• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kleine Anmerkung vom freundlichen Elektroniker: In dem Zusammenhang kann sich ja mal jeder der hier versammelten Immobilienbesitzer und Häuslebauer über die Sinnhaftigkeit einer Überspannungsschutzeinrichtung Gedanken machen.
Wenn ich bedenke, das das kein direkter Einschlag war, würde ich mir zusätzlich einen Blitzableiter wünschen (wir haben auch keinen).

Kommentar unseres Nachbarn (gelernter Ferneldetechniker mit der kaputten Fritzbox und Fernseher, der früher bei der Post u.a. durch Überspannung pulverisierte Telefonanlagen ersetzt hatte): "In den letzten 50 Jahren habe ich so was zu Hause nur einmal erlebt, wenn das so oft passiert brauche ich keinen besonderen Schutz". - Er hatte wohl noch nicht die Wettervorhersage für kommenden Freitag gehört. Wir werden im Bedarfsfall (nicht nur) das DSL-Kabel ziehen ...
 
Good morning! Kurze Strecke genommen und 7km herpusten lassen, Freude auf die Rückfahrt hält sich deswg. eher in Grenzen...

Gestern abend Päckchen vor der Tür gehabt. Trikot spannt extrem am Oberarm, Hose sitzt aber wie angegossen (und bietet nach dem 7km-Eindruck der RS Bib Short tatsächlich Paroli, geiles Teil!). Dank geht natürlich auch von mir nochmal an @Essmann und den Typ mit dem weltbesten Forennamen :) Wer kam eigentlich auf die sensationelle Idee, Vermarc den Vorschlag zu machen den linken Strich vom "R" nicht genau auf den Reissverschluss zu drucken? Gefällt mir wirklich turbo alles...!! Einen schönen Tag in die Runde!
Good morning! Kurze Strecke genommen und 7km herpusten lassen, Freude auf die Rückfahrt hält sich deswg. eher in Grenzen...

Gestern abend Päckchen vor der Tür gehabt. Trikot spannt extrem am Oberarm, Hose sitzt aber wie angegossen (und bietet nach dem 7km-Eindruck der RS Bib Short tatsächlich Paroli, geiles Teil!). Dank geht natürlich auch von mir nochmal an @Essmann und den Typ mit dem weltbesten Forennamen :) Wer kam eigentlich auf die sensationelle Idee, Vermarc den Vorschlag zu machen den linken Strich vom "R" nicht genau auf den Reissverschluss zu drucken? Gefällt mir wirklich turbo alles...!! Einen schönen Tag in die Runde!
Man hat aus den Gelblingen gelernt und besser strammes Ärmchen als schmales Beinchen :p
 
wir hatten vor einigen Jahren bei uns im Weiler einen Blitzschlag, der sämtliche elektrischen Geräte in der Nachbarschaft schrottete, ausser bei uns, da ich Hirni die Stecker gezogen hatte:
Fazit: für alle Nachbarn gabs: neue Fernseher, Telefone, Computer, Kühlschränke, Waschmaschinen... die Versicherung bezahlte alles, nur wir blieben mit den alten Geräten "hocken" ;) . Seither kümmere ich mich nur noch um das "unmittelbar" Lebensnotwendige; aka: die Computer und den heissgeliebten, uralt B&O Fernseher :)
 
ist nur falsch angeordnet :rolleyes:

Oberlehrer-Modus ein

nach Kollisionsverhütungsregeln von ist Backbord (in Fahrtrichtung links) rot.

Oberlehrer-Modus aus

wenn wir nachts in der Gegend rumschippern heißt es: rot an rot bringt keine Not

Was für ein Wort.... :D Das könnte, wenn man wollte, eine sehr schöne Steilvorlage sein.... :D



Attention...

sollte jemand aus der Ponyhof-Gemeinde am Sonntag die 100er Challenge bei Rund um Köln fahren dann Vorsicht, ich fahre das blau/silberne Schlussfahrzeug und muss an den vorgegebenen Zeitlimit-Kontrollen ( bei km 22,1 / km 32,8 / km 52,6 ) alle aus dem Rennen nehmen, die dort nicht im erforderlichen Zeitfenster/ Schnitt ankommen, der Mindestschnitt beträgt laut Veranstalter 28km/h.:cool:

Also wer die 100er Challenge fährt sollte sich gefälligst sputen :D, ansonsten lernt man sich wider Erwarten schneller kennen als man sich wünscht.:p

Allein aus dem Grund würde ich extra langsam dahinschnecken.... :) :daumen: :)
Wenn ich dich lieb bitte, würdest du dann auch das Blaulicht anmachen?!?! :D

Gibt es nach 52,6 km keine Zeitkontrollen mehr? Und bist du auch mit dem Rad unterwegs?
Anhang anzeigen 239981

Leider zu geil!
:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
100 km mit den Bullen im Nacken? Noch dazu ein @vanillefresser in Höchstform, der einen wahrscheinlich die ganze Zeit über den bordeigenen Lautsprecher vollquatscht! :)

Ein schöner Gedanke.

