• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin.

Heute mal wieder ohne Mogeln MdRzA.

Trocken, wenig Wind, nur 'n bisschen kühl.

Allen eine bessere Tour.
Danke, hat bei mir schon mal geklappt. :)

Wünsche Euch auch ein schönes Mountain Festival. Und (Achtung @Chicks_on_Slicks ;)) heute ist Herbstanfang.


PS. Hat eigentlich schon mal jemand gesagt, dass in 40 Tagen der Winterpokal anfängt? :D
 
Knappe 25 Kilometer bei wechselnden, windigen Bedingungen. Anfangs noch trocken, dann zeitweise in Strömen regnend und dann wieder nur Niesel und zum Schluss wieder ordentlich Regen.

Perfektes Gabba-Wetter! Premiere für dieses Wunderding (Gabba Convertible 2) und ich bin restlos überzeugt. Bei 10 Grad mit ärmellosem Baselayer ausreichend warm, Thermo-Bib und Castelli Tempesta-Beinlinge. Ideal gekleidet und so rollte es heute Morgen richtig gut - am liebsten wäre ich an der Arbeit vorbeigefahren und hätte die Runde fortgesetzt. Einzig und allein der Kopf wurde nass, aber auch da hat Castelli ja etwas aus der neuen Tempesta-Serie im Angebot. Mal sehen.

Habt einen schönen Tag!
 
Meine Ketten machen 8.000 km, meine Reifen liegen bei ähnlichen km-Leistungen.
Wie schaffst du das?
Shimano-Ketten? Starkes Sicherheitsdenken in Reifenfragen? Ausgelüftete Reifen halten auch länger.
Klar halten Ketten auch 8000km. Dann musst Du aber immer die Kassette mittauschen. Außerdem verschleißen die Kettenblätter deutlich stärker. Ob das günstiger ist?:confused:

Bzgl. Reifen. Ich verstehe diese "Auslüftung" nicht. Ich will einen Reifen mit maximalem Grip und nicht einen der max. lange hält. Bei Reifen geht es um meine Sicherheit, da will ich doch nicht die Weichmacher rauslüften.
Ein Hinterrad am Rennrad hält bei mir auch nur 3-4k km. Dann ist der so eckig, dass ich ihn runter schmeiße (wenn er nicht vorher schon die Grätsche gemacht hat, weil ich ihn am Stein o.ä. beschädigt habe).
 
Na Hauptsache die Spacer sind aus Carbon! :D
Woraus sollen die sonst sein, Alu? Das war mal.

Nur Liegen ist schöner, oder wie?
Na klar. Aero ist alles. Und die Aktion bringt mehr als 2000 € in einen LRS zu stecken. ;)

Werd ich baldmöglichst nachholen. Gemessen wird am WE!
Bestell Dir diekt eine Tüte Micro Spacer mit. Dann kannst Du die höhe zur Not noch ausgleichen, wenn Du ihn einbaust.
 
@Claw: Mach ich...

@MarkusSIC: aber immer dran denken, nach ein paar Wäschen muss man die wasserabweisende Funktion wieder reaktivieren ;) (Trockner oder Bügeleisen ;) )...

9°, zu Beginn trocken von oben und nur feucht von unten. Zum Ende hin hats dann zu regnen begonnen. Besser als die Heimfahrt von gestern (Strömender Regen und unangenehmer Wind...)!
Ansonsten alles tutti. Heute noch eine Schulung und der neue Geschirrspüler kommt auch noch. Endlich keine PRIL-Hände mehr :D

Schönen Tag!
 
Moin,

bei mir Heute mdAzA. Heute Nachmittag will ich noch zur alten Wohnung, den Rest ausräumen und so weit wie möglich übergabefertig machen. Da unser Mietvertrag eine ungültige Klausel zu Schönheitsreperaturen hat muss ich nicht streichen sondern einfach nur einmal ordentlich sauber machen.

@Kiggie ich habe bei Rose bestellt. Da steht, das es zu längeren Lieferzeiten kommen kann. Das die allerdings so lange werden hatte ich auch nicht gedacht. Da ich Sie jetzt aber nicht so dringend brauche bin ich da ganz entspannt. Sind sie eventuell für das nächste Frühjahr da. Jetzt würde ich die eh nicht mehr aufziehen. Für die kommende Jahreszeit sind die 4Seasons schon besser geeignet.

P.S. letzter Arbeitstag und dann 3,5 Wochen Urlaub. Bin aber auch echt urlaubsreif...
 
Klar halten Ketten auch 8000km. Dann musst Du aber immer die Kassette mittauschen. Außerdem verschleißen die Kettenblätter deutlich stärker. Ob das günstiger ist?:confused:
Kann ich nicht ansatzweise bestätigen. Dass ich solche Laufleistungen mit Shimano oder Sram aber nicht hinkriege, damit muss ich leben.
Ich tausche dann die Kette. Mehr muss nicht sein. Die zweite Kette macht das Ritzelpaket auch noch mit. Im Laufe der dritten Kette verabschiedet sich das Paket. Die Kettenblätter machen nach inzwischen 31tkm noch nicht den Eindruck, ihr baldiges Ende vor sich zu haben.
Finanziell ist das nicht unbedigt desaströs.

