• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

kurze Fräge an die Mediziner und Bikefitter unter euch:

was muss/kann ich am Bike verändern, dass mir die Rückseite der Oberschenkel beim Fahren nicht mehr Schmerzen bereiten? Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...
Kann daran liegen dass die Muskeln aktuell einen "Kaltstart" hinlegen müssen. Versuch´s mal mit kurzer Aufwärmübung: Aus dem Stand mit Füssen schulterbreit in die Sitzposition gehen. Dabei die Knie nicht weiter vor als die Zehen und darauf achten dass Unter- und Oberschenkel ~ einen 90Grad-Winkel bilden. Aufrecht stellen, nicht zu schnell und Kniegelenke nicht durchdrücken! Das im Wechsel so 2x 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist ja allerhand los hier. Nur gut, dass keinem etwas Ernsthaftes passiert ist:). Die Banane von Chicks hätte ja sowieso nicht überlebt, da zähle ich die Delle mal nicht mit:D.

Heute morgen beschlossen mit dem MTB zu fahren, weil heute Nacht was weißes vom Himmel fiel. Also mal raus gucken. Taut - Matsch - unbekannte Straßenlage. Dann doch besser das MTB mit dem Nobby Nics. Habe es ja am Sonntag schon fahrbereit gemacht. :daumen: Hatte nur die Steckschutzbleche vergessen und als ich das Rücklicht anmachen wollte, sagte es nein. Batterie leer. Soviel zu dem Thema MTB ist fahrbereit.
Aber ich hatte ja viiieeel Zeit, da ich zu den Superfrühaufstehern gehöre und wenn ich den kürzesten Weg nehme reicht das immer noch allemal.;).

Als ich dann endlich auf dem Rad saß und ca 4 km hinter mir hatte (die Straßen waren natürlich alle frei und ohne Eis oder Matsch) fing es doch tatsächlich an zu regnen.:eek: Aber ich muss meine Winterklamotten loben. Ist nichts durch gegangen, obwohl es nicht gerade wenig geregnet hat. Die restlichen 8 km waren dann ohne besondere Vorkommnisse.

Morgen wieder mit dem Crosser, Winter ist vorbei
 
@Claw : das steht da bei sram aber wirklich so drin. Sollte nach dem Anziehen der Inbusschraube noch Spiel im Pedalarm sein abschrauben und die Verzahnung nachfetten und wieder festziehen.
Ein Versuch ist es wert, zumal meine Kettenblätter auch i.O. sind und ich keine Lust habe ne neue Kurbel zu kaufen.

Mehrfach so montiert, immer Castrol LMX genommen und nie Klagen gehört...;)

:D @Claw kommt drauf an. Generell kann ich schon bestätigen, dass es Vorteile hat, größer als der Durchschnitt zu sein. Egal ob auf dem Rad oder zivil. Auf dem Rad ist es echt oft so, dass ich fahrend angehupt/bedrängt o. ä. werde, an der nächsten Ampel, wenn ich dann vom Rad steige und "mich in voller Größe" präsentiere, sind die meisten dann wieder still.

Ich würde dich nur auslachen....:p

Und leg dir mal ne Black Roll zu...:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werd bekloppt.....in der Dachgeschoßwohnung über uns ist gestern die Wasserleitung im Estrich geplatzt und seit ca. 30 Minuten sind bei uns in SZ / KZ / Bad / Gäste-WC und Diele die Decken pitschenass..:mad:, der Beton hat wohl das Versickern nach unten verzögert.

Jetzt gibt´s noch heute Abend Trockengeräte vom Installateur .... mal schauen wie lange das Trocknen dauert, aktuell sind nur die Decken betroffen.
 
Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?
Habe mich das auch gefragt bei meinem ja nicht ganz billigen Patria-Rahmen, Columbus Zona. Wenn teuer, dann auch Pflege und Vorsorge, dachte ich. Habe mich dann aber entschieden, nichts zu machen. Wo Löcher, da Gewinde, da Schrauben, da Fett. Dann sollte schon mal wenig passieren. Oder nichts. Der Vorgängerrahmen (Dedacciai) hatte nichts - nach fünf, sechs Jahren im Allwettereinsatz.
Mein RR-Rahmen (Columbus Gara) ist über 20 Jahre alt und hat bis heute rein gar nichts. Auch keine Versiegelung.
 
Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?

Hab auch nix versiegelt. Wenn der Rahmen durch ist gibt's nen neuen. Ich denke mal das so ein Rahmen auch ein paar Jahre hält wenn nix gemacht wird.

