• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das ist das 2015 Modell in 531 Stahl, sieht doch hübsch aus.

original_IMG_2102.JPG
 
Heieiei war das frisch heute früh.
Wie befürchtet kräftiger Ostwind. Ich war todmüde und wollte blos ins Bett... Gott sei Dank waren im letzten Drittel andere Radler am Horizont zu erkennen. Da konnte ich mich wenigstens an den roten Punkten orientieren und habe den Druck erhöht :D
 
Fies, ich war zweite: aber hatte grad einen Netzwerkfehler: nun darf ich alles nochmals schreiben (grummel)
Heute wieder dichter Nebel, bin ausnahmsweise mit Kontaktlinsen gefahren, sehr entspannt. Muss ich wohl bei ungünstigen Sichtverhältnissen öfters machen...
Und es wird Frühling: hab heute Morgen im Licht der Frontlampen die ersten Schneeglöckchen und Zyklamen entdeckt und unterwegs kann man's dank Temperaturen über 0 wieder schön rollen lassen :)

Edit: hab grad gesehen: Temperatur war -3 beim Start...so kann man sich täuschen ;)
 
Moin moin ins Gestüt,
auch bei mir waren es -2°. Wenn man im Hellen nach Hause fährt und die Temperaturen recht mild sin hat man keine Lust morgens bei Frost zu fahren. Da die Strassen auch recht stark glitzerten wurden es nur die 30Km, obwohl ich mir eigentlich min. 38 vorgenommen hatte, aber das Jahr hat ja gerade erst angefangen:D und mein Tacho mag die Kälte wohl auch nicht so gerne. Batterie scheint doch recht schwach zu sein. Während der Fahrt ist das Display leer und nach dem Absteigen ist doch alles aufgezeichnet.
Schönen Dienstag euch allen.
 
Für die meisten Fischköppe hier oben ist Rosenmontag ja ein Tag wie jeder andere, aber eigentlich wollte die ganze IT-Abteilung heute gemeinsam Essen gehen.
hmpf....

Wer Gelegenheit hat, der trinke für mich einen mit, bidde. :)

cu,
kaasboer
Die meisten Fischköppe im Rheinland, versuchen den Karneval zu umgehen-glaub mir;) Gruß vom Braker Fischkopp
 
das macht ja mal überhaupt keinen Spass. Scherben-Slalom....:mad: Aber: Hut ab vor den Jungs der AWB, die ihr Bestes taten, die Tonnen von Müll von der Strasse zu bekommen:daumen: Dass dabei unweigerlich die großen Splitter-Teppiche verteilt werden, dafür können sie ja nix....:confused:
Allen einen schicken Tag....:daumen:
 
Nachdem unser WP-Team beim gestrigen Rosenmonatgsausflug in die Eifel trotz strahlendem Sonnenschein bei 500 m Höhe von Schneefeldern zur Umkehr gezwungen wurde, ist heute der erste Arbeitstag ein Grau in Feucht. Heute gibt es eine späte Mittagspause, wenn der Zug vor der Firma vorbei geht. Auf dem Heimweg lasse ich den Bike-Doc nach dem Tretlager schauen; es fängt an, etwas zu spielen. Euch eine schöne, trockene Woche.
 
Hallo :)
Hier 1,5 Grad, Sonne, feuchte bis trockene Luft
mdAzFudmdAzA :(
Aber ich hoffe, ich komme hier gut weg, dann komme ich noch zeitig zu Hause an und werde mich auf mein Pony schwingen, denn es ist ja schon etwas länger hell :daumen;
Und die sonnigen Tage sollte man ja auch mal wieder nutzten...
:)
Euch allen einen guten Start in den Dienstag :daumen:

EDIT: Heute wird auf der Insel der Pfannkuchentag gefeiert - Shrove Tuesday (auch Pancake Day genannt)...Ab morgen ist Fastenzeit. Also gibt's bei mir heute nicht nur Pfannkuchen sondern auch Süßigkeiten satt :D
 
Guten Tach,
0°, feuchter Nebel, kuschelige 76 Minuten geradelt, soweit alles gut,
Wäre da nicht eine klabrige und fast schon komplett kaputte Sonnenbrille.
Aber die hält noch... Zumindest so lange, bis der Kleine sie in die Finger bekommt :(
Die Gläser sind schon fertig und die Bügel, sowie der Nasenbügel sind schon so gut wie fertig mit der Welt!
Jetzt beginnt für mich die stille Suche, wie sie @Essmann so bei mir schätzt ;)
Aber diesmal nicht hier im Forum, ich suche für mich, ganz leise und still!
 
@Chicks_on_Slicks : No commend ;)
Eigentlich wollte ich eine eierlegende Wollmilchsau für umme...

Nein, im ernst. Wollte eine Vollrandbrille. Dann sollten die Gläser austauschbar und der Nasenbügel verstellbar sein.

Ich habe noch nicht so viel über die Funktion und die wahre Funktion von selbsttöndenden Gläsern gelesen, aber das wäre vielleicht auch ganz toll.
Wichtig sollte dabei sein, wenn ich in ein dunkles Waldstück oder einen Tunnel reindonnere, sollten die Gläser keine Minute brauchen, bis sie aufhellen, sondern der Schritt sollte recht zügig von statten gehen.

Und wichtig ist, KEIN Vermögen a la Oakley!

Hatte mal eine UVEX 702 und eine Rudy Project Zyon Matte Black ImpactX Photochromic im Auge.
 
@igliman ich habe u.a. eine UVEX Crow pro (keine Vollrandbrille) mit so selbst tönenden Gläsern. Nachteil von denen ist, wenns kalt ist bleiben die dunkel.:eek:
Da ich aber so ein Blindfisch bin, werde ich mir dieses Jahr auch eine neu holen müssen, mit Adapter für die optischen Gläser, geht bei mir Richtung Swisseye.
 
Zurück