O.K., dann sieht's natürlich düster aus - im wahrsten Sinne des Wortes.
Edit und ich schieben mal ne Frage hinterher bzgl. Schuhen für den Winter.
Ich hatte letztes Jahr SPD-Winterschuhe von Gaerne, die durchaus warm waren (G. Artix). Ihr Nachteil: Der Fersenteil ist recht hart, darüber ist ein recht weicher Schaft angesetzt mit dem Ergebnis: Dieser harte Teil drückt bei jeder Drehbewegung auf die Achillesehne. Das war auf die Dauer unschön, also nicht fahrbar, es hatte eine Achillessehnen-Reizung zur Folge. Aber wie gesagt: Es waren richtig warme Schuhe.
Wenn ich mir so durchlese, was die Hersteller zu ihren Winterschuhen schreiben, habe ich den Eindruck, dass die fast durchweg nicht für Temperaturen unter -5° C und längere Fahrten gemacht sind. Bräuchte ich aber, weil die Gaerne-Schuhe den zweiten Winter kaum bei mir erleben weden.
Habt Ihr Tipps?