• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Sowas in diese Richtung:
Schale.jpg
 
Hmm, 120805 km/365 d=331 km/d.
Bei einem 30er Schnitt (er war schnell trotz einem 14 kg-Rad) wären das ca. 11 Stunden am Tag. Wenn mich jemand bezahlt bin ich dabei!
Bezahlen war wohl auch das Problem für Goodwin: Als er nach dem Krieg wieder als Amateur fahren wollte, wurde ihm das verwehrt, weil er während des Rekords von Sponsoren bezahlt wurde. Er war also wie ein Profi auf dem Rad auf der Arbeit.

Der neue Rekordversuch für 2015 hat auch Sponsoren. Alslo such jemanden der dich bezahlt, und los geht es :)
 
Mahlzeit!

Ich bin seit kurz nach 9 im Büro, wurde aber durch Arbeit davon abgehalten, hier Rapport zu erstatten. Das muß sich ändern, das geht so nicht weiter. :)
Ich mußte das herrliche Wetter einfach nutzen und den Arbeitshinweg auf 70km erweitern. Bin mal wieder die sogenannte Frühaufsteherradelrunde nach Greifenstein (von Wien aus den Donauradweg Richtung Tulln bzw. wenn man laaaaange weiterradelt, kommt man in Passau raus), aber schon nach 25km darf man am Kraftwerk Greifenstein die Donauseite wechseln und zurückradeln. Mit Anfahrt werden das für mich dann insgesamt die erwähnten 70km. Jetzt frag ich mich aber, ob es sich noch lohnt, Kaffee zu trinken, denn die Gedanken kreisen längst ums Mittagessen.

Mein Wochenziel von 250 Radkilometern ist damit erfüllt, alles weitere ist Kür. :)

LG
Granada
 

Anhänge

  • greifenstein_20141219_2.jpg
    greifenstein_20141219_2.jpg
    366,4 KB · Aufrufe: 21
  • greifenstein_20141219_1.jpg
    greifenstein_20141219_1.jpg
    464,2 KB · Aufrufe: 17
Weisst Du wie die ausfällt und bis zu welchen Temperaturen die geeignet ist?

Weit. Aber da sie recht schwer ist, flattert sie kaum. Habe sie in XL gekauft, seitdem ca. 15kg abgenommen und trage sie immer noch.
Sie ist sehr warm und eher für sehr kalte Temperaturen geeignet. Es wird einem aber auch bei 5-10 Grad nicht zu warm.
Ich habe allerdings das Vorgängermodell. Denke aber nicht, daß sich Grundsätzliches geändert hat.

@Chicks_on_Slicks : vielleicht was für Deinen Mann: Blachburn Flaschenhalter aus Carbon ab heute 19 Uhr?

Ab 16:30 Uhr: Merino-Shirt
 
war noch nie Spinnen; ich denke, der Trainingsfokus liegt bei der freien Rolle ganz woanders: mir gehts dabei um Koordination (kann dir das Spinningbike nicht bieten) Optimierung der Körperhaltung auf dem Rad, sowie Training der hohen TF über längere Zeit (mach ich in "freier Wildbahn" eher selten). Letzten Winter konnte ich während Einheiten von so um die 60Minuten auch den Kreislauf einigermassen sinnvoll trainieren; habe (mit Video-Unterstützung) jeweils unterschiedliche Intensitäten gefahren. Ob die freie Rolle bei meinem derzeitigen Trainingszustand (ziemlich gut im Vergleich zum letzten Jahr) mit 34/50 und 11/28 noch genügend hergibt, um sich im letzten Intervall auszukotzen, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @b_a : Auf dem Spining Bike kann man es sich halt richtig geben und auch halbwegs Wiegetritt fahren. Die Haltung ist sicher eine andere und es soll ja wirklich nur für richtig mieses Wetter herhalten (so wie heute), wo ich dann doch nicht raus gehe.
 
Die Vaude Jacke ist schwer und dick, weil sie eigentlich auch nicht fürs Radfahren gedach ist, sondern eine klassische Outdoorjacke ist.
Die hat sicherlich auch Innentaschen oder?
 
Wer hat eine freie Rolle von Euch?
Jo, ich hab auch eine. TACX Fortius iMagic. Rolle macht saumässich Spass! Man schwitzt nur minimal und langweilig wird einem auch nicht. Aus Platzmangel :D möcht ich meine Rolle dennoch schon die ganze Zeit auf Ebay setzen, komm aber nicht dazu. Geht dort für 200 weg, würde sie Dir für 180 anbieten :)

Upsala: Hab das "freie" überlesen... sorry. Vergiss den Beitrag... (lass ihn trotzdem mal stehen...)
 
Die Vaude Jacke ist schwer und dick, weil sie eigentlich auch nicht fürs Radfahren gedach ist, sondern eine klassische Outdoorjacke ist.
Die hat sicherlich auch Innentaschen oder?

Doch, das ist schon eine Radjacke. Aber halt eine von Vaude, für mitteleuropäische Winter.
Innentaschen hat meine (glaube ich jedenfalls) keine, nur eine Napoleontasche, die ich auch ganz praktisch finde, vor allem, wenn ich einen Rucksack trage, denn dann stören Dinge, die sich in den Rückentaschen befinden, eher. In ihr habe ich mein Handy in einer wasserdichten Tasche sowie einen Not-Riegel und Geld. Die Rückentaschen liegen recht tief und sind nicht so gut zugänglich, ausserdem rutscht ihr Inhalt hinten in der Mitte zusammen. Da habe ich mein Asthmaspray für den Notfall dabei und den Haustürschlüssel.
Sie hat außerdem Reissverschlüsse unter den Ärmel, die ich aber erst per Zufall (Hinweis eines Users hier im Forum) entdeckt habe.
@Klaus1 hat eine ähnliche Jacke von Vaude, welche genau weiß ich. Es gibt von Vaude etliche Softshelljacken, die sich nicht so großartig unterscheiden.
 
Guten Morgen, oder besser gesagt: Mahlzeit!

es geht stramm auf Seite 999 zu... Ich wüsste zu gerne, was der/die eine oder andere so in Vorbereitung für den 20000sten Post hat... (Nein, bin nicht neugierig, ich will's ja nur wissen! :p)
 
Guten Morgen, oder besser gesagt: Mahlzeit!

es geht stramm auf Seite 999 zu... Ich wüsste zu gerne, was der/die eine oder andere so in Vorbereitung für den 20000sten Post hat... (Nein, bin nicht neugierig, ich will's ja nur wissen! :p)

Ich persönlich habe da gar nichts in Vorbereitung. Ich lese hier heute auch nur mit, rein aus Neugier!

Unser Firmenfrühstück zum Jahresabschluss war auf jeden Fall lecker. Für den Glühwein ist es aber zu warm. Den gibt es heute auf Eis, mit ein paar Orangenscheiben.

sangria.JPG




@JensB ??

Bist Du noch da??
 
Zurück