• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Freiolsheim?! cool, habe von 2009-2011 in Herrenalb gewohnt und bin täglich nach Gaggenau gependelt, schade dass ich damals noch nicht das Radfahren wiederentdeckt hatte:/....

Wäre ne schöne Strecke gewesen entweder über Freiolsheim-Michelbach oder über das Käppele-Gernsbach und auf dem Heimweg ne Menge hm
So fahre ich öfters auf dem Heimweg von gernsbach nach KA.
 
Ich fahre später noch mal bei einem anderen Schrauber vorbei.
Der schaut sich das LR mal an. Aber er hat schon gesagt, dass er mir keine Reparatur für diese Woche mehr zusagen :(
Ich warte mal ab.

Mein Schrauber sagt bei jedem Service "komm, ich zentrier Dir das Laufrad noch eben nach", wenn er am Montageständer auch nur das geringste Gefühl hat, daß da was schief laufen könnte. Das gehört bei ihm zum Standard und er hat ja sogar das verunfallte hintere LR von meinem Canyon wieder hinbekommen (wo mir 2012 ein Autofahrer an der Ampel hintendrauf gefahren war). Das ist für ihn Passion und obendrein geht das bei ihm immer sowas von ruckzuck, das ist entweder beeindruckend oder wenn das jeder Profi so schnell kann, ein echtes Ärgernis, wenn einer sich weigert oder vorschnell aufgibt.
 
verdammt - ich habe keine Lust heute - zu gar nix :-(

Das Rad konnte ich auch nicht nehmen heute morgen weil ich nachher noch nen Geschäftsessen habe. Boah bin ich heute laaaaaaaangsam. Aber der Muskelkater vom Fussi fühlt sich gut an :-)
 
Rotmilane, Schwarzmilane und Bussard sind meine täglichen mdRzA-Begleiter
Früh am Morgen fliegen die noch oft in Bodennähe, häufig gerade auf Kopfhöhe, manchmal schön parallel zum Radweg :D

Aber etwas vom schönsten bezüglich Vögel und Rad erlebte ich letzten Herbst in den französischen Alpen: die Strasse verlief relativ lange in einer stark besonnten Felswand und es herrschte eine starke Thermik. Grosse Gruppen von Dohlen "spielten" da in der Luft und machten die tollsten Kapriolen um mich und das Rad herum - oft hatte ich die nur wenige Zentimeter neben mir auf Kopfhöhe und wurde intensiv beäugt bevor sie wieder kampfjetmässig abdrehten - das war irgendwie völlig schräg...
 
Mein Schrauber sagt bei jedem Service "komm, ich zentrier Dir das Laufrad noch eben nach", wenn er am Montageständer auch nur das geringste Gefühl hat, daß da was schief laufen könnte. Das gehört bei ihm zum Standard und er hat ja sogar das verunfallte hintere LR von meinem Canyon wieder hinbekommen (wo mir 2012 ein Autofahrer an der Ampel hintendrauf gefahren war). Das ist für ihn Passion und obendrein geht das bei ihm immer sowas von ruckzuck, das ist entweder beeindruckend oder wenn das jeder Profi so schnell kann, ein echtes Ärgernis, wenn einer sich weigert oder vorschnell aufgibt.
Fehlt ja auch noch die Speiche, die gerissen ist :(
Und ich habe leider nur den einen LRS für den Disc-Renner!!!
Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
 
Wenn das ein 32 Loch Laufrad ist, müßte das unbesehen gehen. Erst alle Speichen wirklich lockern, neue einbauen und dann von der neuen Grundspannung her zentrieren.
Allerdings betrachte dir vorher das Laufrad mal genauer, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Wenn Du kurz vor der Verschleißgrenze bist, kauf ne neue Felge und lass ein neues Laufrad aufbauen.
 
Huhu, abermals der Hinweis: Ich habe nichts gelesen :D

Ich muss mal nen bissel was von der Seele schreiben -.-

Kennt ihr das? Es gibt so Tage, da will man eigentlich nicht fahren und dann hat man auch noch Pech.

Es ist so, dass ich schon seit etwa 2 Wochen ne Probefahrt mit einem gebrauchten Kuota Kharma machen will. Der Besitzer und ich sind aber nie zusammengekommen. Heute war es dann soweit.
Eigentlich total unpassend, da ich am Samstag den ersten 200er im Spreewald fahren will. Das bedeutet eigentlich spätestens heute absolute Ruhe.
Jedenfalls schwinge ich mich auf den Bock, der übrigens neue Schuhe anhat. Bei der gestrigen Runde hat sich der HR Reifen zerlutscht. Der Gummi auf der Lauffläche ist einfach abgebröselt mitten beim Fahren, sodas die Karkasse und die Kevlarfäden großflächig zu sehen sind (nach gut 10.000km und zwei Saisons mit Wintereinsatz darf das ruhig mal passieren).
Jedenfalls scheinen die neuen Schlappen so schmierig zu sein, dass ich mich erstmal auf dem Kopfsteinpflasterstück gleich bei mir um die Ecke gemault habe. War blos Schrittempo. Wahrscheinlich zu langsam, bin in eine Rille reingerutscht und hängen geblieben. Eine kleine Blutblase am rechten kleinen Finger (k.a. wie das passieren konnte) und der linke Überschuh ist etwas lädiert gewesen. Sonst alles ok. Die Überschuhe wollte ich mir demnächst eh neu kaufen.
Also erstmal weiter entspannt zum Rad (etwa 15km). Probefahrt war ganz ok. Scheint zu passen. Ist jedenfalls spürbar kürzer als das Focus.
Der Rückweg entschädigte schon regelrecht! Rückenwind und dann kam auch noch ein vollbeladener Sattelschlepper vorbei.
Die gleiche Strecke, wie mit der Mopedfahrerin letzte Woche, bin ich dann schön mit 50 lang gesegelt.
Alles war cool.
Dann kam die Hauptstraße in meinem Viertel:

https://www.google.de/maps/@52.4393...ata=!3m4!1e1!3m2!1sZJYiJ9I8-HQf-BMHsMHJbQ!2e0

