• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

3 bis 5 Grad, neblig-nass, so dass ich zwischendruch auf Regenjacke gewechselt habe. Aber ansonsten hübsch. Durch die Zeitumstellung habe ich irgendwann hinter dem Nebel einen Sonnenaufgang vermutet. Schöne Stimmung.
 
Moin Moin
Ich werde heute mdAzA gebracht. Freitag fing sie an, gestern war ich noch tapfer mit Freunden in dem Peak District unterwegs, heute ist die Rüsselpest richtig da.
Noch während der Ausfahrt meinte mein Mann: "ich fahre dich morgen zum Dienst" :) :daumen:
Darüber bin ich recht froh. Nach gestern ist heute Rekom :p
Euch allen einen guten Start in die letzte Woche vor dem WP!!!
:daumen:
 
svenski schrieb:
Und morgen genieße ich den Ruhetag und das Gefühl, mit schweren Beinen durch die Büroflure zu laufen
Bist du dir sicher? Ich habe es jetzt schon öfter erlebt, dass nach einer richtig langen Tour die erwarteten "dicken Beine" am Folgetag vergelblich auf sich warten ließen. Es ging sich sogar erstaunlich gut. Irgendwas muss Grundlagentraining ja auch bringen...
Wie lang sind deine Touren sonst so?
 
Hab auch einen Zahnarzttermin heute morgen, Verhältnisse wären aber perfekt für mdRzA. Aber der ganze winterpokal-Hype und das Gerede von Schnee hat bei mir übers Wochenende die Gewissheit reifen lassen, dass noch ein Pferd resp. Pony in den Stall muss.... Morgen wird mein Viehhändler angerufen und ein CX bestellt :D
Für den Winterpokal wäre doch ein hollandrad angebracht.;)
 
Apropos Winterpokal,

Mein persönliches Ziel beim Radfahren ist, Spass zu haben, viele Kilo- und Höhenmeter in einer möglichst schnellen Zeit zu fahren, aber ganz sicher nicht wegen des WP extra langsam zu fahren. Das gilt auch für die mdRzA Fahrten
 
Ach, langsam werd ich von selber im Winter....:rolleyes:
Stollenreifen, eingepackt wie ein Michelinmännchen, das macht langsam.

Dafür ist es dann am Wochenende, wenn man mal den Renner satteln kann, doppelt so schön!
Oder im Frühjahr dann die erste Ausfahrt mit dem Plaste-Schätzchen. Da meint man doch, das Rad fährt von alleine!
 
Ach, langsam werd ich von selber im Winter....:rolleyes:
Stollenreifen, eingepackt wie ein Michelinmännchen, das macht langsam.

Dafür ist es dann am Wochenende, wenn man mal den Renner satteln kann, doppelt so schön!
Oder im Frühjahr dann die erste Ausfahrt mit dem Plaste-Schätzchen. Da meint man doch, das Rad fährt von alleine!
Dieses Jahr hatte ich den 1. Januar die erste Runde gedreht bei schöner sonne, die Straßen waren frei, wegen sylvester. Und dann war's ein schöner böllerslalom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen. Schön getrödelt und trotzdem schon um 9h hier. Warum ist nicht jedes WE Zeitumstellung? :) Sehr neblig, aber recht warm. Merinolang, Wintertrikot und Windjacke waren jdnflls die perfekte Wahl. 19km in 44h40. Mit im Schlepptau: 3 Unterhosen, 3 Paar Socken, ne Jeans, Pulli und 3 T-Shirts. Vergessen: Joghurt. Macht aber nix, hol ich mir ne Milch und es wird etwas flüssiger :-)
Allen eine wunderschöne Woche, die Wetteraussichten versprechen Großes!!
 
Leider ist es jetzt dank der Zeitumstellung Morgens UND Abends dunkel. :(
Die Sonne, so sie es denn durch den Hochnebel schaffen sollte, scheint dann, wenn man im Büro sitzt.:(
 
Guten Morgen zusammen,

der Urlaub ist gut überstanden. Von den fünf Familienmitgliedern, die Geburtstag hatten, haben nicht alle gefeiert. Am lustigsten war noch gestern der 98. Da hat das Geburtstags-"kind" beschlossen, sich nach zwei Stunden aufs Sofa zu legen, und sich später beschwert, das wir zu laut wären :). Entsprechend wenig Zeit blieb zu fahren: Einmal auf die Alarmstange und auf den Krahnenberg.

