• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman :daumen: :)
Das wird bei mir nicht anders sein. In 11 Tagen gehts los. Einige Klamotten liegen schon bereit, die Liste zum Abhaken ist zusammengestellt, der Bücherberg wächst täglich. Und, ganz ehrlich: Würde ich in Deutschland wohnen, würde es mir wohl im Traum nicht einfallen, in Deutschland Urlaub zu machen :oops: Aber ich freue mich richtig darauf, mein Heimtland mit Mr Chicks zu erforschen.

Und nun eine technische Frage an die Weide:
Gibt es eigentlich Carbon LRS, die Drahtreifen benutzen, aber keine Alufelgen haben? Habe mich gestern mit jemanden über Carbon-LRS unterhalten, und er meinte, das würde es jetzt schon geben. :idee: Ich bin mir da nicht so sicher.
 
Mal was anderes zwischendurch. Ausrüstungsfragen.

Ich suche Armlinge mit Silikonbesatz oben und zwar für meine Spinnenarme. Denn wo andere Arme haben, sind bei mir so Streichhölzer eingesetzt. Land und dünn. Hatte mal Armlinge von Sugoi, die waren viel zu weit, jetzt habe ich welche von Pearl Izumi, die passen besser, sind aber ohne Silikonbündchen und dadurch rutschanfällig.

Außerdem suche ich ein Trikot, das hinten an der Unterkante mit vernünftigem Reflektorstreifen o.ä. ausgestattet ist. Campagnolo-Trikots hatten das, aber die gibt's nicht mehr, das verlinkte hat nur einen kurzen Reißverschluss, ich hätte gerne einen durchgehenden. Jetzt finde ich nur Trikots, die im mittleren oder oberen Rücken etwas mehr Reflektormaterial haben - aber da sitzt der Rucksack. Oder sie kommen mit "Reflexbesätzen" oder "reflektierenden Elementen", die alledings wenig wert sind. Weiß jemand was?
Bezüglich Armlingen, schau´ dich mal bei Nalini um. Sind ganz angenehm zu tragen und rutschen auch bei meinen Strohhalmen nicht ;)
Ich selber habe die Nalini Base.
 
Zuletzt bearbeitet:
@igliman :daumen: :)
Das wird bei mir nicht anders sein. In 11 Tagen gehts los. Einige Klamotten liegen schon bereit, die Liste zum Abhaken ist zusammengestellt, der Bücherberg wächst täglich. Und, ganz ehrlich: Würde ich in Deutschland wohnen, würde es mir wohl im Traum nicht einfallen, in Deutschland Urlaub zu machen :oops: Aber ich freue mich richtig darauf, mein Heimtland mit Mr Chicks zu erforschen.

Und nun eine technische Frage an die Weide:
Gibt es eigentlich Carbon LRS, die Drahtreifen benutzen, aber keine Alufelgen haben? Habe mich gestern mit jemanden über Carbon-LRS unterhalten, und er meinte, das würde es jetzt schon geben. :idee: Ich bin mir da nicht so sicher.

Gibt es, befinden sich selbst in meinem Fundus, weil die sogar Elefanten wie mich tragen.
Gibt es hier: http://site.aerycs.com/aerycs-c-40-sl-c-tubeless-carbon-laufrad

Und ohne Decals sehen die ganz gut aus, wie ich finde:
http://fotos.rennrad-news.de/p/347325
 
Mal was anderes zwischendurch. Ausrüstungsfragen.

Ich suche Armlinge mit Silikonbesatz oben und zwar für meine Spinnenarme. Denn wo andere Arme haben, sind bei mir so Streichhölzer eingesetzt. Land und dünn. Hatte mal Armlinge von Sugoi, die waren viel zu weit, jetzt habe ich welche von Pearl Izumi, die passen besser, sind aber ohne Silikonbündchen und dadurch rutschanfällig.

Außerdem suche ich ein Trikot, das hinten an der Unterkante mit vernünftigem Reflektorstreifen o.ä. ausgestattet ist. Campagnolo-Trikots hatten das, aber die gibt's nicht mehr, das verlinkte hat nur einen kurzen Reißverschluss, ich hätte gerne einen durchgehenden. Jetzt finde ich nur Trikots, die im mittleren oder oberen Rücken etwas mehr Reflektormaterial haben - aber da sitzt der Rucksack. Oder sie kommen mit "Reflexbesätzen" oder "reflektierenden Elementen", die alledings wenig wert sind. Weiß jemand was?

Armlinge habe in in Größe M immer von Rose und/oder Gore. Die passen mir da gut.
Anfang des Jahres habe ich mir, weil ich die Rosedinger vermeintlich verschludert hatte, welche von GribGrab bestellt, ebenfalls in M. Die sind mit Silikonabschluß, mir dann aber zu eng. Keine Ahnung, welche Größe du sonst bei den Armlingen hast, aber die GribGrab-Teile scheinen immer etwas kleiner auszufallen, obwohl das kein italieniesches Produkt ist, sondern aus Skandinavien.
Hier sind die erhältlich (u. a.): http://www.cycle-basar.de/Bekleidung-mehr/Arm-Beinlinge/GripGrab-Arm-Warmers-schwarz.html
 
@igliman
Und nun eine technische Frage an die Weide:
Gibt es eigentlich Carbon LRS, die Drahtreifen benutzen, aber keine Alufelgen haben? Habe mich gestern mit jemanden über Carbon-LRS
unterhalten, und er meinte, das würde es jetzt schon geben. :idee: Ich bin mir da nicht so sicher.