Denkt euch mal parkende Autos am rechten Fahrbahnrand. Man kann auch ohne Kreuzen der Schienen an denen vorbeifahren, aber da ist man dermaßen drin in der Dooring Zone, dass ich immer in die Mitte der StraBa Schienen fahre.
Ich wohne hier seit gut 6,5 Jahren und habe schon gefühlt 10.000 mal die StraBa Schienen bei allen erdenklichen Wetterbedingungen und Geschwindigkeiten gekreuzt.

Heute war es dann soweit. Ich bin der Meinung, die scheiss Reifen sind noch zu schmierig...
Jedenfalls bin ich mit gut 28 km/h schön eingehakt und habe mich abgeledert um anschließend nochmal gefühlte 10m über den Asphalt zu rutschen.
Die gute Assos Hose, die ich erst seit November habe, hat nen schönes Loch in der ersten Schicht am Knie.
Ich könnte echt heulen :(
Das Trikot und die Handschuhe haben es überstanden. Im Prinzip wie letztes Jahr im Rennen. Gleiches Tempo, gleiche Seite (links) und nahezu gleiches Schadensmuster (Hose am Oberschenkel ganz aber darunter eine fette Schürfwunde).
Nur dieses mal bin ich nicht auf den Oberschenkelhals geflogen, sondern auf den Oberschenkelmuskel.

Tja, da hab ich mich erstmal an den Straßenrand gewürgt und musste erstmal 5mins ausharren und darüber nachdenken, was da gerade passiert ist:
"Du hattest heute eigentlich gar keinen Bock aufs Fahren und jetzt so eine Scheisse!!!"

Wie gesagt: Am Samstag wollte ich Marathon fahren. Ich zweifel da sehr stark dran. Aber ich kann ja zur Not verkürzen ;) Habe ich wenigstens ne Ausrede.
Ich muss heute und morgen erstmal beobachten, wie es läuft. Ich habe aber scho beschlossen, auf jeden Fall hinzufahren. Das Wetter wird ja doch schön und ich habe nicht umsonst trainiert. So eine Schürfwunde kann man ja auch spazieren fahren, aber es ist halt die Frage, wie lange man sowas aushält. Wenn ich Pech habe, nehme ich irgendwelche Schonhaltungen ein und dann ist nach 100km der Ofen aus oder ich habe Schmerzen im ganzen Körper.
Jedenfalls kann ich bisher kein Schleudertrauma oder andere Schmerzen feststellen. Das ist schon mal positiv. Im ersten Moment nach dem Aufstehen hatte ich nämlich das Gefühl, dass ich nen fetten Schlag in den Rücken bekommen hätte. Da schwarnte mir schon böses (bin da sehr sensibel, da ich ja schon ein Ewigkeiten mti Ischias zu tun habe und auf so einen Rückfall habe ich keine Lust).

Dementsprechend gings heute natürlich mit Auto zur Arbeit. Hätte ich sowieso gemacht, weil ja eigentlich Regenration angesagt ist... Stattdessen komme ich humpelnd in die Firma :D
 
Das ist natürlich eine blöde Situation. Vielleicht bekommst Du ja noch die betroffene Muskulatur gelockert.
Zum Glück hat der Spreewaldmarathon kaum Höhenmeter und Du radelst einfach mit dem Pulk mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich eine blöde Situation. Vielleicht bekommst Du ja noch die betroffene Muskulatur gelockert.
Zum Glück hat der Spreewaldmarathon kaum Höhenmeter und Duradelst einfach mi dem Pulk mit.
So ist zumindest erstmal der Plan :) Ich hoffe halt nur, dass die Scheisse nicht dick wird.
Bin mal gespannt, wie ich morgen aus dem Bett komme.
 
oh mann so ein Mist, da wünsche ich Dir alles Gute für Samstag, allerdings ist die Saison ja noch so jung, da würde ich nichts langwieriges riskieren.
So Pferd satteln und ab gen Hus, Sonne scheint auch herllich.
Habt ne unfallfreie Fahrt:cool:
 
@SprintLooser Großer Mist! Drück dir die Daumen, das du Samstag fahren kannst.
Aber vielleicht solltest Du beim nächsten Mal Deinen Instinkten vertrauen, die Dir irgendwie doch mitgeteilt haben, das du besser nicht fahren solltest;)
Ich hab mir angewöhnt auf meinen Körper zu hören---hat aber auch viel Erfahrung gekostet.
 
@SprintLooser schöne Sch.... Schick die Hose zu Asso, die tauschen dir die defekte Stoffbahn aus. Hatte ich auch schon mal, Hose zwei mal an, haben das auf Kulanz gemacht.
Apotheke Bepanthen und Voltaren Gel , geht dann ganz flott.
Ärgere dich nicht, ruhe dich aus, wird am Samstag schon klappen.
Wünsch dir auf jeden Fall schnelle Genesung.
 
Zurück