• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Habe als Neuzugang das BuM IXXI im Blick...
Das Licht wäre interessant, wenn es auch eine Blinkfunktion hätte
Zu den Knielingen. Ich selber habe die Nanoflex Beinlinge und nicht die Knielinge. Aber Nanoflex ist TOP, deshalb die Empfehlung.
Bisher hat sich mir nie der Sinn von Knielingen gezeigt.
Ist eine Anschaffung von Beinlingen nicht sinnvoller?
Der Temperaturbereich in denen Knielinge eingesetzt werden können ist doch ungefähr der selbe wie bei Beinlingen, oder täusche ich mich da?
Vielleicht klärt ihr mich mal auf. Entweder ich fahre kurz mit Beinlingen, oder nur in kurz.
Ich ziehe die Knielinge den Beinlingen vor, da ich am Schienbein bzw. der Wade ein ganz anderes Wäremempfinden als an den Knien habe
 
@Granada : 20K mit einer Kette und einer Kassette? Bei dem, was das Rad bei Dir mitmachen muss ( das Bild mit dem Rücklicht spricht Bände) muss es wohl ne "Wunderkette" sein. Hab jetzt grad mal auf ne Dura Ace Kette gesetzt, aber ich habe auch keine Lust sie nach jeder Fahrt zu säubern und zu fetten. Dennoch glaube ich nicht, dass sie bei mir länger als 3000km hält.
 
Du hast noch die erste Kette drauf! :eek::eek:

Jupp! Die Schaltung arbeitet völlig problemlos, nichts rutscht durch oder macht Geräusche, daher mache ich mir da keine großen Sorgen. Und an die Vermesser hier: ich habe die Kette neulich mal vermessen. Die ist natürlich viel zu lang (ich glaub über 122mm zwischen zehn Kettengliedern), aber so what? Schaltet und fährt doch einwandfrei!? Im Frühling, wenn das letzte Salz von den Straßen gewaschen ist, kriegt das Rad eine Rundumüberholung.
 
Guten Morgen liebe Foristi!

Temperaturen kann ich so auf Anhieb gar nicht sagen, habe auch den Garmin zu spät eingeschalten.
Der zeigte bzw. zeichnete -4° auf.
Mir ist aufgefallen, dass mein Garmin (Edge 800) wohl immer geschätzt 2 bis 3° zu tief anzeigt - ist das bei Euch anderen Garministen auch so?

Habe als Neuzugang das BuM IXXI im Blick
@igliman die ixxi ist wirklich gut, ich bin sehr angetan. Ordentliches Licht für die Größe. Eine Akku-Ladung hält 17 Stunden, auch das geht komplett in Ordnung find ich. Also::daumen:
Die BuM Ixxi kann man ja am USB über ein Micro-USB Kabel laden, richtig? Hast Du oder @tobiex68 ungefähr einen Zeitrahmen wie lange die Komplettladung benötigt? Also wenn morgens im Büro, Teil an USB dran, wann ist das ungefähr befüllt?
JAAA, endlich mal wieder 'nen Latüchten-Tag hier! :);)

Die IXXI habe ich auch seit kurzem, im Prinzip ein gutes Gerät, aber es gibt eine Einschränkung: der Ein-Aus-Schalter ist ziemlich mickrig und funktioniert bei meiner Leuchte schon nicht mehr richtig (muss immer mehrmals klickern, bis er tatsächlich schaltet).

Die Aufladung mit USB-Kabel ist sehr praktisch. Wie lange eine Komplettladung dauert, kann ich gar nicht genau sagen, da ich den Akku nie komplett leer sauge; mit dem Netzteil dauert es grob geschätzt vielleicht 4 bis 6 Stunden, würde ich sagen (ohne Gewähr). Am PC-USB-Port könnte es auch evtl. länger dauern.
 
Guten Morgen liebe Foristi!


Mir ist aufgefallen, dass mein Garmin (Edge 800) wohl immer geschätzt 2 bis 3° zu tief anzeigt - ist das bei Euch anderen Garministen auch so?




JAAA, endlich mal wieder 'nen Latüchten-Tag hier! :);)

Die IXXI habe ich auch seit kurzem, im Prinzip ein gutes Gerät, aber es gibt eine Einschränkung: der Ein-Aus-Schalter ist ziemlich mickrig und funktioniert bei meiner Leuchte schon nicht mehr richtig (muss immer mehrmals klickern, bis er tatsächlich schaltet).

