grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Gartenschlauch. Rest mit Schwamm und Spülmittel. Anschließend Pflegezeug drauf. Hat meine Hobel bisher ganz gut vorm Auseinanderfallen bewahrt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem ist nichts hinzuzufügenGartenschlauch. Rest mit Schwamm und Spülmittel. Anschließend Pflegezeug drauf. Hat meine Hobel bisher ganz gut vorm Auseinanderfallen bewahrt.
Und ich lege mir neue Sättel zu. Immer mache ich rum mit der Sattelposition und -neigung, rede mir die Position schön und muss mir dann doch nach 40 km eingestehen, dass die Sattelnase mittig drückt, auch wenn die Taubheitsgefühle von anno durchaus weg sind. Brauche irgendwas mit ner Vertiefung. Sattel mit Loch in der Mitte behagt mit nicht so recht, nachdem ich jetzt schon zwei Mal gehört habe, im Winter ziehe es dann richtig kalt rein.
Das kenne ich leider auch, hab über Jahre den Flite auf allen Rädern gefahren, nie Probleme auch nicht auf Langstrecken und dann plötzlich war es vorbei. Hatte dann schon nach 50km richtige Beschwerden und mußte mir neue Sättel kaufen.Ja, Flite bin ich bisher auch immer gefahren. Lange war's gut, in den letzten Jahren immer wieder schwieriger. Jetzt muss Neues her.
Schön, auch vion dir zu lesen, dass bei den Loch-Sätteln nichts zieht. Werde es also mit so einem versuchen.
wowIch komme gerade von einer herrlichen Trainingsrunde zurück, die mir gezeigt hat, dass ich am Sonntag echt viel zu verhalten gefahren bin. 65km bei einem völlig problemlosen 33er Schnitt sagt ja : Da ist recht viel Kraft in den Beinen.
.
Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich vermisse irgendwie den @Essmann![]()
Über Brooks habe ich auch schon nachgedacht, aber dann gibt es wieder das Problem mit dem persönlichen Sitzgefühl.