Moin, heute aus dem Bett gefallen. Naja, Wecker gestellt.
@Taunusexpress &
@schokoono willkommen im Thread.
Ich berichte mal von meinen letzten beiden Tagen. Die Heimfahrt am Mittwoch war ganz ok, wenn man mal von dem Unfall kurz vor mir absieht. War der typische Klassiker, abgesetzter Radweg und Rechtsabbieger. Der Radfahrerin ist zum Glück augenscheinlich nichts passiert. Hoffe das da nicht noch was hoch kommt, bei dem Adrenalin was da ausgeschüttet wird merkt man das ja erstmal nicht. Bis jetzt hat Sie sich zumindest nicht bei Mir gemeldet, das nehme ich mal als gutes Zeichen. Auf dem Rückweg habe ich dann noch den Entlüftungstrichter für die Schimano
Bremsen auftreiben können.
Und damit kommen wir zum nächsten Teil, ich habe den Ganzen Abend im Keller verbracht und am Rad geschraubt, ich glaube bi 2:30 Morgens. Als ich muss jetzt mal sagen, diese hdraulischen Schimano Rennradhebel sind bei der Montage echt eine Sache für sich. Vor allem das befüllen mit dem Hydrauliköl ist nervtötend und die Beschreibung an einer Stelle auch missverständlich. Ich habe das dann zwar geschafft und das 2. Bremssystem ging auch deutlich einfacher, aber ohne das dieses Öl rumsifft geht es einfach nicht.
Gestern habe ich dann den Rest montiert, es fehlt nur noch der neue
Sattel und die Beleuchtungsanlage. Die konnte ich noch nicht anbauen da der Halter vom Frontscheinwerfer noch etwas zurecht gebogen werden will, dazu brauche ich einen Schraubstock den ich nicht habe.
Am Nachmittag gab es dann auch die erste Testfahrt und ich kann Euch sagen der Hobel fahrt sich großartig. Die Schaltgriffe muss ich innen noch mehr säubern, da ist wohl noch etwas Öl so das die sehr leicht verrutschen, ich hoffe das gibt sich noch. Das schalten an sich ist dann wieder traumhaft, irgendwie kein Vergleich zu den 105er Hebeln am Renner, butterweich und vor allem benötigt man nur ganz wenig Kraft.
Leider musst die Tour dann sehr kurz ausfallen, nach 2 Km stellte sich ein komisches Geräusch ein, ich also schnell wieder nach Hause, und der Sache auf den Grund gehen. Meine Diagnose bis jetzt: Irgendwas stimmt da mit dem Konus nicht. Normalerweise sollte sich der doch schon leicht drehen lassen, bei mir gibt es aber eine Position in der er sehr schwergängig ist. Schaffe Heute also das Laufrad zum Händler, das muss er sich mal ansehen.
Hier mal Bildchen vom guten Stück.
