• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ok, mach ich, Mr. Eatman, wenn ich mal wieder in Thrumpton Castle bin...
... hab eben mit Gwyneth gesprochen, sie meint Sommertrikot ist im Moment schlecht, aber wir könnten 400 "Arosa schlitzverstärkt" zu günstigen Konditionen kriegen... :D


Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?
 
einmal mit Bauschaum ausspritzen. :D
Blödmann! :p ... aber ich hatte auch schon an Beton, Zement oder Blei gedacht... als zusätzliche Bremse für den Winterpokal...

PS: Surly empfiehlt ausdrücklich eine Behandlung mit JP. Weigle Frame Saver, deshalb meine Frage, ob das wirklich nötig ist...
 
@McAlbi: Was nutzt Surly für Rohre / Stahllegierungen?

In der Regel werden Chrom Molybdän Stähle genutzt, die sind nicht besonders rostanfällig.

Wer sich in dem Bereich aber bestimmt besonders gut auskennt ist der user fuerdieenkel.

Ich würde mir gar keinen Kopf darüber machen - einfach fahren und fertig. ... und wenn es in 30 Jahren auseinander fallen sollte, hast du bestimmt ein paar Groschen für ein neues Rad zusammen gespart. ;)
 
Spaß beiseite, eine Techfrage an die Stahlrahmenfahrer: Habt Ihr Eure Rahmen von innen präventiv mit Rostschutz behandelt (hohlraumversiegelt)? Wenn ja: was nimmt man da am besten?
Fahrrad nicht, aber meinen Suzuki Jimny. Es gibt Teroson Hohlraumsprey, welcher sich super verarbeiten lässt. Kostet wenig und der Rahmen ist schnell ausgespritzt. Ich würde jetzt nicht die ganzen 500ml versenken, aber ein paar Gramm mehr schaden dem Rad sicher nicht.
PS: Im Suzuki habe ich 7kg versenkt! :D
 
Du kennst mich und weißt wie defensiv ich fahre. Ich habe außer dem Beschriebenen nix gemacht.
Heutzutage reicht es aber wohl aus als Fahrradfahrer vor jemandem zu fahren, der im Auto sitzt, um diesen massiv in seiner Freiheit einzuschränken und er deswegen zur Lynchjustiz greifen will. Und obwohl der schein trügt: So ganz wehrlos bin ich nicht!

Das erinnert mich an eine Szene in Holland vor Jahren, die ich einfach nur beobachten durfte. Da stand ich auf der Autobahnabfahrt und es ging nicht weiter. Vor mir ein Kleinwagen. Ein "größeres Auto" (weiß nicht mehr was) fuhr an der gesamten Schlage vorbei und quetschte sich vor dem Kleinwagen in unsere Schlange. Der Kleinwagen hupte. Ein Typ (normale Statur) stieg dann aus dem "größeren Auto" aus und fing an Richtung dem Kleinwagenfahrer an rumzubrüllen und ihm einen Stinkefinger zu zeigen. Dann stieg der Kleinwagenfahrer aus - bzw. faltete sich aus seinem Auto. Ganz entspannt! So schnell habe ich noch nie jemanden in sein Auto hechten sehen! :D Manchmal wünschte ich, ich hätte auch so einen Körper. Allerdings kommt man damit schlecht die Berge hoch. :rolleyes::cool:
Manchmal reicht schon ein Blick- Ich weis;)
 
:D @Claw kommt drauf an. Generell kann ich schon bestätigen, dass es Vorteile hat, größer als der Durchschnitt zu sein. Egal ob auf dem Rad oder zivil. Auf dem Rad ist es echt oft so, dass ich fahrend angehupt/bedrängt o. ä. werde, an der nächsten Ampel, wenn ich dann vom Rad steige und "mich in voller Größe" präsentiere, sind die meisten dann wieder still.
Hatt ich vor Kurzem in Kölle.
Ein Radfahrer kommt mir entgegen auf dem Rheinradweg bei den Kranbauten. Kreuzt ohne mich zu beachten vor mir den Weg um die grüne Ampel zu bekommen.
Ich bremse, weiche aus und schreie: "Mann, mach die Augen auf!", und fahre weiter.
Ich höre eine Riesengebrüll und ein Wort :"Axxxloxx!!!
Ich in die Eisen. Abgestiegen und Ihn aus 20 Metern Entfernung gefragt was das jetzt sollte.
Er kommt langsam auf mich zu,kommt bei mir an und sagt: Sorry! War nicht so gemeint!:D Und ich bin ja nur 190 cm (also fast 2 Meter) groß;)
 
Fahrrad nicht, aber meinen Suzuki Jimny. Es gibt Teroson Hohlraumsprey, welcher sich super verarbeiten lässt. Kostet wenig und der Rahmen ist schnell ausgespritzt. Ich würde jetzt nicht die ganzen 500ml versenken, aber ein paar Gramm mehr schaden dem Rad sicher nicht.
PS: Im Suzuki habe ich 7kg versenkt! :D
BTW: Hast du den blöden Kindertöter endlich demontiert?
 
kurze Fräge an die Mediziner und Bikefitter unter euch:

was muss/kann ich am Bike verändern, dass mir die Rückseite der Oberschenkel beim Fahren nicht mehr Schmerzen bereiten? Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...
 
Pf, bei mickrigen einsachzig reicht meist auch schon der entsprechende (unrasierte) Gesichtsausdruck. Meiner wenigstens :cool::p

Was lerne ich daraus: Noch ein paar Zentimeter in die Höhe schießen und einen Bart wachsen lassen :D

kurze Fräge an die Mediziner und Bikefitter unter euch:

was muss/kann ich am Bike verändern, dass mir die Rückseite der Oberschenkel beim Fahren nicht mehr Schmerzen bereiten? Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...

Bin weder / noch aber....

Yoga
...
 
Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...
Bin weder Mediziner, noch Bikefitter und hab deswg. keine Ahnung ;) Aber hatte letztes Jahr um die gleiche Zeit das gleiche Phänomen. Hab daraufhin öfter mal gedehnt mit Ferse auf den Wohnzimmertisch und dann gen Fusspitze beugen. Keine Ahnung ob das was gebracht hat, in Endeffekt war es erst nach 6-8 Monaten wieder weg, also eine langwierige Geschichte. Zum Arzt bin ich aber nie, weil es wie Du schreibst nur ein Ziehen war und keine großen Schmerzen...
 
kurze Fräge an die Mediziner und Bikefitter unter euch:

was muss/kann ich am Bike verändern, dass mir die Rückseite der Oberschenkel beim Fahren nicht mehr Schmerzen bereiten? Habe seit ein paar Wochen beim Bergauffahren und/oder bei mehr Belastung ein leichtes bis starkes Ziehen. An der Sitzposition und an den Pedalen/Cleats habe ich nichts verändert...

Sattelhöhe überprüfen, Black Roll und Stretchen.
Der Körper verändert sich ja im lauf der Zeit, es macht von daher Sinn, immer wieder die Sitzposition zu überprüfen.
 
Zurück