Ich nehm mal an, Du meinst mit Draht nicht explizit eine Metalleinlage im Wulst sonder einfach Clincher mit einem Kevlarfaden oder so...? Meine DT-Swiss am Crosser sind Carbon-Clincher, sind allerdings für Scheibenbremse, gibt's aber auch für Felgenbremsen...
 
@iglimann :confused: :idee: Ich bin noch eine Anfängerin in diesen Dingen, noch dazu blond, kannst du das nochmal auf deutsch sagen??! :D

Ja, ich meine halt Carbonfelgen, die total Carbon sind und keine Alubremsflanke haben und trotzdem "normale" Reifen und nicht diese "Aufklebenundaufsbestehoffendasssienichtplatzen"schläuche :)
Hochprofil
PornoposerLRS eben
:D


:D
Ich würd jetzt mal behaupten, meine sind voll und ganz aus Carbon... Gibt's auch für Felgenbremsen und mit noch Höherprofil :D :D :D
Bildschirmfoto 2015-06-01 um 15.40.31.png



aaaaaber, rein optisch gefällt mir an meinen Rennrädern ein relativ flaches Profil besser, und selbst beim Crosser geht mir die Seitenwindanfälligkeit der Laufräder manchmal auf die Nerven... in die Berge würd ich mit den Rennern damit ganz bestimmt nicht wollen. Da müsste irgendetwas anderes fürs Pornoposerfeeling herhalten....
 
Und nun eine technische Frage an die Weide:
Gibt es eigentlich Carbon LRS, die Drahtreifen benutzen, aber keine Alufelgen haben? Habe mich gestern mit jemanden über Carbon-LRS unterhalten, und er meinte, das würde es jetzt schon geben. :idee: Ich bin mir da nicht so sicher.

Vollcarbon Clincher halt ;) Klaro gibt es die - Campa Bora Ultra z.B.

bora-clincher-rim.jpg
 
Danke. :)
Nee @b_a mit PornoLRS würde ich auch nicht in die Berge. Mir wurde für die Veranstaltung ein Satz geliehen. Aber mit "aufklebeundhoffenusw"Reifen. Dann kam das Gespräch darauf, es gäbe jetzt auch welche ohne Alubremsflanke, die normale Reifen nehmen. Ich will mir ja keine kaufen.



Noch nicht.




:D
 
Hochprofil auf nem Crosser und die Optik von flachen Felgen gefällt Dir besser? Das musst Du mir erklären! :confused:

mach ich doch gerne :)

Bei dem Schätzchen find ich eher flache Profile schöner: klassische Geo, eher kleiner Rahmen (ok, ein bisschen fetter dürften sie optisch schon sein, und eine schwarze Felgenflanke wär auch noch nett, aber die 38er vom Crosser wirken da total fett...)

evo13.jpg


während der Crosser ja ohnehin etwas bulliger und robuster daherkommt; zusammen mit dem leichten Sloping wirkt's halt grad ein bisschen anders....
 
mach ich doch gerne :)

Bei dem Schätzchen find ich eher flache Profile schöner: klassische Geo, eher kleiner Rahmen (ok, ein bisschen fetter dürften sie optisch schon sein, und eine schwarze Felgenflanke wär auch noch nett, aber die 38er vom Crosser wirken da total fett...)

Anhang anzeigen 237651

während der Crosser ja ohnehin etwas bulliger und robuster daherkommt; zusammen mit dem leichten Sloping wirkt's halt grad ein bisschen anders....
Super usere Damen! Da geht's nur um die Optik - Funktion ist egal. :p:D

Schwarze Felgenflanke geht m.M. auf Dauer nur mit Carbon. Alles andere ist nur eine Frage der Zeit. Hochprofiler machen halt erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit Sinn - deswegen auf dem Crosser völlig überflüssig. Dafür sind die schwerer! ;)
 
Super usere Damen! Da geht's nur um die Optik - Funktion ist egal. :p:D

Klar doch :)

Nee - Funktion ist nicht egal, hab ja geschrieben, Seitenwind nervt, in den Bergen erst Recht... Führ ich meinen Edelrenner aus, geht's eigentlich immer in die Höhe; daher wären die Hochprofiler nur stress, und so versessen bin ich dann definitiv nicht auf die Optik.
Beim Crosser suchte ich aber einen seeeehr leichten und doch robusten Laufradsatz; die Profilhöhe war punkto Aerodynamik zwar nicht ausschlaggebend, ist aber im Schlamm ganz nett (zudem war im Dezember der 28er noch nicht lieferbar...)
 
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau für mein Tarmac.

Ich möchte: Schwarze Flanke, 35mm - 50mm Hochprofil, <1500g der Satz, KEINE Aluspeichen, am liebsten Clincher (ist mir aber nicht soo wichtig)
Somit kämen die Boras von oben un Betracht, aber nicht mehr, wenn ich den Preis lese. :eek::eek:

Ich habe mir jetzt zur Überbrückung meiner Findungsphase einen weiteren Satz Zondas bestellt. Die fallen bei mir nicht durch und sind einfach nur super: Steif, unglaublich Stabil, Konuslagerung und vor allem jeden Cent der 300 € wert. Bei letzterem bin ich mir bei den Cabonräder nicht so sicher.
 
ich glaube, selbst wenn ich sie mir leisten könnte wär mir der Aspekt "windanfällig" viel wichtiger, als dass ich mir wegen der Optik Hochprofiler kaufen würde. Mir ist heute Morgen auf einer recht schmalen Landstraße ( Mittelstreifen ja, Radweg nein) ein 40-Tonner entgegengekommen und das war schon wie ein Schlag ins Gesicht mit dem Windstoß. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit Hochprofilen umgefallen wäre, aber ne schöne Abfahrt bei Seitenwind macht sich mit Hochprofilen halt nicht gut.
 
Zurück