• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen allerseits!

Die Rahmenbedingungen: 9 Grad, nass von unten, Nieselregen von oben. Die Spikes haben den GP4S Platz gemacht und das Fahrvergnügen ist wieder eingekehrt. Die Folgen des Magen-Darm-Infekts sind überwunden, der 10 km-Lauf gestern klappte ganz ordentlich.

Und das Allerbeste: Der Döpps zuhause hat offenbar (*klop auf Holz*) die Zahnungsbeschwerden überwunden und macht Riesenschritte in der Entwicklung. Da vergisst man dann ganz schnell, wie anstrengend und nervenzehrend die letzten Wochen gewesen sind.

Schöne letzte Woche vor der Ötzi-Registrierung. :)
 
Ich meine, hier hätte jemand geschrieben, das man einen Freilauf auch wieder fit bekäme. Geht das ohne zu viel Aufwand?
Was hat der Freilauf denn genau? Das ist ja jetzt nicht wirklich Raketentechnik. Von daher kriegt man den auch wieder hin, wenn nichts kaputt ist. Erstmal aufschrauben: Dann Feder und Sperrklinken runter und in WD40 einweichen. Nachher mit Isopropylalkohl schön sauber machen.
Den Freilauf Restlos entfetten. Dann einen Hauch (wirklich nur Hauch) von Fett in die Verzahnung auftragen. Die Sperrklinken nicht mit Fett einsetzten sonder mit Nähmaschinenöl. Dann die Feder drüber - zusammen schrauben. Fertig!
Wenn Du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
wie angedroht, ist das Tauwetter auch bei uns angekommen. Das Thermometer zeigte 5°. Aus dem anfänglichen Regen wurde ganz feiner Nieselpiesel, der einem die Brille zuschmiert.
Zum Feierabend werde ich erst mal wieder ordentlich Luft in die Panzerreifen drücken, damit sich wieder ein ordentliches Fahrgefühl einstellt.

Kommt gut in die neue Woche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ins Gestüt!

Ich hatte heute früh die Regenradsachen schon an, da verkündete der Wetterbericht, daß es bis in die Nacht hinein weiterregnen soll. An sich kein Problem, aber gestern sollte das noch am frühen Nachmittag aufhören zu regnen und ich nahm diese Vorhersage zum Anlaß, einen Termin zwecks Abholung einer Nikon F-501 (analoger Schrott) mitsamt etlichem Zubehör am Heimweg zu erledigen. Doch bei Dauerregen mag ich auch noch so wertlosen Schrott nicht im Sportrucksack am Renner umherschaukeln, daher bin ich mit Öffis unterwegs und habe eine leere Fototasche dabei. Also wieder keine Punkte von mir ... :rolleyes:
 
Guten morgen,
nach vielen km am Wochenende heute morgen sehr gemütliche Fahrt, da regenerative Fahrt mdrza.
Fahre jetzt auch wieder spike-los.
Hier ist schon fast wieder Frühling (7°C). Nach dem kurzen Winter letzte Woche liegen nur auf den letzten 12 km meines Arbeitsweges noch vereinzelte Eis- und Schneematschreste rum. Kein Problem.
Euch allen ne schöne Woche
 
Gestern keine Zeit mehr zum Reifenwechsel gefunden, obwohl sich abgezeichnet hatte, dass es viel wärmer wird. Also nur Luftdruck in den schweren Spikereifen erhöht, um nicht unnötig Panzer fahren zu müssen. Lief ziemlich zügig.
Auf dem zweiten Teil der Strecke (nach der Bahnfahrt), 12 km, 150 hm durfte ich es mit einem gut trainierten MTBler aufnehmen. Schönes "Rennen", zum Schluss nett bedankt, dafür einen fröhlichen Morgengruß erhalten. So darf ein Tag beginnen. :)
(Edit: Sehe gerade, dass Google Maps für die Strecke 57 Minuten ansetzt. Irgendwie fehlten mir da 22 Minuten auf dem Tacho. :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Allerbeste: Der Döpps zuhause hat offenbar (*klop auf Holz*) die Zahnungsbeschwerden überwunden und macht Riesenschritte in der Entwicklung. Da vergisst man dann ganz schnell, wie anstrengend und nervenzehrend die letzten Wochen gewesen sind.
Irgendein Zahn folgt immer... Nutze die Zeit bis dahin! Geht mir auch so. hatte ein paar ruhigere Wochen, jetzt drückt da wieder so ein Milchstift durch. Garstige Dinger!
 
Guten Morgen in die Runde.
Super schöne Morgenrunde. Leider was zu kurz. Aber besser wie nichts.
Gestern ging 0. Schlimme Kopfschmerzen, kann auch Migräne gewesen sein. Musste die Toilette im Auge haben, so schlecht wars mir.
Heute gehts wieder gut.
Feucht von unten, recht heftiger Gegenwind. Aber alles super schön.
Die Schwalbe RoRo waren noch auf den Felgen. Deshalb hab ich mit denen die Strecke gerockt.
Bin am überlegen, die Schwalbe SammySlick nicht gegen einen Satz Schwalbe G-One einzutauschen. Mal sehen.
Ich bin noch am suchen nach den Unterschieden.

