• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin ins Gestüt,
@Chicks_on_Slicks : zu den bereits erwähnten Putzutensilien kann ich diR noch einen abgewinkelten Heizkörperpinsel ( in Fachkreisen auch "Kuttenlecker") empfehlen. Natürlich ohne Farbe:D. Der ist noch besser als ein kleiner Besen, da Du sehr geziehlt arbeiten. Die gibt es ja auch in verschiedenen Breiten.
Ich komme gerade von einer herrlichen Trainingsrunde zurück, die mir gezeigt hat, dass ich am Sonntag echt viel zu verhalten gefahren bin. 65km bei einem völlig problemlosen 33er Schnitt sagt ja : Da ist recht viel Kraft in den Beinen.

Edit hat noch gerade gesehen, dass unser Gestütsvorsteher auch noch keinen Punkt im SP eingetragen hat. Müssen wir uns Sorgen machen? Hoffe doch nicht.
 
Höhenmeter??? Wasn das?:D.Das waren gerade mal 114HM, ich sag ja hier in meiner Gegend bin ich froh, wenn ich mal ne Zug- oder Autobahnbrücke habe. Na gut, es waren 32,74 Schnitt bei 65KM in 2:02min laut Tacho. War recht windstill und flach halt, da hab ich permanent ne Zahl zwischen 32 und 37 auf dem Tacho gesehen.
 
@JensB : es gibt Leute, die haben mit nem Crosser schon Rennen gewonnen:D. Ich werde aber mit Sicherheit nicht dazu gehören, dafür bin ich einfach zu schwer, will nicht unbedingt "dick" sagen, aber da ich um den Oberkörper "Jugendsünden" aus der Muckibude mitschleppe wird das mit dem Schnellfahren nichts. Auf dem Crosser sind im Moment n paar Aksium mit 23mm Slicks, da geht es halt flotter.
 
Und ich lege mir neue Sättel zu. Immer mache ich rum mit der Sattelposition und -neigung, rede mir die Position schön und muss mir dann doch nach 40 km eingestehen, dass die Sattelnase mittig drückt, auch wenn die Taubheitsgefühle von anno durchaus weg sind. Brauche irgendwas mit ner Vertiefung. Sattel mit Loch in der Mitte behagt mit nicht so recht, nachdem ich jetzt schon zwei Mal gehört habe, im Winter ziehe es dann richtig kalt rein.

Also bei mir zieht da nix, und ich bin diesen Winter auch unter dem Gefrierpunkt mit dem Renner unterwegs gewesen...

Ich bin früher immer den guten alten Flight gefahren... bis der am Damm anfing zu drücken... dann kam das neue Storck, und ich hab erstmal den Sattel drauf gelassen, den S-Tec da automatisch drauf montiert hat... und will ihn mittlerweile nicht mehr missen... es ist der Selle Italia SLS Carbonio Kit Flow...
 
Ja, Flite bin ich bisher auch immer gefahren. Lange war's gut, in den letzten Jahren immer wieder schwieriger. Jetzt muss Neues her.
Schön, auch vion dir zu lesen, dass bei den Loch-Sätteln nichts zieht. Werde es also mit so einem versuchen.
 
Ja, Flite bin ich bisher auch immer gefahren. Lange war's gut, in den letzten Jahren immer wieder schwieriger. Jetzt muss Neues her.
Schön, auch vion dir zu lesen, dass bei den Loch-Sätteln nichts zieht. Werde es also mit so einem versuchen.
Das kenne ich leider auch, hab über Jahre den Flite auf allen Rädern gefahren, nie Probleme auch nicht auf Langstrecken und dann plötzlich war es vorbei. Hatte dann schon nach 50km richtige Beschwerden und mußte mir neue Sättel kaufen.
 
Ich komme gerade von einer herrlichen Trainingsrunde zurück, die mir gezeigt hat, dass ich am Sonntag echt viel zu verhalten gefahren bin. 65km bei einem völlig problemlosen 33er Schnitt sagt ja : Da ist recht viel Kraft in den Beinen.
.
wow:eek:, den Schnitt schaff ich nur im Windschatten - und zwar nur wenn ich die ganze Stecke im Windschatten fahre;)
 
Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich vermisse irgendwie den @Essmann :(

Ich vermisse auch soviel, Jens!

Habe aber aktuell beruflich viel um die Ohren, zum Glück in positiver Hinsicht.

Letzte Woche passte es zeitlich nicht MdRzA, diese Woche habe ich irgendwie keine Lust auf das unbeständige Wetter. Ich muss mal sehen, dass es von nächster Woche an regelmäßiger wird.

Sonst müssen mich Markus und Dirk durch die Rhön schieben :D
 
Über Brooks habe ich auch schon nachgedacht, aber dann gibt es wieder das Problem mit dem persönlichen Sitzgefühl.

Ich hatte es mal eine Zeitlang mit Brooks Sätteln probiert und kam überhaupt nicht mit denen klar. Die "Einschlafproblematik" :rolleyes: konnte ich damit leider nicht beheben.
Den Sattel mit einem Stoff beziehen zu lassen ist vieleicht wirklich eine gute Idee, habe ich noch gar nicht dran gedacht :daumen:
 
@igliman Geiles Rahmenset.. Gefällt mir =)
Habe jetzt nciht genau hingeschaut. Ist das nen RR Rahmen oder nochmal nen Crosser?
Welche Größe? Geometriedaten? Alles wissen will :D Du weisst, ich suche auch noch :D

Heute ordentlich Regen. Bin zum Stadler, um meine kaputte Assos abzugeben (von Assos selbst habe ich leider nichts mehr gehört :( Entweder hat diese blöde Email Formular nicht funktioniert, oder sie haben es ignoriert, weil ich ja Stadler als Kaufort angegeben habe)
Jedenfalls siffte es ordentlich. Aber das war mir egal. Ich hatte Spaß :D

Dann nach Hause, schnell was Essen, nebenbei die nassen Klamotten auf die Heizung zum Trocknen gebracht und ab mdRzA. Wieder voll durch die Jauche :D

Aber jetzt ist trocken. Ich werden nachher nochmal ne längere Runde nach Hause drehen und das Radfahren genießen.
Diese Scheiss Parkplatzsucherei gestern, hat mir schon weider gründlich die Stimmung vermiest. Nicht nur, dass es die ganze Zeit trocken war. Ich hätte gestern ganz locker mit Rad fahren können.

Mal was anderes zu den Raceblades: Irgendeiner hat doch mal geschrieben, dass er die Clips von SKS ersetzt bekommen hat. Ich hatte glaube schonmal erwähnt, dass sich das hintere Blech mittlerweile von allein löst, weil der Steg unten abgeschmirgelt ist.
Dummerweise sind die Clips aber genietet.
Deshalb die Frage: Wie ersetze ich die Clips eigentlich? Oder ging es um die Stege am Rahmen?
 
Zurück