• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab seit diesem Winter die Espresso und bin sehr zufrieden mit der Jacke. Die Alpha reizt mich aber immer noch. Die ist halt noch raceorientierter.
Ja, habe Video gesehen. Die hat so nen Innenteil und außen kann man zur Not den Reißverschluß außen zur schnelleren Lüftung aufmachen. Schon top.
 
@Leon96 , @Chicks_on_Slicks : Nix geht über eine ausgeprägte Allergie und Nahrungsmittel-Unverträglichkeit. :(
Ich habe eine leichte Besserung feststellen können seitdem ich weniger Schweinefleisch esse und auf die Kreuzallergene achte.

Den absoluten Härtetest hatte ich letztens an einem schlaftrunkenen Montagmorgen: Schön ein großes Glas Milch eingegossen und leer getrunken - danach noch einmal einen Blick auf die Milchpackung geworfen ... Ahhrg! Falsche Milch erwischt und nicht die laktosefreie.

Ich sage mal so, die hinterher eingeworfenen Lactasetabletten haben gewirkt. Der Schreckmoment war aber enorm, zumal wenn ich das nicht zufällig noch gemerkt hätte einen kurzen Moment später on the road gewesen wäre - inklusive der Nebenwirkungen von Laktose.


Heute auf der Heimfahrt wieder eine Begegnung gehabt, die ich nicht brauche.

Ich komme einen breiten Radweg überland geradelt. Auf der linken Seite ist ein Hundeheim. Ich sehe eine alte Frau, wie sie mit einem Hund auf dem Grundstück rumläuf. Ich fahre also parallel am Zaun lang und sehe von weitem einen zweiten Hund auf mich zukommen. Ein Schäferhund. Dieser läuft dann bellend am Zaun neben mir her. Ich war schon voll genervt, da das Grundstück recht groß und der Zaun sehr lang ist. Ich denke mir nur so: "Ha, da vorne hört das Grundstück auf. Dann ist Ende für den Köter. Denkste. Ich fahre also auf das vermeindliche Grundstücksende zu um dann zu sehen, dass da gar kein Zaun mehr ist. Der Hund kommt mir in voller Fahrt extrem nahe und quert einmal mein Hinterrad um dann von der rechten Seite Richtung Wade zu zielen. Ich versuche ruhig zu bleiben und fahre weiter. Irgendwann (so nach 200 Metern, das Grundstück ist schon lang hinter uns) hört der Köter auf und bleibt stehen und ich atme einmal tief durch. Achja....ein Rufen von den Besitzern gab es nicht. Ansonsten bin ich trocken heim gekommen :D. Solche Erlebnisse mit Kötern brauch ich echt nicht.:mad:

Ich selbst bin ja auch Hundehalter und mir platzt regelmäßig der Kragen, wenn mir nicht angeleinte, nicht gehorchende Hunde begegnen. Da gibt es dann auch gerne mal einen passenden Kommentar an den jeweiligen Hundehalter. Auch gerne genommen sind die (telefonierenden) Hundehalter mit der gespannten Flexi-Leine quer über Rad- und Fußweg.

Ticke ich da so anders, wenn ich aufmerksam mit dem Hund draußen unterwegs bin? Ja, so ein Spaziergang mit Hund ist anstrengend, weil ich meine Seele eben nicht baumeln lassen kann sondern als "Rudelführer" stets wachsam / aufmerksam sein muss. Wenn mir Kinder, Eltern mit Kinderwagen entgegen kommen wird an den Rand gegangen, Hund im Sitz und gewartet. Bei Radfahrern selbes Spiel. Für mich eine Selbstverständlichkeit - für manch anderen (leider) nicht und ich rege mich beim Radfahren dann so herrlich über diese Typen auf ... :mad:
 
An die Sparfüchse :D
Wo gibt es derzeit den Garmin Edge 1000 als Bundle "günstig"?

