• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Middle-week-morning-session

5 points :D

image.jpeg
 
Guten morgen,
es gibt schon "merkwürdige" Menschen auch uner den Radlern.
Mir fiel ein mit Warnweste bekleideter MTB-Fahrer auf, der mir seit einigerZeit meist an der gleichen Stelle (schmaler Radweg entlang einer Landstrasse) entgegenkommt. Hat an der Gabelkrone eine Lampe, die mit meiner Edellux locker mithalten kann. Also ausreichend Sicht, insbesondere bei der Geschwindigkeit des "Kollegen". Scheint ihm nicht zu reichen, deshalb seit einer Woche jetzt am Lenker ein Dopelstrahler, mit denen man locker das komplette Rollfeld eines Flughafens ausleuchten könnte. Du hast keine Chance auch nur noch einen Schatten zu erkennen, wenn der dir entgegen kommt. Reicht noch nicht. Jetzt hat er noch mit einer Helmlampe aufgerüstet, natürlich scheint die direkt in mein Gesicht.
Habe mich nach mehreren gefährlichen Situationen in den letzten Tagen heute erdreistet ihm zuzurufen: "hey du blendest"
Seine Antwort: "A----loch" natürlich hat er sich dabei mit seiner Helmlampe mir zugewendet. Sah gar nix mehr und konnte mich nur noch in den Graben retten. Kollege fuhr weiter...:eek:

Euch allen einen schönen Mittwoch kommt gut zur Arbeit und zurück

herzlich willkommen allen neuen:)
 
Moin moin ins Gestüt,
erstmal Herzlich Willkommen in unserer bekloppten Gemeinde @ICD , da wächst die bärliner Gemeinde ja recht stark.
Der Mr.Essmann ist schon voll auf WP Modus gestellt. Bei mir waren es frische 4° und windstille 7 Points:daumen:. Das lange FU war goldrichtig, ich glaub, ich muss auch bei den Handschuhen ne Stufe höher schalten. Hab gestern grade gesehen, das der Blumenhändler die Winterschuhe jetzt auf 109€ gesetzt hat. Hoffe aber trotzdem noch auf den Tipp von Bully für November:D. Sollten die dann nicht für diesen Kurs zu haben sein gibbet es halt andere.
 
@nachtradler: das ist ja ein Netter "Radlkollege". Absolut beratungsresistent, schlimm nur, wenn man wegen solchen Hirnis selbst in Gefahr gerät. Mich nerven schon die "Hausfrauenräder" mit den völlig falsch scheinenden LED Lampen. Da kommt auch schon recht viel Saft raus du die kriegen es nicht mal gebacken den Strahler nach unten zu stellen.
Aber das hier echt schon jemand vorsätzlich von nem Blechdosenfahrer berührt wurde ist für mich jetzt auch neu. Die Typen sind alle durchgeknallt, jetzt benutzen sie die Karren wohl echt als Waffe, einfach nur erbärmlich.
 
Guten morgen in die Runde,

Ich hab heute mal eine technische Frage. Und zwar ist es leider so das ich auf meinem Arbeitsweg direkt durch einen Stadtteil fahre in dem ziemlich viele schwere Jungs wohnen und dann noch am Bahnhof vorbei. Ja und da liegt immer ziemlich viel Glas. Gestern hat es mir mit einem lauten Knall und anschließendem pffff beide Reifen zerschossen. War natürlich super ärgerlich da ich nur einen Ersatz Schlauch hatte.
Nun habe ich mal den Herren Google befragt und der sagt es gibt jetzt wohl auch die Schwalbe marathon plus in 25-622. Also die " Unplattbaren Reifen".
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.
Momentan fahre ich die Conti 4 season.

Lieben Gruß
 
Guten Morgen,
meinem Alter entsprechend, brauchte mein Körper komplette 2 Tage zur Regeneration:confused:!
Heute morgen ging es wieder wie gewohnt einfach. Auch die Kleidungswahl heute war im Gegensatz zu gestern genau richtig.
Herzlich willkommen auf dem Ponyhof, ICD!

@Essmann:

Mitte Oktober darf ich nach Vechta zur Dienstreise inkl. Übernachtung. 90 km one way,
Anreisemöglichkeiten: Bahn oder Renner. Das Auto benötigt die holde Weiblichkeit.
Allerdings recht viel Gepäck für ne Radanreise......hmmm.

