• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen.

ENDLICH WOCHENENDE!!!!!

28km, bei muckelig warmen 14°. Alles gut, nur das Rad knarzt noch. Heute wird der Antrieb auseinander genommen. Kurbel runter, Lagerschalen auf, neu schmieren, alles wieder drauf und dann schauen wir mal.
Wir werden dem Schwein schon schlachten tun...
In diesem Sinne!


Kleiner Tipp: Gewinde und Klemmungen mit Teflonband einwickeln, dann machts keinen Mucks mehr. Und dauerhaft wasserdicht ists auch.
 
na da passe ich mich doch gleich @Opifex an. Hab ja Dienstag mal einen bei Dunkelheit um 05:30 auf kurz/kurz gemacht und mir ebenfalls die Rüsselpest eingefangen.Bin halt längst noch nicht auf dem Niveau vom Sportskamerad @Granada . Na ja, sind ja trotzdem 3/5 geworden und wenn ich mich morgen auch noch schone ist vielleicht Sonntag noch ne schöne Trainingsfahrt mit den Jungs vom Radclub drin. da wir nachmittags noch mit allemann grillen wollen muss ich mir morgens die Wurst schon verdienen.
Euch nen entspannten Freitag
 
Heute bei aufgehender Sonne die 4 Tkm MdRzA geknackt. Kein Rekord, aber ok. Außerdem hat es erst kurz nach der Ankunft im Büro angefangen zu regnen. Heute Abend soll wieder die Sonne scheinen. Läuft also wie am Schnürchen.

Wer hat schon die Spikes entrostet?

Ein entspanntes Wochenende allen Helden des MdRzA
 
Und sag jetzt nicht, es wäre den ganzen Morgen trocken geblieben. Ich seh gerade noch den Regenbogen über Bonn.

Heute morgen wunderte ich mich, das es so ruhig im Haus ist. Dann fiel es mir ein: Lehrerausflug und schulfrei. Check auf dem Wecker: 7 Uhr durch. Da habe ich mich mit dem Auto bringen lassen.

Schönes Wochenende bzw. schönen Urlaub.
@sibi, nein auch auf der richtigen Rheinseite hat es heute morgen geregnet. Wohnst du in einer Schule?
 
Heute bei aufgehender Sonne die 4 Tkm MdRzA geknackt. Kein Rekord, aber ok. Außerdem hat es erst kurz nach der Ankunft im Büro angefangen zu regnen. Heute Abend soll wieder die Sonne scheinen. Läuft also wie am Schnürchen.

Wer hat schon die Spikes entrostet?

Ein entspanntes Wochenende allen Helden des MdRzA
:o Er hat eines der verbotenen Worte in den Mund genommen...
Jehowa, Jehowa, steinigt ihn, teer ihn, federt ihn...

Ich habe keine Spikes :confused:
 
Ich habe auch keine Spikes...Bei Glätte fahre ich nicht mit dem Rad...nicht zA oder anderswo....
Spikes habe ich an Laufschuhen...Dann werden die hervorgekramt... :p

Aber...ich hoffe ja auf einen eisfreien Winter. Kalt kann es schon werden...nur bitte keine Glätte :daumen:

Ach ja....
Schottland ist doch nicht in die Unabhängigkeit gekommen....
 
Gute Besserung @Opifex und @greenhornlenker!

Ich bin wieder zur Arbeit "gerast" (22er Schnitt), heute mit dem MTB, bis die defekten Teile vom Crosser von der Versicherung bezahlt sind.

Vorläufiger Schadensbericht:
(Carbon-)Gabel knackt
Achse vorne fühlt sich seltsam an, läuft aber rund, eventuell nur Lager beschädigt?
Linkes Pedal hat zuviel Spiel und ist optisch mitgenommen (seitlich Metall rausgebrochen)
Schnellspanner hinten abgeschabt durch den Sturz
STI links verdreht
Lenkerband aufgerissen
Lenker links leicht aufgeschürft
Sattelbezug aufgerissen
Bremsarm vorne rechts - Feder verbogen
Helm - Verschlussmechanismus rastet aus (Zähne abgebrochen, MET Stradivarius HES), muss wohl doch irgendwo mit dem Helm eingeschlagen sein
Handschuhe bei Asphaltkontakt beschädigt

Ich hatte wirklich Glück, sowohl Zahnarzt und Hausarzt sagen dass alles OK sei. Das Material lässt sich leicht ersetzen.
 
Ich habe endlich wieder zwei Räder zur Verfügung, die mir beide gut tun. Heute mit dem Reiserenner (Patria Randonneur, 26'') war's die "Jungfernfahrt" nach dem Umbau. Hatte von Dreifach auf Zweifach umgerüstet, weil die Pedale der Dreifach-Kurbel zu weit auseinander standen. Beim Fahren ging das noch recht gut, aber anschließendes Gehen war schnell mit einem unangenehmen Widerstand im Knie verbunden. Da ich das am Renner (Zweifach und 175er-Kurbel statt 170 wie am Reiserenner) nicht hatte, habe ich angefangen nachzudenken. Jetzt habe ich vorne Zweifach statt Dreifach und hinten Zehnfach statt Neunfach. Bewegt sich vorne und hinten außerhalb der "Genehmigungen" von Shimano, funktioniert aber tadellos. Und es nimmt mir das Unbehagen, auf den Reiserenner zu steigen, wenn die langen Schlechtwetterfahrten zur Arbeit anstehen. Dürfte sich im Herbst ja häufen.
 
