• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Eleganter ginge das bestimmt auch vektoriell. Oder?

Gruß, svenski

Ich habe die Lösung durch ein Volumengitter erhalten:

Unbenannt.JPG
 
Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:

Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
 
...
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?

Ich nehme Mütze oder Buff!
 
Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:

Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Wenn richtig kalt, dann gute Mütze!
Bei kalt Buff...
 
Da sich meine Frisur auf 0 Haare beläuft ist das genau mein Thema :) Ich hab mir vor Jahren mal so ein Gore Helmunterzug gekauft, den find ich klasse, innen schön kuschelich angeraut und nach außen das altbekannte Windstopper... Wenns nicht ganz so kalt ist, tuts aber auch ein Buff bzw. nen "Multi-Tube". Da bleibt halt oben am Kopf noch bisschen was frei. Ganz ganz kalt wird dann mit beidem gefahren, damit ich noch was über Nase/Mund klemmen kann. Wobei das dann immer feucht wird und "sutcht"...
 
Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:

Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Bergauf (auch noch bei -10°): Helm ab, damit ich nicht nass geschwitzt auf der Arbeit ankomme. Bergab mit Mütze unter dem Helm gegen die Kälte. Bei Regen oder Schneefall kommt der Helmüberzug drüber.
 
Bringt eigentlich so ein neumodischer Aerohelm Vorteile in Bezug auf Kälte-/Nässeschutz? (Aerodynamik ist mir egal, spielt bei meinem Tempo keine Rolle)

Hat eine(r) von Euch so ein Teil? (oder zumindest schon mal ausprobiert?)
 
Bringt eigentlich so ein neumodischer Aerohelm Vorteile in Bezug auf Kälte-/Nässeschutz? (Aerodynamik ist mir egal, spielt bei meinem Tempo keine Rolle)

Hat eine(r) von Euch so ein Teil? (oder zumindest schon mal ausprobiert?)

Bringt eigentlich so ein neumodischer Aerohelm Vorteile in Bezug auf Kälte-/Nässeschutz?

BESTIMMT!

(Aerodynamik ist mir egal, spielt bei meinem Tempo keine Rolle)

WAR KLAR

Hat eine(r) von Euch so ein Teil? (oder zumindest schon mal ausprobiert?)

NÖÖÖÖÖÖ
 
Christmas has officially landed :D

Habe mir heute bis um 03:00 mit ein paar Kolleginnen die Nacht um die Ohren geschlagen, um beim Umbau/Aufbau in einer Filiale zu helfen. Denn heute wird in unseren Geschäften Weihnachten eingeläutete :o :confused:

Daher heute zu müde, um mein Pferdchen zu satteln und mdAzA gebracht worden. :(
Sonne, windstill, warm, traumhafter Herbstmorgen.
Dafür habe ich am Montag frei :daumen:
Da muss ich nicht mdRzA sondern einfach so nur mdR irgendwo hin :)

Euch allen einen netten Freitag.
 
Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:

Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
ich habe 3 verschiedene (2°- 6°, -6°- 2° & -7° und tiefer) und ne Dusche, für einen Helmüberzug fühle ich mich noch mindestens 30 Jahre zu jung


upload_2014-9-26_10-38-32.png


upload_2014-9-26_10-31-16.png
upload_2014-9-26_10-30-42.png
 
Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:

Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Ich hab bis etwa 4°C immer mein Sommer-Bandana aufm Haupt. Da das Ding so einen Latz für den Nacken hat, kann man den ab etwa 12°C noch zusätzlich unter den Kopf packen. Da hat man dann doppelte Lage.
Darunter kommt dann die Craft Windstopper Mütze, die auch die Ohren abdeckt.
Seit diesem Sommer hab ich aber auch noch so ein Buff-Verschnitt von Castelli. Supergeil :daumen: Benutze ich derzeit aber nur für den Hals in der Übergangszeit, weil ich nicht möchte, dass es zu stark ausleihert.

Edit: Seit ich das Bandana habe, benutze ich den Helmüberzug für Regen übrigens gar nicht mehr.
 
Auch diese (wie eigentlich jede, wenn nicht Urlaub) Woche 5/5 + 2/2. Gegenüber den letzten Tagen ists wieder deutlich milder, d.h. 2-stelligen Temperaturen morgens. Leider verschiebt sich der Sonnenaufgang täglich weiter nach hinten während der morgendlichen Tour. Was mich immer wieder erstaunt, wie selten man trotz täglichem mehrstündigen Radgebrauch tatsächlich nass wird. Ich glaube, ich bin seit Jahresbeginn nicht mehr als 5 mal in stärkeren Regen gekommen.
Grüße
Pepe
 
Wie schütze ich mein Kopp gegen Kälte?
Mit einer Mütze wenn es ganz kalt kommt - ich habe ja noch eine volle Haarpracht, da wird mir nicht ganz so schnell am Kopf wie diejenigen unter uns, die "folically challenged" sind (wie mein Mann zum Beispiel auch :D )...
Haare verschwitzt?!? So schnell fahre ich nie nicht...Und überhaupt, Haare werden gewaschen...oder, wenn sie nicht ganz eklig und pekig sind, geht auch Baptiste Dry Shampoo... :daumen:

Aerohelm...Joa...schon ausprobiert....Dadrunter kann es ziemlich warm werden....also noch verschwitzter...vor allem, wenn es nicht schnell geht...Und in die Landschaft kann man mit den Dingern auch nicht sehr bequem gucken....da geht nur Kopf runter und los. Dafür ist mir mein nettes mdRzA-Gerolle zu schade... :) :p
 
Zurück