• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@midge Derby?! Echt?! :bier:
Das ist ja wirklich gar nicht weit von hier. In der Gegend um Derby herum bin ich auch schon öfter gefahren. Peak District sind zwar nicht die Alpen, schön ist es allemal :) Habe einen guten Freund, der in Belper wohnt und gute Freunde in Ripley. Sagt dir vielleicht was. Wenn du mal wieder in der Gegend sein solltest, lässt sich vielleicht ein kleines ToH arrangieren - es sei denn, du bringst dein Rad mit. :)
 
[

PS: 120 Euronen?!? Genial! :D Wenn ich das gekauft hätte, hätte ich es zurückgeben müssen?! :(
Nach deutschem Recht kannst du an gestohlener Ware keine Eigentum erwerben. Ich glaube nicht, das das in Spanien oder in England wesentlich anders ist. Allerdings hättest du, wenn du es gekauft hättest, erst mal mit dem Rad auffallen müssen. Wenn du damit trainingsmäßig unterwegs bist, würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen, das es nicht dir gehören könnte. So gesehen, haben die Australier richtig Glück gehabt, das das Fahrrad im falschen Laden ausgerechnet von fachkundigen Polizei gesichtet wurde.
 
Schade.... :(
Aber dann würde ich mir auch irgendwie blöd vorkommen, mit einem Rad unterwegs zu sein, von dem ich eigentlich weiß, dass es wohl gestohlen ist/sein könnte...Blödes Gewissen :D ;)
Sohn unseres Bekannten wurde sein Bahnrad aus dem Auto geklaut. Derjenige, der es mitgenommen hatte, wollte es dann in einem Radladen vor Ort weiterverkaufen. Das kam dem Ladenbesitzer irgendwie Spanisch vor ( :rolleyes: ) und er rief erst bei der Polizei und dann auch bei dem Vater an, den er gut kannte...Nach dem Motto "Ich kenne eigentlich nur eine Person, die so ein Fahrrad haben würden!"
Glück gehabt....Damit hatte der Dieb wahrscheinlich auch nicht gerechnet.

Kann der Ladenbesitzer belangt werden, weil er mit gestohlener Ware handelt?
Wer weiß, was er sonst noch im Laden hat - wo war der nochmal :D
 
Kann der Ladenbesitzer belangt werden, weil er mit gestohlener Ware handelt?
Wer weiß, was er sonst noch im Laden hat - wo war der nochmal :D
zumindest in Deutschland sollte es unter Hehlerei fallen

Edit, allerdings glaube ich in diesem Fall nicht dass der Verkäufer wusste was das Rad Wert ist, sonst hätte er es nicht für 120€ angeboten und da würde ich davon ausgehen, dass er wirklich unwissend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bevor ich es vergesse: Ich war heute mit meinen Sportful NoRain-Knielingen unterwegs. Die haben sich dieses Jahr wirklich bewährt :) Im Sommer, wenn es mal regnen sollte, fände ich die, glaube ich, etwas zu warm. Aber im warmen Sommerregen nimmt man wahrscheinlich eher nasse Knie in Kauf, es sei denn, man fährt Alpenpässe - das kann ja auf der Abfahrt sehr empfindlich kalt werden.
Zu meiner eigentlichen Frage: Ist die No Rain Bibshorts vom Material mit den Knielingen vergleichbar? Also auch so plüschig warm?
 
So, bevor ich es vergesse: Ich war heute mit meinen Sportful NoRain-Knielingen unterwegs. Die haben sich dieses Jahr wirklich bewährt :) Im Sommer, wenn es mal regnen sollte, fände ich die, glaube ich, etwas zu warm. Aber im warmen Sommerregen nimmt man wahrscheinlich eher nasse Knie in Kauf, es sei denn, man fährt Alpenpässe - das kann ja auf der Abfahrt sehr empfindlich kalt werden.
Zu meiner eigentlichen Frage: Ist die No Rain Bibshorts vom Material mit den Knielingen vergleichbar? Also auch so plüschig warm?
Ja...
 
