• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moinsen allerseits.
-1°, Nebel ist überall angefroren, Schaltwerk lief top, ärmelloses Top, langarm kuschelwuschel Unterhemd, Softshell Jacke, Beinlinge, MTB-Schuhe, Neopren Überschuhe, Neopren Handschuhe, Buff und Mütze, das war die Wahl und genau richtig.
Die Brille war nach 20 Minuten eingefroren.
Ein paar Meter höher war kein Nebel mehr, reinster Sonnenschein. Sehr schön wars.
Dann mal zur Woche:
5/5 Arbeitstagen vorrüber
4/5 Arbeitstagen gearbeitet
3/5 Arbeitstagen MdRzA
3/5 Tagen bislang mit viel Kacke (von blöd über saublöd zu blöd)
2/5 Arbeitstagen ohne Rad unterwegs
1/5 Wochentagen Urlaub

Die restlichen 2 Tage werden genossen!

Alles Gute und passt auf euch auf!
 
Moinsen allerseits.
-1°, Nebel ist überall angefroren, Schaltwerk lief top, ärmelloses Top, langarm kuschelwuschel Unterhemd, Softshell Jacke, Beinlinge, MTB-Schuhe, Neopren Überschuhe, Neopren Handschuhe, Buff und Mütze, das war die Wahl und genau richtig.

Fährst du (immer noch) in ner kurzen Sommer-Bib?
 
Freu mich auf den Sonntag, der bringt ganz viel gelb.....:):daumen:
Ach, kommt die Post bei Euch auch Sonntags? :D

Bei mir war der Postmann gerade da.

Die Core ist ja echt schnuckelig, viel kleiner als ich erwartet habe (hatte die Maße vorher nicht so genau studiert). Macht einen soliden Eindruck. Funktion wird dann demnächst mal im Dunkeln getestet.

Nachteil IXXI Rücklicht: zum Laden muss es komplett abgenommen werden, gibt keine separate Halterung zum Aufklipsen. Das Gummiband wird dann wohl nicht allzu lange halten; zum Glück muss das Rücklicht ja nicht so oft an die Steckdose.
 
Nachteil IXXI Rücklicht: zum Laden muss es komplett abgenommen werden, gibt keine separate Halterung zum Aufklipsen. Das Gummiband wird dann wohl nicht allzu lange halten; zum Glück muss das Rücklicht ja nicht so oft an die Steckdose.
Nein, muss es nicht. Dran lassen, das Licht so drehen, dass die Micro-USB Buchse nach oben zeigt und ein langes Micro-USB Kabel mit Winkelstecker verwenden. Das geht ohne Probleme und man muss das Licht niemals vom Rad nehmen. Das Gummi-Cover lässt sich ja leicht nach oben klappen.

Zusätzlich habe ich ein Doppelladegerät gekauft und so kann ich vorne und hinten gleichzeitig laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen.
Heute Tag 4/5 in der Woche und 4/5 MdRzA
45min eher zur Arbeit bedeutete heute erstmal frieren, weil 3 Grad kälter, als die Tage davor, da reichen meine dünnen Handschuhe nicht mehr, und unter die Softshell sollte eigentlich auch ne Pelle mehr...
45min eher zutr Arbeit bedeutete auch, viele müde Fußgänger im Dorf, die zum Bus liefen und wohl noch nie mit einem Radfahrer auf dem gemeinsamen Rad/Fußweg konfrontiert wurden... die Reaktionen waren dementsprechend unberechenbar.
45min eher zur Arbeit bedeutet aber auch einen wundershönen Sonnenaufgang und herrlich klare Luft bei deutlich weniger Verkehr...
und es bedeutet, dass ich heute an nem Arbeitsplatz sitze, wo ich zugriff auf meine eigene Benutzeroberfläche habe, und wo somit privates Surfen erlaubt ist :D, das heißt, ich komm heute wenigstens ein bisschen mit eurer Schreibwut mit..
 
Nichts aussergewöhnliches passiert heute? Keine Ente... nichts???
Nein, aber ich wurde fast von einem silbernem SUV-Kurvenschneid-Cool-Looking-Assho.. an einer Ecke überfahren. Der hat die Einfahrt einfach geschnitten. Ich stand ordnungsgemäß zum Linksabbiegen. Meine guten Wünsche für den Tag sind glaube ich gut angekommen, oder auch nicht...

Was trägt man denn an Merino-Langarm-Unterhemden im Moment? Sowas?
 
Ich wohne ja noch etwas den Berg rauf im schönen Muffendorf. Richtung Rhein wird's dann immer 2-3 Grad wärmer.
Ich hatte es umgekehrt: Unten am Rhein 1,9°, oben 2,5° - also typische Inversionswetterlage, die auf ein stabiles, trockenes Wochenendwetter hoffen lässt. Nachdem ich gestern von den Temperaturen etwas überrascht war, kam heute die lange Hose über die Bib statt der Beinlinge. Für den Weg zur Arbeit ist das noch etwas warm, aber für den Heimweg wohl gerade richtig.

Die bitte was? Je nach Fantasie kann man sich darunter die tollsten Dinge vorstellen.
Genau das kam mir auch in den Sinn;)
Jens: Am alten Bonner Schlachthof begegnet man sich nicht, dort wird verrichtet, und, weil Bonn eine fahrradfreundliche Stadt ist, kann man das auch als Radfahrer.
 
Nein, muss es nicht. Dran lassen, das Licht so drehen, dass die Micro-USB Buchse nach oben zeigt und ein langes Micro-USB Kabel mit Winkelstecker verwenden. Das geht ohne Probleme und man muss das Licht niemals vom Rad nehmen. Das Gummi-Cover lässt sich ja leicht nach oben klappen.

Zusätzlich habe ich ein Doppelladegerät gekauft und so kann ich vorne und hinten gleichzeitig laden.
Da haste natürlich recht. Muss nachher mal schauen, ob ich eine Steckdose in der Fahrradgarage habe... Aber ab muss das Licht trotzdem öfter mal: beim Parken in der Öffentlichkeit, im Sommer tagsüber, ... Bekommt man für das Gummiband problemlos Ersatz?
 
@grandsport: Du arbeitest ja in S, oder? Irgendwo in diesem Komplex muss es doch einen Elektro-Handel geben? Zur Not kann ich Dir Schrumpfschlauch aus dem Geschäft geben, dann kann ich es einfach am Montag aus den Privatbeständen wieder auffallen. Dazu müßtest Du aber über Goldberg heimfahren.

PS: Oder der hier: http://web2.cylex.de/firma-home/mack-radio-u--tv-5545666.html
Das liest sich wie ein alter Reparaturbetrieb, da solltest Du 1 Meter Schrumpfschlauch für etwas Trinkgeld bekommen können - theoretisch.
 
@bobons Danke für Tipp und Angebot. Ich denke ich werde nachher zum Laden fahren und hoffe, dass er was da hat. Die Jungs haben Ahnung, aber manchmal auch üblichen Kleinkram nicht am Start.

An dem Bürokomplex fahre ich gelegentlich vorbei, aber einen E-Händler habe ich da noch nicht entdeckt.
 
Zurück