Robespierre81
Aktives Mitglied
Da war einer schneller"42" geht immer!

Hatte ich auch gerade im Kopf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war einer schneller"42" geht immer!
Als Lösung erhält man übrigens: 0,046725![]()
Eleganter ginge das bestimmt auch vektoriell. Oder?
Gruß, svenski
Eleganter ginge das bestimmt auch vektoriell. Oder?
Gruß, svenski
...
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Wenn richtig kalt, dann gute Mütze!Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Bergauf (auch noch bei -10°): Helm ab, damit ich nicht nass geschwitzt auf der Arbeit ankomme. Bergab mit Mütze unter dem Helm gegen die Kälte. Bei Regen oder Schneefall kommt der Helmüberzug drüber.Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Bringt eigentlich so ein neumodischer Aerohelm Vorteile in Bezug auf Kälte-/Nässeschutz? (Aerodynamik ist mir egal, spielt bei meinem Tempo keine Rolle)
Hat eine(r) von Euch so ein Teil? (oder zumindest schon mal ausprobiert?)
ich habe 3 verschiedene (2°- 6°, -6°- 2° & -7° und tiefer) und ne Dusche, für einen Helmüberzug fühle ich mich noch mindestens 30 Jahre zu jungOha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?
Ich hab bis etwa 4°C immer mein Sommer-Bandana aufm Haupt. Da das Ding so einen Latz für den Nacken hat, kann man den ab etwa 12°C noch zusätzlich unter den Kopf packen. Da hat man dann doppelte Lage.Oha. Bevor es hier noch mit Differentialgleichungen losgeht, und um den OT-Anteil mal wieder unter 12/27 zu drücken, schnell mal 'ne ernshafte Frage:
Wie schützt Ihr in der kühlen und feuchten Jahreszeit Eure Häupter und Ohren bei der MdRzA-Fahrt gegen Kälte und Nässe? Mütze, Cap, Buff, Helmüberzug? Was hält warm und trocken, aber ohne dass man mit allzu verschwitzten Haaren ankommt (also Atmungsaktivität wäre wichtig)? Was könnt Ihr empfehlen?