Bzgl. Reifen. Ich verstehe diese "Auslüftung" nicht. Ich will einen Reifen mit maximalem Grip und nicht einen der max. lange hält. Bei Reifen geht es um meine Sicherheit, da will ich doch nicht die Weichmacher rauslüften.
Durchs Auslüften geht Grip verloren? Hm. Hatte bisher nicht das Gefühl, bei Nässe oder in Kurven zu wenig Grip ehabt zu haben. Die Reifen werden durchs Auslüften ja auch nicht zu spröden Betonblöcken.
 
Guten morgen
heute ereignislose 41 km Standardrunde MdRzA. Bei 10°C und leichtem Nieselregen weiterhin in Kurz/kurz mit ärmelloser Windweste. Ein bisserl frisch - aber noch ist ja kein Winter:D und Regenjacke wäre bei den paar Tropfen übertrieben.
Allen einen schönen Tag
 
Kann ich nicht ansatzweise bestätigen. Dass ich solche Laufleistungen mit Shimano oder Sram aber nicht hinkriege, damit muss ich leben.
Was fährst Du für Komponenten? Es ist richtig, dass ich nur Shimano und SRAM kenne. Bei Ketten fahre ich noch KMC.

Im Laufe der dritten Kette verabschiedet sich das Paket.
Wie kann sich ein Ritzelpaket "im Laufe" einer Kette verabschieden? Entweder rutscht die Kette sofort nach dem Wechsel durch, oder beide Komponenten passen sich aneinader an.

Durchs Auslüften geht Grip verloren? Hm. Hatte bisher nicht das Gefühl, bei Nässe oder in Kurven zu wenig Grip ehabt zu haben. Die Reifen werden durchs Auslüften ja auch nicht zu spröden Betonblöcken.
Na klar geht Grip verloren, wenn Du die auslüftest. Warum meinst Du halten die dann länger? Von spröde habe ich nichts gesagt, aber sie werden durch das Auslüften der Weichmacher härter.
 
Moin moin in die Runde,
nachdem ich gestern mal auf der ersten Hälfte des Rückweges ne volle Dusche von oben bekam war es heute beim Start noch recht trocken und nur feucht von unten. Das änderte sich diesmal allerdings auf der zweiten Hälfte, aber egal, Regenjacke war angezogen, Überschuhe auch dran, 55km, 9° und die 12K wurden eingeläutet.
Schönes Bergfest euch allen.
Übrigens, ich denke, dass meine 4Season, die jetzt ca. 3000km drauf sind noch locker das gleiche mitmachen. Kommen allerdings auch recht selten mit Steinen in Berührung ( nur Asphalt ) und sind noch mit Anti Platt unterstützt. Aber ob ich monatelang die neuen im Schuppen abhängen werde weiß ich auch noch nicht.
 
@Claw Campa C11, Chorus-Kassette und -Blätter.

Die dritte Kette macht nicht die vollen 8.000, die ist nach der Hälfte runter. Wie du treffend sagt, sie passen sich einander an. Die etwas mitgenommene Kassette zieht die Kette schneller auf ihr Niveau runter und die Kettenmesslehre fällt früher durch. Werde beim nächsten Mal vermutlich die dritte Kette "weglassen" und sie zur neuen ersten der neuen Kassette machen.

Was die Laufleistung von Ketten angeht, sage ich dazu: Mit hoher TF hat sich bei mir die Laufleistung deutlich erhöht. Bin früher Shimano-Ketten gefahren, die regelmäßig nach 3.000 km durch waren, TF: 70-75 und immer schwere "Männer-Gänge".
Habe dann auf TF 95-100 umgestellt wg. meiner Knie. Als netten Nebeneffekt erhöhte sich die Laufleistung der Ketten damit auf runde 4.500 km (Shimano). Ist eben nicht nur eine Frage der Kette selbst.
Wie viele km eine Campa-Kette mit einer deutlich geringeren TF macht, weiß ich nicht. Bin nicht zurückgekehrt zu TF 70.
 
Meine Ketten-Empfehlung: Campa Veloce. Nicht zu teuer, langlebig, läuft sehr geschmeidig und funktioniert tadellos mit SRAM 10-fach Antriebskomponenten. Besser als die originale SRAM Kette, und auch besser als eine sauteure KMC.

PS. Verschließen tu ich die Veloce auch mit KMC Kettenschloss - geht bestens und man spart sich den Nieter.
 
Gestern habe ich zum Feierabend noch rechtzeitig auf den Regenradar geschaut und war schon beim zusammen packen, da kam noch ein Kollege mit einer dringenden Frage. Fünfzehn Minuten später als geplant war ich auf dem Rad. Zehn Minuten vor der Haustür kam der Regen :mad:. Unterwegs habe ich noch so gerade bemerkt, dass ein Waldstück von der Größe eines Fussbalfeldes, das am Morgen noch 15 m hohe Fichten hatte, komplett platt war. Der dazu passende Mähdrescher steht heute 2 km weiter und wird das nächste Stück für den Umbau auf Laubwald vorbereiten.
Auch hier die Einheitstemperatur, nass von unten, gerade so eben trocken von oben und entsprechend leer war es. Nur der Jäger kam mit seinem SUV zurück, seinen Hund ließ er frei hinterher laufen. Das dürfte auch das einzige Mal sein, wo Hund mal richtig laufen kann. Mit seinem Herrchen zusammen käme nur einer von beiden ans hecheln.

@Claw Christian Smolik empfiehlt, die Reifen ein ganzes Jahr zu lagern, damit der Weichmacher rausgeht. Ich hätte erwartet, das nach einem Sonnnentag in Bewegung UV-Licht, Wärme und die Walkarbeit alles rausgedämpft hätten.
 
Zurück