• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute sonniges MdRzA in kurz/kurz. Das letzte Mal zur Arbeit für 2 Wochen.
Morgen gehts nach Süden:)wo es noch wärmer ist.
Erfülle mir einen lang gehegten Traum: Pyrenäen von West nach Ost:)
Sicher auch ein gutes Training für Sölden:D
Euch allen ne gute unfallfreie Zeit :)
den Kranken gute Besserung:)
 
Beim "normalen" Fahren ist mir das doch schnurzpiepegal. Ich muss mir nichts beweisen und denke mir meinen Teil, wenn es Leute gibt, die denken, sie würden mich beeindrucken. Wenn ich mit Leuten fahre, dann fahre ich mit ihnen und auch gerne mal quatschend den Hügel hoch und die Straße entlang.
Dann sollten wir mal zusammen eine Runde drehen, dann würde es mir besser gehen.

Mir begegnen nämlich auf meiner Runde zur Arbeit (bei schönem Wetter wie jetzt) und auch, wenn es nachmittags nach Hause geht, durchweg Rennradler, die im "Dauerrennmodus" zu sein scheinen. Nie entspannt, vermitteln immer den Eindruck, als seien sie aber mal sowas von am Limit und nicht zum Spaß hier usw.

Inzwischen überlege ich mir immer zweimal, ob ich Rennradler überhole. Eigentlich könnte man nett "hallo" sagen. Ich habe das lange Zeit immer freundlich und entspannt gesagt, aber man bekommt bestensfalls keine Antwort, schlechterenfalls und normalerweise ist es ein leicht aggressives Gebell und dann tritt einer zum Rennen an. Das ist sooo nervig und langweilig. Dann bleibe ich lieber hinter ihnen. Oder - wenn das geht - ich überhole sie gleich so schnell, dass sie sich das Rennen abschminken. Das ist bei der Heimfahrt aber meistens nur schwer möglich. Da bin ich schon zu fertig.
 
wenn "wir" schon beim Tipp geben sind, "schmeiß" ich auch noch einen rein:

schon mal öko/bio Wasch/Reinigungsmittel bzw. Sonnencreme* probiert? (Ich meine die aus dem Bioladen, nicht die Pseudo-Produkte aus dem Supermarkt), die enthalten vieles NICHT, was konventionelle Produkte üblicherweise enthalten, z. B. Parfüm, Konservierungsmittel, Farb, Duft, sonstige Hilfsmittel ... .

*z. B. Sonnencreme mit mineralischen, statt chemischen Schutz (sieht dann immer so "toll" weiß aus).

..und sonst, allen Leidenden, Dahinsiechenden oder sonst nicht voll Leistungsfähigen, auf frängisch gsacht:

Wird scho wern bei der Frau Kern, bei da Frau Korn is a wida worn.:)
 
helle Armlinge mit UV-Schutz
Ist vielleicht eine bessere Variante als Sonnencreme. Ich fahre übrigens auch fast durchweg ohne Sonnenschutz auf der Haut und habe nur ganz, ganz selten mal einen Sonnenbrand an Armen, Beinen oder Gesicht. Gewöhnung.
Der Oberkörper bekommt diese Gewöhnung nicht und dann reicht eine Stunde auf der Wiese im Freibad und es wird rot.
 
Ich fahre übrigens auch fast durchweg ohne Sonnenschutz auf der Haut und habe nur ganz, ganz selten mal einen Sonnenbrand an Armen, Beinen oder Gesicht. Gewöhnung.
Wohl eher dunkler Hauttyp... Ich bin ein heller Hauttyp, da gibt's maximal ne leichte Bräune und ab einer halben Stunde Sonnenbrand... Im Alltag Schmier ich mich auch nicht ein, sondern vermeide einfach zuviel Sonne, das ist auf dem Rad aber nicht wirklich eine Option ;)
 
Anbei ein kuzer Film einer Fahrt in den Pyrenäen. Sieht toll aus. Ging zwar von Ost nach West, aber dafür mit nem Fixie.


http://www.redbull.com/ch/de/bike/events/1331720909400/patrick-seabase-1910-fixed-gear-challenge
Einer der Typen, Patrick Seabase (und mit Abstrichen auch Danilo Hondo), die ich gerne mal kennenlernen würde.
Einfach geil diese Aktion. Auch wenn ich mich nie trauen würde mit einem Fixie den Berg rauf, geschweigedenn runter zu fahren, ist das einfach großartig! Und ich würde mir das nie und nimmer zutrauen. Brutal!
Man sieht daran auch, was die Jungs damals, ano 1910 bereits geleistet haben. Dagegen sind das heute ja regelrechte Weichspüler...
 
Ich fahre übrigens auch fast durchweg ohne Sonnenschutz auf der Haut und habe nur ganz, ganz selten mal einen Sonnenbrand an Armen, Beinen oder Gesicht. Gewöhnung.
Das is richtig, ich werd auch schnell braun und brauch dann (mE) keine Creme mehr. Hat mein Hautarzt aber die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, als ich das erzählte. Auch wenn man nciht rot wird - ohne Sonnenschutz in die Sonne gehn ist heutzutage das schädlichste überhaupt. Quasi eine Einladung für den Hautkrebs.
 
Kokosöl kann man als natürlichen Sonnenschutz verwenden.

Wird man dadurch nicht richtig knusprig anstatt geschützt?!? :confused:

Ich habe das in Italien immer wieder beobachtet, wie sich die italienischen Frauen und Männer mit Babyöl einrieben, um noch ordentlich nachzubräunen.... :o
Bin auch eher der helle Typ, aber wenn ein bisschen Bräune da ist, werde ich nicht mehr rot, sondern noch brauner. Und die Haare noch heller. Müsste mal wieder drei Wochen Strandurlaub machen. :D

Dann sollten wir mal zusammen eine Runde drehen, dann würde es mir besser gehen.

Mir begegnen nämlich auf meiner Runde zur Arbeit (bei schönem Wetter wie jetzt) und auch, wenn es nachmittags nach Hause geht, durchweg Rennradler, die im "Dauerrennmodus" zu sein scheinen. Nie entspannt, vermitteln immer den Eindruck, als seien sie aber mal sowas von am Limit und nicht zum Spaß hier usw.

Inzwischen überlege ich mir immer zweimal, ob ich Rennradler überhole. Eigentlich könnte man nett "hallo" sagen. Ich habe das lange Zeit immer freundlich und entspannt gesagt, aber man bekommt bestensfalls keine Antwort, schlechterenfalls und normalerweise ist es ein leicht aggressives Gebell und dann tritt einer zum Rennen an. Das ist sooo nervig und langweilig. Dann bleibe ich lieber hinter ihnen. Oder - wenn das geht - ich überhole sie gleich so schnell, dass sie sich das Rennen abschminken. Das ist bei der Heimfahrt aber meistens nur schwer möglich. Da bin ich schon zu fertig.

Gerne. :)

@danielito23 So isses. Vielleicht sollte @Claw mal über Armlinge usw. nachdenken, die UV Schutz anbieten. Gibt jetzt ja auch Trikots mir UV-Schutz.
Ich creme auch meinen Oberkörper usw. ein. Nach ein paar Stunden im Sattel bieten die Klamotten nur bedingt Sonnenschutz.
 
Ich war in der Mittagspause gerade im See baden - komplett ungeschützt:eek:. Da die Pause aber nur 30 Minuten ist, bleiben auch nur 15 Minuten in der Sonne, bzw. im Wasser.

@Chicks_on_Slicks Welchen Lichtschutzfaktor hat die UV-Kleidung? Ich nehme an, hier gilt die gleiche Rechnung wie bei der Creme: Ein Hauttyp, der 1 Stunde pro Tag ungeschützt in der Sonne sein kann, darf mit LF 30 dann 30 Stunden in 24 Stunden in die Sonne.
 
Zum Thema Sonnencreme: Mein Hautarzt sagt, dass man mit Sonnencreme den Teufel mit dem Beelzebub austreibt. Kein Scherz! Laut seiner Aussage sind in Sonncreme soviel Komponenten drin, die selbst als krebserrengend gelten, dass man diese nicht guten Gewissens einsetzten kann.
Viele Leute hätten Probleme mit Sonnencreme und würden sie nicht vertragen.
Auch er rät zu langer Kleidung oder langsamer Gewönung an die Sonne. Am Besten ist es immer noch die pralle Sonne zu meiden - klasse Tip für einen Rennradfahrer ;)
 
Kann man - mann kann auch einfach Studien im Internet lesen. Da steht ähnliches. Man wird auch sicher einen anderen Hautarzt finden, der anderer Meinung ist. Bei dem Thema muss jeder selber wissen was er tut.
Die Kinder packen wir in UV-Hemden und sie kriegen was auf den Kopf.
 
@sibi Von den Trikots, von denen ich gelesen habe, die haben so UVA 45 oder 50, also ganz schön hoch. Wie sich das mit dem Schutz und der Berechnung verhält weiß ich auch nicht so genau. Aber dein Denkansatz geht schon in die richtige Richtung. Kann auch mal hier im Dienst die Experten befragen. Ich habe auch ein Unterhemd mit UVA-Schutz und meine ersten Trikots von Pearl I. waren auch mit UV-Schutz. Habe mich trotzdem immer eingecremt und mich nicht nur auf den Schutz der Klamotten verlassen. In Australien sind Sportsachen mit UV-Schutz schon sehr weit verbreitet. Da wird man bestimmt fündig. Sportful hatte auch Trikots mit Schutz. Weiß jetzt aber nicht, ob die noch zu erhalten sind.
 
Ich meine Sportful hat da was im Angebot. Bestimmt auch Löffler, Endura, Gore etc...
Aber bei Sportful meine ich ein Trikot mit UV-45 gesehen zu haben.
 
meine Armlinge sind von Sugoi: 50+ UVP, allerdings benutze ich hauptsächlich Sonnencreme; denn bis anhin kamen die wirklich nur bei superstarkem Mittagshitze-Sonnenschein zum Einsatz, und da ist auch der kühlende Effekt (man hat so das Gefühl eines leichten Luftzuges) höchst willkommen... ansonsten mag ich es sehr, kurz zu fahren, der Sommer ist ja so schon kurz genug :)
 
Zurück