Aber ich glaub, Kilometergeld für die Anreise mit Rad sieht unser Reisekostensystem nicht vor.
Kannst du nicht ein Päckchen mit Kleidung zum Hotel schicken und anschliessend wieder gen Heimat? Die Tour kann man sich doch nicht entgehen lassen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @Roulduke ,

ich hatte die Unplattbaren mal am Alltagsrenner, 8.000 km ohne Panne.

Dann wurden sie langsam eckig und fühlten sich an wie eine Sackkarre.

Ich würde sie aber bedenkenlos empfehlen bei den von Dir beschriebenen Umständen.

Trotzdem musst Du aber regelmäßig kontrollieren, ob sich da Splitter einarbeiten.
 
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.
Da ich jeden morgen durch die Rheinaue fahre, wo so mancher Vollidiot meint er müsse mit Flaschen um sich werfen, habe ich die auf meinem Trecker. Seiher hatte ich keinen Platten mehr. Aber die Dinger sind wirklich sauschwer und ich würde sie nur auf ein Commuter-Bike ziehen - niemals auf ein Sportgerät.
 
Guten morgen in die Runde,

Ich hab heute mal eine technische Frage. Und zwar ist es leider so das ich auf meinem Arbeitsweg direkt durch einen Stadtteil fahre in dem ziemlich viele schwere Jungs wohnen und dann noch am Bahnhof vorbei. Ja und da liegt immer ziemlich viel Glas. Gestern hat es mir mit einem lauten Knall und anschließendem pffff beide Reifen zerschossen. War natürlich super ärgerlich da ich nur einen Ersatz Schlauch hatte.
Nun habe ich mal den Herren Google befragt und der sagt es gibt jetzt wohl auch die Schwalbe marathon plus in 25-622. Also die " Unplattbaren Reifen".
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.
Momentan fahre ich die Conti 4 season.

Lieben Gruß

Habe diese seit 2 Jahren auch an meinem Alltagsrad, rollen vllt. etwas zäher, und bei Nässe und Glätte vllt. auch etwas weniger Gripp. Aber keinen Platten seit dem.

Edith: Meine Gute Erziehung wieder vergessen.
Allen Neuen ein herzliches Hallo, willkommen bei den Irren.
@ALL Happy Bergfest!
 
Auf meinem alten Trecker hatte ich die auch. Hatte nie Probleme. Aber wenn die nicht aufs Maximum aufgepumpt waren, schwimmen die wie ein alter Amischlitten.
 
Dank Euch für die Infos. Werde es vielleicht mal probieren bin mir nur so unsicher da es ja der Renner ist, und kein Alltags Traktor :eek:
Ist doch deine Sache. Wenn du meinst, dass es dir damit besser geht, dann tu es einfach. Musste halt ein bißchen mehr treten und mit etwas weniger grip klarkommen oder wenn du es nicht willst, dann fahre woanders lang.;)
 
Heute Fahrt nach Berlin. Wenn ich immer vom stressigen Berliner Straßenverkehr höre und wie heftig das für Radler ist, bin ich ein wenig überrascht. War eine völlig entspannte Sache. Liegt vielleicht auch daran, dass ich vor dem Großstadt-Straßenverkehr eh noch nie Angst hatte. Nette Sache also.
Ja, das kann ich auch nicht verstehen. Ich habe den Eindruck, es wird von Jahr zu Jahr entspannter - weil der Radfahreranteil immer größer wird und die Autofahrer das langsam kapieren. In anderen Teilen Deutschlands (z.B. Sachsen-Anhalt) finde ich die Autofahrer deutlich unentspannter und agressiver. Ich bin in Berlin (und ich fahre jeden Tag den größten Teil meines Arbeitsweges dort) schon lange nicht mehr geschnitten, angepöbelt oder ausgebremst worden. Ach ja, heute morgen frisch wie an den letzten Tage (5-6°), trocken, mit zunehmendem Sonnenschein und fast keinem Wind.
Grüße
Pepe
 
Dank Euch für die Infos. Werde es vielleicht mal probieren bin mir nur so unsicher da es ja der Renner ist, und kein Alltags Traktor :eek:

Ich hatte die auch auf dem Alltagsrenner, kein Ding. Als Bonbon obendrauf hast Du ja auch noch den Reflexleuchtstreifen!

Ansonsten folgst Du der Empfehlung von @BenGamMic :
Heul' doch und fahr woanders lang! :D

(... ist nicht böse gemeint)
 
Zurück