Die Aufladung mit USB-Kabel ist sehr praktisch. Wie lange eine Komplettladung dauert, kann ich gar nicht genau sagen, da ich den Akku nie komplett leer sauge; mit dem Netzteil dauert es grob geschätzt vielleicht 4 bis 6 Stunden, würde ich sagen (ohne Gewähr). Am PC-USB-Port könnte es auch evtl. länger dauern.

Zum Garmin: der stimmt bei mir weitestgehend!

Zur Ixxi und dem Latütchen-Tag. So ist das nunmal bei MdRzA-Radlern hier. Es fällt immer mal was aus, geht kaputt, muss ersetzt werden oder man hinterfragt die Eigenschaften bei so potenten Radlern wie hier im Fred ;) So what?
Aber Danke für deine Erfahrungen. Sobald ich mir sicher bin dass die Knog Funzel tatsächlich in die Analen eingegangen ist, werd ich mir die IXXI, was ein geiler Name für ein mögliches Teil am Rad vom IGLI, mal ordern...
 
zum Thema Kette kann ich @Granada eigentlich zustimmen. Tausche bei mir eigentlich auch immer, wenn die gemeine Kettenlehre sagt "runter damit". Allerdings fahre ich mit dem Rsd auch Trainingsrennen mit meinen Kumpels und wenn ich dann beim Ortsschildsprint ins Leere trete, weil die Kette überrutscht sehe ich alt aus. Nur zur Arbeit kein Thema, da benutze ich vielleicht zwei oder drei Ritzel und schalten geht mit Sicherheit auch über ne sehr lange Zeit.
 
Zur Ixxi und dem Latütchen-Tag. So ist das nunmal bei MdRzA-Radlern hier. Es fällt immer mal was aus, geht kaputt, [...]
Ich denke, das ist kein einmaliger Ausfall, sondern konstruktionsbedingt eine Schwachstelle. Aber ich will Dir die Lampe auf keinen Fall irgendwie ausreden, sieh sie Dir mal an (vor allem den Schalter) und schreib Deinen Eindruck!
 
In D dürfte man sie dann aber nicht mehr als STVZO-konform verkaufen. Darauf legt b+m aber großen Wert.
Ich mag mich täuschen, aber ich denke ne Blinkfunktion ist auffälliger als Steady on, speziell in wenn du in dunklen Tunneln unterwegs bist. Und dann ist mir meine Sicherheit wichtiger als irgendwelche Verordnungen
 
Aloha :D
Mann, Mann, Mann hier ist ja schon was los!
Erstmal überflogen, um mir einen Überlick zu schaffen. Es geht also um
Die Fahrt am Morgen
Knielinge
Latüchten (und weder mein Chefe noch ich haben damit angefangen! :D :p )

Dann reihe ich mich mal hier ein:
Schnee wech, 2 Grad, eiskalter Wind - also gefühlte eisige Temperaturen, nasse Straßen aber kein Eis oder Schnee :daumen:
Heute es etwas ruhiger angehen lassen und eine kurze Strecke zum Dienst gerollt.
Die heiße Dusche im Dienst tat gut, ebenso wie der Porridge mit Honig und Banange :daumen:
Allen einen guten Start in den Tag! :)

Knielinge:
Ich habe die Nanoflex Beinlinge und Armlinge und finde die einfach nur noch :daumen: Von daher würde ich die Knieline auch empfehlen. Ich habe die Sportful No Rain Knielinge - die sind warm und wasserabweisend. Dann habe ich noch ein Paar von Craft - die sind aber sehr leicht und dünn. Eher etwas für den Übergang oder unter der langen Hose zu tragen.
Ich habe auch beides und nutze beides. Meine Knie haben es gerne kuschelig. auch wenn meine Waden es schon eher nicht so kuschelig mögen. Manchmal sind mir Beinlinge irgendwie schon zu viel, vor allem, wenn es so ausschaut, dass es warm werden könnte - zu warm für Beinlinge aber zu frisch für kurz/kurz....
Was soll ich sagen: I keep my options open! :D :p

Latüchten:
Kann ich nicht viel zu sagen. Ich habe jetzt eine Lampe für vorne, die ist schon sehr hell :cool:
Die habe ich hier erstand.
Kundenservice: top :daumen:

