• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hab mir jetzt mal ein langärmliges Merinoshirt von Icebreaker bestellt, da es mir gestern im Aldi-U-Hemd und der Softshelljacke drüber stellenweise doch ein wenig zu frisch wurde. Bin gespannt, ob das einhellige Lob gerechtfertigt ist. Muss es aber auch, bei 50 Euro Anschaffungspreis. Aber bringt ja nix, es wird eher noch kälter werden diesen Winter. Hoffe, es kommt morgen, damit ich es Mittwoch morgen gleich ausprobieren kann.
 
, vorsichtig zu fahren; hier würde ich einem leichteren Crossreifen schon den Vorzug geben... Kälteverhalten müsste man halt testen.[/QUOTE]
Nimm dafür entweder Cyclocross Race oder Mountain King CX/CycloXKing in der Black Chili Compound Version.
Denn, Zitat: BlackChili Compound bietet gerade bei niedrigen Temperaturen hervorragenden Grip, bei guter Selbstreinigung. Zitatende
 
Zitat: BlackChili Compound bietet gerade bei niedrigen Temperaturen hervorragenden Grip, bei guter Selbstreinigung. Zitatende
Ich frage mich jetzt aber, wieso Continental dann BlackChili Compound weder beim GP 4 Season noch bei ihrem Winterreifen verwendet, die ja für tiefere Temperaturen gemacht sind.
upload_2014-12-1_15-5-6.png

upload_2014-12-1_15-4-42.png
 
Ich frage mich jetzt aber, wieso Continental dann BlackChili Compound weder beim GP 4 Season noch bei ihrem Winterreifen verwendet, die ja für tiefere Temperaturen gemacht sind.
Anhang anzeigen 190354
Anhang anzeigen 190353

Gute Frage. War, wie geschrieben, ein Zitat. Habe ich aus einem Angebot von B.O.C. herauskopiert. Niedrige Temperaturen ist aber relativ (auf GP 4S bezogen).
Würde aber Sinn machen , denn BCC soll ja, ähnlich Silika, die Reifenmischung u.a. relativ weich halten bei niedrigen Temps. Können das die Reifenspezis hier im Forum bestätigen?
 
Der GP 4S hat eine weichere und bei niedrigen Temperaturen griffigere Mischung als die Black Chili-Reifen. Ist meine eigene Erfahrung, keine Werbeaussagen. Nachteil: Er nutzt sich "sauschnell" ab, ich wechsle beim GP 4S nach 1500-1800 km von vorne nach hinten, da ist der Reifen schon leicht eckig, während die 4000s 2500-3000 km aushalten.
 
Kein Fahrrad hat es verdient, so denunziert zu werden o_O Meine "Stadtschlampe", ehemals für 20CHF auf einem Schweizer Velomarkt erstanden, giftgrün lackiert und generalüberholt ist mir vorletzte Woche geklaut worden und der Schmerz ist groß. Ich bereue es, dass ich es auch manchmal so bezeichnet hatte, denn jetzt fehlt was :)

Ist auch wirklich liebevoll gemeint. Meine Stadtschlampe ist ein Gudereit SX 75, Baujahr 2007. Hat früher meiner Mutter gehört, da die aber wegen Gleichgewichtsstörungen nicht mehr aufs Rad steigt, hat sie es mir geschenkt, damit das arme Ding nicht traurig im Keller vergammelt. Von daher hat es für mich einen extrem hohen ideellen Wert... und meine Ma freut sich jedes Mal, wenn das Rädchen sie besuchen kommt, und in ihrem Garten parkt :D
 
Sagt mal, ist Euch auch aufgefallen, dass es heute schon um 14:30 fast stockdunkel war:eek:
Bäh!
Aber in 3,5 Wochen ist es soweit, die Tage werden schon wieder länger:daumen:
Man muss immer etwas Positives finden, sonst kann man sich ja gleich erschießen;)
Zumindest ist es trocken, schon wieder etwas Positives:D
 
Eigentlich dachte ich, die Spikes nur im absoluten Notfall und v.a. für mdRzA bei entsprechenden Verhältnissen zu benutzen, auf Feldwegen/ Offroad kann man dem Eis doch eigentlich immer ausweichen oder versuchen, vorsichtig zu fahren; hier würde ich einem leichteren Crossreifen schon den Vorzug geben... Kälteverhalten müsste man halt testen.
Ich habe es vor zwei und drei Wintern getestet - sogar (oder gerade hier) im Rheinland: Tagsüber etwas Schnee bei fast noch Tauwetter, Holzarbeiten im Wald und der Schnee(-matsch) bekommt Spurrillen. In der nächsten Nacht dann noch etwas Frost und etwas Schnee oben drauf, und man sieht nicht mehr so richtig, wo es lang gehen soll. Gerade aus Spurrillen heraus helfen nur seitliche Spikes, und Traktion bei 12% bergauf ohne Spikes ist gleich Null. Nach zwei Tagen war das Zeug natürlich wieder weg. Alternative zum Fahrrad gab es an dem Morgen mit Frost auch keine, denn der Bus war von liegen gebliebenen Autofahrern ausgebremst worden.

Noch ist allerdings kein Winter in Sicht, und im vergangenen sind die Spikes im Keller geblieben.
 
Ich finde, unser toller MdRzA-Ponyhof braucht mal eine anständige Pinnwand...

original_MdRzA-Collage-gro.jpg


Dieses Bild ist eine Gemeinschaftsproduktion - vielen Dank an alle Beteiligten!!!

(Wenn es Euch gefällt, klickt auch ins Fotoalbum - und nein, ich spekuliere überhaupt nicht auf das Foto des Tages! :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, unser toller MdRzA-Ponyhof braucht mal eine anständige Pinnwand...

original_MdRzA-Collage-gro.jpg


Dieses Bild ist eine Gemeinschaftsproduktion - vielen Dank an alle Beteiligten!!!

(Wenn es Euch gefällt, klickt auch ins Fotoalbum - und nein, ich spekuliere überhaupt nicht auf das Foto des Tages! :p)
Top. Super-Arbeit...:daumen::daumen::daumen:
Geile Truppe. :):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen bei dem Anblick dieser Truppe echt die Worte daher nochmal :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:.
Sorry nochmal, dass Ihr auf meine Zustimmung warten musstet, ich kann doch mit meinem MTB nicht so schnelle:rolleyes::rolleyes:.
Jetzt nach der heißen Dusche freue ich mich sogar wieder auf morgen früh, dann kommt wieder das Gelbling dran, muss aber unter ne Jacke.
 
Zurück