Ansonsten ist ja schon Carbon verbaut
Carbon bedeutet nicht automatisch wenig Gewicht, ganz im Gegenteil, ein guter Alurahmen ist sicher leichter als ein günstiger Carbonrahmen. Der Isaac Boson Rahmen (50cm) sollte inklusive Gabel bei ca. 1600 gr. liegen, das Canyon Ultimate AL ist in Grösse M (RH 54?) fast 100 gr leichter, als Carbon knapp 1/2 kg
 
@kunda1 @igliman
Danke.
Für Regenfahrten im Sommer wohl doch zu plüschig. :)
Bin am Zusammenbauen meiner Klamottenstrategie für nächstes Jahr ;)
Als Planungswunder kann ich nicht anders. Aber dazu ist der Herbst ja da :) :D
Ich hatte die Hose bei unserer Ötztaler Einrollrunde nach Vent an. Empfand diese als sehr angenehm. Auch bei den vorherrschenden Temperaturen.
Gut, auf 10 h Runden bei 30° würde ich sie auch nicht tragen wollen.
Ich trage sie aber sehr gerne!
 
Nein, der Rahmen ist weiß.
Apropos Rahmen, ist auf dem Bild nicht zu erkennen, hast du eine Schutzfolie aum Steuerrohr aufgeklebt (dort wo die Züge anliegen)? Einen Aussenhüllenüberzug kann ich nicht erkennen. Nicht das es dort Scheuerstellen gibt. Eine Alternative wäre es die Züge zu kreuzen, sprich der Zug fürs Schaltwerk kommt links rein und der für den Umwerfer rechts, kreuzen sich im Unterrohr und kommen auf der richtigen Seite beim Tretlager wieder aus dem Rahmen. Dann wäre der Radius so gross, dass die Züge nicht am Rahmen anliegen
upload_2015-9-16_13-17-34.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@kunda1 @igliman
Danke.
Für Regenfahrten im Sommer wohl doch zu plüschig. :)
Bin am Zusammenbauen meiner Klamottenstrategie für nächstes Jahr ;)
Als Planungswunder kann ich nicht anders. Aber dazu ist der Herbst ja da :) :D
Würde sagen bis 20 Grad ok. Drüber wird es auf Dauer zu warm. Geht zur Not aber auch. Hose zu warm finde ich erträglicher als oben rum zu viel an.
 
Apropos Rahmen, ist auf dem Bild nicht zu erkennen, hast du eine Schutzfolie aum Steuerrohr aufgeklebt (dort wo die Züge anliegen)? Einen Aussenhüllenüberzug kann ich nicht erkennen. Nicht das es dort Scheuerstellen gibt. Eine Alternative wäre es die Züge zu kreuzen, sprich der Zug fürs Schaltwerk kommt links rein und der für den Umwerfer rechts, kreuzen sich im Unterrohr und kommen auf der richtigen Seite beim Tretlager wieder aus dem Rahmen. Dann wäre der Radius so gross, dass die Züge nicht am Rahmen anliegen
Anhang anzeigen 267539
Ja an den kritischen Stellen ist Schutzfolie drauf.
 
Heute auch mal nass geworden. Am Morgen mehr bei 12 Grad, heute Mittag weniger:D.

Musste auch mal einen Autofahrer "loben" mit den Worten: Klasse gemacht.
Er parkte nämlichen die Ausfahrt eines Radweges zu 3/4 zu, sodass man nicht sehen konnte, ob ein Auto kommt oder nicht. Nur weil der Herr keine 20 (ZWANZIG) Meter weiter fahren wollte um einen der vielen freien Parkplätze zu benutzen. Sein Hunger muss sehr groß gewesen, denn es waren nur 5 Meter bis zur Imbißbude. Außerdem hätte er sich ja bewegen müssen, was seiner Figur abträglich geworden wäre;).

Ansonsten war es ereignislos. Sonnenaufgang gab es keinen, es wurde nur mal etwas heller so gegen 8.30 Uhr:D. Es hat den ganzen Morgen geschüttet, was die Natur gefreut , die hat es dringend nötig und der Rhein wartet auch auf neues Wasser, man kann

@FAVORITplus schönes Rad. Was ist denn das für eine Rahmengröße? Sorry, aber es sieht so klein aus
 
Zurück