• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wie war das heut Morgen in meinem überschwenglichen Optimismus? Wenn's regnet bläst zumindest kein Wind? Es gab fetten Gegenwind und die letzten paar km einen Platzregen, der sich gewaschen hat. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Also, ab in die Dusche. Schönen Abend zusammen ;)
LG
Schoko
 
Mannmann Klaus,
hoffentlich hast Du nicht zu früh nach der OP zu viel Gas gegeben und im Knie noch etwas beschädigt.
Nein daran kann es nicht liegen, hab es auch am rechten Bein.
@Klaus1 bist wieder im Job! Selber aktiv, oder Admin? Der Körper ist vielleicht irritiert. Mach langsam!
Leider beides, die erste Woche war eine Kathastrophe, mir tat aber auch abends alles weh. Ab nächsten Monat ist der alte Meister weg und dann nur noch Admin. Ab Januar 2016 Geschäftsführer, wobei ich mir zur Zeit nicht sicher bin ob ich in dem Laden bleiben soll.
 
Christian hat aber auch Christian Knees geschlagen
Der Knees hat aber bis oben nicht alles gegeben. Auf dem Bergzeitfahrteilsegment war er 2 Minuten schneller. Trotzdem bin ich mit meiner Lind-Zeit ganz zufrieden. :) Bei den Bonn Cyclern sind aber auch einige gute Fahrer am Start.
 
Was juckt es den Mond...

Chicks Beitrag zur allgemeinen Völkerverständigung:
"To Moon"
287a5222a963ef97a8d750dc8920825c.jpg


:D ;)
 
Moin, heute aus dem Bett gefallen. Naja, Wecker gestellt.

@Taunusexpress & @schokoono willkommen im Thread.

Ich berichte mal von meinen letzten beiden Tagen. Die Heimfahrt am Mittwoch war ganz ok, wenn man mal von dem Unfall kurz vor mir absieht. War der typische Klassiker, abgesetzter Radweg und Rechtsabbieger. Der Radfahrerin ist zum Glück augenscheinlich nichts passiert. Hoffe das da nicht noch was hoch kommt, bei dem Adrenalin was da ausgeschüttet wird merkt man das ja erstmal nicht. Bis jetzt hat Sie sich zumindest nicht bei Mir gemeldet, das nehme ich mal als gutes Zeichen. Auf dem Rückweg habe ich dann noch den Entlüftungstrichter für die Schimano Bremsen auftreiben können.
Und damit kommen wir zum nächsten Teil, ich habe den Ganzen Abend im Keller verbracht und am Rad geschraubt, ich glaube bi 2:30 Morgens. Als ich muss jetzt mal sagen, diese hdraulischen Schimano Rennradhebel sind bei der Montage echt eine Sache für sich. Vor allem das befüllen mit dem Hydrauliköl ist nervtötend und die Beschreibung an einer Stelle auch missverständlich. Ich habe das dann zwar geschafft und das 2. Bremssystem ging auch deutlich einfacher, aber ohne das dieses Öl rumsifft geht es einfach nicht.
Gestern habe ich dann den Rest montiert, es fehlt nur noch der neue Sattel und die Beleuchtungsanlage. Die konnte ich noch nicht anbauen da der Halter vom Frontscheinwerfer noch etwas zurecht gebogen werden will, dazu brauche ich einen Schraubstock den ich nicht habe.
Am Nachmittag gab es dann auch die erste Testfahrt und ich kann Euch sagen der Hobel fahrt sich großartig. Die Schaltgriffe muss ich innen noch mehr säubern, da ist wohl noch etwas Öl so das die sehr leicht verrutschen, ich hoffe das gibt sich noch. Das schalten an sich ist dann wieder traumhaft, irgendwie kein Vergleich zu den 105er Hebeln am Renner, butterweich und vor allem benötigt man nur ganz wenig Kraft.
Leider musst die Tour dann sehr kurz ausfallen, nach 2 Km stellte sich ein komisches Geräusch ein, ich also schnell wieder nach Hause, und der Sache auf den Grund gehen. Meine Diagnose bis jetzt: Irgendwas stimmt da mit dem Konus nicht. Normalerweise sollte sich der doch schon leicht drehen lassen, bei mir gibt es aber eine Position in der er sehr schwergängig ist. Schaffe Heute also das Laufrad zum Händler, das muss er sich mal ansehen.

Hier mal Bildchen vom guten Stück.
large_IMG_0966.jpg

 
Bin gespannt, wie deine Erfahrung mit den Shimano-Bremsen und STI's sind... Habe das als Upgrade- Möglichkeit für meinen Crosser auch im Hinterkopf...
 
So, hab es mir gestern nicht nehmen lassen, knapp 60 km mit TF-Training zu verbringen. Dafür wird es heut wohl mdAzA. Die gleiche Tour hatte ich mal gemacht, ohne auf die TF zu achten und da war ich gefühlt zwischendurch nicht so platt, dafür aber am Ende. Gestern hatte ich echt zwischendurch das Gefühl, da kommt nichts mehr, wenn ich treten will. Aber ich hab mich weniger platt gefühlt, als ich angekommen bin.
Immerhin waren noch andere Rennradler unterwegs zwischen Kleve - Groesbeek - Mook :)
 
heute auch ohne Rad zur Arbeit, kann es aber verschmerzen: Wetter trüb und sehr kühl dazu gestern eine traumhafte Tour: 110km, 1600hm... musste die geplante Route umkehren, da ein Pässchen gesperrt war, was zur Folge hatte, dass ich den Großteil der Höhenmeter in einen laaaaangen, fieeeeesen Aufstieg gepackt bekam, den ich bis jetzt immer gescheut hatte: 12km mit mehrheitlich 10-12% Steigung. Fazit: die Beine sind fitter als gedacht, überholt wurde ich nur von testosteronstrotzenden Möchtegernpros (1x Astana-Trikot, 2x BMC, der vierte hatte Vereinskleidung ;) ) Besonders stolz bin ich, dass ich 2 von denen später bei der Abfahrt gnadenlos versägte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin ins Gestüt,
die Weide scheint wohl heute recht leer zu sein. ich hab allerdings keinen Brückentag bekommen, da ich die bisherigen alle schon genutzt habe. Aber egal, es war ein herrlicher Sonnenaufgang mit nahezu keinem Autoverkehr. Allerdings gab es hier in den Moorgebieten teilweise sogar Bodenfrost. Das mögen die kleinen Maispflanzen hier gar nicht
 
Zurück