• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Sodele,

Super Sonnig, 19 Grad, leichter Wind. Kurzum war superschön. 26 km, hätte ich noch ein gutes Stück verlängern können. Wenn da nicht die Sache mit der Zeit wäre.
Meinen autofahrenden Arbeitskollegen zum Trotz komme ich entspannt, gut gelaunt mit einem Lächeln zu Spätschicht.
Schönen Tag Euch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich nach meiner Tour letzten Mittwoch wieder starke Rückenschmerzen hatte war ich heute noch einmal beim Arzt. Eingerenkt und gespritzt. Nun hoffe ich geht es endlich wieder aufwärts nach bald drei Wochen Pause. Gerade das Fitnessstudio fehlt mir doch auch.
Radfahren ist eh nicht so viel, da es nur zur Schule geht, aber auch da hoffe ich nun wieder ein paar km zu sammeln und auch bald mal wieder mehr Touren mit dem RR machen kann.

Schönen Start in die Woche zusammen.
 
@Pepe_Selter Dienstlich Dienstag und Mittwoch in Berlin. Die Tour raus aufs Land zu einem alten Schulfreund. Manker. Weltstadt, eine Straße mit Häusern, Ende der Veranstaltung. Wie es sie so viele gibt.

tutnix2 schrieb:
Bin ich ein MdRzA?
Wenn ich 4 x die Woche 15km hin und zurück mit dem Rad fahre?
Auf jeden Fall! Willkommen!
 
Hallo zusammen! Do bis So war ich auf der DTM am Nürburgring, also nix MdRzA. Aber Sonntag bin ich in der früh um 4:30 zu einer Nordschleifenrunde gestartet. Mit 1h und 7 s war ich über 3 Minuten schneller, als vorletztes Jahr, obwohl ich wegen starkem Nebel vom Adenauer Forst bis nach Breidscheid seh langsam fahren musste Ne zweite Runde war leider nicht drin, weil ich ja doch zum Arbeiten dort war. Heute hatte ich frei, war beim Zahnarzt und da der mir nen Zahn gezogen hat, werd ich Morgen auch mdAzA fahren. Aber Mi bin ich wieder am Start.

Schöne Woche wünsch ich euch alle!

Sowas mache ich da, bei der DTM:

e19442e722d401c0f3c91c06651cf194.jpg


f9caa46bd198d766ad0659dd9dada95c.jpg


bae0ea5afba3d61b7dfe242b5801e005.jpg


8cf0690d0d4f38cb0491057d63751d14.jpg


S5 scheint für Bilder im Dunkeln nicht zu taugen:

a1afa08f69e6cc8e8d2fe5dfc2c65937.jpg


4e0a181a4ec99ec2073e27154e7da5b8.jpg


42b10df26214c0ff81e7a5311404436b.jpg
 
Hallo zusammen! Do bis So war ich auf der DTM am Nürburgring, also nix MdRzA. Aber Sonntag bin ich in der früh um 4:30 zu einer Nordschleifenrunde gestartet. Mit 1h und 7 s war ich über 3 Minuten schneller, als vorletztes Jahr, obwohl ich wegen starkem Nebel vom Adenauer Forst bis nach Breidscheid seh langsam fahren musste

Bei Dunkelheit und Nebel? Okay. Bei Tageslicht ist da aber noch Luft nach oben, oder?:D
 
Guten Morgen!
Heute morgen bei einer Saukälte ohne Druck zur Arbeit gerollt. Jetzt eine extra große Portion Müsli und dann mal schauen was der Montag so mit mir vor hat. Ich fühle mich erstaunlich gut nach der Hügeltour. Warum muss ich mir für meine erste RTF auch gerade einen der schwierigsten aussuchen:confused:
Dagegen war Bonn-Eupen pippifax
Ich sollte mal wieder öfters hier reinschauen :(
Essener Hügeltour war ich auch. Mir hat aber die 110er gereicht :eek:
Wann seid ihr denn morgens losgefahren ?
 
Bin ich ein MdRzA?
Wenn ich 4 x die Woche 15km hin und zurück mit dem Rad fahre?

Gruß
Jörg

och.., ich komme i. d. R. nur auf 2-3 x / Woche und bei direkt Heim-Büro-Heim nur auf rd. 15,5 km ges., im Winter bei Schnee/Glatt auf 0, da mag mein Rad nicht :D.

Ja. Aber meine Masse harmoniert aber nicht besonders mit dem Abschnitt von Breidscheid bis zur hohen Acht... und da hätte Tageslicht wohl auch nix genützt ;-)
Könnt auch sein, dass der Sauvignon blanc vom Vorabend nicht ganz abgebaut war ;-)

@dijo Ah, okay! Ja jedes Kilo zuviel tut weh auf der Norschleife. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

ich kann Euch versichern, zu wenig ist auch nix :oops:. Dank Masse wird man doch noch über die nächsten 3 Hubbel "drübergespült" ohne treten :D, während Lightweight schon lange wieder strampelt und bei Gegenwind den Berg wieder rückwärts hochfährt :eek:.
 
Tach auch!

Habe zwar nicht so feines Bildmaterial wie @Lé Ben zu bieten und Nordschleife war zuletzt 2013 dran. Immerhin gehen mit intelligenter Fahrweise auf der Nordschleife auch mit <60 kg Rundenzeiten um die 55 min. Im Ernstfall auch schneller.

Heute früh habe ich ein ganz hübsches Bild eingefangen:

P1120718.JPG

Schöne Grüße aus dem Dicken B
 
... und Nordschleife war zuletzt 2013 dran. Immerhin gehen mit intelligenter Fahrweise auf der Nordschleife auch mit <60 kg Rundenzeiten um die 55 min. Im Ernstfall auch schneller.

jetzt muss ich die Lügerei ;) mal "enttarnen"


zuletzt Nordschleife für @midge war 2014 und da ist er (soweit ich mich erinnern kann) keine Runde > 55 min gefahren!!! Mehr so zwischen 46:55 min und 51:30 min - wobei diese Zeiten Fakt sind
 
24 km, 4 Grad, hui, da muss man sich erstmal dran gewöhnen!

Langes Baselayer, Midseason Jacke, Thermo-Bib und Knielinge waren soweit passend, nur die Sommerschuhe waren mit Zehenwärmern und einem Übersocken (die bringen vermutlich eh nix) sowie Sommer-Socken nicht in der Lage, die Füße ausreichend warm zu halten. Da wären Wintersocken wohl sinnvoller gewesen.

Ich muss es nochmal sagen, die Thermo-Bib ist ein tolles Kleidungsstück in dieser Jahreszeit, mir graut schon vor der Winterhose mit diesem unsäglich S5-Polster. Ich komm mit dieser Windel einfach nicht klar.

In so einer Stunde durch die Dunkelheit denkt man ja an so einiges und ich hab rein interessehalber mal eine Frage und bin gespannt, was ihr meint/wisst. Ist der Kalorienverbrauch für die Fahrt zur Arbeit im Winter höher als im Sommer? (gleiche Strecke). Grundsätzlich würde man das bejahen, der Körper benötigt ja im Winter grundsätzlich mehr Energie um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, aber ich hab mich gefragt, ob er dafür heute z. B. zusätzlich zur Bewegung weitere Energie benötigt hat oder ob die "Abwärme" der Muskulatur dafür eh ausreicht und man einfach nur weniger schwitzt.
An sich völlig belanglos, ich weiß. Bin trotzdem gespannt auf eure Meinungen......
 
Zurück