• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute wieder mRzA. Gestern war mal ÖPNV angesagt, da ich die 2 kg Bücher nicht mehr in den Rucksack hätte packen können.

Aber heute habe ich ein neues Vorbild auf dem Weg getroffen. Zwischen Hilden und Langenfeld hat mich ein grünweißer RRler überholt. Ich war so baff, dass ich mit dem Atmen aus dem Takt kam und Seitenstiche bekommen habe....

Einfach bombe, was manche erreichen! :daumen:
 
Heute wieder mRzA. Gestern war mal ÖPNV angesagt, da ich die 2 kg Bücher nicht mehr in den Rucksack hätte packen können.

Aber heute habe ich ein neues Vorbild auf dem Weg getroffen. Zwischen Hilden und Langenfeld hat mich ein grünweißer RRler überholt. Ich war so baff, dass ich mit dem Atmen aus dem Takt kam und Seitenstiche bekommen habe....

Einfach bombe, was manche erreichen! :daumen:

@McAlbi? :D
 
Moin,

ich bin dann auch am Schreibtisch eingeschlagen. Heute wieder 5:30 die Bahn zum Haus genommen um die Fenster zu öffnen. Dort bald auf dem Liegestuhl eingeschlafen.
Dann eine schöne Fahrt durch die Stadt gehabt. Ich muss sagen die Strecke vom Haus lässt sich besser fahren als die von der Wohnung. Nach 24km war die Tour dann aber auch vorbei. Mal sehen wie es mir Heute Abend geht. Gestern bin ich dann nur zum Haus gefahren, aber nicht von da zurück zur Wohnung. Ich war irgendwie total platt und auch zu spät dran. Bin dann also lediglich zur S-Bahn Haltestelle gefahren.
Meine Tropfsteinhöhle, auch genannt Bad, wird immer schlimmer. Die Nachbarin meinte das die erst etwas machen wollen sobald sich das die Versicherungsabteilung angesehen hat. Der schaut sich das erst am Dienstag an, da wir zeitlich nicht anders überein gekommen sind. Ich nehme dafür nicht extra Urlaub nur um den in die Wohnung zu lassen.
Bei einem Wasserschaden halte ich das für ein unerhörtes Vorgehen. Die Nachbarin fragt heute beim Mieterschutzbund an was man da machen kann. Im schlimmsten Fall beauftragen wir selbständig einen Klemptner, wenn die Hausverwaltung sich dazu nicht in der Lage sieht. Das ganze ist so unheimlich ärgerlich da das bei uns im Haus ständig passiert. die letzten 3 Jahre hatten wir mehr als 5 mal Wasserschäden zu beklagen. Jedes mal verbunden mit mehrere Tage kein Wasser im Bad.
 
Attention...

sollte jemand aus der Ponyhof-Gemeinde am Sonntag die 100er Challenge bei Rund um Köln fahren dann Vorsicht, ich fahre das blau/silberne Schlussfahrzeug und muss an den vorgegebenen Zeitlimit-Kontrollen ( bei km 22,1 / km 32,8 / km 52,6 ) alle aus dem Rennen nehmen, die dort nicht im erforderlichen Zeitfenster/ Schnitt ankommen, der Mindestschnitt beträgt laut Veranstalter 28km/h.:cool:

Also wer die 100er Challenge fährt sollte sich gefälligst sputen :D, ansonsten lernt man sich wider Erwarten schneller kennen als man sich wünscht.:p
 
Oha, da ist aber einer ziemlich kleinlich:D:D
Moin moin, in die Runde, man was war das ein herrlicher Weg zur Arbeit heute morgen. Hab aber noch mal ne Stunde länger geschlafen, da mich das gegrübel über den Wagen schlecht einschlafen lässt. 6Kilo sind nicht wenig Kohle für uns, ich will sogar morgen mit dem Zug nach Würzburg, da steht ein schöner blauer aus Rentnerhand. Dann soll aber mal Schluß sein mit dem Gegurke, ich will am Samstag schließlich mal ne schöne RTF mit insgesamt um die 150km radeln, daher nehm ich mir noch mal nen Tag frei.
Schönes Bergfest euch allen.
Ach übrigens : @danielito23 : schön mal wieder von die zu lesen hier im Gestüt.
 
Auch angekommen und den ersten Kaffe weggemacht. Gestern wieder ruhig Blut mdRnH. Leider, denn wir haben Gäste erwartet. Heute morgen wieder ziemlich frich: kurz/kurz aber mit Armlingen und Strumpfhose(!). Beinlinge sind ja auch was Gutes, aber lieber @kunda1 wie ´nen Hofnarren rumdüsen ist auch nicht das Wahre o_O
Schliesse mich dem Allgemein-Wunsch dieses Threads nach höheren Temperaturen an. @Essmann wieviele sind da mit von der Partie? :D
 
Guten Morgen auf die Weide, bei mir wird es diese Woche nix mehr MdRzA. Termine, Baumaterialeinkauf usw.......
Da das Frauli nach erfolgreichem Einsatz von zwei Implantaten mit dicker Backe zu hause rumliegt, habe ich Zugriff auf die Blechdose.
Allen einen schönen Arbeitstag :)und auf eine baldige Einigung bei der Post :mad:.