Für meine Pro Stealth Evo Lenker gibt es nämlich das hier:
http://www.racewaredirect.co/shop/carbon-garmin-1000-integrated-mount-camera-mount/

Dazu das hier:
Lupine Piko_GoPro Adapter.JPG


Und dann sollte Garmin + Lupine am Rennrad befestigt werden können :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich gut an. Von denen gibts zig Handschuhe... welche hast du?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Die ganz normalen Ultra Grip ... Ist mein erstes Paar und die konnte ich im Geschäft anprobieren um zu schauen, wie sich das Material anfühlt :)
 
Guten Morgen an Alle,

gute Besserung an Alle in der Lazarettbox.

@empty123 du bekommst erstmal nen Rüffel;).
Du hast mit Platten angefangen, und bumms hatte ich mir gestern doch gleich einen eingefahren. Mein neuer Schlauch hat übrigens nur 7,90€ gekostet:D.
Bei der Gelegenheit nahm ich auch gleich noch neue Bremszüge und Hüllen mit. Wenn ich schon mal da war, sollte man mit nehmen was man braucht.

Also mein gestriger Weg zur Arbeit war dann in der Blechüchse.
Gut, dann werd ich heute wieder mdRzA, hoffentlich ohne Regen.

Ein schönes Bergfest wünsche ich
 
@Pedalhirsch: Du hast wenigstens einen normalen Preis für einen Schlauch bezahlt ;-)

Heute NICHT mdrza. Nachdem ich gestern auf dem Heimweg in den Regen gekommen bin war alles komplett durchnässt. Leider ist über Nacht nicht alles trocken geworden. Wäre aber heute früh wieder in starten Regen gekommen, also gut das ich mit dem Auto gefahren bin.
 
Guten Morgen
-2, fühlte sich aber kühler an, Strassen feucht, die Spikes hätte ich mir wohl wieder mal schenken können... Das zieht sich wohl für den Rest des Winters so durch; das eine mal wo sie nötig gewesen wären zu faul, werd ich nun doppelt gestraft ;)
 
Moin moin in die Runde,
heute früh wieder alles richtig gemacht. Den Wecker ne Stunde weiter gestellt und dann beim Start zur kurzen Runde festgestellt, dass der Winter nicht aufgeben will. Also noch mal kurz Boxenstopp und sicher zur Arbeit gerollt. Sicher?????
Da war doch noch was!!! Mannmann passt bloß auf euch auf. Beim Ortseingang zu meiner Firma vom linksseitigen Radweg auf die Strasse gezogen, vorher noch vergewissert, dass der Blechdosenfahrer von Hinten weit genug weg ist. Aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass er bei dieser Glätte so flott unterwegs war. Plötzlich starkes Bremsen hinter mir und der Typ hat zwei schöne Pirouetten neben mir gedreht, sogar noch links über den Bürgersteig. Dann fuhr er langsam vor mir und hielt noch kurz an und schaute mich kreidebleich an. Bundeswehrsoldat, der wohl spät dran war. Wegen solchen Schwachköpfen, die mit einem alten Benz Schumi spielen, weil sie zu spät dran sind kämpfst Du dann auf der Intensiv ums überleben. @nachtradler kann da ja auch ein Lied von singen.
Egal, auch das schärft die Sinne. Also immer wachsam sein.
Schönes Bergfest
 
Zugegeben, wenn man die falschen Klamotten wählt, ist man selbst schuld. Also war ich selbst schuld. Gestern.
Die Heimfahrt war das Fieseste, woran ich mich erinnern kann:

Zuerst eine gute halbe Stunde im Schneeregen ohne Schutzblech vorne, weil es abgebrochen ist, das Spitzwasser durchtränkt die Beinlinge von dort aus werden die Schuhe trotz Überschuhen zur Badewanne. Dann Zugfahrt. Keine Bewegung, mäßig geheizt, den Rest dürft ihr euch denken. Dann nochmals eine halbe Stunde radeln wieder bei Schneefall und knapp einem Grad plus. Bereits leicht zitternd auf den Hobel gestiegen und gewusst: Jetzt musst du Vollgas geben und bis zur Haustür durchhalten, sonst wird's eng. Am Ende wegen starrgefrorener Finger Zwangssinglespeed gefahren. Zuhause wollte ich heiß duschen, habe das aber verschoben und mit leicht lauwarm angefangen, weil meine Finger beim Auftauen so dermaßen geschmerzt haben und mir leicht schlecht-schummerig wurde, als das zunächst heiße Wasser kam. Also kühler gedreht. Dann ging's.
Irgendwie habe ich heute Nacht seeeehr tief geschlafen.

