• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gottseidank hab ich eine vernünftige Funzel am Rad. Hoffentlich gilt das auch für die
anderen Radler, denen ich begegne....

Ach, und ich hab mich gestern wieder über 2 entgegenkommende Radlerkollegen genervt, die mich saudämlich geblendet haben mit ihren superpfunzeln. Beim einen, mitten in einer etwas unglücklichen baustellenabschrankung, er kroch langsam Berg hoch, durfte ich voll in die Eisen, weil ich einfach gar nichts mehr sah... Was ich dabei nicht ganz verstehe: wenn die Lampe so stark nach vorne gerichtet ist, wird die Strasse doch gar nicht ausgeleuchtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Kaffee ist heiß, das Hemd passt.
27 km bei 11°, Nebelsuppe, ich denke es war leichter Rückenwind, teils feuchte Wege und Straßen, aber alles gut.
So denn, gutes Gelingen!
Ich fahre aktuell übrigens noch mit einer Knogg Blinder GT hinten und einer Knogg Blinder GT vorne ;) Ist nur für das gesehen werden.
Wird aber die kommenden Tage geändert werden. Dann kommt die BuM Ixxon IQ Speed wieder vorne dran...
Und ab Oktober wieder die Conti CX Speed. Aktuell liegt schon wieder einiges an Blattwerk auf den Straßen. Und wenn das Zeug noch feucht und vielleicht auch ab und an mit Raureif überzogen ist, bin ich froh um jedwedes Profil auf den Reifen!
Für den Winter habe ich dann noch einen Satz Schwalbe Profilreifen, die müssen runtergefahren werden. Danach kommen schöne Stollenreifen mit Naturflanke ans Rad. Ich mag diesen Look einfach!
BTW: Wie lange halten bei euch denn die GP 4 Season, falls ihr die fahrt?! Meine müssen nun nach der 2. Saison runter, zumindest der Hinterreifen. Müssten glaub irgendwas um die 10.000 km gewesen sein. Der ist komplett runter...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mich ein wenig auf den letzten Seiten eingelesen habe (563 Seiten ist ja fast unmöglich) möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus, bin 40 Jahre alt und fahre nun seit Anfang Juli mit dem Rad zur Arbeit. Wir haben ein Auto das meine Frau benutzt
ich es aber nicht einsehe, dass ich nur für den Arbeitsweg (Einfach 16Km) ein extra Auto kaufe und unterhalte. Mal schauen wie lange ich im Winter durchfahre. Bin eine ziemliche Frostbeule. Aber ich versuche so lange wie möglich durchzuhalten bevor ich noch auf den Zug umsteigen kann.

Markus
 
Mein Arbeitswegrekordzeitanlauf endete heute kurz hinter Isselhorst im Bodennebel = Suppe.

Dafür war ich bei 12° mit kurzer Hose, kurzem Trikot und dünnem Langarm unterwegs. Das Langarm stopfe ich mir auf dem Rückweg in eine leere Werkzeugflasche.

Der Rucksack bleibt nämlich diese Woche zu Hause, Wäsche ist reichlich in der Firma. Die hole ich mir am Sonntag, da gibt es hier in der Nachbarschaft einem 10 KM -Volkslauf.
 
Moin Gemeinde,
meine Zahlen für heute: 5:00 Uhr - 14 ° - 33 km - 0 Niederschlag - 0 Wind.
Hatte ganz vergessen wie hammergeil es ist, mit dem Renner die Dunkelheit zu durchpflügen - auf unbekannten Strecken möchte ich das nicht (ohne Kurvenlicht) machen müssen.
Kurz/kurz schien zunächst angemessen, aber Richtung Zielort wurde die Luft immer feuchter und kühler. Muss mir mal @iglimanns Bastelanleitung für Arm- und Beinlinge raussuchen; wie war das doch ? Aus der Leggins der Geliebten und den Nylons der Sekretärin ? ;):D;)
Fröhlichen Start Euch allen.
 