Ich wollte Sonntag der Handballmannschaft von unserer Tochter hinterherradeln. Die haben ein Einstufungsturnier in Herford.

28 km nur, sage ich zu Frau Essmann, dafür hole ich den Renner nicht raus.

Stimmt, antwortete Frau Essmann, das Stück kannst Du auch laufen.

Hach ja, ... immer gut, wenn zuhause jemand mitdenkt.

Heute abend gibt es auch noch eine große Laufrunde. Morgen ist Wiegetag, noch fünf Kilo bis Sölden! :D
 
@Maddog Mietkürzung sind das Mittel der Wahl, aber gibt es auch Form und Fristen zu beachten (u.a. Kürzung nur nach Ankündigung mit angemessener Reaktionszeit, den Schaden zu beheben; nicht rückwirkend; nicht kumuliert). Bevor du da aktiv wirst, frag bei jemanden nach, der sich auskennt (Mieterschutz, Anwalt). Und so was kostet leider auch wieder Zeit und Nerven, genau das, was du sowieso jetzt nicht brauchen kannst.

Dafür ist meine bessere Hälfte zuständig. Die hat die juristische Ausbildung, ich kann nur 0 und 1 ;)
 
ImageUploadedByTapatalk1433936955.493213.jpg


Die Post lebt
 
Wenn ich bedenke, das das kein direkter Einschlag war, würde ich mir zusätzlich einen Blitzableiter wünschen (wir haben auch keinen).

Kommentar unseres Nachbarn (gelernter Ferneldetechniker mit der kaputten Fritzbox und Fernseher, der früher bei der Post u.a. durch Überspannung pulverisierte Telefonanlagen ersetzt hatte): "In den letzten 50 Jahren habe ich so was zu Hause nur einmal erlebt, wenn das so oft passiert brauche ich keinen besonderen Schutz". - Er hatte wohl noch nicht die Wettervorhersage für kommenden Freitag gehört. Wir werden im Bedarfsfall (nicht nur) das DSL-Kabel ziehen ...


Dass ihr keinen Ableiter habt, der Nachbar aber schon, ist evtl der Grund, warum es bei ihm einschlug statt bei euch. Bei der Ausbreitung von Blitzen wird von der Spitze aus im Radius von ca. 20 m der Weg mit dem niedrigsten Leitwiderstand eingeschlagen. Fangstangen und Ableiter sind dazu da, in der Nähe von Gebäuden dem Blitz den direkten Weg ins Erdreich als bestleitende Strecke vorzugeben, ohne dass die Gebäudehülle beschädigt wird - Fachbegriff Äußerer Blitzschutz.
Vor der Schädigung von Betriebsmitteln im Gebäude schützt der Innere Blitzschutz, die Überspannungsschutzeinrichtungen sind dabei das gängige Mittel für das einfache Wohnhaus. Die kommen direkt in die Unterverteilung (=Sicherungskasten) und kappen bei eintretenden Spannungen über Nennwert die Zuleitung, machen also automatisch, was du durch Stecker abziehen vorsorglich von Hand übernimmst (kleiner Tip: Statt Stecker abziehen einfach Hauptsicherung raus, dann ist die ganze Anlage geschützt). Zu solchen Überspannungen kann es kommen, wenn sich die Energie des Blitzes auf unvorhersehbaren Wegen im Erdreich verteilt und dabei in die Verteilernetze eintritt, so wie @b_a es erlebt hat - irgendwo im Umkreis schlägt es ein, und alle bekommen die Überspannung ins Haus geliefert. So etwas kann auch bei anderen Netzfehlern passieren, zB wenn ein Baum die Oberleitung zerreißt.

Auf jeden Fall würde ich dir dringend empfehlen, einen E-Check machen zu lassen. Wenn bei einer Installation vermehrt deutliche Schlamperei wie lose Adern auftauchen, ist es fraglich, ob vorhandene Schutzeinrichtungen überhaupt wirksam sind, Potentialausgleich gegeben ist usw., sprich, es euch nicht bei einem Stromunfall schwerer erwischt als nötig.
 
@Essmann kannst wieder ruhig schlafen, Päckchen ist da:daumen:. Bei uns streikt die Post nicht einmal, habe heute einen Postmann gefragt, der sagte: Wer will kann morgen oder so streiken. Was ist das für ein Streik? Wer will, der kann?:eek:

Sonst keine besonderen Vorkommnisse. 11 Grad und Wind wie immer in letzter Zeit. Die Sonne ist nur zu erahnen, da es hell wird morgens. Trocken ist es auch, da der Wind alle Wolken weg weht;).

Allen einen schönen Tag.
 
Zurück