• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

A propos Reibungspunkte:

Ich war heute beim Bikefitting. Das Röschen war schon ab Werk gut angepasst, allerdings haben wir noch einige Änderungen an der Sattelhöhe, dem Setback, der Lenkerneigung sowie den Cleats vorgenommen und die Videoanalyse zeigte deutliche Verbesserungen im Tritt. Die liebe Mitarbeiterin ließ mich dann noch einen Satz Solestar Einlagen in den Sidis ausprobieren und die fühlten sich so gut an, dass ich sie gleich mitgenommen habe und nun erstmal vier Wochen lang testen darf.

Die 12 Kilometer Rückweg sind natürlich nur bedingt aussagekräftig und ich hatte auch nie Beschwerden auf dem Rad. Aber das Fahrgefühl ist deutlich "runder" und ausgeglichener geworden. Keine Revolution wie beim vanillefresser sondern eher eine Evolution. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle, allein schon für die Erkenntnis, dass die Körperhaltung allgemein doch ganz ordentlich ist. Stabilisationsübungen zahlen sich offenbar aus, auch wenn sie keinen Spaß machen.
 
Ich sitz in Brüssel :p
Alles klar: "baaaaad vvvvvvibes in thhhhhhis town"
Aber ich bin schon extrem enttäuscht, dass ich bei den 5grad heut morgen kein passendes MdRzA-sommertrikot hatte: echt man: jetzt macht mal ein bisschen vorwärts mit dem Sommer - wer braucht denn sonst schon ein Trikot :D
Und natürlich an dieser Stelle (wieder mal) ein herzliches Danke :) :) :) insbesondere auch für den internationalen Versand
 
Ich könnte auch provisorisch jemandem ein Trikot leihen (aber nicht das MdRzA Trikot :p). Gut dem @kunda1 nicht, das bekäme ich nicht in einem Stück zurück. :D

Wie darf ich denn das verstehen?!? Etwa so?!?:
be87d3120449c3cd07b62700fe6bac7d.jpg


:o :o :o

@vanillefresser und @Essmann hat jemand gemeckert? :( das bisschen "wann sind sie da", dass durch die Weide ging, war bestimmt spaßig gemeint. Wir sind doch
Gründe erwachsene Menschen und können uns gedulden.
Als jemand, der viel organisiert und plant, weiß ich den Aufwand und die Mühe, die ihr euch gebt, wirklich zu schätzen. Ich habe dienstlich mit der Herstellung von Textilien und bedruckten Dingen zu tun. Ich weiss, Dinge können schief laufen. Der Hersteller richtet es und gut ist. :)
Vorfreude ist die schönste Freude.
Weiterhin guten Appetit mit den frites. :)
Und danke an euch beide :bier:

Und hier ist der Ersatzreifen, den mir mein Vereinskollege noch gegeben hat.
26eb4a603985086f3d3ff8395fcf052f.jpg

Den LRS fotografiere ich morgen. Hatte keinen Bock, den aus der Tasche zu friemeln. :p
 
Ich darf mit ein wenig Stolz verkünden, dass ich in dieser Woche die 4000er Marke überschritten habe. Was Gesundheit doch so alles ausmacht. Ich müsste mal in den letzten Jahren stöbern, wann ich das letzte mal nahezu 5 Monate am Stück keinen Infekt hatte :D

Heute habe ich unverhofft bis 17 Uhr gepennt. Ok, bin mehrmals wach geworden, weil abwechselnd das Telefon oder die Tür geklingelt hat :mad:

Anschließend kurz Kontakt mit meinem langjährigen Trainingspartner gehalten und nackig, wie Gott mich schuf, beschloss ich, die erste Nüchternrunde diesen Jahres einzuläuten. Gesagt, getan. Etwas über 50km. Nach 1,5h habe ich mir dann doch mal ne Banane gegönnt, weil abzusehen war, dass das Tempo steigen würde.
Zum Tief vor ein paar Wochen: Ich stand letztens mal auf einer Waage. Die sprach eine deutliche Sprache Richtung unteres Limit! Ich muss anscheinend wirklich auf meine Ernährung achten :daumen:

@Chicks_on_Slicks Was ist eigentlich hiermit geworden? Steht der Plan noch?
 