... An meinem Arbeitspferden knackt und knarzt es auch ganz böse. Das ist das Pedal, aber ich kriege das nicht ab :mad: Da hat es mein Bekannter zu gut gemeint, als er meine Pedale wieder anschraubt und ordentlich festgezogen. Mal sehen, wie ich die wieder abkriege...
Bohrmaschine? Flex?? Dynamit???

(... nichts zu danken, wir helfen gerne! :p;))


Allen MdRzA-Fahrern und WtBtW-Riders ein schönes Weekend!
 
An meinem Arbeitspferden knackt und knarzt es auch ganz böse. Das ist das Pedal, aber ich kriege das nicht ab :mad: Da hat es mein Bekannter zu gut gemeint, als er meine Pedale wieder anschraubt und ordentlich festgezogen. Mal sehen, wie ich die wieder abkriege...
Ich würde ja den Hufschmied wechseln, wenns am Pferd quietscht, aber nur meine Meinung.
Sonst gibts nur eine Möglichkeit - wegschmeißen den Hobel!

Schlüssel ansetzen, eine passende und ausreichend starke Verlängerung aufsetzen und dann ran an den Speck!
Pedale drehe ich nie zu fest an, weil die ja eh durchs kurbeln von alleine noch leicht nachgezogen werden. Ist dann sozusagen Drehmoment genug ;)
So, am Rad mal schnell in der Pause die Kurbel ab, Pedale ab, Lager ausbauen, reinigen, neu fetten, reinbauen, Mit Schlüssel schön festziehen, Kurbel drauf, merken dass die Kette nicht wieder über dem Lager liegt, Kurbel wieder abbauen, Kette drüberlegen, Kurbel rauf, linker Kurbelarm ansetzen, schön festziehen, Pedale reinigen, Gewinde fetten, aufsetzen und einschrauben... Alles in Allem 20 Minuten Arbeit. Nur hats jetzt nur für 2 Tassen Suppe gereicht :mad:
Muss eben später noch das Obst mit Joghurt, Quark und etwas Honig herhalten...
Nice weekend!
 
Ich bin ja gestern Abend mit dem Firmenbulli nach Hause und (1 x dürft ihr raten) heute morgen wieder mit dem Bulli zur Arbeit gefahren.

Für (bzw. gegen) den angekündigten Regen habe ich mir nur Überzieher für die Schuhe mitgenommen, von mir aus kann es gleich schütten wie Sau.

Wir haben aktuell 21 Interessenten für die Gelblinge. Ich unterstelle mal, dass der @vanillefresser Dienstag abend oder Mittwoch morgen die Bestell-Liste bekommt.

@BenGamMic Ich bestelle für Dich ein Trikot in "L" und wenn Du mir Deine Adresse zukommen lässt dann schenke ich es Dir. Dafür sind mir alle anderen "Gelbsüchtigen" einen Kaffee schuldig, wenn wir uns einmal im richtigen Leben begegnen.

... und weil ich heute richtig bescheiden drauf´ bin sage ich Dir noch etwas. In Deinem Profil steht, dass Du 31 Jahre alt bist.

31 ist kein Alter um stolz darauf zu sein, dass man in Deiner Situation ohne fremde Hilfe in der Reha über einen Krankenhausflur gehen kann. Wenn ich wüsste, dass Du alles andere in Deinem Leben wieder problemlos bewältigen kannst (vor allem in Deinem privaten und beruflichen Umfeld); ... also wenn ich das wüsste, dann wäre es mir auch kackegal, ob Du das Trikot jemals anziehst.
 
...
Vorläufiger Schadensbericht:
(Carbon-)Gabel knackt
Linkes Pedal hat zuviel Spiel und ist optisch mitgenommen (seitlich Metall rausgebrochen) ...
STI links verdreht
Lenkerband aufgerissen
Lenker links leicht aufgeschürft
Helm - Verschlussmechanismus rastet aus (Zähne abgebrochen, MET Stradivarius HES), muss wohl doch irgendwo mit dem Helm eingeschlagen sein
...

Moin, auch von mir gute Bessserung.

Aus eigener Erfahrung würde ich die Gabel, linkes Pedal, den Lenker und den Helm erneuern.

Gabel und Lenker wird hoffentlich die Werkstatt/der Sachverständige als zu erneuern aufschreiben.
Das Pedal hat mit Sicherheit eine Vorschädigung und wird irgendwann abbrechen.
Und "Sturz"-Helme gehören entsorgt.

Hast Du bereits die gegnerische Versicherung gesprochen? Denke auch an Schmerzensgeld gemäß der ADAC-Schmerzensgeldtabelle oder http://www.schmerzensgeldtabelle24.de/
 
Zurück