Moin Gemeinde,
meine Zahlen für heute: 5:00 Uhr - 14 ° - 33 km - 0 Niederschlag - 0 Wind.
Hatte ganz vergessen wie hammergeil es ist, mit dem Renner die Dunkelheit zu durchpflügen - auf unbekannten Strecken möchte ich das nicht (ohne Kurvenlicht) machen müssen.
Kurz/kurz schien zunächst angemessen, aber Richtung Zielort wurde die Luft immer feuchter und kühler. Muss mir mal @iglimanns Bastelanleitung für Arm- und Beinlinge raussuchen; wie war das doch ? Aus der Leggins der Geliebten und den Nylons der Sekretärin ? ;):D;)
Fröhlichen Start Euch allen.

:D:D:D:D:daumen::daumen::daumen:

Genau in der Reihenfolge ;) Aber nur, selbst geerntet :D

Hol dir eine Leggins (so Blickdicht wie möglich, mindestens DEN80 oder besser DEN100) im Discounter deines Vertrauens, oder dort wo es eben solche Bekleidung gibt (meine Sekretärin kann Dir sicher weiterhelfen ;) ), schneide die Beine einfach oben ab und gut ist. Ich kann Dir sogar ein aktuelles Bild zukommen lassen, hatte die Beinlinge heute sogar an!
Von einer Strumpfhose rate ich ab. Weil sich die Schnittstellen dann uU so blöde aufrollen!
 
@igliman

Meine GP4S (25mm) haben jetzt eine Laufleistung von ca. 2.500 Kilometer und ich kann nicht sagen, dass diese sich stärker abnutzen als die 4000 S. Eher sogar im Gegenteil. Aufgrund des hohen Stadtverkehranteils ist meist deutlich vor den von dir genannten 10.000 Kilometern Schluss, weil die Pannensicherheit vorzeitig deutlich nachlässt.

Komplett OT: Erstaunt bin ich übrigens über die Mavic-Bereifung, die ab Werk auf dem LRS des Sonntags-RR montiert war. Die hatte ich schon beim Kauf als austauschwürdig gebrandmarkt und nun haben die Teile 4.000 Kilometer ohne Murren und Knurren hinter sich gebracht ohne dass ich das Gefühl hätte, dass da bald Schluss wäre. Der HR hat allerdings einen Cut in der Flanke, vor größeren Veranstaltungen im Jahr 2015 werde ich den wohl sicherheitshalber tauschen.
 
na ja.. also meine Sugoi-Knielinge möchte ich nicht missen und schon gar nicht mit verstümmelten Leggins tauschen. Das Material wärmt nämlich auch nass noch gut und ist sehr angenehm zu tragen...
 
b_a schrieb:
Was ich dabei nicht ganz verstehe: wenn die Lampe so stark nach vorne gerichtet ist, wird die Strasse doch gar nicht ausgeleuchtet?
Bei diesen Scheinwerfern bleibt meist trotzdem noch genug Licht für die Straße übrig... So schnell fahren die ja meistens nicht.



@markus300574 : Willkommen! Zieh dir im Winter was Warmes an, aber nicht zu warm, denn wahre Wärme kommt von innen - und sie kommt auch im Winter ziemlich zuverlässig. Winddicht muss es sein, das ist das Wichtigste für Winterradkleidung.
 
Komplett OT: Erstaunt bin ich übrigens über die Mavic-Bereifung, die ab Werk auf dem LRS des Sonntags-RR montiert war. Die hatte ich schon beim Kauf als austauschwürdig gebrandmarkt und nun haben die Teile 4.000 Kilometer ohne Murren und Knurren hinter sich gebracht ohne dass ich das Gefühl hätte, dass da bald Schluss wäre. Der HR hat allerdings einen Cut in der Flanke, vor größeren Veranstaltungen im Jahr 2015 werde ich den wohl sicherheitshalber tauschen.