A propos Reibungspunkte:

Ich war heute beim Bikefitting. Das Röschen war schon ab Werk gut angepasst, allerdings haben wir noch einige Änderungen an der Sattelhöhe, dem Setback, der Lenkerneigung sowie den Cleats vorgenommen und die Videoanalyse zeigte deutliche Verbesserungen im Tritt. Die liebe Mitarbeiterin ließ mich dann noch einen Satz Solestar Einlagen in den Sidis ausprobieren und die fühlten sich so gut an, dass ich sie gleich mitgenommen habe und nun erstmal vier Wochen lang testen darf.

Die 12 Kilometer Rückweg sind natürlich nur bedingt aussagekräftig und ich hatte auch nie Beschwerden auf dem Rad. Aber das Fahrgefühl ist deutlich "runder" und ausgeglichener geworden. Keine Revolution wie beim vanillefresser sondern eher eine Evolution. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle, allein schon für die Erkenntnis, dass die Körperhaltung allgemein doch ganz ordentlich ist. Stabilisationsübungen zahlen sich offenbar aus, auch wenn sie keinen Spaß machen.
Warst Du bei KOMSPORT, die @vanillefresser hier empfohlen hat? Zumindest die ersten Kontakte sind sehr angenehm und nett...
 
Hallo,

heute für meine Verhältnisse sehr zeitig unterwegs. So früh am Morgen durch die Stadt fahren ist wirklich schön, die Straßen sind fast leer, man hört die Vögel anstatt Autolärm u.s.w. Ich stelle mir dann immer vor was wäre, wenn das immer so ist...
Ein lustiges Erlebnis hatte ich auch. Läuft jemand bestimmt 10m ungestört vor mir auf dem Radweg, ich hatte gute Laune und die Ampel war eh rot, also ganz langsam einfach hinter Ihm her und an der Ampel habe ich Ihm dann zu seinem wunderschönen unsichtbaren Fahrrad gratuliert. Der Gesichtsausdruck war echt Gold wert.
Gestern habe ich mir auf dem Rückweg einen Brooks Cambium Probesattel ausgeliehen um zu sehen ob das mein neuer Sattel wird. In der Zeit hat in dem Laden jemand seinen Velotraum Pilger http://velotraum.de/modelle/fatbike-pilger abgeholt. Das ist echt ein mords Teil von Rad. Die waren da auch alle ein wenig aufgeregt, haben gefragt ob der Kunde noch etwas Zeit hat damit sie noch ein paar Bilder machen können, da sie noch nicht dazu gekommen sind. So richtig erschließt sich mir der Sinn dieser Fat-Bikes nicht. Ausprobieren möchte ich aber auch keines. Stellt Euch mal vor das ist der Knaller, dann wirft mich meine Frau hochkantig raus. Sie ist schon genervt von aktuellen neuen Rad und froh das ich es endlich fahren kann.
Wieder zurück zum Sattel. Schon nach den ersten Metern war ich sehr sicher das das mein neuer wird. Jetzt nach knapp 50km drauf bestätigt es sich immer mehr. Deutlich besser wie der alte Sattel.

P.S. habe wohl den ersten Platten, nach knapp 200km mit den 4Seasons :(
 
Ich weiß ja nicht wo ihr lebt, aber hier bei mir war es heute Morgen schweinekalt.
Ich musst lange Handschuhe, Überschuhe, Beinlinge, eine wärmere Bib, langes Unterhemd, kurzarm Trikot, Gelbling und ne Windjacke wählen, das Buff nicht zu vergessen, damit ich ankam. Und jetzt sind meine Zehen immernoch kalt.
Und unter Mild verstehe ich so morgendliche Temperaturen um 10°..
Bei mir war es zwischen 1° und 2°. Brrr So kalt war es an manchem Wintertag nicht
Wie dem auch sei. Habe meine Beine warm gehalten. Wollte die 30 km nicht überpacen.
Somit habe ich es ruhig angehen lassen - auch mit Blick aufs WE.
Einen kleinen Anstieg hoch, ging sehr gut und mit Zurückhaltung sehr flüssig.
Dann den üblichen Weg. Dann ein Rollerfahrer. Ich habe ihn schnell eingeholt. Dann bleibt der Dödel stehen anstatt mir Windschatten zu spenden.
Also weiter, deutlich langsamer. Dann kommt dieser freche Rollerfahrer doch tatsächlich von hinten an. Also ein kleines bergan Stück wieder reingelatscht.
Und siehe da, weg war er wieder. Oben wieder etwas rausgenommen, bzw. nicht geschalten um die Beine wieder locker zu fahren. Kommt der doch schon wieder an.
Sowas aber auch. Frühspocht nennt man das.
Meine Beine sind gut. Spüre keine Belastung, aber die Kälte.
Ich hoffe fürs WE wärmere Temperaturen.
Sieht aber sehr passabel aus:
upload_2015-5-22_7-28-0.png
 
