• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

upload_2014-11-14_21-29-4.jpeg

Heimatpils, gabs früher nur auf Zuteilung....
Vom ollen Zwicker finde ich gerade kein Bild.

Neues Zuhause, da hätte ich viel zu tun,mit Bildern. Ich sag nur
http://www.vgn.de/wandern/sieben_brauereien

Wir haben es damals auf 2 Tage ausgedehnt und noch ein paar Keller rangehängt. Waren zum Schluss ca. 50km Wandern bei ca. 2000hm. inkl. verlaufen ;).
Eignet sich auch gut als Radtour, Rennrad oder MTB.
 

Anhänge

  • upload_2014-11-14_21-35-45.jpeg
    upload_2014-11-14_21-35-45.jpeg
    4,5 KB · Aufrufe: 21
So sieht es in unserem Wohnzimmer aus wenn wir denken in der Werkstatt ist es zu kalt zum aufbauen. In Aktion sieht man euren Bergfloh, der gelernt hat, Räder zu reparieren oder gar selbst aufzubauen.
Hut ab vor dieser Frau kann ich da nur schreiben, allerdings ist es auch meine.:D
Klaus ist doch super! Deine Frau teilt Dein Hobby mit Dir, so wie Frau B meine Leidenschaft Handball mit mir teilt! (Wir hatten natürlich das Glück einen Sohn zu bekommen der mittlerweile besser Handball spielt als ich zu meiner besten Zeit) Leider mag sie kein Rad fahren. Aber sie weis das ich das brauche seit ich nicht mehr selber aktiv Handball spiele...also lässt sie mich....ich beneide euch um eure Räder;)
 
Shit, genau das dachte ich auch grad.
Das ist wie: Da kommt doch glatt jemand in mein Büro und will das ich arbeite , während ich gerade intensiv im Fred unterwegs bin!!! Frechheit ohne Gleichen!

Deswegen habe ich das große Büro am Ende des Ganges (für mich allein) - Besuch muss sich anmelden :cool:
 
In einer dauerhaften Partnerschaft ist es wichtig, Freiräume aber auch gemeinsame Interessen bzw Hobby´s zu haben.
Wir gehen eigentlich nur noch Hobbymässig arbeiten und der Rest geht ins Radfahren oder Schrauben. Wir fahren auch seid Jahren nur noch mit dem Rad in Urlaub, das ist eine ganz tolle Geschichte, leider viel zu spät entdeckt. Darauf mußte erst Bergfloh kommen, dass es auch noch andere Räder(Trekkingräder), als nur immer Rennräder gibt. Also haben wir einfach welche gekauft und die Ausrüstung dazu und ab ging es.
 
Allerdings habe ich das Rad immer als Alltagsrad genutzt. Das war `85!
Dann war Leichtkraftradzeit, Motorrad, Bundeswehr, Verlieben, Heiraten, Kind ... und das Rad stand verstaubt in der Ecke im Keller.
Erst vor gut 6 Jahren habe ich gedacht das ich das Teil noch mal aktivieren könnte. Daraus wurde, das ich heute richtig Bock hab Rennrad zu fahren!
 
Gerade beim Bilder sortieren gefunden... Ein Corona auf Sardinien. So wie ich mir vor 2 Monaten den Winterpokal und Schnee gewünscht habe (letzteres mach ich immernoch) so wünsch ich mir jetzt wieder inseliges kurz/kurz Wetter herbei.... es ist verrückt :)

Wre0kdRxPY75UEh1s-BZtG2TiA5Kou4i4IZdFWV5ndV3n10JgkaAky6WA3GLVNsTQBIxlcXONIY=w1504-h660
 
Lass den Stahl nur nicht im Keller verrotten, dafür ist jedes Rad zu schade.
Ne, das werde ich nicht! Das Ding hat mich so lange begleitet. Ich habe es misshandelt, wieder aufgebaut, meine ersten Touren mit Clickpedalen gemacht. Dann meinem Sohn als Alttagsrad zurecht gemacht. Ich brauch nur etwas Zeit und Geld und Muse;)
 
Zurück