• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ist heute nicht Freitag der 13.? Der hat bei mir irgendwie zugeschlagen. Rauf zum Maurer Berg hat sich das innere Schaltröllchen des Schaltwerks verabschiedet. Ich mußte also erstmal zu Fuß weiter und zur S-Bahn, aber glücklicherweise hatte mein Mechaniker sofort Zeit und das Schaltröllchen umgehend wieder montiert. Das Gewinde des Schräubchens ist in Ordnung, die Schraube ließ sich gut und fest anziehen, d.h. der Verdacht liegt nahe, daß der Verkäufer des gebrauchten Schaltwerks nach dem Putzen die Schraube einfach nicht fest genug angezogen hatte, denn das äußere Schaltröllchen ließ sich noch etwas anziehen.
Da ich nur gut 5km weit geradelt war, kann ich dazu sonst nichts weiter mitteilen ...
 
Ist heute nicht Freitag der 13.? Der hat bei mir irgendwie zugeschlagen. Rauf zum Maurer Berg hat sich das innere Schaltröllchen des Schaltwerks verabschiedet. Ich mußte also erstmal zu Fuß weiter und zur S-Bahn, aber glücklicherweise hatte mein Mechaniker sofort Zeit und das Schaltröllchen umgehend wieder montiert. Das Gewinde des Schräubchens ist in Ordnung, die Schraube ließ sich gut und fest anziehen, d.h. der Verdacht liegt nahe, daß der Verkäufer des gebrauchten Schaltwerks nach dem Putzen die Schraube einfach nicht fest genug angezogen hatte, denn das äußere Schaltröllchen ließ sich noch etwas anziehen.
Da ich nur gut 5km weit geradelt war, kann ich dazu sonst nichts weiter mitteilen ...
Aber hast Du das nicht von einem Mechaniker anbringen lassen und der hat dann auch gleich die Kette aufgezogen?
Habe gestern, was ein Zufall, auch mein Schaltwerk, allerdings SRAM Force, an meinem Crosser getauscht.
Da ich aber zu fein war ein neues Kettenschloss zu benutzen, habe ich einfach den Käfig geöffnet und die Kette eingelegt, ein Röllchen nach dem anderen. So kann ich mir zum einen sicher sein, dass die Schrauben auch fest angezogen sind.
Aber auch sonst. Ich habe mir angewöhnt, bei gebraucht oder privat gekauften Teilen, immer die relevanten Schrauben nachzuziehen...
Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Wäre sicher ärgerlich gewesen, bei einem frisch aufgebauten Rad!
Ein anderer MdRzA'ler, dessen Schaltwerk ist während der Fahrt abgerissen und das hat ihm die Kettenstrebe am Carbonrahmen durchgeschlagen.
Das finde ich dann natürlich noch krasser...
 
Aber hast Du das nicht von einem Mechaniker anbringen lassen und der hat dann auch gleich die Kette aufgezogen?

Jupp, das war derselbe Mechaniker bzw. gehe ich immer zum selben Einmannbetrieb und will ihm da auch nichts unterstellen. Er hatte völlig zurecht nicht den Verdacht, daß an den Schaltröllchen was locker sein könnte. Das Schaltwerk sah aus wie neu und fabriksneue Teile schraubt man ja einfach an, weil man sich sicher sein kann, daß alles fest ist. Man muß schon überpingelig sein, um jede einzelne Schraube eines quasi Neuteiles, das man gerade montiert, nochmals auf festen Sitz zu überprüfen.
 
Da hast Du wieder Recht. Bei NEUTEILEN mache ich das auch nicht.
Habe es mir nur angewöhnt die Schrauben mal zu schrauben.
So wie nun bei dem gestrigen Schaltwerk (sind ja nur die Röllchen-Schrauben und die Schraube mit der das Schaltwerk am Schaltauge montiert ist).
Aber da bin ich vielleicht pingelig. Auch wenn ich das woanders nicht bin...
 
@Chicks_on_Slicks Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:):):)

Heute das letzte Mal MdRzA in diesem WP. Werde die nächsten 2 Wochen in wärmeren Gefilden (Malle) verbringen:D
Rad gefahren wird dort natürlich erst recht. Da ich kein laptop mitnehme, werde ich überwiegend offline sein,
schreibt also bitte nicht so viel, sonst komm ich nicht nach mit dem lesen oder ich brauch ne Zusammenfassung von @McAlbi ;)
Allen noch viel Spass im WP-Endspurt:)
 
@Chicks_on_Slicks Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:):):)

Heute das letzte Mal MdRzA in diesem WP. Werde die nächsten 2 Wochen in wärmeren Gefilden (Malle) verbringen:D
Rad gefahren wird dort natürlich erst recht. Da ich kein laptop mitnehme, werde ich überwiegend offline sein,
schreibt also bitte nicht so viel, sonst komm ich nicht nach mit dem lesen oder ich brauch ne Zusammenfassung von @McAlbi ;)
Allen noch viel Spass im WP-Endspurt:)
gute reise.....:daumen:
 
@Chicks_on_Slicks "PALJU ÕNNE SÜNNIPÄEVAKS" sagt man hierzulande denn. Und das wünsche ich Dir heute.
Heute Ruhetag eingelegt da die Knie sich ganz leise gemeldet haben. Sonst war es ´ne ausgesprochen coole Woche,auch hier. Morgen will ich ja noch bei 1,5Std Bodypump, 50Minuten BeineRückenBauch und 45Minuten Taiji meinen Spass haben.
@nachtradler du Sonnenanbeter :p @alle Erholungs- bzw. Genesungssuchenden den Pfad zu finden und @alle anderen WEITERMACHEN! :D
 
... und nur für den Fall @Chicks_on_Slicks , dass Dich Dein fortgeschrittenes Alter schlecht einschlafen lässt ...

image.jpg


... eine kleine Impression vom Heimweg!

Viel Spaß beim Zählen :)
 
Liebe Chicks_on_Slicks auch von uns alles Gute zum Geburtstag. Ich wünsche dir, dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Heute morgen frische 0 Grad mit kaltem Gegenwind. Heute mittag 6 Grad und wieder die halbe Strecke Gegenwind:mad:.
Aber jetzt 4 Tage frei.:daumen:
Allen ein schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele nette Grüße :oops:
Danke :)
Ihr seid einfach nur noch :daumen:

:)

It is grim up North.
Die Fahrt nach Manchester bescherte mir Schnee, Regen und Schneeregen bei Temperaturen um die 2 Grad!!! :o
Bei Stoke sagte mein Auto plötzlich "Vorsicht!" Und tatsächlich - Temperatursturz von 7 auf 2 Grad!
Bin in Manchester ein bisschen im Kreis gefahren (denn ich ballre ja nicht ;) :D ). Muss schon sagen - ältere Herren sind schon fit! :daumen: das ist kein Honigschlecken mit denen zu fahren. :)

Heimweg im trüben Grau angefangen. Und hinter Stoke kam dann die Sonne ein bisschen hervor. Die Temperatur stieg. Und was soll ich sagen: schönstes Frühlingswetter hier! :bier:
12 Grad
Sonne
:cool:

Euch allen einen tollen Feierabend. Ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von der Insel...

@Essmann Danke dafür :D
 
Zurück