• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also mich weckt mein Schmartfone schon seit ich es habe. Für gute Laune nach dem Aufstehen sorgt meist schon die Aussicht auf einen Tag Arbeit verbunden mit An- und Abreise mit dem Rad. ;)
Kann ich verstehen.
Nur hier und da muss noch jemand mit geweckt werden. Und da ist die Aussicht auf eine unangenehme Weckmethode doch eher kontraproduktiv.
Ausserdem ist das Schmartphone nicht Babyphone kompatibel! Das ist der Punkt!
Es muss also ein neuer Wecker her, deshalb die Frage...
 
...

Habt ihr Erfahrungen mit Lichtweckern? Oder steht ihr eher auf Radiowecker an sich, oder den guten alten Klingeling, ohne Strom Wecker?

Ich habe einen Wecker mit Strom und der macht morgens "düddellütt-dütt, düddellütt-dütt, düddellütt-dütt"

... und bevor ich das vergesse:

Coming soon ...

m2015.JPG
 
wir hatten hier im Fred sogar einmal das Thema mit den Lichtweckern, aber frage mich jetzt nicht auf welcher Seite das war. Ich hab nen Projektionsfunkwecker, der ein herrliches Piepgeräusch macht:D. Sind allerdings auch zwei Zeitzonen dabei. Ich hätte morgens gar nicht die Zeit, mich an diesem schönen "Sonnenaufgang" zu erfreuen. Da würde auch viel zu früh der Spruch "mach das Licht aus" kommen:D:D
 
Die Punkte holst Du dann schon wieder auf
Wie kann man etwas aufholen, das man anderen voraus hat? :D

igliman schrieb:
Nur hier und da muss noch jemand mit geweckt werden. Und da ist die Aussicht auf eine unangenehme Weckmethode doch eher kontraproduktiv.
Ich hätte ja gerne einen Knopf im Ohr als Wecker, damit nur ich den höre. Denn bei mir ist es genau andersherum: Ich vermeide alles, was andere auch aufwecken könnte, wenn es um 4:05 Uhr piep-piep-piep - piep-piep-piep macht.
 
oder stört die Strahlung des Babyphone das Smartphone?

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=99252&bernr=07
Den Test kenne ich! Und was soll ich sagen, wir haben damals das Angelcare gekauft. Soll ja mit das Strahlungsärmste sein, wenn nicht sogar das Beste. Und hier stört sogar das Smartphone so sehr, dass der Empfang des Babyphones abreisst. Also ins Bett legen, Smartphone auf den Nachttisch, Babyfon ebenfalls und nach 5 Minuten, piep piep piep Empfang am Babyfon weg!
Auch wenn das Smartphone 1 Meter neben dran liegt, selbes Problem!
 
Kann ich verstehen.
Nur hier und da muss noch jemand mit geweckt werden. Und da ist die Aussicht auf eine unangenehme Weckmethode doch eher kontraproduktiv.
Ausserdem ist das Schmartphone nicht Babyphone kompatibel! Das ist der Punkt!
Es muss also ein neuer Wecker her, deshalb die Frage...

Im Flugmodus sollte das Smartie kompatibel mit dem Babyphone sein und Dich nicht anstrahlen ...
 
Mahlzeit in die Runde,

auch heute gings mit dem Rad zur Firma. Im Anschluss an den Nachhauseweg fahr ich noch zum örtlichen Radladen um dort mein neues Laufrad für die Hinterachse abzuholen. Das aktuelle ist schon stark durchgebremst und unmittelbar an der Verschleißgrenze.

Selbiges trifft übrigens auch für die Bremsen von meinem Auto zu. Das steht nämlich gerade in der Werkstatt weil TÜV ansteht. Brauche um die Plakette zu bekommen rundum neue Scheiben und Beläge. Macht dann Summa Summarum knapp 1000 Euro :(

Aber das war absehbar. Nach 100.000 km dürften die ersten Scheiben ruhig mal fertig sein, vor allem bei nem Kompaktsportler.
In diesem Sinne: Immer raus mit dem Geld! Und ne gute Fahrt an alle Arbeitsradler :daumen:
 
Ab mitte März soll's bei mir los gehen. Dann ist der Umzug abgeschlossen und der Schnee dürfte sich auch verzogen haben.Hab es mir vorgenommen fast täglich die 25 km mit dem Bike in die Arbeit zu fahren. Das Auto meiner Frau haben wir verkauft da es nur 200 Meter zum Kita und zu ihrem Arbeitsplatz ist. Letztes Jahr hab ich das Rennrad oft auf weiter entfernt e Baustellen mitgenommen und bin Abends über Umwege nach Hause gestrampelt.

Problem ist nur das man als Mauerer nicht immer so sauber bleibt als ein Bürofuzzi:D
 
Seit wann kann ein Smartphone ein Babyphone stören (oder umgekehrt). Das sind komplett verschiedene Frequenzbereiche. :confused:
Ich kann es vielleicht mal im Video festhalten.
Das Smartphone im "Nicht-Flug-Modus" also normal, hingelegt. Abstand zwischen 30cm und 100cm.
Nach kurzer Zeit beginnt das Babyfon zu piepsen und zeigt damit die Sendersuche an!
Ist wirklich so, zumindest beim Angelcare. Das zweite Gerät, ein Philips, steht bei meiner Frau am Nachttisch. Werden wir heute Nacht sehen, wenn sie ihr Smartphone ebenfalls als Wecker nutzen muss ;)
 
Ich kann es vielleicht mal im Video festhalten.
Das Smartphone im "Nicht-Flug-Modus" also normal, hingelegt. Abstand zwischen 30cm und 100cm.
Nach kurzer Zeit beginnt das Babyfon zu piepsen und zeigt damit die Sendersuche an!
Ist wirklich so, zumindest beim Angelcare. Das zweite Gerät, ein Philips, steht bei meiner Frau am Nachttisch. Werden wir heute Nacht sehen, wenn sie ihr Smartphone ebenfalls als Wecker nutzen muss ;)
kurze Frage, sind die Kinderzimmer soweit vom Schlafzimmer weg, dass ihr ein Babyphone braucht?
 
Ab mitte März soll's bei mir los gehen. Dann ist der Umzug abgeschlossen und der Schnee dürfte sich auch verzogen haben.Hab es mir vorgenommen fast täglich die 25 km mit dem Bike in die Arbeit zu fahren. Das Auto meiner Frau haben wir verkauft da es nur 200 Meter zum Kita und zu ihrem Arbeitsplatz ist. Letztes Jahr hab ich das Rennrad oft auf weiter entfernt e Baustellen mitgenommen und bin Abends über Umwege nach Hause gestrampelt.

Problem ist nur das man als Mauerer nicht immer so sauber bleibt als ein Bürofuzzi:D
Endlich mal noch ein Bauarbeiter, bin Fliesenlegermeister.
 
Ich hatte das mit dem Lichtwecker mal gefragt. Chicks hat so ein Teil soweit ich mich erinnere. Habe bis jetzt nur gutes gehört. Im besten Fall ist mal halt durch das Licht schon wach oder zumindest nicht mehr in einer Tiefschlafphase und wird durch den Weckton regelrecht aus dem Schlaf gerissen.
 
Zurück