Heute gab es einen bösen Anruf meiner Frau. Im Hausflur war schwarzer Dreck auf dem Parkett denn Sie wegmachen wollte. War dummerweise Abrieb meiner Radkette also schön geschmiert. Ohh gab das Ärger. Und dabei pass ich schon auf und schau danach extra nochmal ob nichts rumliegt wenn ich das Rad in den Hwr getragen habe.
Es wurde schon gedroht das der Hobel raus muss. Das geht natürlich gar nicht!! Habe jetzt mal so einen Kettenschutz bestellt. Der muss es richten bis hoffentlich im Sommer die Garage/Schuppen finanziell drin sind. Drückt die Daumen. Ein Rad fristet aus platzmangel schon sein Dasein vor der Haustür.
 
...
Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?



Da braucht es nix, bis hochlegierter CroMo Stahl durchgerostet ist dauert es seeeeeehr lange - und solange das Wasser nicht im Rahmen steht wird es auch nicht mehr als ein bisschen Rost an der Oberfläche geben.

Bei meinen Eigenbaurahmen aus Mannesmann CroMo mit 0,8mm Wandstärke war jahrelang der Lack am Oberrohr ab - Flugrost - mehr war nicht. Erst der blaue Golf der unrechtmäßig unseren Weg kreuzte setzte der langjährigen Partnerschaft ein jähes Ende - aber nicht der Rost.



Wobei wir wieder beim Thema Autofahrer sind – da ist schon eine merkwürdige Spezies Mensch die da meint nur weil KFZ-Steuerzahler gehört ihnen der Asphalt. Ich in da ja eher aufbrausend im Naturell und in diesen Konfliktsituation nicht unbedingt auf Ausgleich aus. Solte ich vielleicht denn irgendwann steigt einer aus der dann doch größer und kräftiger als ich, bisher blieb es aber immer bei Wortgefechten. Im Verlauf ähnlich wie bei @Chicks_on_Slicks.....

Grüße
Heinrich
 
Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?

Nach etwas Internet-Recherche habe ich das hier genommen:

http://www.korrosionsschutz-depot.d...lm/fluid-film-as-r-spraydose-mit-400ml-inhalt

Dazu noch die Hohlraumsonde für 1,- € und feddich. Ich denke nicht, dass das Cross Check so schnell von innen rostet. :)

cu,
kaasboer
 
Geht schon in die Richtung, ohne das Wahre Foltergerät zu sein.
Bitte aber die Pralinen nicht an Minderjährige und Haustiere verfüttern. PM, bitte.
Moin, 3Grad, trocken von oben, nass von unten. War nix weiter. Schönen Mitt(e)woch(e), alle.

wirklich??? "Dicker Schmatz" Gibts die auch mit alkoholfreien Wodka? Kriegst auch Lebkong (Schöller Panzerplatten :D), wenn Du magst:).

Moin zusammen!
Motivationsprobleme hab ich keine, aber ich kann auch aufs radeln verzichten. Mein Limit ist mein Umfeld, das mir sehr lieb ist... also vor allem meine Mädels und auch meine Arbeit.
Heut Morgen ging der Blick kurz vor 4 auf die Strasse... alles weiss, eine mehrere Zentimeter dicke Schneeschicht, die eigentlich über Nacht hätte verschwinden sollen. Also griff das Fahrverbot für Ehemänner mit Zustand nach Beckenringfraktur durch Mtb-Sturz. So gings dann (natürlich nach ausräumen der Spülmaschine) auf die Rolle für 5 Pünktchen, so ist wenigstens der Hinweg für DAS Team kompensiert. Nach der üblichen Körperpflege durfte ich dann noch Schnee schippen und mich dann mit meinem Allradler auf den Weg zur Arbeit machen. Im Lauf des Tages solls wärmer werden, aktuell noch knapp über 0°, also besteht Hoffnung, dass ich Morgen früh wieder mit tieferem Sinn in die Pedale trete.

Wann schnallt ihr eigentlich Spikes auf die Räder? Auch schon vorsorglich, wenn einzelne Stellen vereist sein könnten? Und falls ich mir solche Teile zulegen sollte... was findet ihr sinnvoller: Fürs Mtb (Specializes Epic comp, also Alu) oder für den Crosser (Specialized Crux mit Carbonrahmen). Ich fahr halt mindestens 27 km zur Arbeit, kürzer geht nicht sinnvoll. Normalerweise 100% Asphalt, kann nur 2 kleine Ecken über Schotterpisten abkürzen.

