• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja, du bist auch schon alt und in gesetztem Alter voller Weisheit, @Essmann . Aber so Jungspunde wie ich, die meinen eben noch, sie könnten sich damit ne goldene Ehrennadel aufs Trikot pappen. :)

Nee, mir bricht's keinen Zacken aus der Krone, wenn ich mein Jahresziel, das mehr einem Jahreswunsch gleicht, verfehle. Aber die 10.000 km zeigen mir, ob ich einigermaßen ordentlich unterwegs war, wie ich es wollte: Nämlich wenig mit der Bahn zu fahren und viel mit dem Rad zur Arbeit - andere Anlässe zu fahren, habe ich momentan kaum. Ist auch eine finanzielle Sache. Weniger Rad bedeutet automatisch mehr Geld an dieses gräßlich organisierte Transportunternehmen.
 
Hach wie schön ein Morgen doch sein kann, wenn man MIT DEM RAD ZUR ARBEIT FÄHRT. Musste das mal laut rufen... 4 Tage sass ich hier depri rum und heute kann mich nix aus der Ruhe und nix das Grinsen aus meinem Gesicht bringen. Die kurze Strecke gewählt weil ich doch etwas zu spät dran war, aber... die Bäume so schön bunt, das Lüftchen so schön weich im Gesicht, die Pfützchen bettelnd meine Raceblades von unten nass zu spritzen. Und nun so ein komplettes Frischegefühl im ganzen Körper. Hach. Einen wunderschönen Tag in die ganze Runde hier!

Nächste Woche 5/5 :cool::)
 
Ich habe mir die Kilometerzählerei längst abgewöhnt.

"I´m not cycling, to add distances to my life. I´m a cyclist, to add life to my distances"

auch in Ordnung, es ist bei mir auch nicht so, dass ich losfahre mit den Gedanken unbedingt eine bestimmte Strecke zu schaffen. Aber das Gefühl ist schon cool, wenn dann die großen Zahlen auf dem Tacho stehen. Dafür lohnt es sich zu fahren. Für schnelle Zeiten natürlich auch. Und für das schöne Gefühl, den Tag mit einem schönen Ausritt zu beginnen und zu beenden.
 
So, der Tee ist fertig, die letzten Posts gelesen (ich brauch' demnächst eine längere Frühstückspause:)). 12°, nach der ersten Zwischenabfahrt 3/4 - kurz weiter, trocken von oben, nach der Fahrt die Beine schwarz gepunktet. Heute Nachmittag ist die RR-Abschiedstreff, mal sehen ob ich's schaffe - spätestens zum ToH. Der aktuelle Kilometerstand: 9.875. Wenn ich das aufs Jahr hochrechne, wären diesmal 12.000 möglich.
 
auch in Ordnung, es ist bei mir auch nicht so, dass ich losfahre mit den Gedanken unbedingt eine bestimmte Strecke zu schaffen. Aber das Gefühl ist schon cool, wenn dann die großen Zahlen auf dem Tacho stehen. Dafür lohnt es sich zu fahren. Für schnelle Zeiten natürlich auch. Und für das schöne Gefühl, den Tag mit einem schönen Ausritt zu beginnen und zu beenden.

Das geht mir doch genauso und es ist schön, wenn Dich die Leute Abends entsetzt angucken, weil man mit einer 200 km - Runde prahlen kann.


Ich habe früher auch die Kilometers schön in ein Trainingstagebuch eingetragen; ... Höhenmeter, Puls und Befinden (ob ich unterwegs oft Pipi machen oder furzen musste)

... und dann kommt vielleicht mal ein Tag in Deinem Leben, der Dich so weghaut, dass dieses Dinge nur noch zur Nebensache werden. Ich hatte diesen Tag (leider) schon! ;)
 
Guten Morgen ihr Kilometerprahler! :D

Ich habe heute morgen schon nach 2 km angehalten, um diesen freundlichen Herren nicht zu überfahren:



Er ist dann auch langsam weitergetrippelt ins Gras.

Gestern war wieder Intervalltraining bei Windstärke 2-4 angesagt, das Gefühl nicht vorwärts zu kommen ist echt beschissen - egal ob auf dem Rad oder im restlichen Leben!
 
@framaba Ich rechne mit 250 km/Woche als "gesetzt". Macht bei zehn ausstehenden Wochen 2500. Fehlen noch 200 km. Im Moment komme ich aber auf 320-350 km/Woche, so dass die fehlenden km drin sein könnten, so lange die 250 in den Schlechtwetterwochen nicht massiv unterschritten werden.
350 Kilometer die Woche. das ist schon sportlich. go for gold:)
 
5-stellig war ich schon Anfang Sept. - jetzt geht der Wochenschnitt aber langsam zurück und meine Spinning-Bike Keller Kilometer zähle ich auch nicht.
 
Guten Morgen ihr Kilometerprahler! :D

Ich habe heute morgen schon nach 2 km angehalten, um diesen freundlichen Herren nicht zu überfahren:



Er ist dann auch langsam weitergetrippelt ins Gras.

Gestern war wieder Intervalltraining bei Windstärke 2-4 angesagt, das Gefühl nicht vorwärts zu kommen ist echt beschissen - egal ob auf dem Rad oder im restlichen Leben!
du hast lurchi gerettet....:D:daumen:
lurchi.jpg
 
@framaba Ich rechne mit 250 km/Woche als "gesetzt". Macht bei zehn ausstehenden Wochen 2500. Fehlen noch 200 km. Im Moment komme ich aber auf 320-350 km/Woche, so dass die fehlenden km drin sein könnten, so lange die 250 in den Schlechtwetterwochen nicht massiv unterschritten werden.
wenn das Wetter mitspielt kann ich mithalten, aber sobald es Schnee oder Eis hat, steige ich auf ÖV oder Auto um.
 
Zurück