• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Kiggie lt. roadbike dauertest :rolleyes: sind die auf ner DA 7000km gefahren. für mich nicht real, fahre 105er und ultegra (10fach), aber da ist nach spät. 2000km schluss.....
Suche auch gerade nach ner haltbaren Alternative, KMC soll wohl ganz gut sein. Von Connex höre ich immer wieder etwas wegen Schaltproblemen.

Also ich bin nun bei über 4000 km. Bei über 3000 km noch keine Verschleißerscheinungen. Nun vor meiner Tür werde ich noch einmal ne Kettenlehre reinhängen. Aber beim Schalten ist noch alles sauber.
Von daher frage ich mich ja ob das Mehr-Geld (immerhin das Doppelte) Sinn macht ...
 
Naja, Haltbarkeit auch "bissl" abhängig von Trittfrequenz :rolleyes: und Gewicht des Fahrers :rolleyes:.
Wer nur stampft und gewichtig ist, kann nicht viel erwarten, egal welche Kette.
Meine halten länger als 2000km.
Benutze nie mehr als Ultegra bzw Chorus. Dura Ace wird etwas weniger wiegen, was sie dann natürlich anfälliger macht, wenn Material gespart wird.
105er reicht locker.
 
Brauche mal Hilfe - Thema Kette - da ich gerade ne größere Bestellung mache wollte ich einfach mal ne Kette mitbestellen.
Laut bergamont ist gerade eine Ultegra drauf
Nun schaue ich bei bike-discount

105 - 15 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg600-116-glieder-213288/wg_id-407

Ultegra - 24 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg701-116-glieder-467325/wg_id-407

Dura Ace - 29 €
http://www.bike-discount.de/de/kauf...h-kette-cn-hg900-116-glieder-215447/wg_id-407

Merkt man bei den Ketten einen Unterschied? Performance/Haltbarkeit, dass sich der Griff zu Ultegra oder gar Dura Ace lohnt? Würde sonst zu der 105er tendieren, habe ja eh ne 105er Schaltgruppe am Rad.


Gute Besserung @Bully , aber ne Erkältung ist ja noch human, gibt schlimmeres ausm Skiurlaub ;)

@nachtradler Komme auch nicht mehr viel zum lesen, ziehe da aber auch das Radfahren vor, wenigstens ein schöner Ausgleich. :)
Aus Deinen Posts ist zu erahnen daß Du keine 3 Sack Kartoffeln wiegst :D Das wird Dir jede der genannten Ketten mit Langlebigkeit und Laufruhe zu danken wissen. Kauf' Dir dazu ein ordentliches, wiederverwendbares Kettenschloss. So kann die Kette - behaupte ich jetzt einfach mal - gründlicher gereinigt und geölt werden. 105er wird reichen.
 
Danke für eure Einschätzungen @Frankenpedaleur und @Low7ander . Ich wiege rund 65 kg, Trittfrequenz dürfte bei rund 70-90 liegen.
Wie gesagt jetzt bin ich auch bei 4000 km, trotz Fahren bei Wind und Wetter, Berge (geringere Trittfrequenz) und Flachland.
Dann schaue ich mal nach einem Kettenschloss und nehme die 105er :)
Und schaue mal nächste Woche ob ich Kette wechseln sollte.
 
Ach so und Mittelfrankencup hört sich interessant an. Ist auch nicht zu weit weg. Nur gibts da ja lediglich den Flyer aus 2015 und die Daten für 2016.
Sind denn die Strecken dort Jahr für Jahr gleich, oder wechselt die Streckenführung?

oder: Du schaust bei den Vereinen des MFC auf deren HP nach, da wird hier und da die Strecke für das jeweilige Jahr schon vor erscheinen des MFC Flyers veröffentlicht. Aber keine Angst, die Strecken sind alle nicht schlimm, aber Topfeben (mal von der 40er abgesehen) sind sie auch nicht.

Naja, Haltbarkeit auch "bissl" abhängig von Trittfrequenz :rolleyes: und Gewicht des Fahrers :rolleyes:.
Wer nur stampft und gewichtig ist, kann nicht viel erwarten, egal welche Kette.
Meine halten länger als 2000km.
Benutze nie mehr als Ultegra bzw Chorus. Dura Ace wird etwas weniger wiegen, was sie dann natürlich anfälliger macht, wenn Material gespart wird.
105er reicht locker.

Meine halten auch länger, die Kette dankt hohe TF und Schalten ohne Volllast mit längerer Lebensdauer :). Die Unterschiede 105-Ultegra-Dura Ace liegen im wesentlichen im Gewicht und der Beschichtung, tauglich sind sie alle. Also @Kiggie, nimm was Dir "paßt".

"Meine" derzeitige Kette hat jetzt so 6-7000 km und die wollte der Radhändler beim letzten Kundendienst nicht wechseln (die ist noch gut..)
 
Die Dura-Ace am Renner hält jetzt knappe 4.000 km und ist noch gut laut Kettenlehre.

Am Crosser halten die Ultegra - Exemplare nicht mehr als 3.000 km.

Das ist nur leider nicht repräsentativ, da der Renner zu 95% bei trockenem Wetter bewegt wird....

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Mir gehts nicht um Berg und Tal. Das liegt mir eigentlich.
Mir geht es darum, dass ich lediglich wissen wollte ob die Strecken jedes Jahr die gleichen sind oder sich auch ändern.
Muss mal auf deren HP schauen...
Danke
 
4.000 ist nen guter Richtwert.

Endlich mal wieder das Kettenthema! :D

Yeah :cool:
Werde sie nächste Woche checken, habe circa 4200 km runter.