Gruß, Dirk

gar nicht..ich "kneif" bei glatt :D:eek:

Moin,
Ich lese nachher den Rest nach.
Kaum im Büro, schon steht eine Telekonferenz an....Da reichte es noch nicht einmal, meinen Oatslime vorzubereiten. :(
Jetzt habe ich ihn dringend nötig.
Komme auch langsam runter. Wer mir heute noch blöd kommt, der kann was erleben :mad:

Als erstes wurde ich heute in der Früh von einem Laster geschubst.
An der Ampel rollte ich vor ihn, rechts vorbei, damit er mich auch sah.
Ampel grün, ich rolle geradeaus weiter.
Er kommt links an mir vorbei und biegt rechts ab.
Ich Vollbremsung, komme zum Stehen. Er auch. Mein Vorderrad Haaresbreite von seinem Laster entfernt - steht so schräg vor mir.
Er guckt aus seiner Kabine blöd im Spiegel auf mich runter.
Ich schreie "You f*$%ing idiot!"
Er fährt an und schubst mich hinten am Rücken - mein Rücksack fängt es ab.
Ich haue gegen seine Seite.
Er fährt wieder an und weiter.
Und ich stehe mitten auf der Kreuzung.
Ein Autofahrer, der hinter uns war, dreht Scheibe runter: "Alles klar?"
Ich nicke und fahre weiter.
Bisschen weiche Knie und dann war ich nur noch sauer.
So schnell fahre ich morgens nie... :D :rolleyes:
Dann....halbe Stunde später...überholt mich so ein Vollpfosten in einer weiten Kurve - aber richtig knapp.
Und ich....sehe rot...Irgendwie kam alles hoch. Alle die Taxifahrer, die mich in den letzten Wochen fast abgeschossen hatten, alle Fahrer, die mich zu knapp überholt hatte, der Lastwagen....Ich sehe, wie der Autofahrer auf die Tanke zusteuert. Und ich hinterher....
"What the fuck was that?"
":confused:"
"Can you be any fucking closer?"
"What do you mean? I did not see you...You should not be on the road if I cannot see you."
"You did not see me?!? What the fuck is there not to see?!?!"
"..."
"Better wipe the sh..sleep out of your eyes next time before you get in the car!"
"..."
"And if you had not seen me, you would have gone straight through me! So you did see me but decided to cut me off!"
"It was not that bad - calm down luv!"
"If you don't think this was not bad why don't you, next time you are at the train station, stand between the line and the edge of the platform when a train goes past. And then tell me, it was not so bad!"

Er sagte noch irgendetwas, aber ich war schon wieder auf dem Weg....Mit Volldampf....
Aber danach ging es mir etwas besser....
Irgendwie....Dachte ich..."Wo kam die denn her?!?" :confused:
Schon irgendwie komisch, wenn man vor sich selber Angst bekommt....:idee:

Vielleicht sollte ich heute kein Kaffee trinken....

Aber das sind so Geschichten, die mit dem Laster, die behalte ich erstmal für mich und dem Ponyhof. Ich will nicht, dass Mr Chicks zu große Sorgen hat. Das war heute aber wirklich das beängstingenste Erlebnis seit langem....

Meine Banane hatte eine Delle...Aber lieber die Banane als ich...

Allen einen entspannten Start in den Tag.
:)

ich glaub, manchmal ist es doch gut, dass mein Englisch schlecht ist :D

:D @Claw kommt drauf an. Generell kann ich schon bestätigen, dass es Vorteile hat, größer als der Durchschnitt zu sein. Egal ob auf dem Rad oder zivil. Auf dem Rad ist es echt oft so, dass ich fahrend angehupt/bedrängt o. ä. werde, an der nächsten Ampel, wenn ich dann vom Rad steige und "mich in voller Größe" präsentiere, sind die meisten dann wieder still.

also wenn ich mich in voller Größe präsentier (so ungefähr 1/2 Kunda) :oops:

Pf, bei mickrigen einsachzig reicht meist auch schon der entsprechende (unrasierte) Gesichtsausdruck. Meiner wenigstens :cool::p

nicht mal das kann ich "anständig", die paar Haare auf den Zähnen reichen dafür nicht:oops:

kurze Fräge an die Mediziner und Bikefitter unter euch:

was muss/kann ich am Bike verändern, dass mir die Rückseite der Oberschenkel beim Fahren nicht mehr Schmerzen bereiten? Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...

bin auch kein Doc oder Bikefitter...aber ich würde nichtradeln empfehlen..:D

Ne natürlich nicht. Aber dehnen und vllt. mal Bergauf ein bißchen rausnehmen ..

Ich werd bekloppt.....in der Dachgeschoßwohnung über uns ist gestern die Wasserleitung im Estrich geplatzt und seit ca. 30 Minuten sind bei uns in SZ / KZ / Bad / Gäste-WC und Diele die Decken pitschenass..:mad:, der Beton hat wohl das Versickern nach unten verzögert.

Jetzt gibt´s noch heute Abend Trockengeräte vom Installateur .... mal schauen wie lange das Trocknen dauert, aktuell sind nur die Decken betroffen.

Sch...:(

Hab auch nix versiegelt. Wenn der Rahmen durch ist gibt's nen neuen. Ich denke mal das so ein Rahmen auch ein paar Jahre hält wenn nix gemacht wird.