Welche Mavic hast Du denn? bei meinem Edelpferdchen wären original nämlich die Yksion drauf gewesen, die ich gerne mal ausprobiert hätte. Weil Testrad hat der Händler dann aber vor dem Verkauf neue Conti's aufgezogen...
 
@markus300574: Herzlich willkommen in unserer illusteren Runde
@ Rest: Guten Morgen

Schön wars, ich find Nebel eigentlich klasse. Es ist so schön still. Wenn nur der Kagg mit der Brille nicht wäre. Hab jetzt ein Stückchen Putzlumpen in der Brusttasche,
zum Brille abtrocknen.
@b_a: Du hast völlig Recht, unter einer anständigen Funzel verstehe ich auch eine, die nicht blendet. Vor allem im Nebel sieht man vermutlich gar nix, wenn die so streut.
Meine leuchtet zwar nur den Weg vor mir aus, aber das dafür vernünftig.
10°, teilweise unter 20 m Sicht, Nebelnieseln. Ich war patschnass, aber warm.
Lange Hose, Trikot lang, Trikot kurz, Gore-Windjacke, Buffs, und meine neueste Errungenschaft: lange, dünne, Handschuhe ohne Windstopper, in denen man nicht kocht,
sondern einfach angenehm warme Finger hat.
Die sind ein echter Tip: http://www.roseversand.de/artikel/rose-unterziehhandschuhe-light/aid:517183
 
Ich stand ja vor kurzem auch vor der MAVIC Wahl.
Habe dann mit einem Händler gesprochen, der mir ein Auslaufmodell der R-SYS SLR angeboten hatte. Egal. Er meinte zu der Yksion Bereifung, dass die aktuelle Bereifung wirklich TOP ist.
Er ging da auch mit Vorbehalten ran. Hat eher auf die Conti 4000S gesetzt. Aber die Yksion sind nach seiner Erfahrung kein bisschen schlechter.
Und ich habe aktuell die Schwalbe ONE auf den Ksyrium SLR (für die ich mich schlussendlich entschieden habe) drauf. Super Reifen. Definitiv kann dieser mit dem GP4000S mithalten!

@b_a : Das ist auch nur eine Notlösung, die einfach, wenn ich zur Arbeit fahre, oder wenn es nur ein wenig kühl am Morgen bei der Ausfahrt ist und wärmer werden soll, für 1 Stunde oder weniger angezogen wird. Hält auch nicht so lange wie ein gutes Paar!
Sollte es länger kalt oder auch feuchter werden habe ich noch von GORE ein gutes Paar da. Aber ich habe meine Lösung auch deswegen, weil ich die Dinger für längere Marathons dabei habe und wenn es morgens kühl und später arg warm wird, macht es mir weniger aus, diese Teile an den Verpflegungsstellen zu entsorgen, muss diese nicht noch groß in den Rückentaschen mitschleifen. Bei teuren Beinlingen würde ich das nie machen.
 
Guten Morgen in die Runde,
zu erst einmal ein herzliches Willkommen an unseren neuen Mitstreiter Makus. Das ist hier echt ne sehr illustre Gemeinde, die sogar bei zweistelligen Minusgraden durchziehen. Es motiviert ungemein gerade im Winter sich mit den Leuten hier auszutauschen.
Zum ersten Thema ( Gabba) kann ich mich dem Kollegen @Essmann anschließen. Für echte Profis ist das wohl absolutes High Tech Material, dass ich mir selbst wenn ich es könnte aber auch nicht leisten bräuchte, da ich nicht ( oder vielleicht ja noch nicht) in diesen Umfang fahre um so ein Produkt brauchen zu müssen. Aber ich denke beim Ötzi ist so ein Ding bestimmt cool.
Beim zweiten Thema bin ich wieder mal richtig vorne an. Meine Kleine geht ungefähr 500m von der Arbeitsstätte meiner Frau zur Schule und der Schulbus fährt wunderbar durch unser Dorf. Bei 22km mit ner schlechten Verbindung kann man wohl echt nichts machen.
Hab gestern gemerkt, dass es wunderbar mit Sportsachen für die Muckibude im Rucksack geht. Daher wird der Montag von jetzt ab wohl körperlich recht anstrengend:D:D.
Heute bei herrlichen 14° auf halber Strecke ( gottseidank nur die kurze Version) bei der Trinkflasche ins leere gegriffen:mad:. Na ja , ich war ja nicht in der Wüste.
 