Praktisch! Gabba mit Sweets. :daumen:
Das Gabba ist echt ein super Stück Rad-Kleidung.
+1
 
So, gestern Abend den 2ten LRS für den Crosser bestellt. Die sackschweren Muddux OEM Laufräder auf dem CAADX kriegen dann die Spikereifen drauf. Bei dem Rollwiderstand ist mir das Gewicht dann auch egal. Die neu bestellten DT Swiss Spline 23 db sind sage und schreibe 600 Gramm leichter. Die neuen SRAM Bremsscheiben dann nochmal 100g. Mit leichteren Schläuchen und PG 1170 Kassette komme ich dann auf 750g weniger.
Das ist doch mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh, war das warm, oder besser: Zu warm angezogen. +5 Minuten um unterwegs nicht den Hitzetod zu sterben.

@Claw Der Freilauf geht insgesamt etwas schwerer als der jetzt neu eingesetzte, und der Widerstand ist nicht gleichmäßig. Vor Weihnachten hat er die Kette weiter befördert, bis sie unten gespannt hat. Nachdem der Mechaniker ihn ausgebaut hatte, um den Typ für die Bestellung zu ermitteln, ging er anschließend wieder etwas leichter. Ich vermute mal, das schlicht etwas Dreck und/oder Salz eingedrungen ist. Ärgerlich ist nur, das Shimano den Typ angeblich nicht mehr herstellt. Das Hinterrad ist vom Februar 2013.

Edit @MarkusSIC Die ersten Zähne waren bei unseren die schlimmsten, die späteren machen vielleicht auch noch Ärger, aber bis dahin ist noch etwas Zeit. Mit den großen Fortschritten (Laufen?, Sprechen?) werden die Wichte auch verständiger - und nich zuletzt: Der Tag- / Nachtrhythmus passt sich immer stärker an das normale Leben an. Das wird sich dann so ab dem 12. Lebensjahr dann langsam wieder ändern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@sibi : Das klingt für mich nach einer defekten Feder. (kann natürlich wirklich nur Dreck sein)
Ich kann mir nicht vostellen, dass Shimano die Klinken oder Feder nicht mehr vetreibt. Sonst geht am Freilauf ja eigentlich nichts kaputt.
Soll ich mir das mal anschauen?
 
Moin
Letztes Wochenende perfektes, trockenes, kaltes Winterwetter.
Gestern 14 Grad :o und Wind.
Heute morgen schon 10 Grad...:o Ist ja schon Frühling! :crash:

mdAzA - ich schone meinen Rücken und mein guter Freund, der einen Krankenhaustermin hat, braucht mich heute Nachmittag. Das ist wichtiger als jedes mdRzA.

Allen einen guten Start in die letzte Januarwoche! Und....es ist abends schon merklich heller :bier: :)
 
@sibi : Das klingt für mich nach einer defekten Feder. (kann natürlich wirklich nur Dreck sein)
Ich kann mir nicht vostellen, dass Shimano die Klinken oder Feder nicht mehr vetreibt. Sonst geht am Freilauf ja eigentlich nichts kaputt.
Soll ich mir das mal anschauen?
Der neue Freilauf ist drin, daher ist da kein großer Leidensdruck. Klinken und Federn mag es noch geben, aber den Freilaufkörper nicht mehr. Ich werde in der wärmeren Jahreszeit (also am kommenden Wochenende) mit dem alten Freilauf mal rumspielen. Wenn es Bedarf gibt, komme ich gerne auf das Angebot zurück. Einen Freilauf auf Reserve zu haben, ist angesichts der Liefersituation wohl keine schlechte Idee.
 
@sibi :
Ich kann mir nicht vostellen, dass Shimano die Klinken oder Feder nicht mehr vetreibt. Sonst geht am Freilauf ja eigentlich nichts kaputt.
Soll ich mir das mal anschauen?
Apropros anschauen:cool: Hattest du schon Zeit für mein LR? Könnten dann ja mal einen Austausch organisieren: Schale gegen LR;)
 
hallo,
kann meinen platz im lazarett wieder raeumen:)

Trifft sich gut, den übernehme ich direkt. Bin schon seit Donnerstag ordentlich erkältet, die Hoffnung auf schnelle Genesung wurde mir heute früh von der Frau Doktor endgültig ausgetrieben. Bin die komplette Woche krankgeschrieben. Schade, hatte gerade wieder angefangen täglich zu fahren und wollte mit der (bitter nötigen) Bimbach-Vorbereitung loslegen. Aber gut, dass Zeit ist, sich ordentlich auszukurieren. Als kleinen Bonus bin ich dadurch am ersten Geburtstag unserer Lütten, der diese Woche ansteht, den ganzen Tag daheim, das macht es schon wieder nur halb so schlimm. :)
 
Zurück