Heute morgen war es wieder hell auf dem Weg zur Arbeit, aber neblig und au der Höhe haben die Bäume die dicken Tropfen aus dem Nebel gekämmt. Heute abend wird es wohl dann dunkel nach Hause gehen:

upload_2014-10-27_9-27-18.png


Zu den Assos-Hosen: Ich habe jeweils im Winter-Schlussverkauf eine lange, warme ohne Polster und eine 3/4 mit Polster (tk 607 - S5, also das "alte" Polster). Von der Passform sind beide sehr gut. Die mit Polster ist erst mal eine Umgewöhnung zu den einfacheren Hosen, aber auf der Langstrecke ist sie meine Lieblingshose. Im Stehen spannen die Träger etwas, im Sitzen passt es. Das Polster rutscht mir auch nicht nach vorne, sondern alles hält an Ort und Stelle.
 

Anhänge

  • upload_2014-10-27_9-26-18.png
    upload_2014-10-27_9-26-18.png
    21,5 KB · Aufrufe: 31
sportella schrieb:
Leider ist es jetzt dank der Zeitumstellung Morgens UND Abends dunkel. :(
Die Sonne, so sie es denn durch den Hochnebel schaffen sollte, scheint dann, wenn man im Büro sitzt.
Was hast du für Arbeitszeiten? Ich starte ja auch im Dunkeln, aber wenn ich wie heute um 7 Uhr das Ziel in Sichtweite kriege oder sogar schon da bin, dann ist spätestens um 15:30 Schicht im Schacht. Da kann ich derzeit noch locker zwei Stunden im natürlichsten Licht fahren. Wird Ende November dann auch anders aussehen, aber bisher sieht's so aus.
 
Ich bin meistens um 7 in der Arbeit (fange um halb 8 an, möchte mich aber in Ruhe umziehen und Frühstück herrichten) und habe um 17 Uhr Feierabend.
Wir haben eine lange Mittagspause und müssen den Freitag nachmittag reinarbeiten (und die "falsche" Gewerkschaft...)
Also um 6 Uhr losfahren und um viertel nach 6 daheim.
 
O.K., dann sieht's natürlich düster aus - im wahrsten Sinne des Wortes.

Edit und ich schieben mal ne Frage hinterher bzgl. Schuhen für den Winter.
Ich hatte letztes Jahr SPD-Winterschuhe von Gaerne, die durchaus warm waren (G. Artix). Ihr Nachteil: Der Fersenteil ist recht hart, darüber ist ein recht weicher Schaft angesetzt mit dem Ergebnis: Dieser harte Teil drückt bei jeder Drehbewegung auf die Achillesehne. Das war auf die Dauer unschön, also nicht fahrbar, es hatte eine Achillessehnen-Reizung zur Folge. Aber wie gesagt: Es waren richtig warme Schuhe.

Wenn ich mir so durchlese, was die Hersteller zu ihren Winterschuhen schreiben, habe ich den Eindruck, dass die fast durchweg nicht für Temperaturen unter -5° C und längere Fahrten gemacht sind. Bräuchte ich aber, weil die Gaerne-Schuhe den zweiten Winter kaum bei mir erleben weden.
Habt Ihr Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
@grandsport: Hab mir Winterschuhe von Sidi gekauft, aber leider noch nicht bei entsprechenden Temperaturen testen können. Bei 7° und mit Sommersocken erwartungsgemäß keine Kälteprobleme und saubequem. Ich bezweile aber aufgrund der Materialbeschaffenheit, dass die bei MInustemperaturen allein ausreichen werden. Da helfen dann wohl nur weitere Überschuhe.
 
@MarkusSIC Welches Modell hast Du? Hier wird soviel von Winterschuhen geredet, dass ich auch überlege mir welche zuzulegen. Wären für den Crosser sowieso ganz gut... Finde dei Hydro GTX irgendwie interessant...
 
Zurück