Heute gab es einen bösen Anruf meiner Frau. Im Hausflur war schwarzer Dreck auf dem Parkett denn Sie wegmachen wollte. War dummerweise Abrieb meiner Radkette also schön geschmiert. Ohh gab das Ärger. Und dabei pass ich schon auf und schau danach extra nochmal ob nichts rumliegt wenn ich das Rad in den Hwr getragen habe.
Es wurde schon gedroht das der Hobel raus muss. Das geht natürlich gar nicht!! Habe jetzt mal so einen Kettenschutz bestellt. Der muss es richten bis hoffentlich im Sommer die Garage/Schuppen finanziell drin sind. Drückt die Daumen. Ein Rad fristet aus platzmangel schon sein Dasein vor der Haustür.

Meine Räder stehen in der Wohnung, hab unterm Trekking-Rad im Flur (Fliesen) immer nen "Gelben Sack" drunter, da darf es dann tropfen wie es will (gut schön ist das nicht, funktioniert aber..). Die anderen haben Teppich unter den Reifen, aber die machen auch nix schmutzig:)
 
Moin,
Ich lese nachher den Rest nach.
Kaum im Büro, schon steht eine Telekonferenz an....Da reichte es noch nicht einmal, meinen Oatslime vorzubereiten. :(
Jetzt habe ich ihn dringend nötig.
Komme auch langsam runter. Wer mir heute noch blöd kommt, der kann was erleben :mad:

Als erstes wurde ich heute in der Früh von einem Laster geschubst.
An der Ampel rollte ich vor ihn, rechts vorbei, damit er mich auch sah.
Ampel grün, ich rolle geradeaus weiter.
Er kommt links an mir vorbei und biegt rechts ab.
Ich Vollbremsung, komme zum Stehen. Er auch. Mein Vorderrad Haaresbreite von seinem Laster entfernt - steht so schräg vor mir.
Er guckt aus seiner Kabine blöd im Spiegel auf mich runter.
Ich schreie "You f*$%ing idiot!"
Er fährt an und schubst mich hinten am Rücken - mein Rücksack fängt es ab.
Ich haue gegen seine Seite.
Er fährt wieder an und weiter.
Und ich stehe mitten auf der Kreuzung.
Ein Autofahrer, der hinter uns war, dreht Scheibe runter: "Alles klar?"
Ich nicke und fahre weiter.
Bisschen weiche Knie und dann war ich nur noch sauer.
So schnell fahre ich morgens nie... :D :rolleyes:
Dann....halbe Stunde später...überholt mich so ein Vollpfosten in einer weiten Kurve - aber richtig knapp.
Und ich....sehe rot...Irgendwie kam alles hoch. Alle die Taxifahrer, die mich in den letzten Wochen fast abgeschossen hatten, alle Fahrer, die mich zu knapp überholt hatte, der Lastwagen....Ich sehe, wie der Autofahrer auf die Tanke zusteuert. Und ich hinterher....
"What the fuck was that?"
":confused:"
"Can you be any fucking closer?"
"What do you mean? I did not see you...You should not be on the road if I cannot see you."
"You did not see me?!? What the fuck is there not to see?!?!"
"..."
"Better wipe the sh..sleep out of your eyes next time before you get in the car!"
"..."
"And if you had not seen me, you would have gone straight through me! So you did see me but decided to cut me off!"
"It was not that bad - calm down luv!"
"If you don't think this was not bad why don't you, next time you are at the train station, stand between the line and the edge of the platform when a train goes past. And then tell me, it was not so bad!"

Er sagte noch irgendetwas, aber ich war schon wieder auf dem Weg....Mit Volldampf....
Aber danach ging es mir etwas besser....
Irgendwie....Dachte ich..."Wo kam die denn her?!?" :confused:
Schon irgendwie komisch, wenn man vor sich selber Angst bekommt....:idee:

Vielleicht sollte ich heute kein Kaffee trinken....

Aber das sind so Geschichten, die mit dem Laster, die behalte ich erstmal für mich und dem Ponyhof. Ich will nicht, dass Mr Chicks zu große Sorgen hat. Das war heute aber wirklich das beängstingenste Erlebnis seit langem....

Meine Banane hatte eine Delle...Aber lieber die Banane als ich...

Allen einen entspannten Start in den Tag.
:)
Halleluja! Da ist der Tasmanische Teufel aber durchgegangen :D

Aber schön geschrieben. Sehr verständlich. Kann ich absolut nachvollziehen :)
Wenigstens hat der Typ anscheinend nur dumm aus der Wäsche geguckt. Den Vergleich mit dem Bahnhof und dem durchfahrenden Zug muss ich mir mal merken ;)

@grandsport
:daumen: dann ist dem ja nichts hinzuzufügen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück