• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Claw also ich find 22 resp. 23% hundert mal mehr Wahnsinn als so ein harmloses passsträsschen hochzugurken ;)
 
Heute habe ich echt gelitten: scheiß-Wetterbericht... 4 Stunden in leichtem Regen, Regen, Niesel, Schnee, Hagel und Graupel gefahren... Also eigentlich alles, was nicht "trocken und zunehmend sonnig" entspricht.. :( .... Nach der Abfahrt war die Badewanne überlebensnotwendig... Dafür waren die Beine richtig gut :) ich glaub, die mögen die Kälte
1bf43d36bae015f52a076b1fc6fc6537.jpg


Ach ja, noch ein Hoch auf mein neues nanoflex- trikot :) das Zeugs taugt echt was... Nach 4stunden wars dann aber auch durch. Für die Abfahrt hatte ich aber noch ne Regenjacke und trockene Sachen mit, daher das Geschwür am Sattel...

Das die Schweizer sehr auf Sicherheit bedacht sind, ist ja bekannt, aber dass sie zum Schutz der Rennradfahrer auch noch überall Watte auslegen, hätt ich nicht gedacht :D.

Ach ja..die kleine Schweiz, die mag ich:), früher (so als Kind mit den Eltern und Geschwistern) war ich in "Da wos nix kost" zum Schifoarn :) und gewohnt (Ferienwohnung) haben wir in Wiesen "unten" fuhr die Rätische mit der wir auch einmal bis St. Moritz und zurück gefahren sind. So ein/zwei mal gings von der Weisfluh zur Schwendi (Einkehrschwung war da obligat :))und weiter nach Klosters und mit der Rätischen wieder zurück nach Davos. Einmal im Urlaub ging's zum Essen nach Monstein und "unsere" Lieblings(Seil)bahn war die Läusebahn, kennst oder vielmehr kanntest Du die? (geben wird's sie's nimmer:(). Weil mein Vater immer "schöne Strecken" zur Anreise nach Davos wählte, haben wir uns unserem Skigebiet mal von der Lenzerheide, mal vom Engadin und manchmal von Klosters angenähert, für meinen empfindlichen Magen, resp. Gleichgewichtsinn, war das allerdings nicht so schön (das durch die Kurven und Berge "schaukeln":().

Das Engadin ist ja wirklich schön, v. a. die Häuser, da bin ich auch einmal mit Freund und Motorrad durch übern Flüela nach Davos (im Sommer und grün nicht schön) und übern Albula zurück, das Wetter trotz Sommer recht igitt, selbst in Motorradklamotten:confused:, aber einen Kaffee in St. Moritz wollten wir trotzdem mal "genießen" und wenn er 10 € gekostet hätte:D, nachdem es dann aber auch noch zum Regnen angefangen hat, wollten wir keinen Kaffee mehr, nur noch möglichst schnell ne warme Dusche:eek:...

PS: hier, bei in Franken wars heute Wetter nicht ganz so grausam, trotzdem hab ich Schwimmen im Hallenbad / Radfahren bis Bad und zurück, vorgezogen, immerhin 12 km, aber dafür mit dem schweren Packesel :D (wurde erst am Freitag auf ca. 20 km vom Petrus "geduscht" und da war auch noch hartes Zeug dabei und logisch, im Ziel kein Regen, alles trocken:mad:).
 
Na ja, ... aber im Wiegetritt??? :oops:

Geht bei mir mit RR nicht - Punkt. Bei durchschnittlich 16% ist Schluss, da kann dann schon mal ne Spitze von 2, 3% mehr mit dabei sein, aber mehr schaffen meine Beine nicht, da würde auch ein allfälliges 30er Ritzel nicht mehr helfen... Wir sind halt doch das "schwache Geschlecht " ;)
 
@SiSi kenn ich alles bestens, bis auf die Läusebahn, hab als Kind/ Teenager nur Langlauf gemacht, bis ich auf die Piste kam, war die schon längst weg...
Wiesen ist hübsch, den Blick auf Piz Ela und Tinizong (Tienzenhorn ) find ich einfach grandios :)
 
Jooh, jetzt wird´s kompliziert!

Ich hatte ja mal geschrieben, dass es in diesem Sommer mit dem Flugzeug nach Andalusien geht. Das hatte sich Frau Essmann gewünscht, nachdem wir in den letzten Jahren sehr häufig mit Zelt und Anhänger unterwegs waren. Ein schönes Hotel, ein richtiges Bett, dazu Halbpension (Frühstück bzw. Abendbrot)

Jetzt hatte ich heute mal ganz vorsichtig geschaut, ob es in der Anlage einen Fitness-Raum gibt (YES) und auch gelesen, dass man dort ein paar schöne Ecken zum Laufen finden kann.

... und was sehe ich jetzt???

http://www.huerzeler.com/de/radsporthotels/hoteldetail/?hID=41

Die Anlage ist seit Februar auch Stützpunkt für Hürzeler an der Costa de la Luz. Jetzt bin ich doch sehr hin- und hergerissen, ob aus dem Erholungsurlaub nicht eher ein Aktivurlaub wird.
 
die "Läusebahn" war im Anschluß an die Schatzalpbahn zur Strela rauf, von uns so getauft, weil das winzige rote 2er Gondeln waren :).

Ja, der Blick von Wiesen auf die Berge gegenüber/rundrum war wirklich toll. Manchmal ging donnernd ne Lawine ab, wir konnten das von unserer Ferienwohnung (die war damals am Ortsende) immer toll beobachten. Ich glaube mich zu erinnern, dass bei meinem ersten mal in Wiesen gerade der Landwassertunnel gebaut wurde, ist also schon ein Weilchen her...
 
...
Ich würde Dir / Euch zum Erholungsurlaub raten ;)

Das denke ich eigentlich auch. Bei mir wird es eh schon den halben Koffer voll mit Sportklamotten geben. Jetzt noch Helm, Radschuhe und Radzeug wird dann wohl knapp.

Na ja, eine Stunde Fitness und ein bis zwei Stunden laufen pro Tag werden wohl reichen, damit die Ötztaler-Kondition nicht leidet.
 
@SiSi sag blos du warst heute net auf der Herzogenauracher RTF, tsss. Ich auch nicht, brauchbares Radelwetter, aber Baustellenprobleme.
@Essmann mach ich ja eigentlich nicht, aber so aus Fachkreisen hört man von den Hipotels nur sehr gutes. ;)
Ich verkauf die immer blind ;). Unterkunft Top, Essen Top. Zum Gepäck, hatte im März auf Lanzarote, mit 25kg (Condor - MA Tarif) echt meine Probleme, RR-Schuhe und Helm usw, wiegt ja alles nix, meint man zu mindest.:rolleyes:
 
Moin liebe Gemeinde,
nach der gestrigen Tour bis auf ein leichtes Ziehen in der Wade kaum Ausfallerscheinungen also heute lockere 33 km zA gerollt :) Nur meinem arg stimulierten Sitzfleisch hab ich ein zweites Polster gegönnt ;)
Ansonsten kühl, feucht von unten und natürlich Gegenwind :(
Fröhlichen Start allen und weiterhin guten Appetit @tobiex68
:D
 
Moin moin,
hier war auch wieder zu 80% nass von oben angesagt, daher gestern Abend noch schnell die Schutzbleche dran. Meine Regenjacke ließ dann auch keine Feuchtigkeit durch - nur ebenfalls von der falschen Seite:mad::mad:. Hab aber nur die 23km gemacht. Ansonsten ne entspannte Fahrt, allerdings mit Überschreiten der 7000er Marke:). Läuft gut dieses Jahr.
 
41 Stunden Schlaf in 8 Nächten - ganz schlechter Schnitt und dazu noch ein herrliches, aber etwas anstrengendes Zelt-Event-Wochenende mit den Kindern: Da mussten 35 km heute Morgen reichen. Die Wetterprognose für die Heimfahrt ist Grütze hoch zehn. Die nötigen Klamotten für die große Heimrunde sind zwar eingepackt, bin mir aber nicht sicher, ob nicht doch nochmal die kürzeren 35 km sinnvoller sind.

Und dann was ganz anderes:
Bei besagtem Zelt-Event habe ich einen ziemlich sportlichen Vater getroffen (Klettern, Fußball, Fahrrad). Beim Gespräch übers Radeln fielen auch meine derzeitigen fast täglichen Distanzen, die ihn einigermaßen beeindruckten.
Ich sagte dann: "Dafür bin ich im Urlaub auf 0. Da fahre ich fast keinen Kilometer."
Da war er ziemlich alarmiert: "Mit solchen Distanzen betreibst du Leistungssport. Du darfst da nicht schlagartig auf 0 gehen. Das ist überhaupt nicht gut für dein Herz. Da musst du echt aufpassen."

Bin jetzt etwas verunsichert. Der Typ ist weder eine hysterische Angstbacke noch in sportlichen Fragen unterbelichtet. Bisher bin ich aber überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass ich so etwas wie "Leistungssport" betriebe. Ich bin schon mit dem Begriff "Sport" bei mir zurückhaltend, ich radle halt zur Arbeit. Und meistens auch wieder heim. Aber sonst? Fühle mich jedenfalls nicht wie ein "Sportler". Und jetzt soll es schon "Leistungssport" sein und fahrradfreie Urlaubswochen ein Problem?

Wie seht ihr das? Gerade an die Viel- und Intensivfahrer: Seht ihr das als Leistungssport, den man nicht schlagartig für zwei, drei Urlaubswochen unterbrechen sollte/darf?
Muss ich mir Sorgen machen? Demnächst steht der jährliche Check beim Arzt an. Soll ich da mal nachfragen, wie das einzuordnen ist (ist kein Sportarzt)?
 
Guten Morgen allerseits.
Herrlich so eine Fahrt am Morgen.
36 km auf schönem Terrain, obwohl ich das der letzten Woche gerne vorziehen würde ;), mit 430 hm und hier und da mal eine Gegenwindböe erwischt.
Alles gut. Hatte das gute Alé Klimatik kurzarm Trikot und kurze Alé Klimatik Bib an, sowie Sportful NoRain Armlinge. Regenüberschuhe, weils uU auf der Heimfahrt nass werden soll. Alles tutti.
Schönen Wochenstart.
 
Alles Weicheier :D
Hast Recht. Sommer ist was anderes! Aber ich finde Temperaturen zwischen 20° und 25° weitaus besser als jenseits der 30°...
Aber das ist mein persönliches Empfinden!
Und ganz ehrlich, kalt wird es mir beim Radeln nur auf laaangen Abfahrten. Ansonsten ist kurbeln angesagt. Und wenn es mir auf der Geraden kalt wird, dann muss ein dicker Gang rein und Wiegetritt, dann schwitzt man von alleine ;)
Alles nur Spaß!
 
@grandsport : so viel weniger Km wie Du habe ich ja auch nicht, daher darf ich ja bei Deinem Thema etwas mitreden. Ich denke, wir müssen hier die Begriffe Viel- und Intensivfahrer trennen. Wenn man viel in einem absolut konstantem Herzfrequenzbereich fährt, der im anaeroben Bereich liegt glaube ich nicht, dass sich das Herz dermaßen vergrößert, das man es nicht so eben mal zwei Wochen nicht belasten kann. Wenn sich aber jemand über Monate mit immer neuen und immer stärkeren Intervallen in eine bestimmte Form bringt, ich denke da her an unseren Kollegen @Claw sollte man auch im Urlaub die Pumpe schon ein wenig belasten, damit es da nicht zu Problemen kommt. Bin aber auch kein Arzt und da Du ja eh zum Check gehst würde ich Ihn auch dahingehend einmal befragen. Bei mir steht glaube ich dieses Jahr auch so ein Check an und ich werde da wohl mal etwas dazubezahlen und ein Belastungs EKG machen, kann ja nie schaden. Man merkt halt nicht, wenn man den Herzmuskel schädigt. Ich glaube es hat auch etwas mit der Lunge zu tun, wenn man sie durch Leistungssport stark vergrößert, aber ich sehe mich auch nicht mit einer stark vergrößerten Lunge, dafür kämpfe ich noch viel zu sehr an den Steigungen:D, wenn ich denn welche finde:D:D
 
Zurück