Edith:
Mal so eine Frage wegen Eventvorbereitung 2016. Komme ja wahrscheinlich erst wieder so richtig im September / Oktober zum regelmäßigen trainieren.
Durch eine glückliche Fügung auf dem gestrigen Abendseminar ist schon 50% eines "Trainingslagers" für 2016 gedeckt. (2 Freiflüge nach Spanien gewonnen:D) würde dann so Anfang - Mitte April dann intensive 10 Tage einwerfen und entsprechend danach weiter trainieren. Reicht das dann um Pfingsten zu überleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen auf die Weide, bei mir wird es diese Woche nix mehr MdRzA. Termine, Baumaterialeinkauf usw.......
Da das Frauli nach erfolgreichem Einsatz von zwei Implantaten mit dicker Backe zu hause rumliegt, habe ich Zugriff auf die Blechdose.
Allen einen schönen Arbeitstag :)und auf eine baldige Einigung bei der Post :mad:.

Zwei Implantate! Dicke Backe! Daraus könnte man einen schönen Witz stricken...:p
 
Good morning! Kurze Strecke genommen und 7km herpusten lassen, Freude auf die Rückfahrt hält sich deswg. eher in Grenzen...

Gestern abend Päckchen vor der Tür gehabt. Trikot spannt extrem am Oberarm, Hose sitzt aber wie angegossen (und bietet nach dem 7km-Eindruck der RS Bib Short tatsächlich Paroli, geiles Teil!). Dank geht natürlich auch von mir nochmal an @Essmann und den Typ mit dem weltbesten Forennamen :) Wer kam eigentlich auf die sensationelle Idee, Vermarc den Vorschlag zu machen den linken Strich vom "R" nicht genau auf den Reissverschluss zu drucken? Gefällt mir wirklich turbo alles...!! Einen schönen Tag in die Runde!
 
Gestern abend war der Telekom-Techniker da und hat festgestellt, das im Anschlusskasten Erdkabel-Hauskabel die Hauskabel lose waren, auch im hauseigenen Ethernet-Anschlusskasten war bei einem Kabel eine Ader lose. Schäden, die durch Überspannung o.ä. typisch wären, waren in den Anschlusskästen nicht da. Jedenfalls geht seitdem wieder der DSL-Anschluss. Am DSL-Modem selber ist ein Port im Ethernet-Switch hin (dasselbe an einem externen Switch), und der zweite analoge Telefonausgang geht nicht, sowie das dort angeschlossene Telefon. Im Vergleich zu den Nachbarn (Fritz-Box, LNB an der Satellitenschüssel, Fernseher, Gastherme) haben wir wohl noch richtig Glück gehabt.

@Maddog Mietkürzung sind das Mittel der Wahl, aber gibt es auch Form und Fristen zu beachten (u.a. Kürzung nur nach Ankündigung mit angemessener Reaktionszeit, den Schaden zu beheben; nicht rückwirkend; nicht kumuliert). Bevor du da aktiv wirst, frag bei jemanden nach, der sich auskennt (Mieterschutz, Anwalt). Und so was kostet leider auch wieder Zeit und Nerven, genau das, was du sowieso jetzt nicht brauchen kannst.

Heute morgen war ich spät dran, daher war es schone etwas wärmer. Nach dem Erfrischungsbad habe ich dann festgestellt, das das Handtuch zu Hause liegt. Aber bei 15° und wärmenden Sonnenschein war ich auch ohne Handtuch nach gut fünf Minuten wieder trocken. Morgen und am Freitag soll es noch mal wärmer bzw. sogar heißer werden. Dann mach ich zu Lasten des gut gefüllten Zeitkontos früher hitzefrei.
 
Attention...

sollte jemand aus der Ponyhof-Gemeinde am Sonntag die 100er Challenge bei Rund um Köln fahren dann Vorsicht, ich fahre das blau/silberne Schlussfahrzeug und muss an den vorgegebenen Zeitlimit-Kontrollen ( bei km 22,1 / km 32,8 / km 52,6 ) alle aus dem Rennen nehmen, die dort nicht im erforderlichen Zeitfenster/ Schnitt ankommen, der Mindestschnitt beträgt laut Veranstalter 28km/h.:cool:

Also wer die 100er Challenge fährt sollte sich gefälligst sputen :D, ansonsten lernt man sich wider Erwarten schneller kennen als man sich wünscht.:p
Gibt es nach 52,6 km keine Zeitkontrollen mehr? Und bist du auch mit dem Rad unterwegs?
upload_2015-6-10_10-34-37.png
 
Im Vergleich zu den Nachbarn (Fritz-Box, LNB an der Satellitenschüssel, Fernseher, Gastherme) haben wir wohl noch richtig Glück gehabt.

Kleine Anmerkung vom freundlichen Elektroniker: In dem Zusammenhang kann sich ja mal jeder der hier versammelten Immobilienbesitzer und Häuslebauer über die Sinnhaftigkeit einer Überspannungsschutzeinrichtung Gedanken machen.
 
Zurück