! ;)

Ach ja, Erster!

Gleich packe ich den Renner ins Auto und hole mir ein paar RTF-Punkte im Herzen von Westfalen.

Eigentlich wollte ich heute mit unserem Sohn in Gütersloh laufen, aber das macht meine Nase (... also das "laufen").
Außerdem möchte er nur die 5er-Runde in Angriff nehmen, dafür ziehe ich mich nicht extra um! :D

Schönen Sonntag an alle Mitmacher und Unbeteiligten!
 
Hab gerade den ersten Start in die Formel1- Saison 2016 gesehen. Beide Scuderia an den Sternen vorbei noch vor der ersten Kurve. Wird die Im-Kreis-Fahr-Saison doch mal spannend?:rolleyes:

Da bleib ich doch lieber beim Radsport. Da zählt wenigstens reine Muskelkraft und elektrische Helfer oder in einigen Fällen auch Doping:eek:!

Und ich bin heute mal zweiter Aufsteher.

Nen schönen Sonntag an alle.

@Essmann viel Spaß bei der RTF.
 
Ich bin doch nur schon seit 4 Uhr wach, weil meine liebe Frau Pedalhirsch heute zur Arbeit muss. Und nein, sie fährt nicht mit den Radel.
 
Gerade schwerer Unfall zwischen Alonso und Guitierrez. Alonsos Dienstwagen ist nach seinem Auffahren nur noch Schrott.
Alonso stieg aber selber aus dem Wrack aus und läuft rum.
 
Hier ist das Wetter grau und nass - zum Glück war ich gestern gute 3 Stunden mit dem Rad unterwegs an der Ostseeküste. Auf dem Rückweg gab es ständigen Gegenwind, der mich jedoch so überhaupt nicht gestört hat - einfach locker weitergefahren. Gut, der Schnitt ging dadurch total in den Keller, aber wen interessiert der Schnitt solange es Spaß macht ist doch alles in Ordnung.

@Essmann : Ich wünsche dir viel Spaß bei der RTF. Ich glaube ich muss mir hier in der Gegend auch mal eine RTF raussuchen und einfach mal mitfahren - bislang bin ich hier ja immer als Einzelfahrer unterwegs.
 
Moinmoin,

@svenski Klingt nach einem tollen Ausflug, schön, wie sich das eigene Hobby und Familie so gut verbinden lässt, so soll es sein :)

@ixylon Auch nach den letzten Symptomen ist der Körper noch geschwächt, da muss man echt vorsichtig sein, dauerhafte Gesundheit ist wichtiger und lieber langsam angehen lassen, genießen und entspannen. Auf jeden Fall viel Spaß :)

Raleigh.jpg

Das Pferdchen wurde gestern in der Werkstatt ausgegraben (Utopiastadt Wuppertal). Nun ist es meins und ich werde mir wohl ein singlespeed daraus bauen. Dabei mal lernen zunächst auszuschlachten und dann aufzubauen :)
 
@Essmann : Ich wünsche dir viel Spaß bei der RTF. Ich glaube ich muss mir hier in der Gegend auch mal eine RTF raussuchen und einfach mal mitfahren - bislang bin ich hier ja immer als Einzelfahrer unterwegs.

So ist es bei mir auch. Scheint ja vielen zu taugen mit dem RTF, so falsch kann das nicht sein. Das findet man wohl auch nur heraus, wenn man es probiert hat. Festen Rennradgruppen habe ich mich auch noch nie angeschlossen obwohl ich schon oft gefragt wurde. Mit Familie ist Flexibilität wichtig und jeden Samstag um 13 Uhr (Ein Beispiel) mit einer Gruppe zu fahren würde dies Aushebeln. Als Alleinfahrer spreche ich mich mit meiner Frau (und Wetterbericht ;)) ab, wie das zu vereinbaren ist, damit meine Frau auch die Möglichkeiten für Ihre Sachen hat (Freundinnen treffen, Massagetermine usw.).

Gesendet via PapaTalk
 
Jooh, ... satt, entspannt und müde.

Die Idee zur RTF in Herne kam erst gestern im Laufe des Nachmitags. Es war aber eine gute Idee.

Auf dem Hinweg hatte es noch die ganze Zeit (leicht) geregnet. Passend zum Start hatte der Regen aber nachgelassen, allein die Straßen waren am Anfang noch etwas nass. Der Start selber war noch etwas holprig, weil drei Leute hin- und hergesprungen sind um ihre Startstempel auf die Kontrollkarten zu drücken.

An der ersten Ampel hatte ich aber eine Gruppe mit ca. 20 Leuten. Adler, Zugvögel, Sprinter, Stürmer und Musketiere: Ein bunter Querschnitt von Radsportvereinen aus dem Revier. Dieses "Peloton" blieb bis kurz vor der dritten Kontrolle weitestgehend zusammen. Das Tempo war schon zügig, aber gut zu beherschen. Acht bis zehn Mann wechselten sich an der Spitze ab, die sogenannten Wellen (richtige Hügel gibt es im Ruhrgebiet nicht) konnte man ganz locker wegdrücken. Bei Strava sind es 589 HM auf 109 Kilometer Distanz, Polar sagt 465 HM und die Webseite der RSG Herne weist die Strecke mit 725 HM aus. Egal!

An der dritten Kontrolle habe ich mir dann eine längere Pause (mindestens drei Minuten) gegönnt und bin von dort an allein gefahren. Vorher gab es nur zwei Mal "Stop and Go", gerade genug um sich die Kontrollkarte im Vorbeifahren abstempeln zu lassen. Nach der dritten Verpflegung kam man aber auch wieder auf die Runde, wo die ganzen Volksradfahrer, Sandalen-Touristiker, Liegeradler, Stahlrahmen-Rentner, ... unterwegs waren. Also das ganze Gelumpe, was so eine RTF erst richtig interessant macht. :)

Zum Schluss kam dann sogar noch die Sonne raus, es ist Frühlingsanfang.

Herne.jpg



Herne?
Da klingelt es auch in den Ohren der Fußball-Romantiker: Das Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede gehört zu den Spielplätzen, wo man einmal im Leben gewesen sein muss.
:daumen:
 
Zurück