Ich habe nur im Hochsommer (so es einen gibt) eine Flasche dabei. Die knappe Stunde, die ich unterwegs bin, brauch ich nichts zum Trinken.
Die 0,7 kg, die ich immer spazierengefahren habe, spare ich jetzt ein.
 
@b_a

Yksion Pro Griplink vorn und die Powerlink hinten.
danke - wärs bei mir auch gewesen.... ich hätte die wirklich gerne ausprobiert; daher auch danke an igli für die Rückmeldung. Da ich aber mit den 4000s absolut pannensicher fahre seit 2 Jahren bin ich im Moment nicht wirklich experimentierfreudig.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mich ein wenig auf den letzten Seiten eingelesen habe (563 Seiten ist ja fast unmöglich) möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus, bin 40 Jahre alt und fahre nun seit Anfang Juli mit dem Rad zur Arbeit. Wir haben ein Auto das meine Frau benutzt
ich es aber nicht einsehe, dass ich nur für den Arbeitsweg (Einfach 16Km) ein extra Auto kaufe und unterhalte. Mal schauen wie lange ich im Winter durchfahre. Bin eine ziemliche Frostbeule. Aber ich versuche so lange wie möglich durchzuhalten bevor ich noch auf den Zug umsteigen kann.

Markus

Du _wirst_ nicht auf den Zug umsteigen, warte mal ab. :)
 
Moin Moin Heldinnen und Helden in Gelb und anderen Farben :)

Ihr seid alle total verrückt!! Da bin ich mal ein paar Tage nicht da und nun komme ich mit dem Lesen nicht hinterher!!! :o :D
Gelacht habe ich aber schon wieder ordentlich. Ihr seid eine lustige Truppe :daumen:


So viel weiß ich: Trikotbestellungen laufen :daumen:
@BenGamMic geht zu Fuß!! :daumen: Weitermachen! :)

Ist das MdRzA-Baby schon da?! Auf jeden Fall: viel Glück und alles Gute an die werdenden/neuen Eltern :)

@ alle heute habe ich frei :D bin auch schon wieder weg. MdAzRf (mit dem Auto zum Radfahren ;) :D )

Man liest sich. Euch allen einen guten Start in den Tag :)
 
danke - wärs bei mir auch gewesen.... ich hätte die wirklich gerne ausprobiert; daher auch danke an igli für die Rückmeldung. Da ich aber mit den 4000s absolut pannensicher fahre seit 2 Jahren bin ich im Moment nicht wirklich experimentierfreudig.
Ich fahre am Campa Neutron LRS die Conti GP4000s. Never change a running system ;)
Auf den Mavic Ksyrium SLR habe ich mir gedacht, komm' gib den Schwalbe ONE noch mal eine Chance.
War von den Schwalbe Ultremo so sehr enttäuscht. Haben keine 2.500 km gehalten...

Die Mavic Yksion, weiß nicht was aktuell von Haus aus drauf ist Powerlink oder Griplink k.A., hätte ich auch gefahren. Ich bin da mittlerweile etwas lockerer...

Und die Schwalbe ONE halten bislang was sie versprechen. Und ich finde, die sehen auch noch genial aus. Sind definitv Slicks. Kein Profil, anders wie die Mavic und die Conti. Bei Nässe halten die Schwalbe auch sehr gut, sehr guter Grip. Und das abrollverhalten ist sehr ruhig, sehr schnell wie ich finde und komfortabel dazu.

Ich fahre die Conti und die Schwalbe in der Kombination 23mm vorne und 25mm hinten. Passt super gut!
 
Zurück