Aber wenn ich das jetzt richtig sehe, haben mir die fiese Hinfahrt und die noch viel fiesere Heimfahrt doch keine Erkältung eingebracht. Immerhin.

Heute Morgen etwas kürzere Strecke im Rekom-Modus. Und diesmal mit den richtigen Klamotten. Habe das Gefühl, nach gestern ist das vernünftiger.

Nach gestern weiß ich mal wieder: Sealskinz Gabba, Alpha, Espresso...? Wie auch immer, am besten hilft das Zeug, wenn man's auch anzieht.
 
Moin moin in die Runde,
heute früh wieder alles richtig gemacht. Den Wecker ne Stunde weiter gestellt und dann beim Start zur kurzen Runde festgestellt, dass der Winter nicht aufgeben will. Also noch mal kurz Boxenstopp und sicher zur Arbeit gerollt. Sicher?????
Da war doch noch was!!! Mannmann passt bloß auf euch auf. Beim Ortseingang zu meiner Firma vom linksseitigen Radweg auf die Strasse gezogen, vorher noch vergewissert, dass der Blechdosenfahrer von Hinten weit genug weg ist. Aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass er bei dieser Glätte so flott unterwegs war. Plötzlich starkes Bremsen hinter mir und der Typ hat zwei schöne Pirouetten neben mir gedreht, sogar noch links über den Bürgersteig. Dann fuhr er langsam vor mir und hielt noch kurz an und schaute mich kreidebleich an. Bundeswehrsoldat, der wohl spät dran war. Wegen solchen Schwachköpfen, die mit einem alten Benz Schumi spielen, weil sie zu spät dran sind kämpfst Du dann auf der Intensiv ums überleben. @nachtradler kann da ja auch ein Lied von singen.
Egal, auch das schärft die Sinne. Also immer wachsam sein.
Schönes Bergfest

Mein lieber @greenhornlenker: Hier hasst aber du den Fehler gemacht, oder meinst Du nicht?o_O
 
Plötzlich starkes Bremsen hinter mir und der Typ hat zwei schöne Pirouetten neben mir gedreht, sogar noch links über den Bürgersteig. Dann fuhr er langsam vor mir und hielt noch kurz an und schaute mich kreidebleich an.
Na ja, immerhin gabs nicht auch noch wüste Beschimpfungen... Hier benehmen sich die Autofahrer seit Monaten völlig unauffällig und vernünftig... ist schon beinahe unheimlich ;)
 
Eine ähnliche Situation hatte ich gestern. Wollte von der Straße auf den Radweg nach links wechseln.
Schulterblick sagte nächstes Auto gute 150m hinter mir. Also Arm raus, Schulterblick- Auto kommt näher. Langsam nach links gezogen mit Schulterblick sagt mir der PKW fährt weiter mit gleicher Geschwindigkeit. Dann plötzlich bremst er ab und bleibt hinter mir.
Als er dann rechts an mir vorbeizieht und Gas gibt, sehe ich das Handy an seinem Kopf.:mad:
 
@greenhornlenker So ist das mit dem Verschätzen. Normalerweise wird ja der schnelle Rennradler unterschätzt. Aber auch uns passieren solche Fehler.

Ob der Typ in seinem Benz wirklich zu schnell war? Vielleicht hat er nur nicht damit gerechnet, dass du quer über die Fahrbahn ziehst, weil er Vorfahrt hatte, wenn du vom Radweg auf die Straße wechselst?

Oder habe ich das falsch verstanden?
 
Leute, Leute, gesund bleiben!

Hab auf dem morgendlichen Hinweg auch so eine knifflige Stelle, der rechtseitige Radweg endet und die Sicht nach hinten wird durch recht massive Bäume am Straßenrand behindert. Da muss man echt aufmerksam sein - und ist es manchmal dann halt der Routine wegen doch nicht.
 
Zurück