@Claw Ich hab's ja gesagt - ein bisschen joggen und schon wird's teuer :D ;) Als ich anfing, nutzte ich immer eine Polarpulsuhr. Das hat mir gereicht. :confused: Vielleicht bin ich einfach zu simpel :D Derzeit dackel ich einmal in der Woche durch die Nachbarschaft - da brauche ich kein Gedöns... :D
 
Ich mag mich täuschen, aber ich denke ne Blinkfunktion ist auffälliger als Steady on, speziell in wenn du in dunklen Tunneln unterwegs bist. Und dann ist mir meine Sicherheit wichtiger als irgendwelche Verordnungen
Aber Du vergisst, in D ticken die Uhren anders ;) Da ist nicht alles was logisch und vernünftig ist auch gleich richtig...
 
zum Thema Kette kann ich @Granada eigentlich zustimmen. Tausche bei mir eigentlich auch immer, wenn die gemeine Kettenlehre sagt "runter damit". Allerdings fahre ich mit dem Rsd auch Trainingsrennen mit meinen Kumpels und wenn ich dann beim Ortsschildsprint ins Leere trete, weil die Kette überrutscht sehe ich alt aus. Nur zur Arbeit kein Thema, da benutze ich vielleicht zwei oder drei Ritzel und schalten geht mit Sicherheit auch über ne sehr lange Zeit.

Dieses Strava-Segment hier ist mein persönlicher Ortstafelsprint. Beim Aufstellen des KOM war die Kette auch schon bei gut 17.000km und dennoch keine Probleme, kein Durchrutschen beim Antritt oder sonstwas: https://www.strava.com/segments/5731321

Also ich bin überzeugt davon, daß eine Kette und ein Ritzelpaket auch 20.000km lang halten können. Oder anders gesagt: wann tauschen die Leute, die alle 3-4000km die Kette erneuern, das Ritzelpaket? Am Ende dann auch nach 4-5 Kettenwechseln? Dann sind wir beim selben km-Stand wie ich jetzt. ;-)

LG
Granada
 
@bobons: so als Tipp, bei Bike24 kosten die Nanoflex Knielinge ca. 35,-Euronen. Dann kannst Du dir einmal M und einmal L oder vielleicht sogar S bestellen und probieren!!! Was nicht passt, zurück und fertig. Ist allemal günstiger als ein zu kleines oder zu großes Teil zu kaufen.
Oder aber ein Forumisti hier in deiner Nähe mit Nanoflex Knielingen hier lässt dich seine mal probieren.
 
Ich mag mich täuschen, aber ich denke ne Blinkfunktion ist auffälliger als Steady on, speziell in wenn du in dunklen Tunneln unterwegs bist. Und dann ist mir meine Sicherheit wichtiger als irgendwelche Verordnungen
Aber Du vergisst, in D ticken die Uhren anders ;) Da ist nicht alles was logisch und vernünftig ist auch gleich richtig...
Vielleicht wäre es am sinnvollsten, beides zu kombinieren? Also eine gesetzeskonforme Latüchte ohne Blinken ans Rad, und zusätzlich ein Blinki irgendwohin - vielleicht hinten an den Helm?
 
Wie macht ihr das eigentlich mit eurer Wechselwäsche? Ich möchte von morgen an wieder ohne Rucksack fahren. :D:D:D

(Ich lese mir den weiteren Tagesverlauf wohl besser heute Abend in Ruhe durch?)

Reinhaun!!
 
Ich mag mich täuschen, aber ich denke ne Blinkfunktion ist auffälliger als Steady on, speziell in wenn du in dunklen Tunneln unterwegs bist. Und dann ist mir meine Sicherheit wichtiger als irgendwelche Verordnungen
Hm... Ich habe lieber Dauerleuchter vor mir als reine Blinker. Dauerleuchten erleichtert es mir, den Abstand besser einschätzen zu können. Aus größerer Entfernung dagegen fallen die Blinker stärker auf.
Von daher: am besten beides.

Was das IXXI angeht, wollte ich lediglich erklären, warum es das Ding nicht mit Blinkfunktion gibt.
D ist halt DER Markt für b+m und "STVZO-konform" ist ein Verkaufsargument, auch wenn ich vermute, dass die meisten Käufer keine Ahnung haben, was eine Leuchte StVZO-konform macht, was diese Aussage also genau bedeutet.

Essmann schrieb:
Wie macht ihr das eigentlich mit eurer Wechselwäsche? Ich möchte von morgen an wieder ohne Rucksack fahren.
Troll dich! :D:D:p
 
Zurück