Moin Gemeinde! Beim gestrigen Lauf tat sich eine alte Baustelle auf. Das Wehwehchen an der Achillessehne scheint nach dem Fussballspiel Montag vergangener Woche doch noch nicht ganz auskuriert zu sein. War jedoch keine Hinderung nach dem Laufen die 20KM mdTrekkernH und gegen den Wind zu fahren :eek:
Die heutige Tour verlief unter strahlend blauem Himmel, gefühlten 18 Grad an der Sonne, die angekündigten 8Grad waren jedoch im Schatten der Bäume deutlich zu spüren. Kurzstrecke zA und den letzten Wochentag angehen. @alle einen fluffigen Start ins Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wars. :daumen:
Mit 5° allerdings schweinekalt, um es mit @igliman ´s Worten zu beschreiben.
Dafür Sonne auf dem platten Land, die Nebelwand vor mir immer im Blick.
Datschiburg in dichter Suppe. Jetzt lichtet sich der Nebel allerdings und die Sonne kommt durch.
Das wird vermutlich ein Klamottengroßtransport heut mittag auf dem Heimweg:D
Habt einen schönen Tag und lasst Euch nicht ärgern. Es lohnt sich nicht:)
Allen Bimbachfahrern wünsche ich gutes Wetter, gute Beine und viel Spaß!
 
Moin;
heute morgen war es herrlich. @tobiex68 hat es ja schon berichtet.
Gestern hatte ich einen Termin bei meinem Kumpel. Letzte Trainingsvorbereitung und Ernährungsberatung für Bonn-Eupen-Bonn.
Nach einer Atemgasanalyse stellte er fest das ich "übertrainiert" bin. In der Ernährung falle ich auch ein wenig in alte Muster zurück.
Zuviel kurzkettige KH (Mehlprodukte)
Ich muss jetzt bei den Fahrten zur Arbeit etwas rausnehmen damit der Körper regenerieren kann. Sonst falle ich am 31.5 in ein Leistungstief:(.

Schon sehr interessant, da denkt man alles ist gut und dann so ein Ergebnis!
 
Moin moin ins Gestüt,
noch ne kurze Anmerkung zu den bestellten Trikots. Punkt eins ist es eh nicht so warm, dass sie richtig in Aktion treten können und Punkt zwei ist viel wichtiger. Was die beiden Kollegen da für uns tun ist schon aller Ehren wert, da warte ich gerne sogar noch zwei Wochen länger. ich hatte ja sogar schon ein Trikot an und musste es wieder abgeben, dass macht doch nichts.
Bei dem Spruch "Good things come to those who wait" verstehe ich erst, warum die Engländer so gerne in der Schlange stehen:D.
Heute ein strahlender Sonnenschein bei der Abfahrt um 06:14, da störte mich auch die recht frische Temperatur nicht. Der Gelbling möchte ja auch noch in Aktion bleiben. Mist, hab leider nur 4,5 / 5 gemacht, aber ich konnte mein liebes Frauchen ja deswegen nicht auf unserem Mitarbeiterparkplatz stehen lassen. Dann wären bei meiner Ankunft mit Sicherheit auch die Schlösser ausgewechselt. Ansonsten werden nachher hoffentlich noch die Fäden aus der Augenbraue gezogen, frische Sachen für die nächste Woche sind auch gebunkert und ab Dienstag geht es dann auch wieder auf die längere Strecke, der Ponyhof ist schließlich woanders.
Schönen Freitag euch allen.
 
@Highwayman : na dann kann es ja losgehen, ich merk schon, dass mdRzA Medikament, welches wir hier verstreuen wirkt bestens.
@JensB: "Atemgasanalyse"? Was man da so alles sehen kann!! Ich kann immer nur zwei Sachen sehen. Atem gut - Frauchen liegt in meine Richtung. Atem schlecht - Frauchen dreht sich um:D:D:D
 
So, nach der Pause gestern wieder mdRzA. Heute waren aber enorm viele mit abgeschaltetem Hirn unterwegs. Jede Menge Gehupe. Eine fand, sie müßte mich jedes Mal ein paar Meter vor der roten Ampel noch überholen und ausbremsen. Da hab ich mal den Außenspiegel angeklappt. Die war plötzlich sauer. Verstehe ich nicht. ;)
 
Zurück