Meine halten auch länger, die Kette dankt hohe TF und Schalten ohne Volllast mit längerer Lebensdauer :). Die Unterschiede 105-Ultegra-Dura Ace liegen im wesentlichen im Gewicht und der Beschichtung, tauglich sind sie alle. Also @Kiggie, nimm was Dir "paßt".

Denke ich werde es mal mit der 105er probieren dann :) Gewichtstechnisch tut sich da nichts zur Ultegra.


Die Dura-Ace am Renner hält jetzt knappe 4.000 km und ist noch gut laut Kettenlehre.

Am Crosser halten die Ultegra - Exemplare nicht mehr als 3.000 km.

Das ist nur leider nicht repräsentativ, da der Renner zu 95% bei trockenem Wetter bewegt wird....

Mein Renner wird auch bei Regen gefahren ... Mal schauen was die Kettenlehre sagt. Aber werde mal die 105er testen, ist immerhin 10 € günstiger.
 
Mir gehts nicht um Berg und Tal. Das liegt mir eigentlich.
Mir geht es darum, dass ich lediglich wissen wollte ob die Strecken jedes Jahr die gleichen sind oder sich auch ändern.
Muss mal auf deren HP schauen...
Danke

ändern tun sich die Strecken, bei einem Verein mehr, beim Andern z. B. alle 2 Jahre, bei Anderen weniger / fast gar nicht. Hin und wieder ist ein Verein ausgestiegen und einer kam ein neu dazu (Wilhelmsdorf ist erst seit letzten Jahr dabei, da kann ich nix zum "Strecken ändern" sagen). Jeder Verein hat so sein Revier, das bejagt äh beradelt wird, bei manchen sind die VK immer gleich und haben damit nicht so viel Variation in der Streckenführung.

Hoffe, das war jetzt die gewünschte Info ;).
 
Gibt auch Sachsen in Franken. :)
Ich bin ein Berliner in Niedersachsen:)

Brauche mal Hilfe - Thema Kette - da ich gerade ne größere Bestellung mache wollte ich einfach mal ne Kette mitbestellen.
Laut bergamont ist gerade eine Ultegra drauf
Nun schaue ich bei bike-discount

105 - 15 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg600-116-glieder-213288/wg_id-407

Ultegra - 24 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg701-116-glieder-467325/wg_id-407

Dura Ace - 29 €
http://www.bike-discount.de/de/kauf...h-kette-cn-hg900-116-glieder-215447/wg_id-407

Merkt man bei den Ketten einen Unterschied? Performance/Haltbarkeit, dass sich der Griff zu Ultegra oder gar Dura Ace lohnt? Würde sonst zu der 105er tendieren, habe ja eh ne 105er Schaltgruppe am Rad.


Gute Besserung @Bully , aber ne Erkältung ist ja noch human, gibt schlimmeres ausm Skiurlaub ;)

@nachtradler Komme auch nicht mehr viel zum lesen, ziehe da aber auch das Radfahren vor, wenigstens ein schöner Ausgleich. :)

@Kiggie lt. roadbike dauertest :rolleyes: sind die auf ner DA 7000km gefahren. für mich nicht real, fahre 105er und ultegra (10fach), aber da ist nach spät. 2000km schluss.....
Suche auch gerade nach ner haltbaren Alternative, KMC soll wohl ganz gut sein. Von Connex höre ich immer wieder etwas wegen Schaltproblemen.
Meine 105er hält ca. 6000-8000km. Dann wird aber komplett der ganze Antrieb getauscht.

Guten Morgen noch an alle Mitfahrer.
 
@SiSi Danke schon mal für deine Ausführungen.
Nachdem meine Haustür-RTF, direkt am WE vor Bimbach, wohl leider ausfallen wird, habe gelesen die soll im nächsten Jahr erst stattfinden, bin ich am überlegen irgendeine alternative zu finden...
Heute hat es leider nur zu einer kürzeren Runde gereicht. Trotzdem die 70 Minuten bei -1° und klarem Himmel schön gerollt.
Irgendwie scheint die Müdigkeit weiterhin latent vorhanden zu sein. Ich hoffe das wird schnell wieder besser.
Heute Abend wohl noch eine Veranstaltung besuchen. Mal schauen, bei wem die Münze auf Kopf landet :D
Bleibt standhaft!

Zu Ketten lasse ich mich nicht mehr übermässig aus. Ich bin aktuell am zufriedensten mit den SRAM Force Ketten. Die halten mMn am längsten, also zumindest an meinen Rädern. DA, Ultegra und 105er Ketten habe ich auch schon getestet. Aber die sind gefühlt schlechter!
Campa Record hat damals, als ich noch ein Record-Rädchen befuhr, gefühlt eine Ewigkeit gehalten. Die war definitiv super...
Mal ne andere Frage. Wer von euch fährt und trainiert denn mit einem Powermeter? Sei es nun als Powermeter in der Kurbel, in der Nabe oder als Pedalvariante...Und wenn ihr einen nutzt, welchen denn dann?
 
Gestern ohne besondere Vorkommnisse mit nem kleinen Umweg zur Arbeit geradelt. Bin da mal eine mir noch unbekannte Strecke gefahren, ganz unbekannt ist sie nun nicht. Bin sie nur zum ersten Mal mit dem Rad gefahren. War echt schön gestern. Bei 5 Grad, Sonne und leichtem Wind. :cool:

Bis zum Ende des Monats werde ich auf Abruf arbeiten. So langsam habe ich aber keine Lust mehr darauf. :mad:Ich bin am Überlegen mir etwas Neues zu suchen. Außerdem dreht mein Chef gerade im Roten, warum weiß auf Arbeit keiner so genau.
Ich würde dafür auch einen längeren Arbeitsweg in Kauf nehmen.
Also bis 70km würde ich für eine Strecke fahren.
Naja, mal sehen was beim Umschauen so raus kommt.
 
Zurück